JoelH (31.12.2021)
Kurzkurz ist aber schon recht wenig Stoff bei der Kälte... Brrrr...
Was macht denn deine Vorbereitung auf den Marathon? Machst du das jetzt trotz daily running oder wie ist da dein Plan?
LG Katz
JoelH (31.12.2021)
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
Limerick der Woche... (Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier)
Es war mal ein Jogger aus Füssen,
der, wenn er „joggte“ an Bächen und Flüssen
hier (jedes Mal!)
quasi als Ritual,
erst mal π π hat machen müssen
JoelH (31.12.2021)
13°C und Regen ist nicht kalt, aber zu kalt für kurzkurz... Oder war da ein Zahlendreher? ;-)
Aber da kann man sich (nicht) streiten...
Momentan bin ich nur für den Marathon im Oktober in Frankfurt angemeldet, der in diesem Jahr ausgefallen ist. Von daher, da ist noch Zeit. Von daher aktuell Daily Running. Wenn man das vernünftig macht, dann passt das auch beim Marathon. Aber so weit denke ich aktuell noch gar nicht voraus.
Zum Glück kein Zahlendreher, 31°C ist definitiv kein Laufwetter.![]()
Was die 13°C aneght, es gibt warme Dreizehn und Kalte. Da gibt es ja auch immer noch dieses subjektive Empfinden. Ich laufe zum Beispiel auch sehr gerne bei Minustemperaturen, wenn es richtig trocken kalt ist. Das fühlt sich dann nicht wirklich kalt an. Aber ganz, ganz mies finde ich so +5°C aber nasskalt, wenn es dir in jede Knochenritze rein zieht. Das kann ich gar nicht ab.
Und gestern hatte es eher was von Fön, keine Ahnung, der Regen war nicht kalt, der Wind auch nicht, es war einfach viel wärmer als es ausgesehen hat. Das kann man nicht alleine am Thermometer fest machen.
Des Weiteren, habe ich ja schon oft geschrieben, das erste was ich zu kurz/kurz dazu addieren würde, das wären Handschuhe.Erst dann kommen lange Ärmel und lange danach lange Hosen. Ich schaue eigentlich eher auf die Knie, die habe ich schon gerne bedeckt wenn es kalt ist, wegen der Gelenke. Aber die Wade ist stramm, die braucht sowas eigentlich nicht.
Und ausserdem hat diese kurz/kurz/kurz-Dame
gereizt, da sie schon zwei Tage zuvor mit "einem "kürzer mehr" unterwegs war. Was auch immer das dritte Kurz sein soll?
![]()
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
dkf (31.12.2021)
Run to the Sun, abgeschossen in die Umlaufbahn
Leider ist ja der Silvesterlauf schon vor einer Weile abgesagt worden und ich bezweifele ob es je wieder Silvesterläufe in Deutschland geben wird, aber sei es drum. Deshalb gab es heute nur einen lockeren Regenerationslauf. Ein Kilometer musste überbrückt werden, das habe ich locker geschafftEs wurden sogar 8 km. Als Strecke wählten wir erneut den toten Weg.
Der Wendepunkt liegt etwa 90 Meter höher als unser Startpunkt. Und im Tal lag noch Nebel. Aber mit jedem Höhenmeter lichtete er sich etwas und genau am Wendepunkt strahlte die Sonne. Es war wie in einem dieser Abenteuerfilme, wo der Schatz genau da liegt wo die Sonne zum Mittag punktuell scheint. Und bei uns war genau der Wendekreis sonnig, während der Weg noch im Schatten lag.
![]()
So hätte man es niemals planen können.
Auf dem Rückweg ging es dann wieder in den Schatten, vorbei an der Steilkurve, die mich früher in die Umlaufbahn katapultierte.
Ihr denkt nun sicher, ist der Typ verrückt geworden?Ich kann euch beruhigen, ich war es schon zuvor
Also was ist damit gemeint? Ich hole dazu weiter aus. Den Weg den wir entlang laufen, der führt unter anderem zu einem alten Forsthaus. Und in den frühen Achtziger Jahren, tobte hier mal ein Sturm und es gab auch ziemlich viel Regen über einen längeren Zeitraum. Auf jeden Fall rutschte damals der Weg komplett ab in das Bächlein, dass durch das Tal fließt. Daraufhin wurde der Weg neu gemacht und in diesem Zuge auch geteert. Heute würde man das sicher nicht mehr machen, mitten in den Wald einen Teerweg legen. Aber damals wurde sowas noch gemacht.
Auf jeden Fall rutscht nun der Weg an manchen Stellen langsam aber sicher wieder ab. Denn die Natur gewinnt immer über die Bauwerke des Mensch. Und so ist in der Kurve, ca. 1 km vor unserem Haus, innen etwas eingesackt.
