dkf (15.04.2021), Jogging-Rookie (15.04.2021)
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
dkf (15.04.2021), Jogging-Rookie (15.04.2021)
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
Limerick der Woche... (Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier)
Es war mal ein Jogger aus Füssen,
der, wenn er „joggte“ an Bächen und Flüssen
hier (jedes Mal!)
quasi als Ritual,
erst mal π π hat machen müssen
JoelH (15.04.2021)
Von Technik, Gänsehaut, Raketen und Cha-Cha-Cha
Gleich vorneweg, ich habe mehr als 200m absolviert am heutigen Tag. Insgesamt so viele, dass ich genau bei 4762,00 km gesamt gelandet bin.![]()
Gute 15 km in 3 Etappen. 3 Etappen? Ich werde doch nicht?
Doch, ich habe nach langer Zeit wieder auf die Tube gedrückt und bin auf Zeit gelaufen. Also wurde das Ein- und Auslaufen separat gestoppt.
Doch beginnen wir zunächst beim frühen Morgen. 6 Uhr, ich stehe extra früher auf um eine kurze Einheit auf dem Laufband zu absolvieren. Scheitere jedoch an der Technik. Seit dem gestrigen Windows-Update verliert mein Lauf-Sensor nach wenigen Sekunden die Verbindung zum PC und geht schlafen.Super Start in den Tag.
Also anstatt zu Laufen ausgiebig Kaffee getrunken. Ich hatte ja plötzlich zwei Stunden Zeit dafür, ehe ich auf der Arbeit, also ein Zimmer weiter, noch weitere Tassen, über den Vormittag verteilt, in mich rein kippte. Am Nachmittag versuche ich mittlerweile den Kaffee aus zu lassen. Denn ab und an schlägt der mir während des Laufens auf den Magen, das ist übel.
So reifte dann die Idee mir heute etwas Gänsehaut zu bereiten. Ich wollte mir aber weder einen Horrorschinken anschauen, noch in die Kältekammer. Ich wollte mal wieder all-out ballern. Das bereitet mir Gänsehaut. Manche bekommen diese sicher schon alleine bei der Vorstellung sich 20 Minuten freiwillig zu quälen. Aber auch dies ist nicht der Grund für meine Gänsehaut.
Nein, ich habe festgestellt, dass es mit kalt den Rücken runter läuft und Gänsehaut verursacht, wenn ich am absoluten körperlichen Limit unterwegs bin und es langsam "knapp" wird. Der Körper signalisiert mir damit, meist - oder sagen wir bestenfalls - auf dem letzten Kilometer, dass es in dem Tempo nicht mehr lange weiter geht. Es ist also ein erstes Indiz dafür, dass das Ziel möglichst schnell um die Ecke kommen sollteInteressanterweise funktioniert das auf allen Strecken, von 3000m bis Marathon, ist also nicht so sehr vom Tempo geprägt, sondern offenbar von der Gesamtbelastung.
Und heute wollte ich mir dieses Gefühl wieder einmal zuführen. Ich wollte es zumindest versuchen. Die Sterne standen gut, ich hatte nun zwei Tage eher wenig intensiv gemacht, die Beine fühlten sich gut an. Das Wetter war auch passend, Sonne aber relativ kühl mit 8°C. Genau richtig für 5 km ballern auf meiner Heimrennstrecke, also dem Leinbachtal.
Zunächst musste ich mich Einlaufen. Ist ja auch nicht jedermanns Sache aber es lohnt sich wirklich.
Heute ziemlich lang, eigentlich zu lang. Aber der Grund ist recht simpel. Würde ich andersrum laufen, dann müsste ich diese Strecke auslaufen, was unmöglich wäre. Darum mache ich das so rum. Außerdem steht meist der Wind so günstiger und das Tal hat in diese Richtung 33m Steigung, in die andere nur 4m.
Dann ging es all-out zurück.
