dkf (27.09.2020), kobold (27.09.2020), Rauchzeichen (27.09.2020), RunningPotatoe (27.09.2020), Tigertier (27.09.2020)
2:01:39 sind vobei. App rausgeholt
750m.... (sogar ein Platz wurde mir für die grandiose Leistung angezeigt).
5 Minuten später:
7,3km...
Nochmal nachgeschaut:
"Challenge starten"
"Keine Anmeldung - Melde Dich zu einem Wettkampf an".
Ich faule Socke, ich.
Fürs Protokoll (laut Garmin): 24,74km, HM nach 1:43:27.
(ja, ich hatte sie gestartet, für die ersten 750m habe ich den Track auch kurz nach dem Ankommen gesehen. Dann hat sich die App anscheinend schlafen gelegt, ich kam auch mit 90% Akku an)
Zuletzt überarbeitet von ruca (27.09.2020 um 10:03 Uhr)
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
dkf (27.09.2020), kobold (27.09.2020), Rauchzeichen (27.09.2020), RunningPotatoe (27.09.2020), Tigertier (27.09.2020)
Feine Leistung! Umso ärgerlicher dass die App zickte. Schlecht fand ich sie vom Runterladen an. Und nicht intuitiv bedienbar. Den Ton musste ich eh abstellen. Und der Akkubedarf nervte auch. Aber bei mir hat sie wenigstens funktioniert. Drecksding!
Falls jemand doch eine Möglichkeit zum manuellen Hochladen entdeckt, wäre ich dankbar.
Ansonsten hat mir das wieder gezeigt, warum ich so gerne mit Uhr laufe. Man sieht ja bei jedem Wettkampf die verzweifelten Handynutzer, die um den Start herum hektisch auf ihrem Handy rumwischen, während die Leute mit Uhr einfach ein Knöpfchen drücken...
@Kobold Danke und Dir ganz großen Glückwunsch zu Leistung, PB bei so einem Lauf gegen die Uhr hat was!!!!
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Bei Facebook haben einige das Problem. Oft hat sich die App anscheinend um 17km herum aufgehängt...
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Die App oder die Läufer?![]()
Wenn die Läufer nur auf die App vertraut haben, evtl. beides.![]()
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Genau 28 km waren es bei mir, als Zwischenstand bei einem lockeren 32 km Lauf. Ich habe mir die App nicht geholt, aber so schlecht würde ich damit aktuell ja gar nicht mal dastehen, wenn ich mir die Rangliste ansehe. https://berlin.virace.app/liveranking?raceId=829
Hm, wäre ja noch Zeit um noch mal einen ernsthaften Versuch zu starten.Gute Erholung wünsche ich euch!
Danke, auf der Ergebnisseite kann man sich rechts oben auch einloggen und eine GPX-Datei hochladen...
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Nach manuellem Hochladen wird das alles noch absurder.
Auf der Website passt es, in der App habe ich jetzt folgendes Resultat:
Distanz: 7.30km
Zeit: 6:44:17 (??????????)
Rang 611 (der passt)
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Tigertier (27.09.2020)
Die App scheint totaler Schrott zu sein. Ich nutze lieber die Website. Momentan in der AK noch immer unter den Top 30. Sind einige Herren dabei, d.h. bereinigt sähe es sogar noch etwas besser aus.
Rauchzeichen (27.09.2020), ruca (27.09.2020), Tigertier (27.09.2020)
Die App hat bei mir bis zum bitteren Ende durchgehalten (zwischendurch hoffte ich auf einen Absturz, um eine Ausrede für ein Abbrechen zu haben).
Ich bin aber für App und Website zu blöde. In der App finde ich mein Ergebnis überhaupt nicht. Auf der Website kann ich immerhin nach meinem Namen suchen, erfahre dann aber nicht meine Platzierung (nicht das sie wichtig wäre. Ich wundere mich aber, woher ihr Eure Platzierung erkennen könnt).
Edit: Und das ich nicht „female“ bin (habe gerade sicherheitshalber noch einmal nachgeschaut), kann ich in den Profileinstellungen auch nicht ändern.
Tigertier (27.09.2020)
Bei mir hat sich die App nach 14km verabschiedet - da habe ich kurz gestoppt, um was zu trinken. Das mochte sie wohl nicht.
Am Ende waren es 18,4 km in 2:01:40, eingebaut in 21km in rasanten 2:18h
Ich bin die Laufstrecke unseres lokalen HM abgelaufen, der natürlich auch ausgefallen ist. So hat die Strecke wenigstens einen „Wettkämpfer“ gesehen
Man muss aber feststellen, dass die Zuschauer in Berlin deutlich enthusiastischer sind, als die am Ederradweg.
![]()
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)
"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
Ich bin mit App gelaufen, die es GERADE NOCH so ins Ziel geschafft hat, bevor der Akku schlapp war – 10 Sekunden nach Ziellinie, ungelogen. Glück gehabt. Ich habe mir auch das Musikprogramm reingezogen und fand es ehrlich gesagt gar nicht so schlecht. Musik halt so das durchschnittliche rbb-Radio, dazwischen Schnipsel von Kipchoges Rekordlauf und eigene Zwischenzeiten mit Position. Fand das durchaus motivierend; es hat vor allem einen guten Rhythmus reingebracht und mich vom ständigen Uhrschauen abgehalten.