![]()
Wie so eine Art Steilkurve und da es leicht den Berg runter geht, habe ich mir, als ich mit dem Laufen wieder anfing, hier immer vorgestellt, wie ich in der Steilkurve Gas gebe und in die Umlaufbahn katapultiert werde. Sprich noch mal Volldampf auf dem letzten Kilometer gebe.
Das habe ich dann bei meinen (T)DLs immer zelebriert - ihr wisst ja Kleine Jungs und so ... - und bin wirklich ganz eng durch die Kurve und habe mich dann vom Schwung raustragen lassen.
Seltsame Blüten die das Läuferleben und die Phantasie manchmal schreiben. Aber so ist das eben wenn man so viel unterwegs ist. Man sehr viel Zeit zum Nachdenken. Gestern fragte mich jemand wie viel Zeit ich denn in diesem Jahr investierte. Es waren ca. 422 Stunden die ich gelaufen bin. Genauere Statistiken werden sicher auch noch folgen, aber nicht mehr heute.
Heute wünsche ich euch allen nur noch einen guten Rutsch ins neue Jahr. Und lauft schön.
Auch ich werde laufen gehen. Und natürlich berichten.
PS: Aber als Vorwarnung, ich werde eine Reise tun, zumindest versuchen, von daher bin ich mir nicht sicher ob ich jeden Tag berichten kann. Aber ich werde auf jeden Fall von jedem Tag berichten. Zur Not auch an einem anderen Tag. Also keine Panik.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
dkf (31.12.2021), heikchen007 (05.01.2022), klnonni (31.12.2021), RedDesire (31.12.2021)
Das dritte Kurz ist doch klar, Joel: Kurz - kürzer - am Kürzesten!
Oder sie hat statt der Kompressionsstrümpfe kurze Socken angezogen - dann wären Shirt, Hose und Socken kurz! Wie auch immer - mir wäre das viel zu kalt. Und ich bin echt nicht verfroren! Außer nach dem Laufen. Da leide ich ja auch unter diesem Phänomen, das doch erst neulich hier diskutiert wurde: ich komme gut warm heimgejoggt, komme rein in die warme Wohnung und bis ich etwas getrunken und geduscht habe, sind meine Finger blutleer und die Lippen blau. Vorhin habe ich ein warmes Stück Quiche gegessen, Tee getrunken und mir einen richtig warmen Pulli angezogen. Nach einer Stunde war ich wieder aufgewärmt...
Keine Angst, deine Fans bleiben dir treu und üben sich auch mal in Geduld! ... Der ein oder andere Fan könnte ja sein eigenes Tagebuch mal wieder ausgraben und aus dem Tiefschlaf holen...
Ich kann gar nicht fassen, was du da schreibst... Die Sylvesterläufe sterben aus??? Nein, bitte nicht!! Warst du mal in Bietigheim? Der Traum! Wundervolle Strecke, tolle Stimmung! Das hat schon was! Mittags ein schönes Läufchen, frisch machen, gemütlich Sylvester feiern... Ich hoffe, die Läufe bestehen weiterhin! Es ist eine coole Alternative, virtuelle Läufe anzubieten und Medaillen dann eben heimzuschicken, die man in der Hoffnung auf einen realen Lauf bereits fertigen lassen hat. Bei den Sylvesterläufen gibt es eh keine Medaille. Da könnte man ja virtuelle Läufe anbieten. So geschehen in Karlsruhe, wo ein paar Strecken durch den Veranstalter des Badenmarathons mit Messtechnik ausgestattet wurden und man laufen konnte, wann man wollte. Es gab eine Startnummer und eine online-Urkunde. Die Veranstalter des Marathons hatten eine kleine Einnahmequelle, die Läufer sind happy und es hält die Laufveranstaltung hoffentlich am Leben...
Dann wünsche ich dir einen tollen Rutsch ins neue Jahr, weiterhin gute Gesundheit und stramme Läuferwaden!
Liebe Grüße
Katz
Ziel: HM in 2:10
Halbmarathons 2022:
03.04.2022 Freiburg-Marathon
24.04.2022 Solitude-Lauf Gerlingen
19.06.2022 Stuttgart-Lauf
18.09.2022 Badenmarathon
08.10.2022 Schwarzwaldmarathon
Sonstige Späße:
01.07.2022 Bergdorfmeile
10.07. 2021 Stuttgartlauf - virtuell in 2:33 // mein 40. Halbmarathon!
25.07.2021 gemeinsam run / 11,2 km in 1:17
19.09.2021 Badenmarathon / HM in 2:35
10.10.2021 Schwarzwaldmarathon / HM in 2:30
19.10.2021 Badenmarathon virtuell / HM in 2:25
Ganz so pessimistisch sehr ich das nicht.
Wäre auch schade, ich habe noch nie an einem Silvesterlauf teilgenommen
Es ist ja nicht so, dass ich nicht wollte, aber immer kam etwas dazwischen.
Dabei organisiert ein vereinsloser Lauftreff bei uns immer ein ganz tollen Silvesterlauf.
