JoelH (03.01.2021), klnonni (03.01.2021), RunningPotatoe (03.01.2021)
Tsss... Weicheierwirklich interessant wird es erst, wenn ihr in der Badewanne nicht mehr entspannt/schmerzfrei sitzen könnt, WEIL da hinten quasifastnixmehr dran ist, um das Steißbein zu schützen
![]()
![]()
Ansonten, um nochmal auf die gute Nacht Geschichten zurück zu kommen, darf dkf euch vorstellen;
tadaaa; Seven-of-mine![]()
PS
der Kerl neben ihr heißt im Übrigen nicht Horst, sondern Honk![]()
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
(Train like a beast, win like a Lady :-) & try Everything
Limerick der Woche...
Ein Läufer, er war aus Singen,
wollte vorm Lauf Seilchen springen.
So hopste er „fleißich“,
dabei brach er den Steiß sich…
(weil die Füße im Seil sich verfingen)
Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier (gut aufbewahrt beim Foot Soldier)
JoelH (03.01.2021), klnonni (03.01.2021), RunningPotatoe (03.01.2021)
Point to Point
Ich habe ja schon einige male gesagt, Longruns sind mir lieber Point-to-Point. Heute haben wir wieder einen gemacht. Mit der Straßenbahn von Bad Dürkheim nach Ludwigshafen an den Rhein gefahren und durch die Ebene zurück zum Haardtrand gelaufen. Was ein Kontrast zu gestern. 30hm auf 20km. Und das auch nur wegen zwei Autobahnbrücken. Ansonsten brettebene Rollerstrecke. Das hat auch was. Und dann auch noch schnurgerade Straßen.
Mag ich dort immer laufen gehen? Keine Ahnung, Sonntags ist es schon nicht schlecht. Denn die Negativaspekte, Industriegebiet und Radweg an der Bundesstraße entlang. Unter der Woche ist das bestimmt nicht ganz so fein. Aber egal, darum machen wir ja unsere Sonntagsausflüge, bzw. die Ausflüge Sonntags
Es ist eh so eine Sache. Wo laufe ich am liebsten? Die salomonischste Anwort ist wohl: "Dort wo ich gerade nicht unterwegs bin."
Bin ich am Meer verfluche ich den Wind, bin ich im Wald verfluche ich das Auf und ab. Laufe ich durch die Stadt vermisse ich lange Gerade, laufe ich auf Radwegen vermisse ich die Abwechsung.
Ich denke also letztlich laufe ich überall gerne, Hauptsache ich muss da nicht immer laufen
Heute also 23 km vom Wasser zum Waldrand.
Diese Geraden waren heute echt cool zu laufen. Da kann man sich so gut unterhalten denn speedmässig waren wir recht gemächlich unterwegs.
Und das ohne auf die Uhr zu schauen. Das ist einfach so unsere "Fließgeschwindigkeit" in der Ebene.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
dkf (03.01.2021)
Doppel Whopper
Früher gab es in der Innenstadt einen McDonald und irgendwann auch mal einen Burgerking. Der King machte nach einigen Jahren wieder zu aber den Mc gab es eigentlich mein Leben lang. Wir hingen dort nach der Schule ab, wie hingen dort vor dem Kino ab. Wir waren eine Generation die da sehr oft drin war. Das Ding war doppelstöckig und in der oberen Etage waren immer Jugendliche wie wir unterwegs. Geklammert an einen Milchshake oder 'ner Cola und 'ner Tüte Pommes, konnte man es da eine Weile aushalten.
Und da gab es noch keinen solchen Schnickschnack wie McCafe & Kuchen. Ja, auch früher war nicht alles besserAber der Mc war so etwas wie die Stadtmitte. Lange ist das her, dennoch hätte ich nicht gedacht, dass der Laden mal verschwinden würde, dazu lag er zu zentral und es gab in dem Segment einfach keine Konkurrenz. "Treffpunkt Mägges" verstand jeder.
Aber vor zwei Jahren war das Ding plötzlich zu, nach vierzig oder noch Jahre. Jetzt ist es zwar immer noch ein Burgerbrater und es gibt da wirklich leckere Burger aller Art. Aber auf Alpen getrimmt. Die Kette Sissi&Franz versucht sich nun am Lauterer Publikum. Lecker sind die Dinger und vielleicht ist das der neue Zeitgeist, aber ich denke eine Ikone wird es nicht werden, wie einst der Mc es war.
btw. Whopper oder MacMac, die Burger waren im King immer besser, die Pommes beim Mc
Aber wie komme ich darauf? Heute gab es eine Doppel-EinheitEine Mittagstrailsession und eine Abendsession, da am alten Mc vorbei.
