dkf (06.01.2021)
Okay, ich habe mir das jetzt auf dem Sat-Bild angeschaut. Das ist ja alles super zu laufen. Und auch die Steigungen selbst sind nicht gerade hammerschwer. Da hat das Profil etwas geschwindelt, ist ja doch sehr gestaucht. Wenn das mal 500m mit 12% sind dann ist das zwar hart aber nichts was man m.E. explizit trainieren müsste.
Wie ich schon weiter oben schrieb, da ist es lediglich wichtig nicht zu überziehen. Wenn du da überziehst um 20 Sekunden zu gewinnen, dann verlierst du die auf der Bergabstrecke ganz sicher wieder, einfach weil du kein Tempo mehr machen kannst. Da heißt es sich im Zaum zu halten. Und wie Rolli auch schon schrieb, schnell bergab laufen lernen. Das sollte dir vom Matchplan her mehr bringen.
Das A&O wird sein das richtige Tempo hinauf zu finden um dann das maximale bergab halten zu können.
Das musst du dir dann mal durchkalkulieren.
z.B. wenn du die steilen 500m in 8er Pace nimmst, dann verlierst du gegenüber 6er Pace nur eine Minute. Dafür gewinnst du auf 6 km bei 3:40 Pace zwei Minuten gegenüber einer 4er Pace.
Im Prinzip würde ich also zunächst mal schauen wie schnell ich bestenfalls den Hügel hinunter komme und dann aufrechnen wie langsam ich sein darf um ihn hinauf zu kommen.
Aber spezielles Training erfordert dieses Profil dann doch eher nicht, da auch kein Trail sondern Wirtschafts- und Asphaltwege.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
dkf (06.01.2021)
Der Antwort von JoelH ist fast nichts hinzuzufügen
Ich selbst hab es oft erlebt, dass an "Rampen" einige Läufer immer noch rennen, dabei aber nur geringfügig schneller waren als ich, der ich flott gegangen bin. Mit deutlich ruhigerem Atem. Also, lieber eine Minute im Gehen verlieren (auch da kann man das schnelle Gehen trainieren, damit es effizienter wird), als unnötig Kraft verpulvern, die später fehlt.
Übrigens, häufiges Training des Abwärtslaufens verbessert auch die Trittsicherheit und man lernt vorausschauender zu laufen, was wiederum einen Tempogewinn mit sich bringt.
Gruss Tommi
![]()
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
JoelH (06.01.2021)
Vielen Dank für die ganzen Antworten und Hinweise. Dann versuche ich das mal alles umzusetzen :-)
Bleibt gesund!
gern auch mal zwischendurch davon berichten wie es ums Training steht & auch, wie der Lauf dann gelaufen ist
Auf jeden Fall gutes Gelingen![]()
Ich will es, ich kann es, ich mach es und ich schaff es !!! Unstoppable
(Train like a beast, win like a Lady :-) & try Everything
Limerick der Woche...
Ein Läufer, er war aus Singen,
wollte vorm Lauf Seilchen springen.
So hopste er „fleißich“,
dabei brach er den Steiß sich…
(weil die Füße im Seil sich verfingen)
Die kompletten Limericks und weitere Ungereimtheiten finden sich hier (gut aufbewahrt beim Foot Soldier)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)