Ganz groß und privat organisiert, durch Sponsoren aus der Wirtschaft gefördert.
Es gibt für jeden Besucher kostenlose Erbsensuppe, Kuchen, Pfannekuchen, Kaffe, Glühwein ect.
Und jeder Teilnehmer bekommt über seine gelaufene Strecke eine Uhrkunde und eine gebackene Medaille.
Wäre echt schade, wenn unter anderem dieser Silvesterlauf aufhören würde.
Ob ich es jemals schaffen werde als Läufer an den genannten Silvesterlauf teilzunehmen - ihr würdet es erfahren.
Euch allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Bleibt gesund![]()
dkf (31.12.2021), heikchen007 (05.01.2022), JoelH (31.12.2021), RedDesire (31.12.2021)
Zu dem Thema sage ich nix. Nur soviel, ich habe den Glauben an dieses Land verloren.
Und damit genug OffTopic.
Ich habe gerade eine neue Challenge für mich entdeckt.
![]()
Das sind meine Laufdaten für Dezember. Wie man feststellen kann, viele Einsen, aber nicht an allen möglichen Stellen.Ich muss mal versuchen ob ich es nicht hinbekomme einen Monat mit 1 Tag, 11 Stunden, 11 Minuten und 11 Sekunden abzuschließen.
Soviel als Memo an mich selbst. Gute Idee, oder? Wer macht mit? Wieviel Zeit verballert ihr eigentlich so im Monat?
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
klnonni (31.12.2021)
wenn man das für me, myself and i auslegt, dann kommt das ganz gut hin
... d.h. zur "Auflösung" steht immer für das kurzbeinige Kampfhoppel höchstselbst
![]()
Nawieauchimmer, Selbigem war es ein RIESENVERGNÜGEN, über das Jahr in Joels dailydiary zu schmökern
@den alten Schweden![]()
wünsche weiterhin noch viele erwähnenswerte Laufkilometer& uns damit weiter spannende Lektüre drumherum
![]()
Also dann, gutes Rüberkommen, wir lesen uns dann im neuen (Sport-) Jahr 2022!
PS
Coole Idee
![]()
Da dkf (moi) nicht nur läuft, sondern drumherum auch den ganzen Schnickschnack (Radfahren, Kraft/Stabi, und mit mir selbst Gassi gehen) braucht um das olle Chassis weiter bei Lauflaune zu halten
, habbich mal alles zusammengenommen, was die Rennanneliese hier in 2021 so ausgeworfen hat;
.. Na und das Jahr ist ja ooch noch nicht zu Ende
In diesem Sinne noch einmal;
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
Limerick der Woche... (Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier)
Es war mal ein Jogger aus Füssen,
der, wenn er „joggte“ an Bächen und Flüssen
hier (jedes Mal!)
quasi als Ritual,
erst mal π π hat machen müssen
heikchen007 (05.01.2022), JoelH (31.12.2021)
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Kurzbeinige Kampfhoppel höchst selbst??
Ich schmeiß mich weg!
Ziel: HM in 2:10
Halbmarathons 2022:
03.04.2022 Freiburg-Marathon
24.04.2022 Solitude-Lauf Gerlingen
19.06.2022 Stuttgart-Lauf
18.09.2022 Badenmarathon
08.10.2022 Schwarzwaldmarathon
Sonstige Späße:
01.07.2022 Bergdorfmeile
10.07. 2021 Stuttgartlauf - virtuell in 2:33 // mein 40. Halbmarathon!
25.07.2021 gemeinsam run / 11,2 km in 1:17
19.09.2021 Badenmarathon / HM in 2:35
10.10.2021 Schwarzwaldmarathon / HM in 2:30
19.10.2021 Badenmarathon virtuell / HM in 2:25
JoelH (02.01.2022)
00:00 Uhr Sekt - 00:01 Laufen
![]()
Was soll man auch sonst tun wenn man keine Raketen mehr auf Lager hat? Des Weiteren wollte ich die Streak sicherstellen, also bin ich direkt zu einem Tempolauf aufgebrochen. Wer war noch so früh unterwegs?
Es lief ganz gut, ich hatte einen gewissen Zeitdruck, da wir noch eine lange Fahrt vor uns hatten, aber es gab keine Probleme unterwegs. Ich muss sogar sagen, es war gut mit den HOVR Sonic mal etwas schneller zu laufen, denn dadurch entfalten sie sich etwas und laufen sich m.E. deutlich besser als wenn man nur so dahin schlendert. Muss ich mir merken!
Danach ging es unter die Dusche und direkt ins Auto, es stand eine Fahrt nach
Kiel an. Also 700km über die Autobahn gedüst. So eine freie Autobahn hatte ich noch nie. Zwischen Homberg Ohm und Homberg Efze habe ich genau ein Auto überholt und wurde dabei auch nicht selbst überholt. Das war mal richtig krass. Es war so frei, dass man nichts sehen konnte, weil es echt dunkel war. Ich will mich jetzt natürlich nicht beschweren, aber das war schon der Hammer.