Bei der Mittagssession nutzte ich einige Wege die es nicht mehr auf die aktuellen Karten geschafft haben. Diese Teile habe ich blau markiert. Faszinierend und seltsam zu gleich. Weiß jemand wer dafür zuständig ist? Irgendwer hat doch bestimmt die Oberhand über das Kartenmaterial. Aber wahrscheinlich ist es wie überall im Internet, es wird schamlos abgekupfert und Fehler werden nicht korrigiert, bzw. es wird sicher im Wikiadminkultur einfach wieder gestrichen.
Egal, ich weiß dass da Wege existieren und werde sie weiter nutzen und ich bin offensichtlich nicht der Einzige. Sagt mir meine Fertigkeit als Spurenleser![]()
![]()
Des Weiteren bewegte ich mich ständig an der Schneegrenze entlang, die überraschen scharf definiert ist, wie ich feststellen durfte. Links das Bild ist knapp unterhalb der Grenze. Das rechte Bild ist quasi die Verlängerung des linken, also etwa am Bildende des andere Fotos geschossen. Nach dem Knick lag dann plötzlich Schnee.
Aber Vorsicht, das ist streng geheimes Geheimwissen! Denn den Weg gibt es gar nicht
Am Abend bin ich dann noch eine Runde durch die Innenstadt. Kann man aktuell machen, es ist ja sonst keiner unterwegs.
Bekanntlich habe ich es ja mit Zahlen. Und da die Geometrie auch eine Art Zahlensalat darstellt, führte ich mir davon etwas laufend zu Gemüte. Dazu muss man wissen, vom Hauptbahnhof führen drei markante Straßen parallel in die Richtung Stadtmitte. Und natürlich gibt es einige Querstraßen die diese drei Straßen jeweils durchziehen. Also dachte ich mir, ich könnte da mal runter wanken und auch wieder hoch.
Was soll ich sagen? Aus der Perspektive des kleinen Individuums sind die drei Straßen, ich habe sie blau gekennzeichnet, einigermaßen parallel. Ganz ganz grob zumindest.Aber aus der Vogelperspektive dachte ich zunächst mein GPS hat versagt. Meine Uhr zeigt nach Beendigung der Einheit immer den Track an und ich dachte wirklich der ist komplett verkehrt. Bin ich doch immer schon von rechts nach links und dann wieder bei der nächsten Gelegenheit zurück nach rechts gelaufen. Aber weit gefehlt!
Kreuz und quer mit ein bisschen vogelwild tritt es wohl eher.
Mir war zwar auch unterwegs klar, dass es weniger gerade Querstraßen gibt als ich in Erinnerung hatte, aber selbst davon waren einige alles andere als rechtwinklige Querstraßen.
Ist schon krass, wie schnell man den Überblick verlieren kann wenn man ihn nicht im Auge hat.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Hallo JoelH
Ich les ja hier schon eine Weile mit. Echt toll und inspirierend dein Tagebuch! Ich freu mich jeden Tag auf einen neuen Beitrag!
Zu deiner Frage wegen der nicht eingezeichneten Wege. Die kann jeder editieren der das will. Man muss sich nur bei OSM registrieren und schon kann man mitwirken. Entweder selbst einzeichnen oder aber auch Fehler in der Karte melden. Man kann auch GPS Tracks bereitstellen. Wie das alles genau im Detail funktioniert kann ich dir leider nicht sagen.
Gruß Andi
JoelH (05.01.2021)
5 - 6 - 7
Ja, ich bin ein Schuhholic. Und heute hat das zu einer neuen Zahlenreihe geführt. 5-6-7
Okay, ist er jetzt ganz verrückt geworden?Nicht ganz.
![]()
Denn das neue Jahr ist jetzt 5 Tage alt. Ich habe dabei 6 verschiedene Paar Laufschuhe aktiv genutzt und das in 7 Laufeinheiten.
Abwechslung ist eine wichtige Variable in der Streakformel. Und da machen die Schuhe keine Ausnahme. Ich habe genug davon - wobei man in Wahrheit nie genug haben kann - ich nutze sie aber auch.
damit ist der Pegasus der dritte Dreijährige in der Liste.
Ansonsten gab es heute Hausmanskost an einem grauen (Lauf)tag.
Heute Mittag gab es eine Runde auf meiner Hausstrecke. Zu mehr konnte ich mich irgendwie nicht aufraffen. Ich fühlte mich platt. Aber nach dem ersten Kilometer war ich dann doch etwas motivierter und wurde immer schneller. Am Ende stand da eine recht passable Zeit für die Runde, auf der ich früher immer meinen aktuellen Speed getestet habe. Aber darauf habe ich es schon eine Weile nicht mehr angelegt.
