Ich habe immer kalte Hände und Füße, wo soll jetzt das Problem sein?
Eventuell Raynaud-Syndrom?
Ja, dieses mal geht es nur indirekt um Sport.
Ich mache nun seit bald 3 Jahren regelmäßig Sport und bin eigentlich ganz gut in Form.
Aktuell fahre ich meist auf der Rolle oder gehe laufen.
Was mir dieses Jahr jedoch extrem auffällt, ich habe permanent kalte Füße und Hände.
Das fällt nicht nur meiner Frau auf, sondern ich merke es auch selber sehr stark.
Zuerst dachte ich das es am niedrigen Ruhepuls liegt, so das die Hände und Füße nicht so gut durchblutet werden.
Aber das Puls ist quasi genauso tief (47) wie seit 2 Jahren.
Wenn man im Inet danach sucht, dann findet man nur Erklärungen für alte oder kranke Menschen.
Ich rauche nicht, ernähre mich Gesund, mache Sport, keine Drogen, keine Krankheiten, ... zumindest fühle ich mich nicht krank oder alt.
Meine Frau und die Kinder haben damit kein Problem. Also zu Kalt bei uns im Haus schließe ich auch aus.
Jemand eine Idee woran das liegen könnte?
2019: 5km: 22:59 / 10km: 47:15 / HM: 1:49:50
Ich habe immer kalte Hände und Füße, wo soll jetzt das Problem sein?
Eventuell Raynaud-Syndrom?
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Oder niedriger Blutdruck. Ruhepuls ist egal.
Wenn bei mir der Blutdruck in den Keller fällt, merke ich das als erstens an Händen und Füßen, werden eisig und laufen blau an. Früher war es ein Dauerzustand.
Ich habe auch ständig Kälte Hände und Beine. Vor allem, wenn ich aus der Kälte reinkomme und mich nicht mehr bewege. Man hat sicher auch eine entsprechende Veranlagung. Es kann auch an niedrigem Blutdruck liegen.
Ganz bestimmt ist es hauptsächlich Veranlagung, Konstitution usw.
Ich hatte auch oft kalte Füße und dachte mir, damit müsse ich halt leben, ist eben so. Seit einiger Zeit trage ich viel Merinosocken wenn ich raus gehe, auch wenn rs nur eine halbe Stunde Gassi mit dem Hündchen ist. Und Handschuhe. Die kalten Hände und Füße sind eigentlich Geschichte!
Meine Erklärung: ich kühle draußen nicht mehr so aus und es fällt dem Körper leichter, die Extremitäten zu durchbluten, auch im sportfreien Alltag drinnen. Ich bin kein Mediziner und vielleicht ist das Mumpitz aber es funktioniert.
You don´t stop running, when you get old.
You get old, when you stop running.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Ich ernähre mich vegetarisch und recht abwechslungsreich.
Koche 3-4 mal die Woche mit meiner Frau nach HelloFresh.
Eine gute Erklärung scheint mir zu sein das ich zu wenig trinke.
Dieses ganze Homeoffice sorgt wahrscheinlich wirklich dafür, das ich zu wenig trinke.
Dadurch wird das Blut zu "dick" und die Gliedmaßen werden zu wenig durchblutet. Werde ich mal drauf achten.
Blutdruck habe ich zuletzt vor ca 6 Monaten gemessen. Hab leider kein Gerät zu Hause aber, wenn ich mal wieder zu meinen Eltern komme, dann werde ich es messen.
Meine Frau sagt einfach, dass ich zu wenig Fett habe aber so einfach denke ich ist es nicht.
2019: 5km: 22:59 / 10km: 47:15 / HM: 1:49:50
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
PatrickFischer (15.01.2021)
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Irgendwann kommt alles wieder
https://nypost.com/2020/04/30/cops-h...octor-costume/
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Kalorienrestriktion? Dazu habe ich im Internet einen Artikel im Ärzteblatt gefunden. Da hat man das widerlegt. Aber da gibt es sicher auch einige Forschungen, die ich nun evtl. nicht kenne.
Aus eigener Erfahrung:
Ich finde Intervallfasten auch ganz gut, faste auch gern mit Brühe und Tee, aber ich muss bestätigen, dass der Kreislauf dabei definitiv in den Keller rauscht. Da hat Santander schon recht.
Ja? Dann schicke mal bitte die Link, sonst kenne ich 1000er Untersuchungen, die es bestätigen.https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1413655/
Die Frage war nicht:
Sondern was ist schlecht an niedrigen Stoffwechsel.Kreislauf dabei definitiv in den Keller rauscht
Aber, aber... was ist eigentlich: "Kreislauf dabei definitiv in den Keller"?
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Ich habe eben noch mal geschaut. Es gibt eine Studie von 2009 und Ei e von 2019. Ich bezog mich vorhin auf die von 2009.
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Ist fast schon Allgemeinwissen, dass Kalorienreduktion gesund ist... trotzdem kann man doch frieren und den Kreislauf down haben, wenn die gewohnte Menge fehlt.
Das eine schließt das andere nicht aus.
Denke ich auch. Und die Studie von 2009 war ja, wie sie eben war. Es kommt wohl auch auf den einzelnen Menschen an. Die einen sind sehr schlank, ohne sich groß nn Kopf zu machen. Die anderen müssen sich Schokolade nur ansehen und werden dick. Ich hatte auch schon mal +/- 5kg Schwankungen und habe immer kalte Füße und Hände. Joel hat ähnliches beschrieben. Ich bin schon seit zwei Stunden daheim und habe noch kalte Hände. ??? Komisch? Is so...
Ging es nun um kalte Finger oder älter werden durch hungern?
Und fragt mal meine Frau zu kalten Händen! Kann es glatt mit einem Kühlschrank aufnehmen!
Gruss Tommi
Dass die Ernährung einen Einfluss, nein, den Haupteinfluss auf unsere Befindlichkeiten hat, steht sicher außer Frage. Wer zu wenig isst, friert schneller, das ist auch klar.
Hier ging es um kalte Extremitäten und dagegen eine verringerte Kalorienzufuhr zu empfehlen, halte ich - gelinde gesagt - für bizarr. Vernünftig und ausreichend essen ( das kann auch Fasten oder Intervallfasten mit einschließen) ist natürlich klar. Aber weniger essen gegen kalte Füße? Das kann nicht ernst gemeint sein.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)