Da gibt es schon ein paar (in D) bzw. ziemlich viele (in Europa).
Adidas, inov8, Icebug, Puma, Giesswein, La Sportiva uvm.
Hallo,
ich lege bei Laufkleidung u.a. Wert darauf, wenn möglich von regionalen Herstellern zu kaufen, habe z.Z. Schuhe von Lunge.
Bei der Suche nach einem Trailrunning-Schuh bin ich auf Brütting gestoßen, die zwei Modelle aus den Siebzigern wohl bis heute produzieren.
Leider führt die in meiner Region kein Einzelhändler, so dass ich zum probieren erstmal online bestellen müsste - was ich mir vielleicht ersparen kann. Daher meine Frage, ob jemand Erfahrung mit diesen Schuhen (speziell: Astroturfer) hat, und ob die in der heutigen Zeit wirklich einen Sinn haben oder aber die Materialien/Komfort etc. vielleicht doch schon zu weit vom heutigen Standard entfernt sind?
Und wenn jemand einen anderen deutschen oder zumindest europäischen Hersteller von Sportschuhen kennt, bitte gerne her damit, kenne zur Zeit nur Lunge/Brütting/Bär + New Balance UK , vielleicht gibt es ja noch andere.
LG und allen einen guten Start ins neue Jahr!
Da gibt es schon ein paar (in D) bzw. ziemlich viele (in Europa).
Adidas, inov8, Icebug, Puma, Giesswein, La Sportiva uvm.
Hilft ja aber wenig wenn der Hersteller zwar hier sitzt aber dann doch in Fernost produziert. Des Weiteren, Online-Shops hat doch jeder und der Einzelhandel ist dicht. Von daher, online bestellen und dann retoure bei Nichtgefallen. Die Schuld liegt dann momentan bei der Bundesdiktatur und nicht bei sich selbst, wie das Umweltministerium gerade auf Instagram verbreitet.
Mir ist z.B. das LNB vorgestern kaputt gegangen. Eigentlich wäre ich zum Mediamarkt und hätte ein neues geholt. Aber so musste ich bei Amazon bestellen. Ja danke Fr. Bundesdiktatorin - für nichts.![]()
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
@Keuchhusten Danke, aber da liegt wohl ein Missverständnis vor, denn bis auf ein einziges Modell von LaSportiva (und von Giesswein lediglich die Wolle, Schuhe selbst sind auch hier "assembled in China+Vietnam") lassen alle von dir genannten Firmen die Schuhe ganz überwiegend in Fernost und anderswo in Übersee produzieren. Es geht mir nicht um Firmen mit Geschäftssitz, sondern tatsächlicher Produktion in Deutschland / EU.
LG
Daher frage ich ja -mit entsprechenden Beispielen- nach deutschen Herstellern und nicht nach deutschen Firmen. Der Einzelhandel wird nicht für immer dicht sein. Und bei "Bundesdikatur" war ich dann raus.
Wenn also jemand Sachdienliches zu meiner Ausgangsfrage hat - gerne, politische Diskussionen mit Leerdenkern möchte ich hier jedoch nicht führen.
LG
d'Oma joggt (31.12.2020)
"Infinite Running" produziert in Deutschland bzw. in der EU und hat ein "interessantes" Sohlenkonzpet! Dazu gab es auch mal einen Podcast bei Achilles Running, sehr hörenswert! Der Bruetting Astro-Turfer ist in der Tat ein "Klassiker" - allerdings wohl eher als Sneaker und weniger als Trail Schuh tauglich, da die Sohle mE. nur bedingt für Trail geeignet scheint!. Damals in den 80'gern wurde der auch als Universal Trainingsschuh und nicht als Laufschuh vermarktet. Von Breutting gab es damals aber spezielle Laufschuhe, die Marathon und Roadrunner hießen! Mein Bruder trägt den Astro Turfer seit Jahren und ist zufrieden, aber eben als Sneaker und zum Laufen/Joggen hat er nie noch eingesetzt! Ist in etwa so wie mit dem Onitsuka Tiger Mexico: als Sneaker super und total beqeum zum Laufen würde ich den eher nicht nehmen!