![]()
All-Out ist momentan nicht drin. Dafür laufe ich viel zu viel und habe nur eine eingeschränkte Regeneration. Aber ich bin ja auch nicht im Training, sondern laufen einfach nur ziellos vor mich hin. Und dafür geht es ganz gut. Würde mich schon interessieren ob ich explodiere wenn ich wirklich mal 8 Tage die Superkompensation auf mich einwirken lassen würde. Vielleicht werde ich das auch irgendwann mal tun. Aber bis dahin wird es Joels Daily Challenge geben. Also wohl noch eine Weile, also keine Panik.
Heute Abend habe ich mich dann noch eine Runde aufs Band gestellt. Um den Vorsprung vor meinem Pacebunny nicht sofort wieder zu verlieren.
![]()
Habe eines meiner Zwift-Lieblingsworkouts gemacht. Down and Up the Ladder. Fordert etwas ist aber mit ein bisschen Biss immer machbar. Das macht es dann doch recht kurzweilig. Zumindest verging - gefühlt - die halbe Stunde Workout schneller als die beiden extra Kilometer die ich für meine Statistik noch habe dran hängen müssen.
Ich denke das Jahr wird echt hart, zwar sieht das heute echt gut aus. Vor allem die Prognose ist (der) Wahnsinn, aber eben auch das Problem der kleinen Datenbasis. Deshalb bleibe ich auch ganz bescheiden und demütig. Mein Plan ist es erst mal einiges an Vorsprung zu erarbeiten. Damit ich auch mal rausnehmen kann, wenn es sein muss. Auf der anderen Seite hatte ich letztes Jahr auch mal 300km Rückstand und habe es doch gekickt. Dennoch 13,6 km am Tag sind nicht wenig.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
dkf (05.01.2021)
Letzter Urlaubstag
So schnell vergehen zwei Wochen. Ab morgen ist wieder das Büro mein Tagesgeschäft, nicht mehr das Laufen. Also heute von meiner Hausstrecke verabschiedet. Gleich zweimal. Eine Runde mit Begleitung (Mittagspausenlauf) und eine alleine.
Gegenüber dem Plan 500m gut gemacht. Was sich wenig anhört ist auf die Streak gerechnet eine Unmenge. Wenn man jeden Tag einhundert Meter weiter läuft als jemand anders, dann sind im Jahr 36,5 km mehr. Also fast ein ganzer Marathon. Faszinierend. Jeden Tag 500m sind dann schon 180 km mehr!
Da sage mal einer Kleinvieh mache keinen Mist
So weit so unaufregend. Morgen gibts dann wieder Laternenkontrolläufe, ist ja noch 'ne Weile Dunkel am Abend.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Studien
Heute beginne ich mit einer Studie. Wie Maddin85 hier schrieb, halten meine neuen Schuhe nur weniger als 200km.
Geht ja gar nicht. Da kostet ja jeder Kilometer fast 'nen Euro. Schlechte Bilanz. Aber schauen wir mal, denn es kommt ja nicht nur auf die Sohle an, sondern auch auf den Läufer. Es gibt da ja Kandidaten die schrubben über den Asphalt und dann gibt es da die Sohlenflüsterdie keinen Abrieb verursachen.
Also hier die ersten Photos nach schlappen 33,8km. Der Schuh wird auch nur auf Asphalt gelaufen werden.
![]()
Sieht noch frisch aus und das obwohl schon die Hälfte es ersten Lebensviertel überschritten sein soll. Ich bin zuversichtlich.
Zum Lauf selbst, mein Urlaub ist leider schon durch. Somit ging es wieder über nächtliche Straßen. Wobei es tatsächlich schon wieder deutlich länger hell ist. Ich merke das deshalb, weil ich als Zugfahrer ja zu sehr fixen Zeiten unterwegs bin. Und das meist an der Tag/Nacht-Grenze, sowohl am Morgen als auch am Abend. Und ich kann euch verkünden. Es wird Licht![]()
Aber bis ich umgezogen bin ist es dann doch schon recht dunkel und ich startete zur Laternenkontrolle. Diesmal alle Laternen, aller Straßen und dabei kommt dies hier raus.
Das Höhenprofil meines Dorfes. Wir haben sogar einen Anstieg der vierten Kategorie. Meine Uhr meldet bis zu 27% SteigungDie Laternen kontrolliere ich deshalb nicht gar so oft
Aber ich kann berichten, alles in tadellosem Zustand. Sehr schön.
Das einzige was nicht funktioniert ist die mit großem Tamtam und viel Geld installierte Tempokontrollanzeige. Liegt wahrscheinlich daran, dass die Ortsoberen das SOLAR betriebene Teil dort angebracht haben wo zwischen November und März nie die Sonne scheint. Und das nicht nur weil es aktuell sehr trüb ist, sondern weil es in dem Talkessel von den Einfallswinkeln wirklich so ungünstig ist, dass es die Sonne nicht bis hinunter schafft. Ja unser Bürgermeister ist eher so der Naturtyp, deshalb haben wir Ziegen, Rinder und Esel in unserer Gemeinde rum stehen, was ich durchaus gut finde, da diese Tiere exzellente Flurbereiniger sind, keine Frage. Aber von Verkehr und Technik sollte er die Finger lassen.![]()
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Wie sieht deine Monotonie Anzeige bei Runalyze aus?