![]()
Boooom. Neunzehn Minuten für 5 km habe ich gestoppt. Dann aber die Uhr vor lauter Gänsehaut und Erschöpfung falsch bedient und anstatt Ende mehrfach Start/Stopp geklickt.![]()
Vor einem Jahr an Ostern habe ich ein solches Unterfangen das letzte Mal gestartet. Damals war ich gerade in der Blüte meiner damaligen Leistungsfähigkeit angelangt und auf dem Weg endlich die sub40 zu knacken. Damals benötigte ich 19:26 Minuten und war -gefühlt - deutlich angestrengter als heute.Soviel als Referenz was mir die Zeit wert ist. Sehr viel. Ich bin Glücklich.
Und dann auch noch sehr gleichmäßig und mit einem schnellsten letzten Kilometer. Alles richtig gemacht, würde ich sagen.
Ich habe es also noch drauf
Zu verdanken habe ich das auch meinen Raketen unter den Füßen. Sie sind hart und bringen Schmerzen, auf Dauer würden sie wohl nur die wenigsten mögen, aber für 5k sind sie genau richtig.
Ich benötige zwar zum Anziehen fünf Minuten und einen MetallschuhlöffelSie sitzen dann so fest, dass mir irgendwann die Füße einzuschlafen drohen und es einfach nur weh tut wenn man länger als eine Stunde unterwegs ist, aber sie bewegen mich am schnellsten vorwärts. Bezahlen werde ich es wieder mit harten, Muskelkater beladenen Waden aber für diese Endzeit hat sich das gelohnt. 5k in einer 3:48er Pace, der Wahnsinn.
Auslaufen musste ich dann auch noch
um der Statistik genüge zu tun. Passiert ist da nicht mehr viel. Lediglich die Spannung in den Waden begann sich bereits auf zu bauen. Und bis zum Abend hat es mich echt umgehauen, in den Beinen. Ich hatte selten so viele Schmerzen bei einer Tanzstunde zu erleiden. Und es stand auch noch Cha-Cha-Cha auf dem Programm, das war hart, denn schnelle Schritte sind echtes Gift für geschundene Beine mit Muskelkater. Und ich war platt. Von 5 Kilometern.Ich Weichei.
Ob ich morgen werde laufen können? Ich werde berichten.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Bewapo (16.04.2021), dkf (16.04.2021), Finake (16.04.2021), Friemel (18.04.2021), heikchen007 (16.04.2021), Jogging-Rookie (16.04.2021), klnonni (16.04.2021), spaceman_t (23.04.2021)
Glückwunsch zur Top-Zeit.Macht Streak-Running also nicht unbedingt langsam....
![]()
5 km - 23:40 (08.08.2021 - The Great 10k)
10 km - 47:57 (08.08.2021 - The Great 10k)
HM - 1:40:37 (10.10.2021 - S 25 Berlin)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25 Berlin)
dkf (16.04.2021), JoelH (16.04.2021), Jogging-Rookie (16.04.2021)
Dankeschön.
Was das Training angeht. Das ist eine Frage der Perspektive. Streakrunning fördert sicher nichts im speziellen. Sprich, ich könnte sehr wahrscheinlich auf allen Strecken bessere Ergebnisse erzielen wenn ich gezielt darauf und nur darauf trainieren würde. Will ich aber nicht. Das Korsett eines Trainingsplans ist mir eigentlich zuwider. Ich mag es nicht gegängelt zu werden, ich brauche meinen kreativen Freiraum. Pflicht ist Stress und das ist kein Spass. Und ich bin Hobbyläufer, also steht der Spass im Vordergrund.
Von daher, ja Streakrunning macht nicht langsamer. Es holt aber sicher auch kein spezielles Maximum heraus. Auch wenn die Zeit der Hammer ist und im Herbst die Marathonzeit echt toll war. Es bleibt immer die Frage im Raum stehen ob man mit gezieltem Training hätte noch mehr erreichen können. Die offensichtliche Antwort ist ein eindeutiges Ja. Auf der anderen Seite bleibt aber auch die Möglichkeit eines Frusterlebnisses durch den Verlust des Spasses. Und der ist mir sehr wichtig. Er ist wichtig für den Kopf.
Denn m.E. ist Laufen, vor allem im Wettkampf, zum größten Teil eine Kopfsache. Wie bereit ist man sich schinden zu können? Wie ist man mental auf Tiefphasen vorbereitet? Was ist wenn plötzlich die Leute an dir vorbeiziehen? Wie lange kann man widerstehen einfach Gas rauszunehmen?