Kurz vor Kiel noch schnell 50 Minuten gepennt, dann weiter in die Stadt und mit Freunden getroffen, die da gerade Urlaub machen.
Die Mädels haben dann schön zusammen gefrühstückt, die Jungs sind dagegen, wie man ja oben sieht, laufen gegangen.
War anstrengend. Dritter Lauf in 24 Stunden bei 50 Minuten Schlaf? Funktioniert, ausreichend Schlaf wird definitiv überbewertet
Danach ging es auf die Fähre und ab nach Oslo.
Winterwonderland
Hier ist es traumhaft. Ich liebe Schnee und hier gibt es tatsächlich jede Menge davon. Na ja, ich vermute für den Osloer ist es wenig, aber für einen Flachländler wie mich, ich finde es traumhaft viel. Und habe völlig falsche Klamotten dabei. Also nicht zum Laufen, das passtAber ansonsten. Ich hatte irgendwie überhaupt nicht mit Winter gerechnet. Keine Ahnung, wahrscheinlich bin ich schon so abgestumpft vom tristen Mitteleuropa Schmuddelwinter, dass ich mir verschneite Gehwege gar nicht mehr vorstellen kann. Von tiefen Schneematschpfützen ganz zu schweigen
Aber zum Laufen ist es traumhaft, meine Trailschuhe habe ich dabei, heute also direkt die Feline Up Pro untergeschnallt und eine erste Runde gedreht. Und mitten in der Stadt einen kleinen Park entdeckt der von Schlittenfahrern und sogar einigen Snowboardern belebt war. Die hatten da sogar solche Hindernisse im Hang über die sie Sliden konnten.
Und ich habe die Griffigkeit der Schuhe getestet. Echt super muss ich sagen. Ich bin positiv begeistert. Zudem sind sie relativ Wasserdicht, war auch nicht schlecht.
So sind schnell 10 Kilometer zusammengekommen. Bilder gibt es auch, aber aktuell will mein Smartphone nicht mit meinem Laptop zusammenarbeiten. Also müsst ihr aktuell noch träumen von was ich schreibe. Während ich erst mal eine Woche den Traum in Weiß lebe.![]()
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
dkf (02.01.2022), heikchen007 (05.01.2022), siebenstein77 (04.01.2022)
Eisige Angelegenheit
Heute gab es eine lockere Runde das Wohngebiet hoch, leider war es über Tag relativ warm und so taute etwas Schnee, der dann aber bei Nachteinbruch sofort wieder in den gefrorenen Zustand zurück wollte. Deshalb war es plötzlich sehr glatt auf dem Gehwegen. Trotzdem kam eine sehr gute Runde zusammen. Mit einer schönen Sicht über das beleuchtete Oslo, sofern der Nebel etwas die Sicht frei gab. Es ist wirklich unglaublich wie viele Höhenmeter man hier sammeln kann. Zu allem Überfluss haben wir uns dann auch noch in einem Wohngebiet etwas verzettelt und sind durch die Nacht geirrt. Da ist es doch ganz gut wenn man Internet hat und auf der Karte nachvollziehen kann wie leicht man doch die Orientierung verlieren kann wenn man irgendwelchen Radwegen folgt die eben nicht schnurgerade verlaufen, sondern sich so durch die Wohngebiete mäandern und dabei immer wieder die Richtung ändern. Aber letztlich haben wir doch obsiegt und sind wieder da gelandet wo es los ging.
Grefsenkollen
Den Holmenkollen kennt wohl jeder, den Grefsenkollen eher keiner. Dabei ist der sogar höher als die bekannte Schanze auf der anderen Seite von Oslo. Und da der Berg quasi das Ende des Weges liegt, den ich schon zweimal in der Dunkelheit gelaufen bin, gab es heute den Weg bei bester Sonne und im Hellen bis zum Gipfel auf 380m
Ich wollte auch etwas Trail mit einbauen, aber das war mir dann doch zu gefährlich. Eis und direkt am Abhang entlang wollte ich mir doch nicht geben. Dazu hätte ich Spikes benötigt, die ich nicht dabei habe. Und habe den Versuch nach etwa der Hälfte der Steigung abgebrochen.
Trotzdem habe ich es bis hoch geschafft. Die Langlaufloipe entlang. Das war auch noch steil genug. Aber ich muss sagen, von der Sohle der Feline Up Pro bin ich mit jedem Lauf mehr begeistert. Wenn nicht wirklich glattes Eis ist, dann findet der Schuh jederzeit halt. Man hat sogar das Gefühl die Sohle würde auf dem Eis kleben bleiben. Und auch der Rest der Außensohle gibt super Gripp auf Schnee, wenn er relativ fest ist. Wie etwas auf einer Skaterloipe.