Ich bin jetzt mal 10 Tage am Stück* 10km gelaufen und bei mir ist die Bar ROT und spuckt mir einen Wert von über 4 aus.
*nicht exakt, war auch ein mal 5, und dafür auch mal 12 dabei
5000m: 19:54 | Mai 20 --- 7,33 km (Alsterrunde): 30:27 | Jun 20 --- 10 km: 42:35 | Mai 20 ---
10Meilen / 16,1 km: 1:12:53 | Sep 19 --- 21,1 km: 1:37:22 | Apr 19 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19
Schnee
Was ein Glück, heute schneit es den ganzen Tag und ich habe den Nachmittag auch noch frei. Und dann hat meine Holde auch noch Lust auf einige Höhenmeter.Also ging es noch einige Höhenmeter weiter hinauf um noch mehr Schnee zu sehen. Es ist wahnsinn wieviel Unterschied es macht ob man auf 250 oder 450m Höhe ist. Hier unten ist alles Puderzucker, aber da oben läuft dir der Schnee schon in die Schuhe
Für uns Flachländler ist das schon viel. Schon lange schneit es nicht mehr jedes Jahr.
Es war also eine schöne 17km Runde. Vor allem die Wege auf denen noch kein anderer Unterwegs war, im Schnee, macht richtig Spass. Das wird man wieder zum Kind und hat pure Freude. Und wir haben einige Wege gefunden die wir ganz für uns alleine hatten.
Das ganze Grün auf der Karte müsst ihr euch weiss vorstellen, dann wirkt es noch besser
Davon ab, gibt es eventuell irgendwo Schneekarten? Oder auch Nachtkarten? Weiss das jemand? Würde mich mal interessieren.
Und jetzt geht es ab ins Wochenende. Ich bin nach wie vor auf Kurs. Diese Woche werden es wohl mal wieder über 100km. Wenn ich noch zwei längere Läufe gebacken bekomme. Ich werde berichten.
Dann würde auch meine Monotonie wieder etwas runtergehen.
ich will jetzt nicht prahlen, aber ich glaube der war auch schon mal höher![]()
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Wenn die Augen größer als der Magen sind
Heute war es mal wieder soweit. Schon nach 350m wusste ich, dass das was ich mir vorgenommen hatte heute eine etwas zu mächtige Speise würde werden würden. Und ich täuschte mich leider nicht.
aber zuerst das Gute. Es war tolles Wetter heute und ich wollte unbedingt hinauf in den Schnee. Und einige neue Pfade finden und testen. Und meine GTX benutzen und einige Kilometer auf die Habenseite bringen. Hat geklappt.
Aber es wurde einer dieser Läufe wo man einfach keine Lust mehr hat weiter zu laufen. Wo man auf die Uhr schaut und denkt: "Alter, wie lahm kann man sein?"
Und na ja, das begann, wie schon gesagt, nach 350 von 17200 geplanten Metern.
Da hatte ich mir diesen Hügel auf die Speisekarte gesetzt.
Geht eigentlich deutlich schneller, aber mit schweren Schuhen und schlechtem Grip. War okay, des Weiteren direkt von Null auf Steigung, auch ncht immer meins. Ich hatte also noch einen Restfunken Hoffnung, wobei mir eigentlich da schon klar war, dass das heute ein Kaugummi werden würde. Aber man fängt dann ja an sich selbst in die Tasche zu schwindeln um einfach nur weiter zu kommen. Also gesagt getan. Als ich oben war ging es ja zuerst mal wieder eine Weile bergab.
Doch dann kam dieser Trail hier
![]()
eigentlich nichts was Angst macht. aber ich war einfach platt. Kein Zug, keine Kraft. Aber immer noch der kürzeste Weg zurück. Also immer weiter hoch.
Das gute dabei, das waren die Anstiege für heute. Das Blöde, es waren immer noch 10km. Zwar flach abfallend, aber irgendwie lief es auch flach nicht. Und wenn ich an einer Kuppe, die zwar bis zu 8% hat aber da wirklich nur kurz und insgesamt echt kein Schrecker ist, meine Pace auf 7 runter geht. Dann geht es einfach nicht. Beine gesättigt. Aber es hilft ja nichts. Man muss ja heim, auch wenn es trotz Schnee nur wenig Spass macht.
Ja so Tage gibt es. Dafür war die Landschaft echt schön heute. Ich habe auch etwas neues Wissen mit gebracht.
