Jo, dann hast du leider dies hinzugefügt:
Auch durch jahrelange Wiederholung wird der Mythos nicht plausibler: https://www.sueddeutsche.de/leben/my...t-1.368272!amp
Gruss Tommi
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Jo, dann hast du leider dies hinzugefügt:
Auch durch jahrelange Wiederholung wird der Mythos nicht plausibler: https://www.sueddeutsche.de/leben/my...t-1.368272!amp
Gruss Tommi
Gut, das war dann wohl so eine Floskel, die noch parat lag. Fake News!. Ich meinte auch eher allgemein, dass es wenig ratsam ist, etwa aus rein modischen Gründen bei nicht entsprechend kalten Temperaturen Kopfbedeckungen zu tragen beim Laufen. Also, dass es vom Wetter her auch zu früh oder zu spät sein kann für die Mütze oder Kappe. Besonders gefährdet sind hier v.a. männliche Kollegen selbst fortgeschrittenen Alters, die auch im Alltag ganzjährig den sich anbahnenden Glatzenansatz mit einer Mütze zu verstecken versuchen
.
10km: 36:16 (CPC Loop den Haag 2020)
HM: 1:20:52 (Route du Vin 2019, Remich)
M: 2:56:50 (Bienwaldmarathon 2019)
Versteh ick nichIch renne das ganze Jahr, immer!, mit einem Käppi. Und auch an heißen Sommertagen und erst recht, wenn die Sonne kräftig scheint. Und gerade Glatzenträger sollten die Kopfhaut vor Sonne schützen.
Gruss Tommi
Wenn ich nicht das schwitzen anfange, sehe ich mein Training als zu locker an und bin irgendwie unzufrieden, egal ob Sommer und Hotpants oder im Winter mit Liebestötern😂 !
Gruss Konrad
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
klnonni (03.11.2020)
In so einer Kiraly-Hose habe ich in der 80er meinen 1.Volkslauf bestritten.
https://www.welt.de/sport/article194...-Karriere.html
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Servus Udo,
ich kenne das Problem nur zu gut. Als Kontaktlinsenträger ist das nochmal unangenehmer.
Durch Schweiß, der von der Stirn rinnt, werden die Kontaktlinsen trübe und man sieht anschließend alles wie im Nebel. Abgesehen vom Brennen in den Augen und dem Wissen, dass man wegen der Linsen auch nicht zu stark reiben darf.
Ich habe vor ein paar Jahren für mich solche dünnen Stirnbänder für den Sommer entdeckt. Knapp über den Augenbrauen getragen verhindern sie, dass Schweiß in die Augen kommt. Der rinnt am Band lang und tropft im Genick ab.
Erspart mir gefühlt mindestens 90% der Wischerei.
Sieht man auch häufiger bei Fußballspielern. Keine Ahnung warum die im Laufsport kaum verbreitet sind.
Gibts neben den China-Providern auch von Nike oder adidas, falls einem das was bedeutet.
zB. solche: Amazon Link
PS: Ich verkaufe die Dinger nicht, arbeite nicht bei oder für Amazon und bekomme auch keine Provision.
Und zum Ursprungspost:
Ich hab im Fiiti auf dem Laufband immer alles vollgetropft. Fand ich auch unangenehm, war aber nicht zu ändern.
Das Gröbste kann man mit einem Handtuch um den Hals beim laufen abfangen / abwischen.
Naja, dann fehlt mir was da oben. Davon mal abgesehen, ich hatte eher selten Hitzeprobleme am Kopp. Und beim Wettkampf hält das Käppi wunderbar das Wasser und produziert Verdunstungskälte
Gruss Tommi
DoktorAlbern (11.11.2020)
Zuletzt überarbeitet von hardlooper (10.11.2020 um 11:37 Uhr)
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Spiridon08 (11.11.2020)
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Hallo Julia,
Ich habe das gleiche Problem und schwitze auch immer sehr schnell und sehr viel. Mir ist das meistens sehr unangenehm, weshalb ich angefangen habe draußen zu laufen. Dabei schwitzte ich nicht so viel und ich fühle mich wohler als im Fitnessstudio.
Hallo Paul,
geschickt gelöst.
Nur, dass Dir das unangenehm ist - darüber sollten wir uns gelegentlich austauschen. Ich beispielsweise benutze Brisk, denn briskfrisiert mache ich den besten Eindruck - nicht nur beim Sport. Nur bei leichtem Sommerwind nicht, weil, ich mag es, wenn er spielt mit meinem Haar.
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Genau das Zeugs habe ich vor fast 60 Jahren, auf 'ner Klassenfahrt, auch mal probiert. Nach der Wanderung im Regen lief mir die Soße in Strömen aus dem Haar. Ich sah aus wie der junge Rudy Giuliani in weiß und avancierte für den Rest der Woche zum Klassengespött #1.
P.S.: Mist. Hätte ich mich früher an diese Episode erinnert, hätte ich den Nickname der TE doch gleich für mich selbst reserviert!
Dann aber italienisch geschrieben.
Falls dich der Geruch auch stört, kann ich persönlich sehr Material mit Bambus empfehlenDa hat es gewisse Stoffe drin, die den Schweissgeruch hemmen. Ich habe das während meiner Zeit in der Armee zum ersten Mal probiert und empfand das Schwitzen so schon deutlich angenehmer^^
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)