Diese Dinge werden im Kopf entschieden. Und da kann man nur härter werden wenn man Spass hat an dem was man tut.
Ich erinnere mich noch sehr genau an das Kopfsteinpflaster in München beim Marathon. Ich habe es verflucht, ich war extrem langsam unterwegs (Im Nachhinein gesehen war es gar nicht so langsam, wie ich feststellte, aber es fühlte sich nach Schneckentempo an). Es gab , paradoxerweise, nur genau eine Sache die mich davon abhielt zu gehen. Nämlich die ganzen Fußgänger die ich reihenweise überholte. Das war es was mich einige Kilometer vorantrieb. Es ist gemein, ich weiß, aber ich dachte mir nur: "Ihr Weicheier, ich werde nicht gehen, ich werde laufen bis ich umfalle."
Und so ging das bis ins Ziel. Andere überholen, das bereitete Freude, Zucker für den Kopf. Wäre ich damals alleine unterwegs gewesen, ich hätte sehr sicher rausgenommen.
Von daher, mir macht das so mehr Spass. Ich verliere zwar einige Prozent in der Spitze aber über alles macht es mich in jedem Bereich etwas besser, das Streakrunning.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Nix passiert
Ich kann noch laufen![]()
Trotzdem war natürlich heute Regeneration angesagt. Also ganz gechillt eine einfache Runde gedreht.
![]()
Ohne besondere Vorkommnisse. Auch keine Runde die wir noch nicht gelaufen wären. Also komplett ereignislos. Es wurde nicht mal richtig geschwitzt bei einem maximalen Puls von 122, bei 20% Steigung.
Da war es deutlich anstrengender zuvor noch eine Wand vom Rauputz zu befreien. Renovierungsarbeiten, ich berichtete ja schon.
Ob das Wochenende wieder spannendere Geschichten schreiben wird? Ich werde berichten.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Ahnungen und Technik
Je mehr Technik man nutzt umso mehr kann schief gehen. So simpel ist das. Und heute hat es mich mal wieder erwischt. Nicht das erste Mal in dieser Woche, doch heute war ich der Schuldige.
Irgendwie kündigte es sich an, das Unheil, ich hatte da schon seit einigen Tagen eine Ahnung. Doch echt, es ist seltsam, aber ich dachte die letzten Tage vermehrt darüber nach wie eigentlich der Akkustand meines Pulsbandes ist. Ich war regelmäßig verunsichert, aber stets war genug Strom draufBis heute, denn gestern habe ich offensichtlich vergessen das Teil aus zu machen. Auf jeden Fall stand ich heute dann ohne Strom im Band am Start.
Das ist nicht wirklich schlimm, ich schaue eh nur ganz ganz selten auf die HF. Aber für die Statistik ist es eine Katastrophe!!
![]()
Diese Daten vom Handgelenk sind so nicht verwertbar.
15 km habe ich heute abgespult. Wie man sehen kann mit einer schnelleren Phase, da lagen mal wieder zwei Krönchen bei Strava frei rum.
Ansonsten war das relativ locker, ich war noch etwas geplättet von meinem 5k-Run. Auf der anderen Seite war ich doch recht flott unterwegs, über alles gesehen. Das ist dieser Effekt den ich manchmal nicht fassen kann. Ich komme mir dann irgendwie langsam vor, aber wenn ich auf die Uhr schaue, dann ist die Pace sub5.Also gar nicht so regenerativ. Ist irgendwie seltsam.
Unterwegs war ich dabei viel im Harztal, wo ich vor einigen Jahrzehnten vier Jahre lang wohnte. Ehe es mich wieder zurück in meine alte Heimat zog. Vorbei an der Hütte meines ehemaligen Schachclubs, für den ich 20 Jahre aktiv war. Die Jungs dort sind momentan echt nicht zu beneiden. Die dürfen nicht mal im freien SpielenNur Online. Für Achtzigjährige nicht das einfachste. Und alleine ist Schach irgendwie doof.