![]()
![]()
![]()
Hier die Route der heutigen Tour
und es soll ganz sicher keine Ausrede sein, aber die 450hm von heute, waren nach den 330hm von gestern, wohl doch zuviel.
Morgen wird es also wohl eher flach zu gehen, Schnee hin oder her, ich habe gerade keinen Bock auf Steigung mehr
Übrigens war ich heute mit meinen GTX unterwegs. Die Schuhe sind einfach zu schwer für mich. Zwar hatte ich sehr lange trockene Füße aber letztlich wurde mir dann doch der eigene Schweiß im Schuh zum Verhängnis. Man kann das machen und damit laufen, aber gestern hatte ich meine FuelCell an und die waren zwar durch nass, aber das war auch nicht viel schlimmer als heute. Von daher, echt kein Must Have, aber durchaus brauchbar.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
dkf (12.01.2021)
Ice Ice Baby
Ich bin ja der Kurz-Kurz-Handschuh-Typ. Also bevor ich irgendwelche langen Klamotten anziehe kommen zu allererst die Handschuhe. Man könnte fast meinen ich leide unter dem Raynaud-Syndrom, keine Ahnung. Zumindest werden mir sehr schnell die Finger taub, als würden sie einschlafen. Und kalt sind die Dinger eh immer, lt. meiner Frau![]()
Wie auch immer. Heute war ein Tag an dem ich mich dreilagig anzog! Klar, es war Regeneration angesagt, da sollte man sich sowieso etwas mehr überziehen, aber drei Lagen, also Unterhemd/shirt, Langarmshirt und Jacke, das ist bei mir sehr selten. Liegt wahrscheinlich daran, dass es selten richtig unter 0 Grad geht. Heute waren es bei uns am Morgen -8°. Dank vieler Sonnenzonen unterwegs war es immer mal wieder so um die 0 Grad, aber im ewigen Schatten war es noch recht eisig. Und da wir heute eine längere, langsame Tour geplant hatten gab es eben Klamotten satt. Inklusive Mütze und Halstuch. Wobei ich das Halstuch zur Prophylaxe sehr gerne anziehe und am Kopf oft mit Stirnband laufe. Sprich diese beiden Accessoires kommen zumeist ebenfalls noch vor einem Langarmshirt zum Einsatz
Und es war genau richtig, ins Schwitzen kam ich nicht wirklich, aber kalt wurde mir auch nicht. Perfekt. Am Anfang fühlte ich mich immer noch mitgenommen von gestern, aber so nach dem Wendepunkt bei 8 km da ging es immer besser vorwärts. Da hatte ich mich dann eingelaufen.
Damit ist Woche 1 in 2021 schon wieder in den Büchern. Ich habe 111.99 km zurückgelegt und bin damit absolut im Soll. Allding flößt mir die Aussicht auch weitere 4850 km in den nächsten 51 Wochen doch noch ordentlich Respekt ein. Aber so soll das ja auch sein, ansonsten wäre es ja keine Challenge und dann könnte es wohl jeder.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
dkf (12.01.2021)
Zweieinhalb Monate in 9 Tagen
Heute habe ich meinen Pacebunny in der Statistik auf die 5000km geupdated. Diese orange (Zufall aber so passend) Linie ist meine virtuelle Karotte der ich nachzujagen gedenke in 2021. Ich bin in diesem Jahr die braune (Zufall, ich hoffe unpassend, ansonsten verkackt) Linie. Aktuell liege ich vorne, aber meine Kilometer kommen nicht einfach jeden Tag von Excel addiert dazu, meine muss ich selbst erlaufen
Aber immerhin, einen Erfolg habe ich schon, ich habe die hellblaue Linie bereits überholt! Meine ersten Anfänge im Jahr 2016. Ist natürlich unfair, da ich erst Mitte Oktober begann. Aber trotzdem, damals lief ich bis zum Jahresende 136 km zusammen und war natürlich stolz wie Bolle. Kann man sich vorstellen. Quasi aus dem Nichts heraus![]()
Und wie haben sich die Zeiten geändert? Krass! Denn die Kilometer habe ich jetzt innerhalb von neun Tage erreicht.
Wenn ich mir diese Zahlen so betrachte, dann kann ich es meist selbst nicht glauben. Aber die Grafik zeigt mir auch, es war ein ständiger Aufbau, es kam nicht aus dem Nichts und ich hoffe es wird auch nicht mehr im Nichts verschwinden. Schauen wir mal. Aktuell geht nicht wirklich mehr, denke ich, 110 Wochenkilometer kann mein Körper ganz gut ab habe ich gemerkt, aber mehr mag ich ihm momentan auch nicht zumuten, denn das ist schon ein Ritt auf der Klinge und Ausfälle sind nicht erlaubt!
