Hallo Forum,
ich möchte mich morgen bei Aldi Nord mit ein paar Utensilien eindecken und würde mich über Eure Meinung freuen.
https://jedewoche-rabatte.de/aldi-no...-FGY110cC62-21
https://jedewoche-rabatte.de/aldi-no...-FGY110cC62-22
Das wird ja immer dunkler, kälter und nässer. Daher möchte ich mir folgendes zulegen:
- Bikemate Reflektorbänder mit LED´s (habe bis jetzt so was nicht benutzt, aber manchmal wird mir bange wie die Autofahrer mich mit minimalst Abstand passieren)
- LED Stirnleuchte. Ich verstehe nicht ganz den Unterschied zwischen den beiden. Tragen würde ich es denke ich am Kopf. Brauchen tue ich es um die unbeleuchteten Abschnitte der Laufstecke auszuleuchten. Habe bis jetzt immer eine Handleuchte benutzt, das ist aber nicht das optimale.
- Laufjacke. Ich wohne im Norden, hier werden die Winter selten kalt unter 0 Grad, dafür aber regenreich. Wenn es aber richtig dolle regnet, dann gehe ich nicht laufen.... Macht diese Jacke Sinn? Oder soll ich lieber 100 € drauflegen und eine Gore holen?
- Laufshirt. Ich weiss nicht wie ich die Funktion einiteilen soll. Ist das wärmend und vielleicht ein bisschen winddicht? Wasserabweisend wohl nicht.... Dafür wäre dann die Laufjacke zuständig?
- Winterlaufleggins. Davon habe ich 2 Stück, die eine von Tschibo und die 2 te von Aldi. Beide finde ich ansprechend, die tun was sie sollen, mir wird nicht kalt und nass schwitzen tue ich damit auch nicht. Würde mir davon 1 bis 2 holen um die Waschmaschinenladung durchzustehen.
Danke und Grüße!
Auf der Doppelseite etwas nach oben schauen. Das ist eine Lampe, die man um Stirn oder Brust tragen kann. Bei Nebel nervt eine um die Stirn getragene Lampe sehr, sonst ist Stirn angenehmer, da Blickrichtung gleich Leuchtrichtung. Daher eine gute Idee.
Jacke: Persönliche Vorliebe. Ich schwitze schlichtweg zu stark, würde in einer Jacke nasser als ohne sein.
Laufshirt: Einfach anschauen, ob sie gefallen. Scheinen recht dick aber noch ok zu sein. Auch da wirst Du nach Ausprobieren persönliche Vorlieben entwickeln. Ich habe z.B. nur extrem dünn und etwas dicker, bei Bedarf kommen davon einfach mehrere übereinander....
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Wenn Du eh nicht vor hast bei stärkeren Regen zu Laufen, dann reicht doch eine einfache Jacke.
Mir persönlich geht es im Winter nur darum nicht zu schnell durchnäßt zu sein um nicht vom Wind auszukühlen, bevor ich Betriebstemperatur erreicht habe.
Wenn ich erst einmal schwitze bin ich um jeden kühlenden Windzug froh.
Denn in der Regel ist es doch egal ob man allein vom Schweiß nass ist oder ob man zusätzlich auch noch vom Regen nass geworden ist....
Das Problem bei Funktionskleidung ist doch, dass nur Feuchtigkeit von innen nach aussen transport werden kann, wenn die Aussenluft Feuchtigkeit aufnehmen kann.
Wenn es stark Regnet hat man eine Luftfeuchtigkeit von 100%.
Wenn da noch zusätzliche Feuchtigkeit vom Körper auf die feuchte Luft trift, wie soll diese Körperfeuchte dann von der Luft aufgenommen werden?
Ich habe mit den Laufklamotten von Aldi gute Erfahrungen und habe diese zum Teil seit Jahren in Gebrauch.
Habe einige Aldi-Sachen, ist nicht die Topqualität aber solide. Für den Start genügt es auf jeden Fall.
