Catch-22 (01.01.2021), klnonni (01.01.2021), Rauchzeichen (01.01.2021)
Ja... anscheinend hast Du einfach unterschätzt, wie und was so ein 15-Minuten-Läufer machen muss. Aber auch, wenn Du im Verein und 10-12/Woche trainieren würdest, gibt es gar keine Garantie, dass Du sogar unter 16, geschweige von 15, Minuten kommen kannst. Es hängt viel von körperlichen, psychischen und sozialen Komponenten ab, die Du manchmal nicht überspringen kannst.
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Catch-22 (01.01.2021), klnonni (01.01.2021), Rauchzeichen (01.01.2021)
Rolli, weil ich ja immer so gerne mit dem Jack Daniels (vorsicht - zweideutig) komme: so direkt von Dir aus dem Bauch heraus: welches oder besser keines?
Ich sähe ein Buch immer als drittes Bein neben Selbstversuch und Verein.
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Meinen aktuellen Stand nehme ich anhand meiner Haustrecken ab, die sich natürlich nicht auf die Bahn oder Wettkämpfe übertragen lassen, da sie schon ziemlich viele Höhenmeter aufweisen. Ab und zu laufe ich bestimmte Trainingseinheiten auf der Bahn. Da merke ich dann natürlich sofort was möglich ist und was ich als Pace überhaupt in der Lage wäre länger zu halten.
Ja, so ähnlich wie von dir beschrieben sieht das aus.
Beispiel der letzten 7 Tage:
31. Dez 17 Uhr: 3,5km Tempolauf in 3:30 HF ca. 90%
31. Dez 8 Uhr: 15,5 km Grundlage bei 70% HF
30. Dez: Frei
29. Dez: Fahrtspiel bei schnellem Einstieg und 4x Steigerungsläufen danach Kräftigungsübungen
28. Dez: 8km bei 70%HF
27. Dez: Frei
26. Dez: 16km bei 70% mit 4x800 Intervallen in 3:10
25. Dez: Frei
Dehnen gehört für mich zu jeder Trainingseinheit im Anschluss dazu. Momentan keine sonstigen Sportarten aber Stabiübungen, ca. 1mal pro Woche. Die Ernährung wann ich was und wieviel esse, um bestimmte Einheiten zu unterstützen habe ich jetzt mal weggelassen. Ich fahre im Sommer gerne Rennrad. Im Winter manchmal Rolle aber momentan nicht. Meine Laufgrundlage ist momentan gut. Die möchte ich durch Rollefahren nicht "zerschießen". Vielleicht hab ich da auch unbegründet Angst vor.
Zuletzt überarbeitet von Xobti (01.01.2021 um 17:04 Uhr)
Hallo.
Solange Du ausschließlich gegen Dich selbst antrittst, wirst Du niemals Deine Leistungsgrenze erreichen.Ich bin neu in diesem Forum und möchte mich ganz kurz vorstellen. Ich bin ein recht ambitionierter Läufer, der aber keine Wettkämpfe bestreitet. Trotzdem trete ich gerne gegen mich selbst an.
und was heißt das genau?Ich Laufe seit meinem 6ten Lebensjahr sehr ambitioniert. Beschäftige mich quasi mein ganzes Leben mit dem Thema Laufsport.
Wie oft Pro Woche läufst Du wie viele km?
Was ist deine Bestleistung über 5km?
Wie alt bist Du?
Sehr gute Läufer schaffen doch einen Marathon in knapp 2h bei einer Pace um die 3min. Einige Läufer laufen 10km unter 30min. Warum schaffe ich keine 5km in 15min. Meine Bestzeiten sind meilenweit davon entfernt. Ich kann es einfach nicht nachvollziehen.Tja, ich bin auch jahrelang "ambitioniert" gelaufen.
Warum bin ich nie Weltmeister geworden?
Und so wie mir geht es 90% aller Läufer.
Wie ist das nachzuvollziehen?
Diese Leistungen, von denen Du oben sprichst sind nur unter folgenden Voraussetzungen erreichbar:
- Außergewöhnliches Lauftalent.
- Alter 25- 35 Jahre
- Professionelles Training in der Regel im Verein 1- 2mal täglich.
Mit 3- 4mal/ Woche unter Eigenregie trainieren und ohne jegliche WK sind diese Leistungen selbst mit viel Talent nicht möglich.
Du musst schon das maximal Mögliche aus Dir herausholen.
Unsinn.Von der Anlage her bin ich eher ein Sprintertyp und kann einen km unter 3min laufen.
Sprinter laufen 100- 400m sehr schnell und brauchen keinerlei Ausdauer.
1km unter 3min. ist gut, hat aber nichts mit Sprint zu tun.
Woher weißt Du das?Mein Training ist gut strukuriert, die Ernährung ist hervorragend
Du schreibst ja gar nichts über dein Training.
Wenn jeder gesunde, und schlanke Mensch unter 35 mit "gut strukturiertem Training" und "hervorragender Ernährung" die 5km unter 15min laufen würde, dann könnten wir uns vor lauter Lauf- Weltmeistern nicht retten....und ich habe keine körperlichen Einschränkungen.
Im Moment haben wir z.B. Konstanze Klosterhalfen, die 5km deutlich unter 15min läuft.
Und die ist Profi, hat mit Sicherheit mehr Talent und trainiert ganz anders als Du.
Da liegst Du komplett falsch (s.o.).Vom Aufwand und meines Lebensstils müsste ich 15min "spielend" erreichen.
Die sub 15 sind auf keinen Fall spielend erreichbar.