Ob ich morgen wieder geladen an den Start gehe? Ich werde berichten.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Steter Tropfen höhlt den Stein
Heute quältenwir uns mal wieder unseren Hausberg hinauf um ins Nachbartal zu gelangen. Dort findet sich der Isenach Ursprung, also die Quelle des kleinen Flüsschens Isenach.
Sie ist nur 36 km lang, dennoch hat sie mächtige Täler hinterlassen, auf ihrem Weg zum Rhein. So etwas fasziniert mich. Zeigt es doch die unglaubliche Macht der Natur. Im Ursprung nur ein kleines Rinnsal, welches aber im Stande ist Berge weg zu waschen als hätten sie nie existiert. Alles nur eine Frage der Zeit. Und wenn man sich dessen bewusst wird, dann sollte man erkennen, dass man es sich mit der Natur besser nicht verscherzt, denn sie sitzt, langfristig, am längeren Heben! Alleine das Wasser hat die Macht alle Hinterlassenschaften der Menschen wegzuradieren. Sollten diese nicht stärker auf die Natur acht geben und besser mit ihr leben anstatt im Raubbau von ihr.
Alles in allem brachte uns dieser Ausflug 17 km Wegstrecke bei ca. 340 hm. Und eine weitere 100 km+ Woche. Dieses Mal wieder ganz entspannt, durch die Mehrkilometer am Montag.
Die Quelle liegt übrigens genau bei km 8.
Ob es morgen einen erneuten Mehrkilometermontag geben wird? Ich werde berichten.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Halber Teufel
Meine heutiger Weg war lange vorgezeichnet, ich musste ihn nur noch gehen.
Er führte mich erneut durch die Stadt und schrieb den Text für den heutigen Tag.
Jetzt sind es also schon 333 Tage Streak.Jetzt bin ich immerhin schon ein halber Teufel, wenn man so will. Als ich diese Route zum 200. lief, da war es dunkel und kalt. Heute war es zwar auch kalt, aber es war immerhin hell. Trotzdem war kaum etwas los in der Stadt. Was ich jetzt zum Laufen nicht schlecht fand. So machte ich mich nicht ganz zum Vollhonk, als ich mit gezücktem Handy durch die halbe Fußgängerzone lief, um dann, für alle anderen völlig unvermittelt, eine 360° Kehrtwende zu vollziehen.
Aber was tut man nicht alles für ein wenig Spass? Es gibt ja nur noch ganz wenig davon.
Konzentrieren musste ich mich trotzdem, zweimal lief ich an einem Abzweig vorbei. Trotz technischer Unterstützung.Es ist gar nicht so einfach den Überblick zu behalten, denn aus der Perspektive der Amöbe gibt das Gerenne irgendwie keinen Sinn.
Lustig waren zwei kleine Jungs, ich schätze so um die 10, die wohl gerade auf dem Heimweg waren. Deren Weg habe ich in dem Wohngebiet, wo ich die 333 lief, mehrfach gekreuzt. Witzigerweise kam ich für sie offenbar mehrfach aus der "falschen" Richtung da ich jeweils vor ihnen von links nach recht lief, aber dann hinter ihrem Rücken wieder zurück bin, nur um zwei Querstraßen weiter wieder von links zu kommen. Ich habe dann nur so ein paar Wortfetzen aufgeschnappt, aber sie redeten definitiv über mich. Sie vermuteten, dass ich das Wohngebiet Straße für Straße ablaufe. Na ja fast richtig. Ein paar mehr Straßen hat das Gebiet noch. Zum Zahlen laufen ziemlich perfekt angelegt
Ob ich noch zum ganzen Teufel werde? Ich werde berichten.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
dkf (20.04.2021), heikchen007 (20.04.2021), klnonni (20.04.2021)
Beeindruckendes Bild, lustiger Lauf, schöne Story & super Streak![]()
![]()
Ansonsten;
zwei Seelen wohnen in meiner Brust... (na gut das is jetz nicht neu)
- die Eine wünscht sich, dass es zur teuflischen Zahl reicht und uns somit noch jede Menge dieser liebgewonnenen Geschichten bringt![]()
- die Andere, wünscht dem alten Schweden natürlich, dass in naher Zukunft der nächste Wettkampf winkt, was dann wohl zu einer Unterbrechung/Sendepause führt...