Leider schob sich unterwegs doch genau eine Wolke über die Stadt, die den Himmel etwas tiefer legte und erst wieder verschwand als ich ebenfalls wieder um Tal war. Trotzdem ergaben sich einige wirklich schöne Ausblicke über den Oslofjord. Das ist schon extrem beeindruckend.
Leider streikt noch immer die Smartphoneconnection, darum auch weiterhin keine Bilder. Aber die kommen noch, ich verspreche es.
Ob es auch noch hinauf zum Holmenkollen geht? Ich werde berichten.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
dkf (04.01.2022), heikchen007 (05.01.2022), klnonni (04.01.2022), RedDesire (09.01.2022)
05.01. Bygdøy - Südsee und Sibirien in einem
So kommentierte die mit der schicken Zicke diese Runde. Und hat das Bild des Laufes perfekt in Worte gefasst.
Zunächst liefen wir durch einen der vielen Parks von Oslo um dann eine Runde über die Halbinsel Bygdøy zu drehen. Dort hatte man dann Schnee, Sandstrand, Sonne und Meer auf einem Blick.
![]()
Einfach wunderschön. Die Wege in Oslo sind dabei auch im Winter sehr gut zu belaufen, da planiert und mit Split ausgelegt. Trotzdem hat sich meine Holde ein paar Trailschuhe gegönnt, das gibt doppelte Sicherheit. Sie sind nicht unbedingt nötig, aber wenn ein knackiger Anstieg kommt, dann sind sie doch recht wertvoll.
Denn man muss er noch einmal sagen, auf echten Winter waren wir irgendwie nicht vorbereitet. Zwar hatte ich nur lange Laufklamotten dabei und jede Menge Handschuhe, Buffs, Mützen etc. Aber dass da wirklich Schnee liegen würde, ich wollte es bei der Anreise nicht glauben. Und da ich echt ein Schneeliebhaber bin, ging mir echt die Seele auf.
Und das beste dabei, die Leute können damit umgehen. Als wäre es nichts besonderes. Da bricht bei einem halben Zentimeter Neuschnee nicht gleich der gesamte Verkehr zusammen und die Panik aus. Da nimmt man das einfach mit und genießt es.
Das einzige was nicht ganz so toll ist. Wenn man ausgiebig laufen geht, dann wird es meist schon wieder Dunkel bis man geduscht ist, selbst wenn man nur kurz nach Sonnenaufgang gestartet ist. Von daher kann ich mir schon vorstellen, dass da der eine oder andere Depressionen bekommen kann ob des Lichtmangels. Aber dafür soll man im Sommer dann fast den ganzen Tag Sonne haben, habe ich gehört.
06.01. Akerselva
Der Akerselva ist ein kleiner Fluss der sich von Norden nach Süden durch Oslo mäandert, mitten durch die Stadt durch. Und das Beste, man kann den ganzen Weg entlang laufen. Das habe ich leider zu spät realisiert, deshalb gab es nur etwa ein drei Kilometer langes Stück, dass ich an diesem Morgen laufen ging. Man bemerkt fast gar nicht, dass man sich in einer Großstadt befindet und das noch mittendrin. Es ist einfach wie ein langer Park, durch den man läuft.
![]()
Leider musste ich mich etwas beeilen, dann es war erster Abschiedstag, unsere Studentin blieb ja dort, während wir leider wieder zurück mussten. Von daher war nur ein kurzer Ausflug im hellen, vor dem Frühstück möglich. Aber gerne würde ich mal den ganzen Flusslauf ablaufen! Ein guter Grund zurück zu kommen.
07.01. Neuschnee satt
Abreisetag, da mussten wir früh raus um noch eine morgendliche Runde drehen zu können. Erneut ging es es am Akerselva entlang, dieses Mal aber bei Neuschnee.
![]()
Wunderschön. Man kann das eigentlich gar nicht in Worte fassen, man muss es erleben. Schöner geht gar nicht. Schade, dass es die Abschiedsrunde war, denn es gab eigentlich noch so viel zu erlaufen, aber in der kurzen Zeit war es einfach nicht machbar. Ich hätte ja gerne auch den Holmenkollen erklommen, aber dazu hatte ich keine Zeit, obwohl ich jeden Tag laufen gehe. Dorthin kamen wir dann nur mit der Metro. Aber auch so hat mich die Stadt begeistert und ich habe mir fest vorgenommen zurück zu kommen, denn es gibt noch ganz viele Ecken zu entdecken. Zumal wir bei bestem Wetter abreisten. Bei Schnee, Schnee und noch mehr Schnee, der den ganzen Tag vom Himmel fiel. Wobei wir nur den halben mitbekamen, denn wir mussten leider auf die Fähre.