Wenn überhaupt, dann nur mit strukturiertem, "semi- professionellem" Training und guten körperlichen Voraussetzungen.
Ohne die Bedingungen eines Wettkampfes mit anderen sehr guten Läufern ist es gar nicht erreichbar.
Und wenn Du über 40 bist, kannst Du es gleich vergessen.
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Wie alt ist der TE denn eigentlich?
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Hier ist ja wenigstens etwas an Information:
Da sind 5 Trainingseinheiten (ungünstig verteilt).Beispiel der letzten 7 Tage:
31. Dez 17 Uhr: 3,5km Tempolauf in 3:30 HF ca. 90%
31. Dez 8 Uhr: 15,5 km Grundlage bei 70% HF
30. Dez: Frei
29. Dez: Fahrtspiel bei schnellem Einstieg und 4x Steigerungsläufen danach Kräftigungsübungen
28. Dez: 8km bei 70%HF
27. Dez: Frei
26. Dez: 16km bei 70% mit 4x800 Intervallen in 3:10
25. Dez: Frei
Ca. 50- max. 60 Wochen- km
Ein TDL in 3:30 und 4x 800 in 3:10.
Kann er 5km unter 17min. laufen?![]()
Zuletzt überarbeitet von Xobti (01.01.2021 um 18:30 Uhr)
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Ja, mir reicht es.![]()
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
@Xobti: Nur mal so nebenbei: Zwischen 3:00/1000m und 15:00/5000m liegen tatsächlich Welten - in der Denkwelt eines Jack Daniels z.B. etwa 10 VDOT-Punkte (ja, ich weiß, 1000m kommen in seinen Tabellen gar nicht vor, aber die Größenordnung dürfte passen). Ich schätze mal, dass man den Unterschied im besten Fall in einigen Jahren wettmachen kann - und zwar durch optimales Training nach fachkundiger Anleitung, ständig adaptiert auf das Individuum und nicht nach einem Programm, welches man selbst für optimal hält.
Na dann stell es erst mal fest.
Und dann schau mal hier im Forum unter "Trainingspläne für 5km"
Strukturiertes Training beinhaltet eine Periodosierung über jeweils mehrere Wochen, bei der zunächst Grundlagen aufgebaut und dann Schnelligkeit über die jeweilige Distanz aufgebaut wird.
Grob gesagt gibt es Drei verschiedene Trainingsplan- Typen:
- Pläne für WK die < 15min dauern: Mittelstrecke 800- 3000m
Ziel: Laktat- Toleranz, Anaerobe Kapazität, Schnelligkeit.
- Pläne für WK die 15- 60min dauern: 5km, 10km, 15km, (Profi) Halbmarathon.
Ziel: Entwicklung von VO2max, Schwellenkapazität.
- Pläne für HM und Marathon:
Ziel: Entwicklung der Aeroben Kapazität, Ausdauer, Toleranz hoher mechanischer und physiologischer Dauer- Belastung.
Die Trainings- Intensitäten werden mit GA1; GA2; EB; Schwelle; REKOM festgelegt
Dabei orientiert man sich entweder an der HF (% HFmax) dann muss die Hfmax zunächst ermittelt werden.
Oder an der pace (z.B. VDOT nach Daniels) dann ist die WK- Leistung entscheidend.
Je nach WK- Strecke ist der Anteil der Intensitäten unterschiedlich.
Bei 5k ist somit viel Schwellentraining und VO2max- Intervalltraining dabei.
Du musst Dich erstmal grundlegend mit der theoretischen Basis des Lauf- Trainings beschäftigen (s.o.).
Das kann man in diesem Faden nur grob umreissen.
100m- Zeit und Ruhepuls bringen Dir für das Langstreckenlauf- Training nichts.
Mit der Hfmax, sofern bei einer echten Maximal- Belastung festgestellt, kommst Du schon gut weiter.
Solange Du nur vor Dich hin trainierst, wirst Du vieleicht besser, erreichst mit Sicherheit aber nicht annähernd Deine Leistungsgrenze. Diese anhand der 5km- Strecke auszutesten macht schon Sinn, aber wie gesagt nur mit gezieltem Training.
Mein Vorschlag: Laufe 5km und lass Dir danach hier anhand der erreichten Zeit Deinen momentanen VDOT- Wert ausrechnen.
Und dann plane die drei Traingsblöcke Grundlagen- Aufbau- und WK- Vorbereitungsphase, jede Phase jeweils 4 Wochen lang.
Dabei gibt es hier sicher kompetente Hilfe.
Danach läufst Du die 5km auf der Bahn sicher schneller als am kommenden Sonntag.
Vieleicht sogar sub 15min.
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Ich würde sagen da sieht jemand den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Aber das Gute ist
https://forum.runnersworld.de/forum/...-5er-Wettkampf
da kannst du dich mit einem Gleichgesinnten austauschen, der gerade ziemlich einsam zu sein scheint. Aber du hast Glück, du bist schnell genug damit er mit dir redet, denn das tut er nur mit Privilegierten die schneller laufen als er. Da gehörst du dazu.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Ganz schön Druck hier auf dem Kessel.
Xobti, mein Vorschlag, ohne Ironie, nett gemeint:
Forumspause bis zum Dreikönigstag. Sacken lassen, was die Kollegen bisher geschrieben haben. In etwa eine Planung bis, sagen wir mal 21.3., nach Deinem Gusto machen. Lass die Ahnunghabenden das kommentieren - die machen das.
Und bitte: das ist ein Vorschlag - hat nichts mit Schlagen zu tun.
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)