![]()
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
Limerick der Woche... (Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier)
Es war mal ein Jogger aus Füssen,
der, wenn er „joggte“ an Bächen und Flüssen
hier (jedes Mal!)
quasi als Ritual,
erst mal π π hat machen müssen
JoelH (20.04.2021)
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
JoelH (20.04.2021)
50%
Mit dem heutigen Bericht habe ich eine weitere 50% Marke erreicht. Vor genau 167 Tagen habe ich mit dem Berichten hier angefangen. und heute erfolgt der 167. Tagesbericht. Puuh.
Darum frische ich mal die Statistiken auf, die ich damals im Vorbericht einbrachte. Da hat sich so einige getan, wie ihr ja miterlebt habt.
Hier also die weitere Entwicklung meiner durchschnittlichen Kilometer über das letzte halbe, bzw. neu, das ganze Jahr. Also die letzten 365 Tage aufsummiert.
![]()
Wie man sieht zog die Kurve ganz schön an im laufe der Streak. Allerdings ist der Höhepunkt aktuell erreicht, Ich bin da an meinem Limit angelangt was mir gut tut und was mich zu sehr ermüdet. Es ist ja auch genug, die 2500 km bzw. 5000 km Linien sind überschritten, ein ganzes Stück sogar.
Das zeigt auch die Grafik der aufsummierten Kilometer, diesmal summiert auf das Kalenderjahr.
Den Pacebunny habe ich auf 5000 km gestellt. Wie man sieht, bin ich deutlich über der Linie. Aber ausruhen ist nicht, wie man sehen kann.
Monatlich habe ich mich jetzt zwischen 400 km und 500 km eingependelt. Das ist fordernd, aber insgesamt zu schaffen. Auch wenn es immer wieder mentale Löcher gibt, ich muss mich immer mal wieder aufraffen, nicht immer kommt die Lust zu laufen automatisch. Aber das geht sicher jedem so, von daher sehe ich da kein echtes Problem.
Die Rekordwochengrafik spare ich mir, die habe ich nicht mehr geknackt. 147 km sind einfach sehr, sehr viel Holz. Da muss wirklich alles passen. Was man auch in der folgenden Grafik sehen kann. Ich pendele, immer so zwischen 90 und 120 Kilometer über die letzten 7 Tage. Das Pendeln entsteht durch die langen Läufe am Wochenende, während es zur Wochenmitte immer etwas kürzer wird.
Und was natürlich auch nicht fehlen darf, eigentlich die wichtigsten Statistiken. Die Statistiken zu den Schuhen!!Dafür hatte ich diese ganze Excelliste überhaupt angelegt. Um zu sehen wie ich welche Schuhe benutze. Echt jetzt, das ist wirklich so.
![]()
Vier neue Schuhe sind auf der Grafik aufgetaucht. Also nicht mal jeden Monat einerIch hoffe ich darf jetzt noch in den Schuhholic-Thread rein
Wobei der Salming Speed 7 da ganz klar raussticht mit seinen gut 600 km, die er in diesen wenigen Tagen ausgelaufen hat. Da braucht es schon bald wieder einen Ersatz befürchte ich. Aber noch ist er sehr gut in Schuss.
Er hat damit sichtbar den Endorphin Speed als Lastesel abgelöst. Aber das ist sicher auch der Jahreszeit geschuldet. Die schnellen Schuhe sind im Winter nicht so gefragt, wenn die Wege matschig oder eisig sind, denn diese Schuhe behandelt man gepflegt. Wie wir ja alle wissen und das auch tun!Deshalb haben im Winter die Allrounder die Nase vorne und der Salming Speed ist da bei mir ganz klar vorne. Da fällt mir gerade auf, liebe Laufschuhproduzenten, nennt einen Schuh Speed ich scheine darauf zu sehen
Im wahrsten Sinne des Wortspiels
Ob ich heute auch laufen war? Ja, ich berichte.