08.01. Zwischen den Fähren
Anders als beim Hinweg führte uns unsere Rückreise über Dänemark. Wir nahmen die Fähre von Oslo nach Kopenhagen, dann ein Stück Autobahn durch Dänemark bis Rødby und von dort die Fähre weiter nach Puttgarden auf Fehmarn. Und danach noch einmal 750km Autobahn.
Das Problem, ich musste irgendwo meinen Lauf unterbringen. In Kopenhagen erwartet uns Schmuddelwetter und das wurde nicht wirklich besser. Es gab sogar einen Schneesturm auf der Autobahn. In Dänemark! Ich wusste gar nicht, dass es dort überhaupt schneit. Wieder was gelernt. Und trotzdem blieb mir das Wetter in gewisser Weise hold, denn kurz vor Rødby öffnete sich der Himmel etwas und sogar die Sonne kam durch.
Und so nutzte ich eine kurze Pause vor dem Hafen um eine schnelle Runde am Strand zu laufen. Das hat perfekt funktioniert und war die richtige Wahl. Denn die weiteren 750km Autobahn absolvierten wir zwar sehr gut, aber danach hätte ich keine Lust mehr gehabt am Abend daheim im regennassen Dunkel laufen zu gehen.
So war das sehr viel geschickter gewesen. Natürlich hatte ich mich darauf vorbereitet und Laufklamotten in einem eigenen Rucksack hinterlegt.
Und damit sind wir schon am Ende der ersten Reise in das Jahr 2022. Wie es weiter geht? Ich werde berichten.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
dkf (09.01.2022), heikchen007 (11.01.2022), klnonni (09.01.2022), RedDesire (09.01.2022)
Nachtrag zu den bilderlosen Beiträgen. Irgendwie mag mein Smartphone nicht mehr so recht. Ob wohl der Speicher langsam kaputt geht?
02.01.
Mitten in der Stadt wird gerodelt
03.01.
![]()
Die letzten Weihnachtsdekors. Und ein nächtlicher Blick über die Stadt. Ortszeit 16:54Man kam sich vor wie mitten in der Nacht.
04.01.
Mein Ausflug hinauf auf den Grefsenkollen
![]()
![]()
![]()
![]()
Leider war ausgerechnet zu der Zeit, als ich ganz oben war, kurz der Himmel zugezogen. Von unten gesehen war dann wieder Sonne. Die Wolken verfangen sich da in den Bergen. Die zum Teil bis 500m hoch sind, direkt hinter der Stadt. Man kann hier also kräftig Höhenmeter sammeln, wenn man mag.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
dkf (09.01.2022), heikchen007 (11.01.2022), klnonni (09.01.2022), RedDesire (09.01.2022)
Alter Schwede
"die mit der schicken Zicke" läuft, kullert sich grad vor Lachen durch den hier nicht vorhandenen Schnee![]()
und darüber hinaus freut selbige sich nochmalnochmal über die total tollen Bilder
Welcome back home sozusagen![]()
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
Limerick der Woche... (Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier)
Es war mal ein Jogger aus Füssen,
der, wenn er „joggte“ an Bächen und Flüssen
hier (jedes Mal!)
quasi als Ritual,
erst mal π π hat machen müssen
Danke für die Eindrücke Joel.
Ich finde ja das Oslo auch eine sehr sportliche Stadt ist. In kaum einer anderen Stadt sehe ich so viele laufende Menschen. Auch wird viel Rad gefahren trotz des Überangebotes an E-Scootern. Der Unterhalt eines Auto ist in Oslo selbst auch recht teuer muss man sagen.
Um den Schuhtread nicht weiter mit Nebensächlichkeiten zu belasten... Das Auto am Holmenkollen abzustellen war eine weise Idee, als Tourist geht es dort aber auch ganz klar ohne. 2012/2013 habe ich am Tjuvholmen gewohnt, rechts vom Color-Line-Terminal gelegen. War ne tolle Wohnung im 18ten Stockwerk mit Aussicht auf den Holmekollen und über die Stadt. Je nach Parkdauer kostete der Stellplatz allerdings auch zwischen 22-28€ je Nacht.
Wenn ich jetzt dort bin mieten wir Apartment's über unseren Kontakt vor Ort. Der hat einige rund um das Bislet-Stadion und dort klappt auch das mit dem Parken in der Regel recht gut.
Seitens der Lichtverhältnisse finde ich persönlich Oslo noch recht erträglich, auch in den Wintermonaten.
Alles in allem verbringe ich lieber den (spät)Sommer in Stockholm, Göteborg, Oslo oder Bergen sofern es unsere Auftragslage hergibt.
Die Gelassenheit und das entspannte, gerade in Oslo, lassen mich dort immer wieder herunterkommen und neue Kraft tanken für bevorstehende Aufgaben.
JoelH (09.01.2022)
Das stimmt, das ist uns auch aufgefallen. Es wird sehr viel gelaufen. Egal wo wir waren, irgendwo ist jemand gelaufen. Des Weiteren waren ziemlich viele Langläufer unterwegs, so kurz nach Feierabend war das schon auffällig in der U-Bahn, wieviele da noch raus auf die Höhen gepilgert sind.
