DrProf (29.09.2020)
Hallo Leute,
Ich habe an einer Veranstaltung teilgenommen, an der man 10Km laufen musste. Ich laufe noch nicht so lange (seit Dezember 2019 im Fitnessstudio auf dem Laufband und seit März 2020 im Freien). Vor der Veranstaltung bin ich 2 mal 10Km gelaufen, sodass es eigentlich das dritte mal war. Ich wurde leider fast Letzte mit 1h:12min:59sek (wobei meine beiden Laufapps anzeigen, dass es 11,5km waren). Jedenfalls bin ich wirklich demotiviert, was meine Zeit betrifft... :( Ich wollte euch mal fragen, was ihr für erste Erfahrungen gemacht habt. War es bei euch ähnlich? Und was kann ich tun, um schneller zu werden? Ich fand es wirklich anstrengend..
DrProf (29.09.2020)
Da hilft trainieren 😁
15% Fehler ist etwas sehr viel...
Womit misst Du denn die Distanz? Hast Du einen GPS-Track, den Du mal in Ruhe mit der real gelaufenen Strecke vergleichen kannst?
Wenn Deine beiden Laufapps die gleiche Datengrundlage haben, werden auch 20 weitere nicht helfen.
Was für eine Veranstaltung genau? Es ist ebenfalls möglich, dass der Veranstalter schlecht gemessen hat.
Oder ein Mittelding aus beidem.
Zu Deiner Zeit: Wenn 18, männlich und normalgewichtig bist, ist sie eine Katastrophe. Wenn Du 75, weiblich und übergewichtig bist, ist sie sensationell gut.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
bidmo (21.10.2020), dkf (29.09.2020), DoktorAlbern (28.09.2020), ruca (28.09.2020), RunningPotatoe (28.09.2020)
Mindestens 3 mal die Woche laufen wäre mein Vorschlag. Bei 2 mal 10 Km kann man ja auch nicht wirklich von Ausdauer Training sprechen.
Ich vermute das Du zu wenig trainierst, sonst würdest du den Lauf besser wegstecken.
Aber um dir da wirklich Ratschläge zu geben, müsstest du schon ein paar Informationen preisgeben.
Ich bin weiblich, 21 und habe in den letzten Jahren sehr viel abgenommen. Bin nun normalgewichtig mit einer Größe von 175cm und wiege 70kg (Ich nehme trotzdem noch etwas ab). Und ich laufe ca. 3 mal die Woche. Normalerweise im Durchschnitt immer so 4-5km (mal mehr, mal weniger) und hab bis jetzt eben 3x 10km gemacht. 5km laufe ich ca.in 32min (hab auch schon 31 geschafft). Zusätzlich gehe ich aber noch 2x die Woche ins Fitnessstudio Kraft trainieren. Ich habe eine Laufapp direkt fürs Handy und eine Fitbit-Uhr. Beide zeigen mir fast gleiche Werte. Es handelte sich glaub ich schon um einen richtigen Wettkampf. Aber ein paar Freizeitläufer waren auch dabei.
Achso und nicht böse gemeint: Ich habe in meinem Beitrag schon formuliert, dass ich wegen meiner Zeit etwas frustriert bin.. Dafür kann natürlich keiner was außer ich.😁 Ist aber vielleicht nicht besonders sensibel von dir, noch Salz in die Wunde zu streuen und sie mit einer 75-jährigen übergewichtigen Dame zu vergleichen..
Da https://forum.runnersworld.de/forum/...h-für-Anfänger findest du Gleichgesinnte zum regen Austausch inkl. Privattrainer.
Und Handy+App+GPS sind eine unzuverlässige Kombi. Die hat mir 8,89km schon zu 12km "aufgepumpt", da würde ich den Angabgen der Veranstaltern deutlich eher trauen.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Wie gesagt - schau Dir den GPS-Track an. Gut möglich, dass es auf der Laufstrecke irgendeine Ecke mit ganz miesem GPS-Empfang gab.
Oder auch, dass Du eine der Fitbits hast, die kein eigenes GPS haben sondern vom Handy "mitversorgt" werden, klar, dass dann die Werte - bis auf kleine Abweichungen durch unterschiedliche Berechnungsmethoden fast identisch sind...
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
DrProf (02.10.2020)
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
+1 bedeutet => Ich unterstütze die Aussage meines zitierten Vorredners vollumfänglich.
Was GPS angeht, einfach mal den Track betrachten, warscheinlich sind Ecken drin und du bist mehr als einmal über die Straße geschwankt ...
hier mal ein exemplarisches Beispiel:
wie immer Bild in einem eigenen Fenster öffnen, dann wird es auch komplett angezeigt. Und nein, ich hatte nicht getrunken vor dem Lauf.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
![]()
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Was die Streckenlänge angeht: Da würde ich auch eher den Angaben des Veranstalters vertrauen als meiner Laufuhr/App. Bei vielen Läufen findest Du den Hinweis "DLV-vermessen"; das heißt, dass jemand für den Deutschen Leichtathletik-Verband die Strecke vorab nach festgelegten Kriterien abgemessen hat. Kostet Geld, macht daher längst nicht jeder - aber auch sonst seien Zweifel an der App-Genauigkeit erlaubt. JoelH hat ja ein nettes Beispiel gepostet; ich hab' mal Bilder einer GPS-Aufzeichnung gesehen, bei der der Läufer mehrere Runden auf exakt der gleichen Bahn eines Sportplatzes gelaufen ist. Glaubst Du, die aufgezeichneten Linien seien identisch? Müssten sie ja eigentlich sein. Aber nö, waren sie absolut nicht.
Ansonsten unterschreibe ich auch die Empfehlung, dass man durch Laufen schneller laufen lernt. 3x pro Woche wäre gut, aber wenn das zuviel ist, mach's 2x ... tu das aber auch.Und lauf die 10 km ruhig erst einige Male langsam, bis Du Dich in der Distanz "zuhause" fühlst. (Auch danach immer mal wieder langsamere Phasen einbauen.) Das Tempo kommt mit der Zeit ...
@klnonni
GPS vom Handy in der Stadt. Hohe Häuser dicht an dicht, enge Straßen.
klnonni (29.09.2020)
So stark habe ich selbst in Berlin die Verschiebungen noch nicht gesehen.
Allerdings habe ich festgestellt, dass es manchmal auch erhebliche Unterschiede zwischen den Tagen gibt - unabhängig vom Wetter.
Meine Suunto hat eher Probleme im Wald bei nassen Blättern auf den Bäumen - Regen selbst stört nicht, Baumkronen auch eher wenig.
Aber durchnässte Baumkronen nach starkem Regen bringt meine Suunto an ihre Grenzen.
Da ist es manchmal ganz gut wenn man an diesen Tagen seine Stammstrecke laufen kann, wo man die km-Punkte auswendig kennt![]()
Du musst ja auch bedenken, dass das Handy irgendwo eingesteckt werden muss. Da ist der Empfang noch schlechter, je nachdem wo man es hat. Ich habe es immer im Bauchgürtel, da habe ich mit meinem neuen ab und gar kein Signal.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
klnonni (29.09.2020)
+1
Das wird des Rätselslösung sein - ich habe mein Handy - wenn ich es nutze immer in einer speziellen Handytasche am Oberarm!
Und ganz wichtig - höchste Genauigkeit eingestellt und keine Akku-Sparfunktion an!
Benutze zwar bloß ein altes WIKO-Handy aber so groß können die qualitativen Unterschiede im GPS-Empfang zwischen den Handys eigentlich nicht sein.
GPS ist schliesslich mittlerweile eine "alte" Technk.
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)