Ach ja, gelaufen bin ich natürlich auch. Regenerative 11km auf unserer Realrunde. An unserem Lauftrefftag. Nur leider ohne Lauftreff. Das ist das was ich so unendlich vermisse, Menschen mit den gleichen Interessen, das macht mich fertig und verdirbt mir die Lust am Leben. Gesundheit ist nicht alles, ohne Freude macht sie nicht glücklich.
Aber bevor ich depressiv werde, ich habe nun eine weitere Statistik angelegt
Eine weitere Statistik der Rubrik virtuelle Karotte. Da die mit dem Pacebunny irgendwie noch etwas deprimierend wirkt habe ich diese Grafik erstellt. Sie zeigt die kumulierten Kilometer der letzten 365 Tage. Da ist also quasi jeden Tag der 31.12.Und da muss ich den Peak über die 5000er Linie bringen. Wie man sieht, es sind noch ca. 400km zu gehen und wenn ich es recht bedenke, dann wird sich die Linie nur sehr langsam der 5000er Marke nähern, aber es ist ein Ansporn. Mit Hilfe einer solchen Grafik, nur übers Halbjahr habe ich mir auch schon über 2500km geholfen. Von daher, das Volumen hab ich in mir, jetzt muss nur noch der Zeitraum gestreckt werden.
Also alles im grünen Bereich momentan. Und hey, 3% des Jahres sind schon wieder um! Es kann nicht mehr lange dauern bis wieder Lebkuchen in den Auslagen liegt![]()
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
dkf (12.01.2021)
dkf kann in ihren GTX (Asics Lahar...) auch nicht wirklich laufen, die waren immer nur für das Gassi Stromern mit der Hundedame vorbehalten, und ja die sind absolut Wasserdicht
![]()
In Sachen Schnee-Matsch-Eis-Pampe und die luftigen Schühchen der kleinen frau gibbet, bei besonders nass-kalten Härtefällen, zur Not "Kori-Tex" d.h. quasi als kleine Zwischenschicht je eine kleine Hundetüte an die Füße, passt
DAS GEFÄLLT DKF
beruhigtbin, da würde nämlich echt was fehlen
PS
heute morgen hat die Dame unterwegs gaaanz doll an den laufenden Rechenkünstler gedacht, *schwör*
PPS
Und schlägt der JoelH seinen nächsten Nagel denn bei genau 3.333 km ein ?![]()
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
(Train like a beast, win like a Lady :-) & try Everything
Limerick der Woche...
Ein Läufer, er war aus Singen,
wollte vorm Lauf Seilchen springen.
So hopste er „fleißich“,
dabei brach er den Steiß sich…
(weil die Füße im Seil sich verfingen)
Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier (gut aufbewahrt beim Foot Soldier)
JoelH (12.01.2021)
Was gab es denn zu berechnen?
Das ist eine gute Frage. Mein Pacebunny überschreitet diese Linie am 01. September. Das ist der Tag 244 des Jahres. Meine Streak ist dann 468 Tage alt. Also würde ich sagen es gibt doch noch einige Jubiläen zuvor. Zunächst meine 15.000 Gesamtkilometer über alles. Das sind nur noch 1700 km zu gehen. Danach wird die Streak auch noch ein Jahr alt.
Aber ich werde das 3.333 km Jubiläum als dkf-Tag würdigen. (gleich mal in den Kalender eintragen)
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Die Dame dachte eigentlich an heute oder morgen oder so
->
-> Tag 236 - 3333 km -
Wollte heute früh um 05.55 Uhr 5,55km in zumindest 55.xx Minutenda eine Pace von 5:55min/km beim Laufen derzeit nichtmal in "Greifbarer" Nähe ist
![]()
Also dann unterwegs am Anfang versucht zu überschlagen, wie dazu die Pace sein müsste, außerdem zur Sicherheit und Gegenprobe ausgerechnet wieviel Zeit die Dame für die halbe Strecke benötigt. Soweit so gut (oder auch nicht) Das mit der Hälfte auszurechnen ging
, aber als die Dame dann diese auch fast hatte, hat sie gemerkt, dass bei der Pace wohl das Gehirn voll versagt hat
![]()
Nochmal neu versucht die grauen Zellen anzuschmeißen, Fehler erkannt, auf der zweiten Hälfte dann auch fast gerannt ... war natürlich dennoch zu langsam -> das üben wir nochmal![]()
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
(Train like a beast, win like a Lady :-) & try Everything
Limerick der Woche...
Ein Läufer, er war aus Singen,
wollte vorm Lauf Seilchen springen.