Ich war unschlüssig, Dienstag ist ja men kurzer Tag und ich wollte direkt nach der Arbeit eine lange Runde drehen, das Wetter war da, Sonne aber nicht zu warm. Du dann sagte sich unser Handwerker genau zu dieser Zeit an um unsere Wand zu verputzen. Ich berichtetet ja bereits bezüglich unserer Renovierungsarbeiten. Auf jeden Fall musste ich meinen Lauf deshalb um 2,5 Stunden verschieben und hatte nicht mehr so recht Lust auf etwas langes.
Also fiel die Entscheidung wieder direkt am Schuhregal. Und der Griff ging zu den Endorphin ProManchmal ist das wie beim Gläserrücken, ich habe keine Ahnung welcher böse Geist in dem Moment in mich gefahren ist.
Auf jeden Fall wollte da jemand etwas schnelles machen. Die Pro hatte ich einige Zeit nicht unter den Füßen und so hüpfte ich die ersten 200m nur so rum. Dieser Bounceeffekt bei den Pro ist einfach krass. Wenn man in nicht gewohnt ist, dann fühlt man sich wie auf einem Wildpferd, welches einem permanent abwerfen will.
Aber natürlich habe ich es bezähmt und bin zuerst ein bisschen Tempo auf meiner Ur-Heimstrecke gelaufen. Da kam mir die Idee, auf der leicht ansteigenden Strecke ein paar Strides zu machen. Die Strecke ist da ideal. Die Steigung beträgt recht konstant um die 2,8%, also nicht zu steil aber alles andere als flach. Und am Wegesrand stehen alte Telefonmasten, in recht regelmäßigem Abständen über ziemlich genau einen Kilometer. Also von Mast zu mast ein Stride, mit einem Mast Pause. So einfach geht das. So ergaben sich 15 Strides über den Kilometer und davon habe ich dann 2 gemacht. Das genügte mir.
Grafisch sieht das dann so aus
Ob ich morgen wieder die Geister entscheiden lassen werde? Ich werde berichten.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Hinnerher gescheesd wie die ald fasnachd
Heute war keine Energie mehr da. Ich war etwas platt. Konnte mich nicht wirklich motivieren für unseren Tempo-Mittwoch. Mein Tank stand auf Reserve. Auch diese Tage gibt es. Aber gelaufen werden muss ja trotzdem. Also bin ich die 6*10kRT eben angegangen. Es nützt ja nichts, zu jammern.
Das Resultat in Pace ausgedrückt: 4:00, 3:59, 4:00, 3:59, 3:54, 3:48 ich wollte, dass es endet.
Exemplarisch hier mal der letzte schnelle Abschnitt
der sehr schön zeigt wie unmöglich es ist auf diesen Intervallen nach Puls zu arbeiten. Man sieht wie der Puls langsam aus dem Keller kommt. Die Linie an der CP 348 W steht, ist die Pace bei 3:55. So als Anhaltswert.
Weiter aufgeschlüsselt kann an gut erkennen wie der Puls verzögert reagiert
![]()
![]()
![]()
Ich beschleunige und erst zwei Querstraßen - kann man auf der Karte sehr schön sehen - weiter, in Zahlen 14 Sekunden(!!), reagiert meine Herzfrequenz. Da ist der Spuk aber eigentlich schon vorbei, denn da nehme ich - wohl gezwungen vom nun einsetzenden Puls - wieder raus.
Von daher, schnelle Intervalle nach Puls? Keine gute Idee. Bei langen >= 2000m hingegen ist es durchaus eine Option, vor allem wenn man im MRT unterwegs ist. Da kann man sehr gut daran arbeiten, das Tempo zu erlernen.
Aber bei Tempi darüber und kürzeren Strecken ist die Reaktionszeit einfach zu schlecht. Zumindest bei meinem Herzkreislaufsystem. Da kommt der Puls hinnerher gescheesd wie die ald fasnachd, wie man auf gut Pfälzisch sagt.
