Hallo.
Auch ich bin ja "Wiedereinsteiger", aber das obere kann ich so unterstreichen. Vor etwa dreieinhalb Wochen bin ich wieder angefangen mit dem laufen.
Aufwärmen immer mit Lauf-ABC und in der ersten Trainingswoche:
1. Einheit: 3 Minuten laufen --> 2 Minuten gehen ~8,5Km
2. Einheit: 3 Minuten laufen --> 1:30 Minuten gehen ~8,5Km
3. Einheit: 3 Minuten laufen --> 1 Minute gehen ~8,5Km
Dann jede weitere Woche die Laufeinheit eine Minute erhöhen, dass Gehpausenmuster habe ich so weiter behalten.
Am Freitag starte ich mit der 7ten Minute laufen am Stück. Dabei sollte dann nach dem Warmlaufen die ersten reelen Paces zu ermitteln sein
Meine aktuellen Laufrunden liegen zwischen 9,5 - 11,3Km.
Nachdem ich die Woche mit der 8ten Laufminute hinter mir habe, werde ich die Laufeinheiten im 2 Minuten Takt erhöhen bei gleichbleibendem Gehpausenmuster. Mal sehen wie dann ab der 20ten Minute verfahren wird, geplant habe ich eine Erhöhung um jeweils drei Minuten.
Mein Ziel soll es werden, ab Mai die 10Km wieder locker laufen zu können, danach geht es mit Steigerungsläufen ins Tempotraining.
Ach ja... nach den Trainingsläufen dehnen nicht vergessen.
Ähnlich könntest du ebenfalls verfahren, je nach deiner Grundkondition, aber die scheint ja eher nicht sehr ausgeprägt zu sein zum jetzigen Zeitpunkt.
Dein Ziel ist schon ambitioniert wie ich finde, aber machbar. Du bist schließlich noch jung. Finde aber zuerst dein Wohlfühltempo und steigere dich nach dem Konditionsaufbau.
Grüße Jens