Und stimmt schon, im Norden ist alles etwas lockerer, viel chilliger.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Zurück im Matsch
Der Pfälzerwald hat uns wieder und damit der Schuhputzer mehr Arbeit. Denn die vorherrschenden Farben sind hier Matchbraun bis -schwarz. Zumal die letzten Tage offenbar eine Menge Regen gefallen sein muss, denn die Pfützen standen noch sehr zahlreich auf den Wegen unseres Hausberges. Da war der Schnee von Oslo auch aus praktischer Sicht einfach besser. Denn das war quasi Waschanlage inklusive. Selten haben meine Schuhe nach dem Lauf mehr gestrahlt als davor. Hier im Wald hat man das nicht. Da kann man froh sein, wenn man sie danach noch erkenntSo auch heute und so musste ich nach dem Lauf kräftig die Bürste schwingen. Aber zum Glück mache ich das recht gerne. Wenn andere ihre Autos waschen an einem sonnigen Wochenende, da hole ich meine ganzen Schuhe aus der Garage und putze die.
Mein Auto hingegen habe ich noch nie geputzt, das finde ich völlig überbewertet. Überhaupt habe ich sehr wenig für Autos übrig. Für mich ist das ein Ding mit vier Rädern, welches mich trocken von A nach B zu bringen hat. Und gut ist. Bei Laufschuhen sieht das etwas anders aus. Da ärgere ich mich auch mal über Dreckspritzer oder bin etwas wehmütig wenn ein Schuh in Rente geschickt werden muss. Aber ein Auto ist für mich einfach nur ein Gebrauchsgegenstand.
Wir haben mal von er Arbeit aus ein Fahrsicherheitstraining gemacht, das war sehr lustig, sollte jeder mal gemacht haben. Auf jeden Fall hatte mein damaliger Corsa die Unsitte, dass er Zündprobleme bekam wenn es sehr, sehr nass war. Na ja und da ist es dann eher ungünstig wenn man im Aquaplaning-Simulator unterwegs ist. Einmal so in einen wirklich nur wenige Zentimeter tiefen "Teich" reinbrettern das ist schon ein wilder Drift, glaubt man kaum.
Wie auch immer, ich habe es auch noch raus geschafft, aber dann war der Motor aus. Aber wir waren ja beim ADAC unterwegs, die richtigen Leute also direkt vor Ort. Der Typ schaut dann so in meinen Motorraum und fragt mich ernsthaft ob ich ein Baustellenfahrzeug fahre.Weil der Motorraum komplett versandet sei.
Nee, ich hatte kein Baustellenfahrzeug, zumindest kein offizielles, denn zu dieser Zeit wurde unsere Ortsdurchfahrt neu gestaltet und die Anwohner mussten eine 5 km Umleitung durch den Wald nehmen. In weiten Teilen genau diesen Weg den wir heute gelaufen sind. Klar, dass da auch etwas Dreck hochspritzt, auch beim Auto.
Zum Glück sind diese Zeiten vorbei, die Ortsdurchfahrt schon lange fertig und im Wald ist wieder Ruhe eingekehrt um schön laufen zu können.
Wobei, ich komme mir da ja oft vor, als wäre ich in der Truman-Show. Also die Szene wo er auf den Kreisverkehr zufährt und plötzlich steht das ganze Ding mit Autos voll.
So ähnlich war das auch wieder unterwegs, wir sind insgesamt 4 anderen Leuten begegnet. Aber dreien davon genau am selben Punkt, wie kamen den Berg runter vor uns zwei Spaziergänger die ebenfalls hinunter liefen und dann noch einer der uns entgegen kam und genau da kreuzte wo wir auch auf das Pärchen aufliefen.
Das geht mir gefühlt sehr oft so. Wie sieht es bei euch aus? Zufall oder sind wir alle nur Teil einer Show? Ich weiß es nicht, aber ich werde trotzdem weiter berichte, so oder so![]()
Zuletzt überarbeitet von JoelH (10.01.2022 um 08:44 Uhr)
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
dkf (10.01.2022)
Wer viel Läuft, dem begegnet viel auffallendes.Auch Zufälle sind nur Berechnung.
© Erhard Horst Bellermann (*1937), deutscher Bauingenieur, Dichter und Aphoristiker
Was nicht auffällt, wird vergessen.
Was bleibt sind die Erinnerungen, an dem was auffällt....
Manches ist schon merkwürdig.
Seit einigen Jahren finde ich immer an meinem Geburtstag etwas Geld auf meinen Wegen.
In einem Jahr, hatte ich am Geburtstag kein Glück gehabt.
An diesem Geburtstag sagte ich spät am Abend zu meiner Frau: " Schatz, ich habe heute noch kein Geld gefunden.."