Was die Lampen angeht, selbst hier im Wald im meinem 1000 Seelendorf bekomme ich locker 10 km beleutete Straßen zusammen, man darf nur nicht wählerisch sein bei der Streckenführung. Mich nerven so Funzeldinger da wird mir schlecht wenn das die ganze Zeit umherschaukelt.
Und vor allem dafür, dass man dann weiß, wie die eigenen Vorlieben sind. Länger in Form bleibende Topqualität bringt nichts, wenn sie im Schrank ungenutzt vergammelt, das kann man sich ggfs. für spätere Einkäufe aufheben.
Meine Lieblings-Langarmshirts sind z.B. alle No-Name (Decathlon + Kaufhof-Hausmarke, die Tchibo-Sachen, die ich dort mal hatte, haben über die Zeit alle ihre Form verloren und sind unfassbar lang geworden), bei den Kurzarmshirts bin ich inzwischen ausschließlich mit Finisher-Shirts unterschiedlicher Laufveranstaltungen unterwegs, meist Marke.
Bei Laufhosen, Socken, Unterwäsche und Schuhen bin ich nur mit Marke unterwegs, da waren meine "Ausflüge" zu den günstigeren Produkten nie zu dauerhafter Zufriedenheit.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Wie Klnonni schrub, je wind- und wasserabeisender eine Jacke ist, desto weniger packt sie den Feuchtigkeitstransport. Und regnet es, dann gibt es nichts mehr zu transportieren. Hab ich gestern auf dem Radel erfahren. Teure Goretex-Jacke angehabt. Wunderbar winddichtUnd anschließend das Shirt darunter so nass, wie noch nie beim Radeln.
Gruss Tommi
klnonni (22.10.2020)
Um 0930 gab es keine Lauftights und Shirts mehr, Frauenklamotten gab es hingegen zu genüge. Der nächste Aldi hatte auch keine Lauftights, dafür aber die Shirts. Ich bin 178 cm groß und trage oben in der Regel Größe M. Habe ein Shirt Größe M anprobiert, die Ärmel waren eine Handbreite zu lang und Gesamtlänge ging gerade so.
Habe also nur die Armbänder und die LED Stirnleuchte gekauft.
ps.: die Jacke war mir zu dick.
Hallo,
habe mir die Sachen gestern Abend einmal angeguckt (Textil & Technik). Bei den Textilien die Stoffdicke ertasten und sich fragen: Brauche ich das Teil wirklich?
Das Preis/Leistungs-Verhältnis ist garantiert gut - nur sind die Textilie, außer den Socken alle Schwarz. Ein bisschen mehr Farbe würde den Textilien besser stehen.
Ich habe selbst Winter-Tight´s von Albrecht Süd/Nord und kann nur sagen: Die Qualität war bei den vorherigen Aktionen (viel) besser. Das gilt auch für die Technik.
Der Schnick-Schnack mit dem Bewegungssensor bei der Stirnlampe ist zwar nett - wann benötigt man diesen und wie oft?
Die Reflektor-Armbänder mit Led-Leuchten und USB Anschluss sind qualitativ nicht ganz der Hit.
Ein Ladekabel mit 2 USB Steckern - damit man die Reflektorbänder gemeinsam Aufladen kann - wäre wohl zu teuer gewesen. dafür gibt eiinen Punktabzug.
Öffnet man die den Klettverschluss um das Ladekabel anzuschliessen, kann es passieren das die Schutzabdeckung der USB Buchse abbricht (Materailfehle)r.
Außerdem liegen Vebindungsdrähte von den Leuchtdioden zur Ladebuchse blank und werden nur durch den Klettverschluss geschützt.
Ich habe mir trotzdem eine Stirnlampe geholt - um die LEDLENSER H7 zu schonen.
Versuche heute Abend mit der Aldi Lampe einen Lauf zu machen.
Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum.........
