DrProf (17.11.2020)
Hallo, ich hab vor kurzem angefangen mit dem Lauftraining.
Am Sonntag 10km gelaufen was wohl etwas zu viel war.
Mein linker Fuss Schmerz beim gehen bzw. Auftreten.
Ist auch in dem markieren Bereich etwas angeschwollen und etwas blau.
Frei bewegen geht in vollem Umfang und Schmerz auch nicht.
https://foto-thumbnails.mtb-news.de/...W5hbC5qcGc.jpg
Was könnte das sein?
Danke
DrProf (17.11.2020)
Das könnte alles und nichts sein. Ursache kann Überlastung sein oder auch nicht. Kühle das mal öfter am Tag mit Eis und laufe ein paar Tage nicht, bis das weg ist.
Gruss Tommi
Ok, alles und nichts. Die Vermutung hatte ich auch schon 🙈
Es geht halt nichts über eine fundierte Zweitmeinung.![]()
klnonni (17.11.2020)
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Kurz gesagt: Für einen Läufer sind 10 KM kurz. Für einen erst seit kurzem laufenden Radfahrer zu lang.![]()
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Bilder von fremden Füßen schaue ich mir nicht an. Ich finde Füße das mit Abstand unappetitlichste Körperteil an sich.
Davon ab, bist du ja schon auf der richtigen Spur. Alles ist möglich, von falschem Schuhwerk das zu lange eingesetzt wurde bis hin zum Ermüdungsbruch. Von daher, Fuß hoch und schauen was passiert.
Oder natürlich auch möglich und immer der bessere Weg. Geh nicht ins Internet, geh zum Arzt.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Vergleich die Stelle mal mit Deinem Laufschuh. Irgendwas, was da drücken könnte?
- Zunge
- Schnürung
- Naht
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Hallo, ich kenne solche Schmerzen nur vom Eiskunstlaufen. Da ist es dann meisten der Schuh der erstens zu fest geschnürt wurde und zweitens zu lange trainiert wurde. Ich würde dir empfehlen die Stelle abwechselnd mit kaltem und warmem Wasser zu therapieren. Bei Eisläufern und Balletttänzern wirkt das wunder ;)
Hm, auf dem Bild erkenne ich die Schwellung gar nicht so gut. Ich würd's aber auch erst mal mit Wechselbädern und evtl. Salben versuchen. Den Prozess dann so 3/4 mal wiederholen. Als ich noch getanzt habe, hat das teilweise geholfen. - Manchmal hilft alles nichts und es bleibt echt nur noch der Gang zum Podologen.
Danke für die Tipps und Ideen.
Es ist etwas besser mittlerweile, Schwellung ist keine mehr zu erkennen.
Höhepunkt war am Dienstag, da konnte ich fast garnich bzw. nur mit richtig Schmerzen auftreten. Heute tut es immer noch weh aber nicht mehr so schlimm.
Tendenz steigend je mehr ich gehe.
Öfter mal waschen
Davon mal abgesehen, sollst ja nicht mit und von den Füßen essen
Sehe ich ähnlich wie die Katz. Für uns Läufer sind die Füße ein sehr wichtiger Körperteil. Und ein Wunder der Funktionalität. Sollte man immer gut pflegen und beachten. Je mehr Kilometer desto mehr Beachtung
Gruss Tommi
![]()
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Meist stecken die Füße ja eh in Socken oder Schuhen... ;-)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)