Nach meiner persönlichen Erfahrung klappt das einfach nur schlecht...
Hey,
Ich blicke die Kalibrierung der Laufbanddistanz des Forerunner 245 nicht ganz durch.
Bei der ersten Einheit auf dem Band hat er mich nach dem Trainng nach der tatsächlich auf dem Laufband angezeigten Distanz gefragt, zwecks Kalibrierung:
https://www8.garmin.com/manuals/webh...9C86A1CD8.html
Da ich immer auf dem gleichen, eigenen Laufband laufe, dachte ich, dass es damit getan sei.
Aber in den darauffolgenden Einheiten auf dem Band zeigt die Uhr mir Distanzen an, welche so überhaupt nicht passen (mehr als ein Km Abweichung).
Funktioniert das nur so schlecht oder mache ich was falsch?
10km: 36:16 (CPC Loop den Haag 2020)
HM: 1:20:52 (Route du Vin 2019, Remich)
M: 2:56:50 (Bienwaldmarathon 2019)
Nach meiner persönlichen Erfahrung klappt das einfach nur schlecht...
sub 3:20 nach Hal Higdon, sub 3:10 nach Greif, sub 3:00 nach Pfitzinger, sub 2:50 nach Pfitzinger, und jetzt?! "Greifinger"...
10km: 36:16 (CPC Loop den Haag 2020)
HM: 1:20:52 (Route du Vin 2019, Remich)
M: 2:56:50 (Bienwaldmarathon 2019)
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Die Messung und Kalibrierung ist einfach Schrott. Das ist aber auch systembedingt. Distanz wird irgendwie aus der Armbewegung abgeleitet. Kann ja nur grob sein.
Empfehlung daher: Footpod. Muss kein Stryd sein, da tut es auch ein alter Garmin für 30€. Einmal aufs Laufband kalibrieren und gut ist es.
Oder das Teil hier
https://forum.runnersworld.de/forum/...Sensor-von-NPE
Kann man zusätzlich auf Zwift laufen.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Steffen42 (23.10.2020)
Also ich habe es gestern noch mal probiert. Es war nicht ganz richtig von mir zu behaupten, man könne nicht nach jedem Lauf direkt kalibrieren. Das geht schon: Neben dem normalen Speichern kann man auch kalibrieren und speichern. Dann stimmt die Distanz und die Durchschnittspace wenigstens (wenn ich Uhr und Laufband einigermaßen gleichzeitig starte und stoppe).
Das reicht mir erstmal. Danke aber für den Tipp mit dem Footpod.
10km: 36:16 (CPC Loop den Haag 2020)
HM: 1:20:52 (Route du Vin 2019, Remich)
M: 2:56:50 (Bienwaldmarathon 2019)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)