Mittwoch wider laufen
Gruss Tommi
Skala 1-10
1: richtig mies
10: super gut
Ich würde sagen es war eine 6 bis maximal 7
Gegen Ende habe ich es dann natürlich etwas gemerkt . Erwähnt werden sollte , dass ich nicht total außer Atem war . Hab nicht gehechelt oder sonstiges ..
Hab halt diesmal drauf geachtet nicht zu schnell zu laufen .
Werde am Freitag wieder die Runde laufen .
Ist das okay ?
Oder lieber vorher schon ?
Mittwoch wider laufen
Gruss Tommi
![]()
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Einfach laufen oder auf etwas diesmal achten ?
Wenn ich das richtig verstanden habe, bist du die Strecke ohne Gehpause gelaufen. Damit wärst du bereit einen Trainingsplan zu starten. Vielleicht stellt dir hier ein User einen einfachen Trainingsplan zusammen. Ansonsten gibt es im Internet etliche kostenlose Trainingspläne. Hier ist z. B. einer über 5 km: https://lauftipps.ch/trainingsplaene...lan-flex5plus/
Genau ich habe diese Strecke ohne Gehpause geschafft
Freue mich auch richtig drüber .. ist keine Glanzleistung oder Ultra Leistung dafür aber ein Erfolgserlebnis
Wie kann ich meine Einheit auswerten ?
Zeugen die Daten von einer Grundfitness ? Oder bin ich weit von entfernt?
Hab überhaupt kein Gefühl dafür
Natürlich ist die Methode gut. Auch Hypoxie-Hyperkapnie-Training genannt.
Nun... das Luftanhalten über 30s bringt da nix... gar nix. Nicht mal 3 Minuten... Da muss man sich in so ein Zustand bringen, was die Amateure/Anfänger lassen und lieber normal laufen sollen. Auch von Bradykardie und periphere Ischämie sollte man ohne Erfahrung die Finger lieber lassen.
Einfach nur weiter laufen.
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
d'Oma joggt (17.11.2020), klnonni (17.11.2020)
Zuerst super, dass du auf die Tipps gehört hast und langsam gelaufen bist.
Super, dass du die 6km durch laufen kannst.
Aus der Einheit lässt sich kaum auf deine Fitness schliessen.
Da wäre ein Cooper Test das richtige.
Der Winter ist aber noch lang, du kannst erstmal mit 3 Einheiten die Woche weitermachen.
Ja.
Für das Deutsche Sportabzeichen in Bronze müsstest Du in Deiner Altersklasse aber noch etwas üben.
Da werden über 3000 m 16:50 gefordert - was Du aktuell laufen kannst, passt zu einem Mann AK 45 - 49: für Bronze 22:10.
Aber egal: schau zu, dass Du in den nächsten 6 Wochen "dran" bleibst - dann wirst Du auch nicht verscheißert, weil Du dann nicht zu den "am-ersten-Januar-Beginnern" gehörst. Beim Laufen nicht zu sehr "verkopfen" - die Richtung gibt der Bauchnabel vor.
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Okayich meld noch mal wieder hier nach der dritten Einheit
![]()
Mal gucken , wann und wie schnell Verbesserungen eintreten .
Vergiss das Schielen auf ständige Verbesserungen, die werden sowieso eintreten.
Deine wichtigste "Verbesserung", an der du wirklich arbeiten musst, ist die Verstetigung. Dreimal wöchentliches Laufen als Selbstverständlichkeit zu etablieren, egal bei welchem Wetter und wenn der innere Schweinehund noch so heult, sollte derzeit dein wichtigstes Trainingsziel sein.
hardlooper (17.11.2020), klnonni (17.11.2020), Rolli (17.11.2020), Stebbins (17.11.2020)
Wie mißt Du den Strecke und Zeit?
benutzt Du das GPS deines Smartphone mit einer App oder ein Fitness Tracker der anhand der Schritte die Strecke schätzt?
Hast Du eine vermessene Strecke und mißt die Zeit?
Wenn Du dein Training aufzeichnest, kannst Du die Daten auf verschiedenen Plattformen hoch laden und dort Deine Fortschritte betrachten.
Sollte einmal Dein innerer Schweinehund versuchen Dir einzureden es bringt doch alles nichts,
dann kannst Du Deine Entwicklung betrachten und ihm vom Gegenteil überzeugen.
Ganz ehrlich, für einen gesunden jungen Mann mit besten Gewichtsverhältnissen fürs Laufen, sind Deine Ergebnisse erschreckend.
Aber Du bist dabei dies zu ändern und Du fängst an ein Gefühl zu bekommen was Du dir zumuten kannst
Wenn Du regelmäßig (2-)3xWoche dabei bleibst, dann wirst Du schnell Verbesserungen feststellen.
Wie schnell die Verbesserungen eintreten ist bei jedem Menschen unterschiedlich.
Wichtig ist, bring Abwechselung in Dein Training
( mal kurz / schnell, mal langsam /lang oder einfach mal ein Fahrtspiel (https://www.runnersworld.de/lauftrai...g-ohne-regeln/).
Eventuell mal über ein Trainingsplan nach denken - 5km in 30min?
Wichtig!
Die meisten Trainingspläne geben die Belastung für die einzelnen Trainingsläufe in % der max. Hf. an.
