Die Uhr ist kaputt.
Hallo,
ich habe das Problem dass meine Leistung in letzter Zeit schlechter wird und ich nicht weiß warum.
Ich laufe zur Zeit ca. 40km/2000hm pro Woche aufgeteilt auf 3-4 Einheiten.
Dabei komme ich aber so gut wie gar nicht mehr auf unter 6min/km. Vor 2 Monaten hatte ich zwischen 5:15-5:30/km. (Natürlich auf der Ebene). Was kann der Grund sein dass die Leistung nachlässt wenn ich das Trainingspensum steigere?
Meine Uhr bestätigt das ganze die Vo2max ist von 48 auf 45 runter gegangen und mein Training ist laut Uhr unproduktiv. Was auch immer das heissen mag.
Hat jemand eine Idee?
Lg
Die Uhr ist kaputt.
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Kerkermeister (11.01.2021)
Einfach mal wieder eine Woche auf der Ebene laufen.
Wobei du ja schreibst 40Wkm-2000Hm und jetzt nehme ich mal an, dass 50% deiner Wkm bergauf gelaufen werden.
Das sind dann schlappe 100Hm/km und machen wir uns hier nichts vor, bei den 50% bergab läufst du die "verlorene" Zeit nicht wieder rein.
Äppelwoi mit Birnen vergleichen....
JoelH (11.01.2021)
Du hast wahrscheinlich einen Winterdurchhänger.
Ansonsten "alles" gut?
Appetit
Stimmung
Schlaf
Verdauung
Libido
.
.
.
.
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Kerkermeister (11.01.2021)
https://forum.runnersworld.de/forum/...hneller-werden
wohl nix dazu gelernt.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Es gibt immer einen Grund...
Ich tippe auch auf ne kaputte Uhr.
Eigentlich ist alles gut habe keinerlei Beschwerden. Meiner Meinung könnte ich körperlich viel mehr leisten, aber irgendwie is das Herz Kreislauf System limitiert. Ich hoffe das ist verständlich ausgedrückt. Es scheitert an der Kondition und irgendwie kann ich diese nicht verbessern egal was ich versuche es geht sogar ins Gegenteil.
Bei den Zeiten meine ich auf der Ebene, bergauf sieht das ganz anders aus, bei der Steigung ist man auch bergab langsamer als auf der Ebene. So um die 8min/km
Hatte z.b letze Woche:
Mo/Mi/Fr 8km Ebene
So 20km 1950hm
Beim laufen in der Ebene bin ich immer bei ca. 150-160 Puls bei den langen Bergläufen halte ich ca. 140-150 Puls
Lg
Hallo,
ich bin neu hier und laufe ca. 2 Jahre "intensiver". Ansonsten seit meiner Jugend (bin jetzt 37) Kraftsport, Crossfit und alles andere was mit Bewegung und frischer Luft zu tun hat ;-)
Was mir immer geholfen hat wenn sich die Leistung verschlechtert hat oder ich einfach keine Motivation mehr hatte, waren 1 bis 2 Wochen Pause. Also einfach mal kein Sport, Ernährung wie gewohnt, und erholen. Sollte man eigentlich 2 bis 3 mal im Jahr machen. Du wirst sehen, dein Körper sammelt wieder Kraft und Energie und deine Leistung wird die vorherige noch überragen. Probiers aus, eine Woche ohne Sport schadet weder der Kondition noch der Kraft, im Gegenteil.
Viele Grüße
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Kerkermeister (11.01.2021)
bones (11.01.2021)
Hallo Scar, du lieferst eine Menge Messwerte. Sogar Schätzwerte deiner Uhr - von wegen Vo2max ... Was mir aber vollkommen fehlt ist eine Einschätzung, die von dir kommt und aus deinem Laufgefühl resultiert. Hast du etwa keins? Möglich wär das, wenn du zu jenen gehörst, die laufend ständig ihre Uhr befragen wie es ihnen geht und nicht auf das achten, was sie beim Laufen spüren.
Also konkret gefragt: Wie empfindest du deine Läufe? Fühlst du dich verändert, schwächer, kurzatmiger?
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger.
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Da war ich nicht recht zügig unterwegs. Lag bei 4 Stunden 23 Min. War aber wegen ca. 20cm Schnee sehr anstrengend.
Als Vergleich habe ich noch vor 3 Wochen 28km 500hm in 3 Stunden 26.
Beim laufen geht’s mir gut, keine Probleme mit der Luft alles gut soweit. Körperlich kann ich keine Veränderungen feststellen.
JoelH (11.01.2021)
Zuletzt überarbeitet von hardlooper (11.01.2021 um 14:45 Uhr) Grund: wer oder was ist "geug"?
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Ja klar, das kann man nur vermuten und umsonst wäre der Kollega nicht auf die Idee gekommen, hier einen Fred aufzumachen. Dann aber kam eben von ihm dies:Was alles wieder relativiert. Nun warte ich erst einmal auf seine Antwort, was ihn denn nun am schnellen Laufen hindert. Ich hab da ja sone kleine Vermutung: Die Pulsuhr *flöööt*Beim laufen geht’s mir gut, keine Probleme mit der Luft alles gut soweit. Körperlich kann ich keine Veränderungen feststellen.
Gruss Tommi
![]()
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
JoelH (11.01.2021)
Naja die pulsuhr hindert mich indirekt. Kurzzeitig kann ich schon mit 170-180 Puls laufen aber das fühlt sich dann nicht mehr gut an.
Da bekomme ich schon Probleme mit der Luft, eventuell Seitenstechen.
Andererseits muss ich da wahrscheinlich laufen um schneller zu werden oder?
Kennst den Spruch
"No pain no gain"?
JoelH (12.01.2021)
JoelH (12.01.2021)
Wie wäre es, du läufst einfach mal ohne den Blick auf die Pulsuhr. Dann läufst du auch mal länger in dem Tempo, bei dem die Luft knapp wird. Du hast gar keine Vorstellung, wie weit man rennen kann, obwohl man heftig atmen muss. Extrem vereinfacht dargestellt, ist dies nämlich der Bereich, der dich sportlich weiter bringt.
Gruss Tommi
Der Herzfrequenzmesser zeigt einen Wert an. Nicht mehr und nicht weniger. Er sagt dir nicht, was dieser Wert für dich bedeutet. Was er bedeutet, weißt du nicht einzuschätzen, weil dir Kenntnisse fehlen. Also ist es sinnlos den Hf-Messer abzulesen. Einfache Lösung: Brustgurt zu Hause lassen.
Die Formulierung "das fühlt sich dann nicht mehr gut an" bildet für niemanden hier eine tragfähige Datenbasis. Allein du selbst kannst wissen - empfinden! -, ob dich ein bestimmtes höheres Tempo überfordert oder nicht. Und selbstverständlich "fühlt es sich umso unguter" an, je schneller man eine Zeit lang läuft.
Richtig ist deine Schlussfolgerung: Um schneller zu werden, musst du entsprechend schnell laufen.
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger.
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)