Ob ich morgen wieder vollgetankt auf der Straße stehen werde? Ich werde berichten.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Geradewegs verlaufen
Ich kokettiere gerne damit, mich auf geradem Weg verlaufen zu können. Heute war es wieder soweit. An meinem Hausberg. Luftlinie 1,5 km und drei Wegekreuzungen von meiner Haustür entfernt
![]()
Wie schon die Tage, beim Schuhe aussuchen, geschah es wie von Geisterhand. Oder aber es war eine eingetroffene Sebstprophezeihung, wie vor einiger Zeit mit dem leeren Akku. Man weiß es nicht. Auf jeden Fall bin ich einen Weg entlang, der gar kein richtiger Weg ist und der mich mich an einen Ort führte, zu dem ich nicht vor hatte zu laufen.
Um diesen Streckenabschnitt geht es
Ich bin eine einfache Schleife gelaufen, über Wege die ich schon unzählige Male gelaufen bin. Der Trekking-Platz im Wald liegt davon eigentlich etwas abseits. Er wurde vor einigen Jahren angelegt, damit Leute in der freien Natur übernachten können. Mit KlohäuschenDeshalb wurden anfangs auch nur auf Anfrage die GPS-Koordinaten rausgerückt. Doch irgendwann hat er es dann auch auf die gängigen Karten geschafft. Dennoch führt nur der Weg von rechts kommende dorthin. Ich bin von "oben" gekommen und da ist, ja man erkennt es gut, kein Weg. Das weiß ich auch.
Doch schon als ich los lief hatte ich irgendwie den Trekking-Platz im Kopf. Keine Ahnung warum. Und ich lief auch keine übliche Runde, sondern eine etwas erweiterte. Zu meiner Ehrenrettung könnte ich anführen, dass da mal ein Weg war, zumindest sind da mal schwere Maschine in den Wald gefahren. Aber auch nur auf den ersten 100 Metern, danach war es querfeldein. Doch irgendwie hatte ich das Gefühl, da kommt noch was. Und ich hatte recht. Plötzlich stand ich auf dem Platz. Es ist eine freie Lichtung ganz oben auf dem Berg, ziemlich höchste Stelle. Ganz komisch eigentlich, denn damit hatte ich ehrlicherweise nicht gerechnet. Es muss unterbewusst oder geisterhaft geschehen sein. Echt jetzt.
Zu meiner Nichtverteidigung muss ich anführen, dass der Weg, den ich laufen wollte ein ausgezeichneter Wanderweg ist, ich hätte also einfach nur den Markierungen folgen müssen. Ich habe keine Ahnung warum ich das nicht getan habe. Offensichtlich habe ich mich sehenden Auges, auf geradem Weg, bewusst verlaufen.
Heimgefunden habe ich dann aber zum Glück doch.Sonst könnte ich ja nicht davon berichten. Es war ein ganz lockerer Lauf. Ich muss unbedingt etwas rausnehmen, fühle mich nicht auf der Höhe, auch heute noch nicht. Der Körper spürt die Dauerbelastung und lässt mich das im Gegenzug ebenso spüren. Da muss ich drauf achten. Distanzziele hin oder her.
Ob ich morgen wieder besser drauf bin und meine Route nach GPS laufen werde? Ich werde berichten.
Zuletzt überarbeitet von JoelH (23.04.2021 um 07:22 Uhr)
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
klnonni (23.04.2021)
Das kenne ich auch, manchmal finde ich sogar ganz plausible Ausreden dafür.
Im Sommer HM gelaufen - ohne Wasser, so warm ist es ja nicht und meine Hündin säuft sowieso am liebsten aus öffentlichen Gewässern.
Gegen Ende des Laufes, das Wetter ist umgeschlagen und im aufziehenden Gewitter wirkt das Licht seltsam und schon passiert es, dass ich auf Wegen die ich hundertmal schon gelaufen bin den falschen Abzweig nehme und irgend wann merke, ich hätte eigentlich wo anders ankommen müssen
Interessant ist dann immer meine Hündin, wenn ich mich umdrehe und zurück Laufe.
Ich bilde mir dann immer ein ihr Blick sagt: " Alter, ich bin doch extra vorgelaufen, wärst du mir gefolgt wären wir schon längst zu Hause ...."