So hopste er „fleißich“,
dabei brach er den Steiß sich…
(weil die Füße im Seil sich verfingen)
Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier (gut aufbewahrt beim Foot Soldier)
JoelH (12.01.2021)
![]()
Das war zu naheliegendWerde ich heute wohl nicht schaffen, wohl eher Morgen, heute stehen nur 14 km auf dem Speiseplan.
Da musst du dich aber ganz schön verrechnet haben.
Das nächste Mal um 6 Uhr 6km in 60 Minuten.
Wer jetzt lacht. Erst darüber nachdenken. Klar ist viel einfacher, aber der Mathematiker lacht hier aus einem anderem Grund. Aus welchem wohl?
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
dkf (12.01.2021)
tja, irgendwer da oben im warmen Stübchen hat einfach behauptet
![]()
![]()
DAS müssten doch dann 11 min/km sein (und mit dem eingepflanzten Gedanken ist die Dame dann auch erstmal besonders gemütlich durch die Gegend gelatscht...
![]()
)
Ja, das würde helfen, wär aber iwie auch wieder langweilig
Naja, der KFZ-Mechaniker würde jetzt wohl sagen; "wer den Schaden hat, braucht für den Schrott nicht zu sorgen"![]()
JoelH (12.01.2021)
Schöner Faden!
Dummerweise habe ich auch meistens versagt (aber nicht wegen der Mathe). Gestern (400) war schon ganz ok, aber dummerweise war Regenerationstag, so dass ich nicht 4:44 min/km laufen konnte:
222: 22,22 km @5:07 – zu laaangsam
300: 30,3 km @5:05 – zu ehrgeizig für 30,0
333: 17,17 km @5:05 mit 2x 2k Tempo – viel zu weicheiich für 3 x 3 im Dezember
366: 21,12 km @5:09 mit 3 Steigerungen + 3k Tempo + 3 Steigerungen – zu laaaaangsam + zu weicheiich für 3 + 6 + 6
400: 8,88 km @5:45 – na geht doch halbwegs
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
Achtung, Jagd! aka dkf-Tag
Heute sollte es eigentlich einen netten Trail durch den Wald geben. Ich hatte mir alles schön zurecht geklickt, eine tolle Strecke, mit 14 km. Als alter Warmduscher hatte ich den Plan zum Startpunkt mit dem Auto zu fahren und mir so ca. 5-6km zu sparen. Also den Heimberg wollte ich auslassen. Also bei Schneegestöber los und dann plötzlich ein Schild 30km/h Achtung Jagd! Na toll, dachte ich noch, aber ich will ja runter ins nächste Tal. Doch die Jagd war genau dort. Parkplatz komplett gesperrt, überall ParkverbotZum Glück war ich nicht von zuhause losgelaufen, was hätte ich mich geärgert!!
Also wieder heim. Und Kontrastprogramm gefahren. Zwei Zwift-Workouts.
Zunächst einen Tempolauf mit kurzen Beschleunigungen dazwischen, genannt Temporun with Surges
Das Haupttempo waren immer drei Minuten in ~HMRT unterbrochen von 45 Sek. in ~3:55. Das ganze fünf Mal. Der erste war wieder der schwerste, ich komme bei schnelleren Tempi irgendwie nicht so gut rein auf dem Laufband, ich fühle mich da einfach überlastet. Dann schaue ich auf HF und Tempo und dann begreift der Kopf irgendwann das alles gut ist.
Weshalb ich da immer so Phasen drin habe wo die HF kurz abfällt ist mir ein Rätsel, vielleicht verrutscht da der Sensor oder so, aber ich habe das sehr regelmäßig, von daher ist es schon auffällig. Hat das sonst auch jemand, oder eine Erklärung sogar?
Damit waren dann 6 und ein paar Kilometer auf der Tagesuhr und ich erinnerte mich natürlich an dkf's Posting von heute morgen. Es fehlten mir noch genau 10,49 km zur 3333 km Grenze innerhalb der Streak. Und wie es der Zufall will, gibt es da ein Workout was bei meinen Tempi fast genau diese Strecke her gibt, nämlich 10,43 km. Den Rest wollte ich dann noch austrudeln, so der erste Plan.
Also gab es als Hauptspeise, so zu sagen, The Michigan #3
Das Workout beinhaltet in der Regel 5 Min. in einem lockeren Tempo leicht unterhalb des MRT und dazwischen immer etwas schnellere Intervalle die Zeitlich etwas kürzer sind. Und dazwischen gibt es genau 30 Sek. "Pause" in 5.1 km/h
so sieht das ganze dann aus. Witzigerweise vergibt die Software immer ein Stern wenn man einen Abschnitt geschafft hat, also in der korrekten Pace das ganze gelaufen ist. Auch bei den Pausen! Und was soll ich sagen? Bei den Pausen habe ich meist keinen Stern bekommenAber nur weil mein Laufband zu langsam bremst. Bis ich von 14km/ auf 5 runter war waren schon 15 Sek. der Pause verstrichen
Und deshalb hieß es: Joel ich habe heute leider keinen Stern für dich
Unterwegs musste ich dann an die Rechenaufgaben denken. Und da beschloss ich spontan das ganze bis auf 3333,33 km zu laufen. Also noch mal 330m mehr. Nur war ich mir mittlerweile nicht mehr sicher ob ich 490 oder 510 Meter laufen musste. Und schauen konnte ich ja auch nicht, ich war ja am laufen. Also ging ich Risiko und sagte mir es waren 490m.
