Hi Leute ☺️
ich bin eigentlich mein ganzes Leben lang immer mal wieder mal mehr mal weniger laufen gegangen. Jetzt trainiere ich das erste Mal seit zwei Wochen nach dem 8 Wochen Laufplan. Mir stellt sich die Frage, ob es hinderlich ist, wenn ich dazwischen ca 2 mal die Woche einen Kurs besuche? Ich achte natürlich darauf, das ich bei jedem Lauftraining fit bin und kaum Muskelkater habe.
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Danke schon einmal an euch. 😘
Alina
Zuletzt überarbeitet von Bewapo (07.10.2020 um 14:02 Uhr)
Deine Angaben sind zuuu allgemein, als dass wir dir einen Rat geben könnten, wenn es denn allgemeine Ratschläge geben könnte. Jeder Körper ist sowieso anders. Ansonsten höre auf deinen Körper, der wird dir am ehesten signalisieren, wenn ihm etwas zuviel ist.
Gruss Tommi
![]()
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
one day hard one day easy, alte Weisheit im Training.
Wenn das Training im Kurs anstrengend ist, würde ich am nächsten Tag keine harte Laufeinheit folgen lassen. Dann könnte das so aussehen:
leichtes laufen
hartes Training im Kurs
leichtes Laufen
anstrengende Laufeinheit
leichtes Laufen
hartes Training in Kurs
leichtes Laufen
Wobei leichtes Laufen auch Pause = garnicht laufen bedeuten kann.
You don´t stop running, when you get old.
You get old, when you stop running.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)