JoelH (21.12.2021)
Glückwunsch...ist doch super, wenn man so lange für ein Ziel trainiert hat und es letztendlich doch schafft![]()
JoelH (21.12.2021)
dkf (26.12.2021), Katz (21.12.2021), klnonni (23.12.2021), spaceman_t (21.12.2021), Stebbins (21.12.2021)
Ich bin zufrieden mit mir.
Ziel Jahres KM um 10% auf 1650 zu steigern erreicht!
Das hängt mit meinem 2. Ziel 30km Halftrail mit 1300 HM zu erreichen.
Dafür musste ich mich bzgl. Ausdauer sehr steigern. Bisher bin ich bis 25km im
Flachen gelaufen. Ich habe den letzten Anstieg sehr unterschätzt, mit schweren Beinen
war nicht mehr viel drin. Gerade bergab und Treppe runter musste ich sehr aufpassen
nicht zu stürzen.
Umso mehr freue ich mich dass es geklappt hat.
Gefehlt haben mir ein paar 10km Wettkämpfe.
Für das nächste Jahr plane ich eher Bergwanderungen bzw. langsame Trails
Die WKM würde ich auf 1650 belassen.. Ich muss ja nicht jedes Jahr steigern...
klnonni (23.12.2021)
Alle 3 Ziele konnte ich erreichen. Teilnahme an einer Laufveranstaltung, bei der ich auch gleich meine PB für den HM mit 1:35:xx deutlich verbessern konnte. Die 1:40 ist also gefallen.
Ja und auch bei den Jahreskilometern gab es den gewünschten Bestwert.
Von daher ganz zufrieden, auch wenn es gerne noch ein paar Laufveranstaltungen mehr hätten sein dürfen.
klnonni (23.12.2021)
Ich habe meine Ziele verfehlt- bin aber trotzdem zufrieden.
Die einzige HM - Veranstaltung an der ich teilnehmen durfte, war nur wenige Wochen nach einer
glücklicherweise leichtverlaufenden Myokarditis - als Nebenwirkungen meiner 1. Corona-Impfung.
Aus dem Marathon- Training herraus war ich mit 105 min. deutlich an der 100min. Schwelle gescheitert.
Aber ich war froh überhaupt wieder Laufen gedurft zu haben.
Meine Marathon-Premiere war dem entsprechend auch durch wachsen.
Als Neuling musste ich aus dem letzten Startblock des Berlin- Marathon starten,
hatte sehr viele Fun- Läufer auch aus den vorherigen Blöcken vor mir und war auf den ersten ~10km,
dauernd am überholen- zum Teil musste ich die Strecke verlassen um vorbei zu kommen.
Nach 10km war ich schon weit hinter meiner Zeit und hatte auf der Uhr schon über 12km drauf.
Im Ziel zeigte meine Uhr dann über 43 km und eine Zeit von knapp 3:56h an.
- hatte an den nächsten 3 Tagen zwar einen Muskelkater,
aber vom übrigen Körpergefühl hätte ich gleich wieder los laufen können.
Auch während des Marathons hatte ich nie das Gefühl einzubrechen.
Einzig mein Hüftmuskel krampfte ab km 28 in regelmäßigen Abständen - war sehr unangenehm und Zwang mich zum Schluss zu Gepausen
Fazit:
Beim Marathon geht noch einiges.
Stebbins (23.12.2021)
Die angegebenen Ziele hab ich nicht erreicht, und bin dennoch mehr als zufrieden.
Den ersten Marathon hab ich im Rahmen einer kleinen Veranstaltung in 3:16 geschafft.
Einen 10er bin ich in 2021 nicht gelaufen, sub40 wäre aber mittlerweile locker drin. Nach den 18:22 neulich im 5er, seh' ich mich da eher bei 38:30.
Im Halbmarathon konnte ich mich auch um 4 Minuten verbessern, und die Gesamtkilometer liegen über dem Wert von 2020.
klnonni (23.12.2021)
Einige Ziele ereicht, einige aus den Augen verloren. etliche ausgefallen.
I.)Erreicht:
1)Das 5. Mal den Mauerweg Lauf genossen (allerdings sehr langsam gefinished)
2)Mehr als 20 Wettkämpfe locker überboten, derzeit sind es 36, und 1 oder 2 stehen noch aus in 2021
II.)Verpasst:
1)Eine neue maximale Wettkampflänge zu laufen (alao länger als der Sparta), da ich den 48 h Lauf geschwänzt habe udn dieses Ziel wohl aufgeben.
2) 3 geplante Backyard-Ultras, 2 gemeldet, und nur zu einem angetreten und den nich am Anschlag gelaufen zu sein sondern freiwillig abgebrochen um Kräfte zu sparen. Und festgestellt, vorest kein weiterer Bedarf.
III.)Spaß gehabt:
1) ungeplant einige Trailläufe mitgemacht (u.a. den Rennsteig Nonstop) und bei weitgenehnd Outark gelaufenen GPX-Track Wettkämpfen ganz neue Erfahrungen gesammelt
2) Weniger Kilometer vie 2020 auf der Uhr, aber gelernt: Qualität geht vor Quantität und Weniger ist manchmal mehr.
M 3:10:47, HM 1:28:04, 10 km 00:40:05, 24 h:176,1 km, 12 h:102,729 km, 6 h:66,524 km, 200 km 27:33:00, 100 Meilen 20:30:08, 100 km 09:29:33, 50 km 4:19:10, Mt. Everest TM 8848m 19:08:23, Vertical Marathon 13:57:03, Spartathlon 35:29:34,
2022
08.05. RUR Marathon (evtl.)
Juli
16.07. Maintal Ultra Trail, 64 km 1700 hm oder 24 h Dettenhausen
August
13.08. 100 Meilen Berlin
Oktober
08.10. Bilstein Marathon Jubiläumslauf 100 km
vinchris (26.12.2021)
Nuja, was das angeht, sozusagen 50% geschafftsowohl was die beiden Ziele und die Strecke ins schönste Ziel der Welt anbelangt
![]()
Das mit den Ü30km hat, Ende Juni hingehauen, spanton aus einer Laune heraus 31km...und wenn der Esel auf's Eis geht
direkt danach, im überschwänglichen Übermut für den Rennsteig vom HM auf den M umgemeldet, um dann im Rahmen des selbstaufgestellten Trainingsplans noch 4 Ü30er abzuspulen, die sukzessive immer schlechter wurden, statt Formaufbau wieder eine Abwärtspirale begann & als Konsequenz Anfang September die Reißleine gezogen und wieder auf den HM zurück umgemeldet wurde
Nuja, bleibt also noch immer die Sehnsucht, noch einmal diese persönliche 42km Runde um Halle zu laufen
-> aufgegeben ist der Traum noch nicht, und wer weiß, das neue Jahr hat ja erst angefangen![]()
Und damit auf zu neuen Ufern& einen guten Start in das neue Jahr 2022!
![]()
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
Limerick der Woche... (Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier)
Es war mal ein Jogger aus Füssen,
der, wenn er „joggte“ an Bächen und Flüssen
hier (jedes Mal!)
quasi als Ritual,
erst mal π π hat machen müssen
heikchen007 (03.01.2022)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)