Und das war korrekt. NUR, ja NUR, das Laufband spielte mir natürlich einen vorhersehbaren Streich. Es bremste zu langsam ab. Und bis es zum Stillstand kam waren 20m zuviel auf der Uhr
Ich habe wirklich alles versucht, aber das Laufband ist schuld, ich schwör!!! Somit aktueller Stand der Streak-Kilometer 3333,35 km![]()
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
chriwalt (14.01.2021), dkf (14.01.2021), Friemel (13.01.2021), heikchen007 (12.01.2021), Jogging-Rookie (12.01.2021), klnonni (14.01.2021)
JoelH (12.01.2021)
JoelH (13.01.2021)
Respekt, das ist ja schon fast Kunst, auch noch die Pace mit einzubeziehen. Aber was ist die erste Zahl? Streaktag oder Gesamtkilometer?
Na, jetzt kann ich wieder von vorne beginnenIst ja nicht so, dass sich 3000km so leicht von der Hand laufen
Ich hatte sogar kurz überlegt ob ich die Statistik fälschen soll und die 20m einfach bei Runalyze raus nehme
Dann dachte ich mir aber, wenn mir am Ende des Jahres 20m fehlen, dann beiß ich mir da wieder in den Ar
![]()
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Und Kopfmenschen haben es manchmal wirklich schwer.
Ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschließen. Du schreibst wirklich ein interessantes und augenzwinkerndes Tagebuch.
Macht Spaß hier reinzulesen.
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft
JoelH (13.01.2021)
Es wird hell Baby, bye bye Weihnachtsmann
Mit Riesenschritten werden die Tage länger. Heute sind wir erneut zu unserer Laternenkontrolle aufgebrochen und konnte zum erste Mal wieder durch unser kurzes Waldstück im hellen laufen, welches wir im Dunkel auslassen. Denn die Straßenbeleuchtung war kurz nach fünf noch aus.Ein Lichtblick, im wahrsten Sinne des Wortes. Aber dann wurde es doch recht schnell dunkel, so, dass wir mit unserer Prüfung beginnen konnten
![]()
Dabei konnten wir feststellen, dass praktisch die gesamte Weihnachtsbeleuchtung mittlerweile entfernt wurde. Einige einsame Lichterketten hängen zwar noch, aber das meiste ist weg. Osterhasen haben wir im Gegenzug zwar noch keine gesehen, aber die sitzen sicher schon in den Startlöchern und warten darauf raus gelassen zu werden.![]()
Aber bis es soweit ist werden wir die Strecke wohl wieder komplett ohne Kunstlicht bestreiten können. Darauf freue ich mich schon. Wobei das irgendwie Paradox ist.
Ich arbeite gerne im Dunkeln! Nein, ich bin kein professioneller Einbrecherich bin Programmierer. Okay, ich gebe zu, da gibt es auch schwarze Hüte, aber nein, ich bin da ganz brav.
Wie auch immer, ich arbeite gerne im Dunkeln, beim Programmieren genügt mir genug Licht um die korrekten Tasten zu finden, also meist der Bildschirm alleine spendet da ein Überangebot an Helligkeit. So kommt es, dass Tagsüber Jalousie bzw. Rollos komplett unten sind um die Sonne auszusperren, so sie sich denn überhaupt zeigt in diesen Tagen. Und Abends, wenn ich laufen gehe ärgere ich mich dann, dass es dunkel wirdDa könnte ich das Licht des Tages dann gebrauchen. Paradox, oder?
PS: Da scheinbar keiner mit mir gelacht hat, die Auflösung zum 5:55 und 6 Uhr Rätsel. Das Ergebnis ist das selbe. Die Pace ist bei beiden 10:00. Bei 6 Uhr, 6km und 60 Minuten springt einem das ins Auge. Bei 5:55, 5,55 und 55:30 fühlt man sich aber vom Gehirn irgendwie Richtung 11 geleitet, was aber nicht stimmt. Denn auch hier ist es die gleiche PaceDeshalb der Tipp, macht die 20*200m Intervalle und probiert euch im Bruchrechnen, das hält doppelt fit! Körper und Geist
![]()
Zuletzt überarbeitet von JoelH (14.01.2021 um 09:24 Uhr)
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)