Ich hab eine Adidas Terrex, ist nix für Regen aber gegen Kälte. Mag ich seh
Hallo zusammen,
Ich suchen eine atmungsaktive Jacke wo der Schweiß nach außen abtransportiert wird, damit der Oberkörper halbwegs trocken bleibt.
Ich habe das Problem das ich schwitze und in der normalen Laufjacke nach 14km der Schweiß aus den Ärmeln raus tropft und das laufshirt batschnass ist.
Daher hätte ich gerne eine Empfehlung für ne gescheite Jacke die atmungsaktiv ist.
Wenn ich kurze Strecken laufe (10-12km) ist es nicht so schlimm, aber bei 25km ist es irgendwann echt unangenehm.
Danke schon mal für eure Tipps und Erfahrungen
Ich hab eine Adidas Terrex, ist nix für Regen aber gegen Kälte. Mag ich seh
So ein Wunderkleidungsstück gibt es nicht. Wichtig für mich ist eine leichte Laufjacke, die den kalten Wind vom nassen Körper abhält. Die habe ich von Gore und von New Line.
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Oder einfach das Zwiebelprinzip bei Laufshirts. Wenn man dort die richtige Anzahl an Schichten gefunden hat, ist es zwar nach 25km auch nass aber nicht kalt... Wenn es nach so einer Distanz kalt wird, spricht einiges dafür, dass man zu warm angezogen war und deshalb am Anfang viel Schweiß produziert hat, den man am Ende nicht mehr "geheizt" bekommt.
Vom Traum, nach 25km trocken zu sein musst Du Dich als starker Schwitzer eh verabschieden.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Ich habe vor ein paar Wintern so richtig Geld in die Hand genommen und bei Schöffel zugegriffen. Weißt Du, weil meine Frau von denen einen Skianzug hat und auf den Skihütten immer so lecker trocken war.
Das Ding nennte sich Laufjacke 3 in 1, aber Vorsicht - das bedeutet:
1. Jacke plus Innenjacke
2. Jacke ohne Innenjacke
3. Innenjacke
Der Unterschied zum alpinen Anzug: mit dem steht man die meiste Zeit vor oder im Skilift. Wenn ich "so richtig" zu suppen anfange ...... tja. Etwas besser als die Billigheimer ist sie schon. Wie ich sehe, gibt es aktuell Händler, die fragen bis zu knapp 300 € für das gute Stück - für Modelle aus den Vorjahren auch mal "nur" die Hälfte.
Mein Tipp: Ein Vorjahresmodell kaufen - schauen, was es taugt. Vieleicht eine Farbe wählen, die zu Deinen Sachen passt, die Du "sonst so" trägst. Mache ich auch - bisher hat sich noch niemand fremdgeschämt, wenn ich die in Gesellschaft getragen habe, oder das sind besonders liebe Menschen.
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Ich hab mir jetzt einfach mal von Gore wear die R3 Jacke geholt und probiere die mal aus.
Das ich nicht komplett trocken bleibe ist mir klar, aber batschnass ist auch blöd.
Ich hatte auch nur ein langes Laufshirt an und da ne Jacke drüber.
Ich rate zu einer Weste, hält den Oberkörper trocken und warm. Ohne Ärmel ist es jedoch auch luftig, so schwitzt man nicht ganz so arg. Drunter kann man dann lang oder kurz ärmig tragen, wie es beliebt.
Thorsten21 (20.12.2020)
Catch-22 (20.12.2020)
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
In diesem älteren Thread geht es auch um die Atmungsaktivität von Laufjacken:
https://forum.runnersworld.de/forum/...acke+schwitzen
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Habe seit ca. 2 Wochen folgende Jacke: Löffler Mid Jacket Aero Techfleece. Enganliegend und flexibel. Kaufentscheidend war die gelbe Farbe - da wird die Auswahl leider dünn (laufe normalerweise im Dunkeln)
Habe darunter ein langärmliges enges Laufshirt. Wenn es zu warm wird kommen zuerst die dünnen Handschuhe weg, falls es noch nicht reicht kann man mit dem Reissverschluss etwas regulieren oder die Ärmel der Jacke hochziehen.
K.P. (21.12.2020)
Thema GoreTex... Bin die letzten Wochen ein paar mal mit meiner Radjacke gelaufen. Aus dem Grund, weil ich vor dem Laufen ein Stück geradelt bin, aber danach noch richtig auf dem Rad trainiert habe. Die Jacke wollte ich natürlich nicht beim Rad lassen und um die Hüfte binden auch nichtMuss zugestehen, der Hitzestau beim Laufen hielt sich echt in Grenzen, hab aber auch die Frischluft mit dem Reißverschluss gut reguliert. Bei einem Lauf hab ich die Jacke nach ca. 2 Kilometern ganz geöffnet für den Rest des Laufes. Es war nicht unter 0°C und je nach Temperatur wählte ich die Sachen darunter. Also beim Laufe fühlte ich mich bestens. Gleichwohl ich nicht gerade schnell gerannt bin. Was mich aber anschließend begeistert hat war, dass bei der folgenden Radelei die windstoppende Funktion nahezu perfekt war. Nassgeschwitzte Sachen darunter und trotzdem wurde mir im Fahrtwind nicht kalt. Nur an den Ohren!
Will sagen, Qualität zahlt sich aus. Komplett trockene Sachen unter Goretex gibt es aber auch nicht
Gruss Tommi
Hallo Tommi,
kann deine Erfahrung mit der guten GORE Jacke bestätigen. Bei richtiger Pflege hält die Jacke ein"Läuferleben" lang.
Es lohnt sich wirklich die Mehrauagabe. Vielleicht sind die Jacken von anderen angesagten (Mode)Marken auch nicht schlecht,
ich kann es nicht sagen. Man ist ja auf die Testergebnisse in den "Fachzeitschriften" angewiesen
Nur würde ich heute keine 300-400 €uro für solch eine Jacke ausgeben. Meine GORE Jacke hat 2006 (!) 220,00 €uro gekostet -
und da war der Vereinsrabatt schon mit drin. Die Jacke war übrigens auch für Radfahrer konzipiert.
Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum.........
Meine Jacke hat beim Stadler 166 Euronen gekostet.
Gruss Tommi
Hallo TOmG,
Nun ich hatte immer noch die Preise von damals im Sinn und werde von den heutigen Preisen, die für Jacken dieser Art von (Edel)Mode-Marken verlangt werden, auf den Boden der Tatsachen zurückgehölt.
Das würde mich von einem Kauf abhalten. Wie gesagt es gibt Alternativen, auch im Markensektor. Wer allerdings bei Wind & Wetter läuft und Km schrubbt, kommt um eine Anschaffung dieser Jacke nicht herum.
Gute Nacht
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum.........
Kleines Update:
Bin heute mit der Gore/ConCurve Jacke gelaufen. Die Windstopper-Funktion ist einmalig. Die Jacke hat natürlich schon ein paar Jahre hintersich - der Preis für die Jacke auch. Ich bleibe dabie: 300-400 €uro für solch eine Jacke sind übertrieben.
Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum.........
![]()
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)