Gegen den Wind
Wir hatten ja früher nix.Stimmt nicht ganz, wir hatten ganz viele aufwendig produzierte Vorabendserien in ARD und ZDF. Nicht so wie heute. Eine davon war "Gegen den Wind". Da ging es um Surfer in St. Peter Ording. Es ist doch verwunderlich an was man sich so alles erinnert und vor allem in welchem Zusammenhang. Denn die Serie kam mir heute in den Sinn als ich mich auf den Weg machte um unser Auto bei der Werkstatt abzuholen. Der TÜV war mal wieder fällig. Die Werkstatt ist mindestens 10km entfernt, auf einer nach oben hin offenen Distanzskala
Aber da ich einen Termin hatte musste ich mich etwas ranhalten.
Und da kam es mir nicht wirklich Gelegen, dass ich gegen den Wind laufen musste. Die Strecke führt direkt Richtung Westen und bei uns kommt von dort fast immer der Wind. So auch heute und das nicht so knapp. Trotzdem wurde es ein recht flotter Lauf, hatte meine Newton Distance untergeschnallt, wegen des trockenen Wetters. Und die wollen einfach nicht langsam. Alles in allen war ich auf allen Teilabschnitten schon schneller, aber oft je nur einmal. Und es ist nicht so, dass ich die Strecke nie laufe. Ich bin da doch schon relativ oft unterwegs. Dennoch lief es heute wieder wie am Schnürchen. Langsam mache ich mir echt Gedanken um meine Form die ich haben könnte wenn ich ein sinnvolles Training absolvieren würde anstatt jeden Tag irgendwas zusammen zu laufen
Ich denke immer ich bin im Wohlfühltempo unterwegs und die Uhr sagt ich bin im Verhältnis zu sonst flott, flott, flott, flott.
Trotzdem war ich froh, dass das Auto ohne Beanstandung durchgewunken worden war und ich damit heimfahren konnte
Wie es weiter geht mit meiner Form? Ich werde berichten.