Zeitlich standen am Ende laut Garmin 26,9 km, laut App 26,42. Ich bin sehr defensiv angelaufen und hab mich auf dem ersten Kilometer wegen eines ungewohnten Startpunkts mehrfach verlaufen. Ab km 10 dann kontinuierlich 4:30er-Schnitt, der allerdings auf den letzten Kilometern ziemlich anstrengend wurde. Leider musste mangels Akku das Selfie vor dem Schweizer Bergpanorama ausfallen. Aber auch ohne Foto-Dokumentation war es ein "Berlin-Marathon" der etwas anderen Art.
todmirror (27.09.2020)
Die Liste auf der Website braucht z.T. etwas, bis sie geladen ist. Wenn man gleichzeitig den eigenen Namen eintippt, wird dann nur noch der angezeigt. Ich habe meine Platzierung finden können (aber Platz 250 bei nicht gerade außerordentlicher Leistung sagt mir, dass diese Liste nicht so wahnsinnig aussagekräftig ist...)
todmirror (27.09.2020)
Rauchzeichen (27.09.2020)
Hallo,
die Idee fand ich ganz nett, weil kompletter Marathon wäre mir zu weit gewesen, aber die gut 2h konnte man schon mal machen. Habe also den eh geplanten langen Lauf dann mit der App gemacht - aber die war leider irgendwie längst nicht so gut wie die Idee...(*)
Abgesehen von den Problemen: unterwegs anzusagen "Sie sind auf Platz 5800" ist natürlich sinnlos. Klar, mit 5km auf die Gesamtzeit gerechnet stimmt das. Virtuelles Rennfeeling käme aber eher auf, wenn die App die Pace hochrechnen würde und einem ansagt, auf welchen Platz man aktuell käme im Vergleich mit allen anderen gelaufenen und vielleicht sogar noch laufenden (da ebenfalls hochgerechnet), so dass man eben Plätze gut macht wenn man Tempo macht und zurückfällt wenn nicht. So war es klar, dass der Platz sich jede Ansage verbessert, egal wie man läuft.
Also: nette Idee, aber technisch leider extrem unvorteilhaft umgesetzt. Gibt sicher Leute bei denen das rund lief, aber wenn ich mir ansehe, wie viele da mit <10km in der Ergebnisliste stehen, vermute ich, dass ich bei weitem nicht der Einzige mit Problemen war. Immerhin konnte man auf der Webseite auch nach Mitternacht noch das GPX hochladen, so dass ich jetzt mit meinem ca. Halbmarathon in der Liste stehe.
Insgesamt bin ich dennoch zufrieden! Also "Danke SCC"
Ohne den Anreiz der Challenge hätte ich wohl eher nur 15+ km gemacht und die langsamer, zumal ich aus dramaturgischen Gründen mit 3kg Gewichtsweste laufen musste. Von daher bin ich mit HaMa in Kipchoge-M-Zeit glücklich und trotz der Probleme war es irgendwie lustiger als "einfach so" laufen.
Chief
(*) wen meine App-Probleme interessieren:
Erstens fand ich es recht undurchschaubar, wie das nun genau laufen soll, also irgendwas mit "vorher im WLAN die Soundfiles runterladen" - aber da gab es keinen Punkt für, völlig unklar wann das passieren soll, passierte dann wohl beim Aufruf der "Competition Page". Der Warnhinweis keinesfalls zu früh Start zu drücken, aber welches Start nun das "böse" ist ebenso unklar. Dann was dieser Warmup soll und wie lang der ist - der ist wohl eigentlich für Events mit fester Startzeit, aber hier war er dann wohl fix 10 Minuten, zum Glück hab ich den erst an gemacht, als ich auch los wollte. Darin hiess es erst, man könne jederzeit starten, dann aber Ansage "ab jetzt bitte nicht mehr skippen", gna! Wohl damit man die Nennung der Sponsoren nicht verpasst? Habs jedenfalls dann brav abgewartet und los...
Unerwartet war für mich auch, dass die nen mehrsprachigen Soundtrack vorbereitet hatten, hätte ich das geahnt, hätte ich vorher die Sprache meines Handys sinnvoll eingestellt, so bekam ich den koreanischen... nein, zum Glück "nur" den englischen... Ton, schien aber nicht mehr änderbar. Aber gut, das war alles harmlos dagegen, dass bei km 5 ungefähr 3km angesagt wurden, dann wirkte es als würde es "laufen", aber irgendwann nach ca. 40 min war Ton aus und kam nicht wieder. Hatte ich mit dem Laufschweiss irgendwas gedrückt? Jedenfall eine Anzeige der letzte Lauf sei nicht gespeichert, irgendwie kam ich zurück auf Wettkampfseite, aber Audio gab es ab da nicht mehr. Nach den 2:01:39 kam ne Anzeige von gut 8km... Dafür hatte der extra voll geladene Akku durchgehalten, obwohl ich wie empfohlen die Power Einstellung verändert hatte und die App irgendwo sagte "ab 7km mit Powerbank" - das ist dann wohl doch übertrieben oder für SEHR langsame 7km![]()
PBs: 45:36, 3:57:37, 101km(24h)
ruca (29.09.2020)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)