Etojok (30.12.2020)
Bist Du der Meinung, dass dieses Thema hierher gehört? Solche Sprüche ließt man zu Hauf auf einschlägigen Seiten der AfD und anderer Gruppierungen in den sozialen Netzwerken.
Auch ich kotze total, denn ich hatte für 2021 ein ganz großes Ziel. Der Traum ist gerade zerplatzt wie ein Luftballon.
Wir müssen alle gemeinsam da durch, es hilft niemandem, wenn wir mit dem Finger auf einen Sündenbock zeigen.
@Etojok: ein Trainer einer Athletin aus dem Bundes- Nachwuchskader, den ich im Sommer bei einer Laufveranstaltung kurz gesprochen habe, schwört auf die Brütting-Schuhe, es gibt 2 Modelle. Sie sind hart und direkt, es geht in Richtung Natural Running. Da sollte man der Typ für sein, also: Daumen hoch!
https://www.zeitschrift-sportmedizin.../?action=print
https://www.tagesspiegel.de/wissen/j.../25861740.html
https://andrea-vonhorn.de/sportler-m...hrungsbericht/
„Na, Alter, warum slamdancest du denn gar so beschwingt des Weges?“
„Ach, die Sonne scheint, ich habe die SUICIDAL TENDENCIES auf den Ohren und ich begegne dieser Welt mit euphorischem Trotz.“
Neues Spiel, neues Glück!
d'Oma joggt (31.12.2020), Etojok (30.12.2020)
Wenn man einen wirklich nachhaltigen Schuh möchte, würde ich mal empfehlen zum Schuster des Vertrauens zu gehen und dort über eine Maßfertigung zu sprechen.
Da kann man auch ein Wörtchen bei der Materialauswahl mitreden und unterstützt das lokale Handwerk.
________________________________________ _____
Esst mehr Käsetoast!
@Bewapo Herzlichen Dank, Infinite Running kannte ich noch nicht und scheint ein interessantes Konzept, werde mich da mal einlesen.
Danke auch für die hilfreichen Infos zu den Astroturfern, die ja demnach wohl doch eher ein Nostalgie-Objekt sind.. Schade dass man dort die ja offensichtlich vorhandenen "Handmade"-Kapazitäten und Know-How nicht in ein zeitgemäßes Produkt steckt....
Ich bin Ausländer mit jüdischen Vorfahren. Nicht jeder der gegen die aktuellen Vollpfosten ist ist automatisch Rechts oder überhaupt radikal. Vielleicht einfach nur ziemlich depressiv. Denn ganz ehrlich, lieber einmal Corona als 40 Jahre Depressionen. Sorry, meine Meinung.
Aber genug OT.
Ansonsten sehe ich nicht wer hier in Deutschland in vernünftigen Margen Laufschuhe produzieren könnte. Wollte nicht True Motion es versuchen aber es war dann doch zu teuer? Ich glaube da mal was gelesen zu haben.
Da fällt mir echt nur Brüttingoder Lunge ein, wobei ich nicht sicher bin ob die in D produzieren, ich meine aber ja. Nur, naja, viel zu schwer die Dinger.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
https://ke.endasportswear.com//
ist zwar Afrika, aber sieht zumindest nachhaltig aus. Die stehen auch auf meiner langen Kaufliste noch zu laufender Schuhe.
Nein, nicht mit nackigen Füßen.
Habe das Thema hier gerade entdeckt und möchte kurz erwähnen, dass ich in den letzten Wochen bei Schnee und Eis sehr gute Erfahrungen mit Leguano-Barfußschuhen gemacht habe. Tatsächlich boten sie mir mehr Trittsicherheit wie jeder Cross-Laufschuh - und ich habe eine große Auswahl an Schuhen zur Verfügung.
Produziert in Deutschland, das nur nebenbei.
Brütting habe ich auch, zum Laufen viel zu steif und zu schwer. Aber sie wurden früher hier in Nürnberg produziert, Eugen Brütting wohnte in der Nachbarschaft, daher dürfen sie in meiner Sammlung nicht fehlen.
Mit freundlichen Füßen ;)
Roland
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)