Einfach weiter laufen? Der deutsche Winter ist doch wirklich nicht allzu kalt und die meisten Straßen sind gut geräumt. Ansonsten zusätzlich mehr Fitnessstudio, Core-Training auf der Matte, Rennrad auf der Rolle und gelegentlich ins Schwimmbad.
Hallo Jogging-Gemeinde! Wie haltet ihr euch dennn über die kalte Jahreszeit
fit?
Ich meine, ich bin jetzt ein paar Jahre Jogger. Aber im Frühjahr/Sommer fange
ich irgendwie immer von vorne an. Mit knapp 5 Kilos mehr auf den Rippen.
Einfach weiter laufen? Der deutsche Winter ist doch wirklich nicht allzu kalt und die meisten Straßen sind gut geräumt. Ansonsten zusätzlich mehr Fitnessstudio, Core-Training auf der Matte, Rennrad auf der Rolle und gelegentlich ins Schwimmbad.
Ich halte mich fit wie im Frühling und Sommer. Durch Laufen. Und Radeln, das aber eher auf der Rolle als draußen. Auf dem Rad stören Nässe, Kälte und Dunkelheit. Beim Laufen kaum bis gar nicht.
Was heißt "irgendwie immer von vorne"? Hörst du nun auf mit laufen oder nicht oder wie schränkst du das ein? Und warum? Was stört dich am Winter?
Gruss Tommi
Laufen und Radfahren wie auch vorher. Die Ausrüstung ändert sich etwas. Stirnlampe, Handschuhe und Mütze kommen halt hinzu und Laufklamotten der Witterung angepasst.
Ansonsten, passt scho 👍
TomG (17.10.2020)
Obstsalat* mit Eierlikör. Nebenbei "etwas" Sport. Wenn der Herr Corona es zuläßt: mitte März die 10 k von Falkensee nach Spandau, damit Du eine Vorstellung davon hast, was "etwas" Sport sein könnte. Sicher läuft da wieder der Dieter Stark vom Lauftreff Bernd Hübner mit - dieser Sauhund (Mein Lieblingsausdruck für Junkz, die ich evtl. nicht durchnudeln kann).
*1 Orange, 1 Apfel, 1 Banane, 100 g grob gehackte Walnüsse.
Knippi (der gnadenlose Metzger vom Teltow)
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Ist doch ganz einfach: Werde vom Jogger zum Läufer.
Jogger sind die, die im "Winterreifenhalbjahr" Pause machen und an jeder Ampel im Stehen "weiterlaufen". Läufer sind diejenigen, die das ganze Jahr unterwegs sind und für so einen Unsinn nicht zu haben sind, weil er keine KM bringt.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
...und wenn du im Winter nicht draußen laufen magst / kannst / darfst, kommt bestimmt in kürze ein Kollege und postet dir einen tollen Link zu den Threads mit dem gleichen Thema und ein anderer mit einem Link zu Vergleichsseiten für Laufbänder.
________________________________________ _____
Esst mehr Käsetoast!
Ich persönlich habe kein Problem damit bei winterlichen Temperaturen zu laufen. Einfach warm genug anziehen. Das mag anfangs schwer fallen. Ich gebe zu, dass die ersten paar Sekunden auch echt kalt sein können. Aber wie gesagt, nur für die ersten paar SekundenAlternativ kannst du natürlich Fahrrad fahren. Da kannst du dich dann sogar noch dicker einpacken. Ansonsten vielleicht Home-Workouts? Bin selber nicht so der Fan davon, aber vielen bringt das Spaß. Dir vielleicht ja auch
Im Internet wirst du da bestimmt super viele Videos und Artikel zu finden! An Inspiration wird es also nicht mangeln
![]()
Hallo,
ich würde dir auch vorschlagen, mit angemessener Kleidung und Ausrüstung weiter draußen zu laufen oder auf das Fitnessstudio umzusteigen.
Zusätzlich mache ich zuhause Kraft-Wortkouts und Ausdauertraining im Schwimmbad, wenn das Laufen wirklich nicht mehr drin ist.
Ok, heute bin ich ne halbe Stunde gejoggt! Das Weizenbier danach war
hart verdient!
Nach drei Wochen Sendepause zum ersten Mal wieder?
Oder war das nur Threadpause, weil du so hart trainiert hast?
Im Winter laufe ich weiter! Ich ziehe mich nur etwas dicker an, aber ansonsten hält mich die Temperatur nicht auf. Neben dem Laufen fahre ich viel Fahrrad, das ist bei den kühleren Temperaturen meist angenehmer als im Sommer meiner Meinung nach.
Fitnessstudios kannst du im Moment eh vergessen, da würde ich lieber Zuhause Workouts machen, falls dich die Kälte stört.
6°C ist nicht kalt sondern perfektes Laufwetter. Heute hier leider 16°CWo bleibt mein Herbst?
Du sollst die Füße/Schuhe doch nicht in den Blättern vergraben sondern drüber schweben![]()
Rauchzeichen (10.11.2020)
Heul leise. Und friss und saufe weniger, allgemein und insbesondere nach dem Laufen. Ach ja, und: Troll hier nicht rum. Irgendwann isses auch mal gut mit der albernen Nummer hier.
Ernsthaft: 6 Grad und diesige Luft sind prima Laufwetter. Solange du nicht in Sandalen läufst, gibts im Laub auch keine nassen Füße, wenigstens nicht nach ein paar Minuten. Und selbst wenn die Füße irgendwann nass werden: Solange du in Bewegung bleibst, werden sie nicht kalt, zumindest auf deinen kurzen Strecken nicht.
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Über deine Ernährung weiß ich, was du hier geschrieben hast. Wer sich angeblich nach einem halben Stündchen Joggen mit Kuchen oder Bier belohnt, ist entweder grenzenlos uninformiert oder ein Provokateur. Bei dir bin ich sicher, dass es sich um Letzteres handelt. So etwas mag ich nicht und entsprechend unfreundlich verhalte ich mich dir gegenüber.
Letzteres soll jetzt genau was sein - Ursache oder Wirkung der Laufpause?
Im Winter gibt's genau zwei Wetterlagen, die mich nerven:
- Eisplatten mit 3 cm Neuschnee drüber
- Starkregen + heftiger Wind bei 1°C während eines langen Laufs
Wohlgemerkt - ich sage "nerven" und nicht "abhalten". Alles andere ist Pillepalle bzw. in deinem Falle: faule Ausrede.
Matterno (11.11.2020)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)