Vermute einfach mal solche "Aussetzer" haben was mit Dehydrierung und dem Kohlenhydratstoffwechsel zu tun
- gegen Ende eines HM-WK klappts ja auch nicht mehr so gut mit dem Kopfrechnen
Bin dazu übergegangen, gegen Ende eines Laufes meine Hündin nach Hause zu schicken und ihr zu folgen
- bin seit dem immer auf dem kürzesten Weg zu Hause angekommen
PS
Im Urlaub im fremden Revier, drücke ich auf meiner Uhr den Startplatz ab, falls ich mich verlaufen sollte, zeigt mir die Uhr die Richtung - sicher ist sicher![]()
dkf (23.04.2021), heikchen007 (23.04.2021), JoelH (23.04.2021)
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
klnonni (23.04.2021)
Ab und zu verlasse ich auch unseren Forst und lauf in den benachbarten Wäldern und Feldern
Unser Wald war zwar früher ein Forst mit Monokultur, aber seit einigen Jahrzehnten wird dieser nicht mehr als Monokultur betrieben sondern steht unter "Naturschutz" und es darf dort wachsen, was wachsen möchte.
Es werden zwar Bäume gefälllt und hier und dort der Natur nach "geholfen", aber bis auf einige kleinere verstreute Kieferplantagen überbleibsel ist es eher ein Mischwald.
Ich orientiere mich meistens an den Bäumen, die an den Kreuzungen wachsen, mal ist es eine uralte Kastanie (vermutlich die einzige ihrer Art im Wald), mal ist es eine knorrige Eiche die einem ins Auge fällt ...
Am einfachsten wäre es sich an den Wegsteinen zu orientieren.
Mein Problem ist aber, dass ich bis heute nicht das System der Wegnummerierung verstanden habe und nicht schaffe mir die Wegbezeichnungen den Kreuzungen/Wegen zuzuordnen.
Bin überzeugt es gibt einen tieferen Sinn, wo nach die Wege und Kreuzungen nummeriert wurden - aber ich bin noch nicht dahinter gestiegen.
Durch die Trockenheit der letzten Jahre nimmt der Baumbestand aber zunehmend ab und in den letzten Monaten musste ich beim Laufen schon mehrmals mit ansehen wie alte Bäume mit kräftigem Stammumfang ohne äußeren Anlass in meiner Nähe umfielen.
Wenn plötzlich Jahre lang bekannte, markante Bäume fehlen, dann kann dies schon zu kurzzeitiger Irritierung führen.
Zuletzt überarbeitet von klnonni (23.04.2021 um 08:42 Uhr)
JoelH (23.04.2021)
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
klnonni (23.04.2021)
Beim Laufen, so sagt man, sollen einen ja oft die besten Ideen kommen.
Aber noch kam mir nicht die Erleuchtung.
Aber bis zum Marathon Ende September werde ich bestimmt noch viele km auch durch diesen kleinen Wald Laufen.
Spätestens bei meinem ersten >30km Lauf werde ich hoffentlich im "Runner's High", an einem solchen Wegesstein vorbei kommen und ich erfasse dann den tieferen Sinn, dessen merkwürdiger Inschrift.
Die Hoffnung stirbt zu letzt![]()
JoelH (23.04.2021)
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Geburtstag
So eine Streak macht aber auch vor gar nichts halt. Auch nicht vor dem eigenen Geburtstag. Als Belohnung gab es deshalb nur einen kurzen easy Run mit den neu geschenkten Schuhen.
Ein neues Paar Endorphin Speed. Von denen kann man nicht genug haben, finde ich. Dazu gab es noch einige weitere Geschenke.
Fällt euch was auf?
Und danach gab es dann Kuchen, wie es sich gehört in der Laufnachbesprechung
Ob ich morgen weitere Geschenke bekommen? Ich werde berichten.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
chriwalt (24.04.2021), Jogging-Rookie (24.04.2021)
Happy Birthday JoelH und alles erdenklich Gute .
Viel Spaß mit den ganzen Geschenken, irgendwie ganz schön lauflastig.![]()
5 km - 23:40 (08.08.2021 - The Great 10k)
10 km - 47:57 (08.08.2021 - The Great 10k)
HM - 1:40:37 (10.10.2021 - S 25 Berlin)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25 Berlin)
JoelH (24.04.2021)
JoelH (24.04.2021)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)