Meine Frau darauf: " der Hund muss noch mal raus, da musst du wohl eine etwas längere Abendrunde mit ihm drehen"
Ich spät Abend mich nochmals angezogen und eine große Gassi-Runde gedreht.
Kurz bevor ich wieder vor unserer Haustür angekommen bin, finde ich auf der Strasse einen Euro.
Damit war die Tradition, an meinem Geburtstag immer was zu finden ungebrochen geblieben
Aber war das nun Zufall?
Ohne den Gedanken daran, dass die "Tradition" des Finden gebrochen wäre, wäre ich abends gar nicht mehr soweit Spazierengegangen.
Also bin ich, wenn auch nicht wirklich suchend, doch aufmerksamer gelaufen und habe unbewusst, dass Finden eines Geldstückes provoziert...
Vielleicht gibt's gar kein Zufall und alles ist bloß eine Abfolge von bewussten und unbewussten Handlungsfolgen
Euch allen viele glückliche Zufälle im Jahr 2022
![]()
Zuletzt überarbeitet von klnonni (10.01.2022 um 11:10 Uhr)
JoelH (10.01.2022)
Fifty shades of kalt
Was ist eigentlich kalt? Momentan bin ich da etwas am strugglen, wie man Neudeutsch zu sagen pflegt. Weil es einfach besser klingt als ringen, das verbinde ich unwillkürlich immer mit fettem Speck - sorry - und führt mich ob der Doppeldeutigkeit völlig in die Irre. Zumal es in diesem Zusammenhang auch eine gewisse Doppeldeutigkeit gibt, denn als ich noch mit meiner natürlichen Bioprenschicht ausgestattet war, da gab es kein kalt in meinem Wortschatz, da gab es nur zu warm,
Auf jeden Fall war das Wetter zum Lauftreff, sagen wir mal, frostig. Die Frostgrenze gerade so unterschritten, die Autos am zufrieren. Was zieht man da an? Denn es war sehr trockene Luft und das macht das ganze irgendwie wieder warm. Klingt komisch, ist aber so. Und so habe ich es tatsächlich gewagt mit 7/8-Hose und einfachem Langarmshirt incl. Unterhemd zum Lauftreff zu gehen. Klar, Handschuhe sind so oder so Pflicht und ein Halstuch samt Ohrenschutz. Aber das auch nur weil es mir schnell auf den Hals bzw. die Ohren schlägt, wenn ich die nicht schütze. Da bin ich anfällig.
Und obwohl wir nur sehr locker unterwegs waren, es war mir definitiv nicht kalt. Da war mir schon deutlich kälter, als es deutlich wärmer war.![]()
Gelaufen wurde übrigens eine unserer Lauftreff-Standardrunden, da hat der Jahreswechsel keine Veränderung gebracht. Aber da der Mensch ein Gewohnheitstier ist gibt es da keinen Grund zur Beschwerde, ich mag Struktur und Planbarkeit, gerade weil ich im Grunde ein ziemlich chaotischer Mensch bin.
In diesem Sinne, ich weiß noch nicht wo ich morgen laufen werde, aber ich weiß, dass ich es tun werde. Ich werde berichten.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
dkf (11.01.2022), heikchen007 (11.01.2022), klnonni (11.01.2022)
is schon lustitch mit der echten & gefühlten Kälte
![]()
in dkf (moi) wohnen da z.Bsp. auch zwei unterschiedliche Mädels, und so gab es Tage, an denen ist die Dame früh zum Laufen in kurz/kurz/kurz losgezogen, um abends bei ähnlichen Bedingungen mit der Hundedame in dreilagig lang/langum die Häuser zu ziehen. Oder manchmal abends & abends andersherum, d.h. da waren zwischen besagter Hunderunde mit den Schichten & einem kleinen Lauf mit ohne das alles
keine Stunde dazwischen. Oder, letzte Woche Bsp. Freitag & Samstag (2 Tage mit ähnlichen äußeren Bedingungen)
Freitag 11,11km inkl. TDL in schnell & kurz/kurz/kurz
Samstag 11,11km (die gleiche Runde rückwärts) in lahmarschig & lang/lang
![]()
Handschuhe braucht es aber ab ca. 5-6 Grad C immer![]()
(und beim Radfahren braucht es besonders viel Handschuh)
PS
hier nochmal ganz passend zum Thema was anekdotisches
„das Rundumsorgenfreipaket ist angekommen“ oder „der halbnackte Wahnsinn“
Im dritten Teil sind dazu dann auch die Bilde hinterlegt -> Klick
(und das dritte Bild erklärt dann auch gleich das neulich befragte dritte ....kurz)
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
Limerick der Woche... (Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier)
Es war mal ein Jogger aus Füssen,
der, wenn er „joggte“ an Bächen und Flüssen
hier (jedes Mal!)
quasi als Ritual,
erst mal π π hat machen müssen
JoelH (11.01.2022)
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
JoelH (11.01.2022)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)