Ja, das Gefühl habe ich allgemein bei den Aldi-Produkten. Man merkt den Unterschied zur Philosophie der verstorbenen Albrecht-Brüder immer deutlicher. Die haben sehr viel Wert auf Qualität gelegt, sind (angeblich) sogar mit ihren eigenen Koffern in den Urlaub geflogen. Sowas ist bei der heutigen Unternehmensleitung undenkbar.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Also die LEDLENSER H7 lag vor einigen Jahren noch im mittleren Preissegment - im Vergelich zu anderen Modellen und (Nobel)Marken.
Das die H7 jetzt im Preissegment etwas nach unten gerutscht ist liegt wohl eher beim Hersteller
Bei der günstigen AlLDI Lampe wurden qualitativ preiswertere Materialien verbaut, im Grunde genommen macht sie das Gleiche wie die H7 -
sie spendet Licht. Ich benutze die ALDI Lampe nebenbei noch bei den abendlichen Spaziergängen mit dem Vierbeiner.
Im Vergleich zu den Lampen die in den Baumärrkten und anderen Discountern bzw "All-in-One" Sportläden angeboten und verkauft werden, sind die beiden erwähnten Modelle doch um Längen besser. Vermutlich habe ich die richtige Entscheidung getroffen, ich muss schliesslich damit zurechtkommen
Scxhönen Abend noch
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum.........
Hi,
konnte den Bewegungssensor ein bisschen testen, und finde es sehr nützlich. Ich laufe hauptsächlich in der dunklen Tageszeit und auf meiner Strecke wechseln sich beleuchtete und unbeleuchtete Abschnitte ab. Mit dem BS schalte ich die Lampe bei nicht bedarf ab. Das geht schnell und fehlerfrei. Ein nützliches Gimmick wie ich finde.
![]()
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
![]()
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Aus Erfahrung weißt ich, dass Leuchten am Läufer Hunde noch aggressiver macht, als sie eh schon sind... Stirnleuchten machen die Viecher wohl besonderes mett, da diese blenden... :-D
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Die muss man aber auch erst einmal treffen, bevor man ein Loch in der Wade hat... :-D
Ich habe (meistens) auch ein Sprach gegen "wilde Tiere" dabei. Allerdings ist wegen dem Wind nur ein Pfefferspray mit einem Strahl geeignet. Spray mit Sprühnebel kann bei Wind in dein Gesicht fliegen... Man muss innerhalb von 4 Sekunden treffen (sonst leer) und das Tier muss entsprechend reagieren. Manche Hunde sollen durch Sprach erst recht tollwütig werden.... Habe ich gelesen... Bisher musste ich es nicht einsetzen. Habe es auch eher wegen zweibeinigen "wilden Tieren" dabei...
Na ja, ich habe auch keine Stirnleuchte. Dafür habe ich so blinkende Leuchtbänder und die Hunde gehen schon ziemlich ab, wenn so an denen vorbeiläuft...
Du willst Hunde zu mett verarbeiten???
Davon mal abgesehen, ich ziehe es vor, einen Hund zu verärgern, als im Dunkeln im Wald auf die Fresse zu fliegen
Bin schon ein paar mal mit Stirnlampe gelaufen, davon zwei mal die komplette Nacht durch. Einem aggressiven Hund bin ich dabei nicht begegnet.
Ach ja, dann sach das mal auch den Radfahrern, denn wenn jemand auf dem Bürgersteig in Massen blendet, dann sind es diese
Gruss Tommi
![]()
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum.........
Hallo,
diese Technik wurde zuerst bei den Fahrradlbeleuchtung angewendet. Beim Ampelstopp wird auf eine, vom Hersteller her, bestimmte Lichtleistung umgestellt.
Bei Anfahrt wird wieder auf Fahrlicht (entsprechende Leistung) umgeschaltet.
Ausschlaggebend sind natürlich Hersteller/Händler. Fachfirma & Händler oder NoName Hersteller & Discounter.
Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum.........
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)