Vergiss als Anfänger die Hf. und richte Dich nach dem Schnauf-O-Meter
https://forum.runnersworld.de/forum/...=1#post2584197
(der "Schnauf-O-Meter) ist nicht meine Erfindung sondern steht irgendwo auf der Homepage von Runner's World)
Viel Erfolg![]()
Zuletzt überarbeitet von klnonni (17.11.2020 um 08:28 Uhr)
Genau mein Eindruck. Zumal ein ehemaliger Fußballer doch noch irgendeine vage Erinnerung haben müsste, wie es sich anfühlte, als man noch (unterstellt) wirklich fit war?
Genau das ist der Punkt. Egal ob "toll" oder "erschreckend" - es ist wie es ist und es wird mit regelmäßigem, später auch strukturierterem Training immer besser werden.
Also einfach geduldig dranbleiben und gut wird's.![]()
klnonni (17.11.2020)
Für den TE wahrscheinlich uninteressant. Aber was sagt du dazu Rolli?
https://www.greif.de/neue-atemtechni...uem%20erreicht.
Schon mal selbst ausprobiert oder ausprobieren lassen? Kann man das überhaupt durchhalten? Ich habe es gestern mal probiert, aber sobald man nicht mehr dran denkt atmet man wieder normal, man müsste also ständig dran denken und das erscheint mir völlig unpraktikabel auf mehr als einer Stadionrunde.
OK. Es funktioniert.
Es ist aber ein rissiges Forschungsfeld. Es geht eigentlich in erster Linie auf Sauerstoffverfügbarkeit im Stoffwechsel bei der Belastung und nicht (nur?) primär auf die Energieträger, wie das so normal gehandhabt wird.
Wenn ich nur aufzählen soll schon alleine bei Atemtechnik gibt es da einige Felder:
- Maskenwiderstand
- vergrößerte Totraumvolumen
- statische Apnoe
- dynamische Apnoe
- Hyperventilation
- Hypoventilation
- Oxygen Methode
- Win Hof Methode
- usw... die ich bestimmt schon vergessen habe.![]()
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Ganz schön einjebildet - Alder. Nee, die eine Zeile Deines Beitrags. Und ja, wenn das hier in diesem Faden so weitergeht, dann ist Musik nicht mehr fern.
https://www.youtube.com/watch?v=PTam0OTFLzQ
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Hab ja selber gemerkt, dass ich unfit geworden bin konditionell .
War halt immer im gym und hab nur Krafttraining betrieben.
Herzkreislauf Sport selten bis kaum gemacht.
Hab neu einen Job angefangen.
Das Studium ist frisch zu Ende .
Hatte eine Verletzung in der HWS etc.
Hab jetzt ein schlechtes Gewissen weil ihr sagt es sei erschreckend .
Ich hätte schneller laufen können wollte aber die 6.7 km schaffen.
Die Zeit und Strecke sind nicht geschätzt.
Runkeeper habe ich benutzt
Hör auf zu jammern. Du hast Dich entschlossen, zu ändern. Fertig - aus - Schluss.
Dein Geschreibsel liest sich ja wie eine Novemberelegie.
Ran an die Bouletten und nicht mit 'ner Kuchengabel, sondern mit dem Besteck vom Hauptgericht.
Reicht das erst einmal? Ich könnte noch mehr, solltest Du das wünschen.
Knippi
Zuletzt überarbeitet von hardlooper (17.11.2020 um 16:47 Uhr) Grund: n für m
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Ach nee, ich hab' mich vertippt - wollte doch schreiben:
Jetzt besser?Zitat von der Rennkartoffel
Will sagen … ach nee, hannich schon zichmal jesacht … et iss wie et iss und so wie et iss isset joot. Unn jedesmal wirdet noch besser.
P.S.: Und wünsch dir lieber nicht, dass Knippi das ganz große Folterbesteck auspackt... denk nicht mal dran!![]()
hardlooper (17.11.2020)
Also, wenn du im Moment keinen fertigen Trainingsplan machen willst, kannst du vielleicht so anfangen:
Du suchst dir einen Wochen-Rhythmus aus. Entweder Mo/Mi/Sa oder Di/Do/So. Dann läufst du wie folgt:
Mo/Di: 1 km locker einlaufen, 5 km in einem Tempo von 6 Minuten/Kilometer, 1 km locker auslaufen
Mi/Do: 7 km in einem Tempo von 6,5 Minuten/Kilometer
Sa/So: In der 1. Woche 9 km in einem Tempo von 7 Minuten/Kilometer, ab der 2. Woche jeweils einen Kilometer mehr
Der Plan ist so angelegt, dass du am 1. Tag der Woche eine schnelle Einheit hast, am 2. Tag der Woche eine mittelschnelle Einheit und am 3. Tag der Woche hast du den langen Lauf, bei dem du am langsamsten läufst.
Da du jung bist und schon etwas Lauferfahrung gesammelt hast, wirst du dich schnell steigern. Wenn dir das Tempo zu langsam vorkommt, kannst du auch schneller laufen. Wichtig ist aber, dass du immer ohne Gehpausen läufst. Wenn du eine Gehpause machen musst, war dein Tempo zu schnell.
Zuletzt überarbeitet von Stebbins (17.11.2020 um 16:58 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)