Wenn ich mir die Bilder von damals ansehe, denke ich mir, die hatten damals ganz andere Probleme! Da hatte man sich keinen Kopf wegen kalten Händen gemacht, oder? Alter Schwede, mit den Schuhen von damals hätte ich mir längst sämtliche Knorpel runtergeputzt und würde mir mit den Hösleins ständig einen Wolf laufen. Und dann am Besten noch Tennissocken an und ich hätte die Blasen meines Lebens...
You don´t stop running, when you get old.
You get old, when you stop running.
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Santander trauert doch nicht den alten Zeiten hinterher!
Zitat:"Damals war vieles schlechter als heute"
Manchmal hapert es mit dem Leseverständnis![]()
![]()
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Ich kann noch kein abschließendes Urteil abgeben aber ich habe echt festgestellt, das ich viel zu wenig trinke.
Waren am Tag nicht mal 2 Liter und das trotz ca 1h Ausdauersport pro Tag.
Versuche nun mehr da drauf zu achten und deutlich mehr zu trinken.
Ob es länger gegen meine kalten Füße und Finger hilft, kann ich erst nach 1-2 Wochen sagen.
Aktuell hat sich die Lage aber etwas entspannter. Ich darf meine Frau wieder anfassen.![]()
2019: 5km: 22:59 / 10km: 47:15 / HM: 1:49:50
Dann ist doch alles gut!
Hast du inzwischen sonst etwas geändert? Z. B. das Material der Socken (Merino)?
ja, ich habe teilweise zwei Paar Socken getragen. (gerade nicht)
Aber das hatte ich vorher auch schon.
Aber vielleicht hat das trotzdem einen Einfluss. Ich habe nicht bewusst was an meiner Ernährung geändert aber vielleicht hat das trotzdem einen Einfluss. Ausschließen kann ich nichts.
2019: 5km: 22:59 / 10km: 47:15 / HM: 1:49:50
Versuche mal Merinowolle. Da schwören viele drauf.
Es gibt auch Handwärmer.
Oder Salben, die die Durchblutung fördern. Aber ob das dann was zur Daueranwendung ist?
Jo Finalgon wärmt gut![]()
Oder Kytta - Salbe
Hallo,
aus eigenem Erleben kann zum Thema nicht wirklich etwas beitragen. Und was ich heute las, ist vielleicht schon erwähnt worden. Ich will trotzdem nicht versäumen und zitiere. Zum einen aus einem Artikel aus unserem lokalen Käseblatt, der sich auf die Internetseite "gesund-vital.de" bezieht. Dort heißt es, dass in der traditionellen chinesischen Medizin einige Lebensmittel als "wärme-/hitze-spendend" bekannt sind. Die sollen unabhängig von der Verzehrtemperatur für wärmere Füße und Hände sorgen.
Als Wärme-aktivierend gelten: Fleisch, Fisch, milde Gewürze, Gewürztees, Fenchel, Lauch, Zwiebel, dunkler Kürbis, Rotkohl, Kohl, Kirschen, Marillen, Pfirsich, Hafer, Schaf- und Ziegenmilch, getrocknete Kräuter, Kaffee, Kakao.
"Hitze" sollen spenden: Ingwer, scharfe Gewürze, Chili, Senfpulver, Wasabi, Meerrettich.
So steht's im Käseblatt. Auf der betreffenden Internetseite fand ich noch einen anderen Artikel zum Thema unter der Überschrift "So wärmen und vermeiden Sie kalte Füße". Der Link dazu ist:
https://www.gesund-vital.de/kalte-fuesse
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger.
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Ich hab das derzeit auch vermehrt - seltsamerweise meist nur auf der rechten Seite nicht auf Beiden?! WIe ist das bei Dir? Bin auch mauer Trinker.
Blutdruck systolisch meist niedrig diastolisch eher zu hoch. Bin demnächst mal wieder zum Jahrescheck beim Kardio. Gehöre auch zu der "wenig Trinken" Fraktion
RUN - NOT BECAUSE YOU'RE BEING CHASED NOT BECAUSE YOU'RE IN A HURRY - JUST RUN!!!
Ich bin vor zwei Stunden vom Laufen heimgekommen. Meine Finger sind immer noch ganz weiß, da blutleer... Das ist bei mir"normal", jedenfalls immer so. Selbst wenn es nicht ganz so kalt ist, komme ich rein, gehe warm duschen und danach habe ich blaue Lippen Keine Ahnung, warum.
Ich denke nicht, dass hinter jedem Mißempfinden ein Mangel oder eine Krankheit stecken muss. Auch ungleich temperierte Hände sind ja keine Seltenheit.
Kneippkuren, Sauna und Wechselduschen bringen die Durchblutung auch auf Trapp.
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger.
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Hallo Katz,
klar kann man seinen Kreislauf mit diesem oder jenem anregen. Kenn ich, bin schließlich zweimal die Woche in der eigenen Sauna. Nicht um meinen Kreislauf anzuregen zwar, aber das ist natürlich ein gern genommener Zusatzeffekt. Ich möchte aber nochmal auf das Eingangsposting verweisen. Dabei ging es nicht um ein generelles, von jeher bestehendes Problem, sondern um Kälteempfinden an Extremitäten, das erst seit Kurzem den Threadersteller belästigt.
Was mich angeht, so leide ich grundsätzlich nie unter Kälte an Händen oder Füßen. Ausnahme: Wenn ich beim Laufen zu dünne Handschuhe trage. Doch indoor und vor allem in Ruhe ... nie, nie, nie. Tatsächlich wundere ich mich über die wirklich ausgezeichnete Eigenschaft meines Nervensystems, was die Temperaturregelung meines Körpers angeht. Die erlaubt mir zum Beispiel im stets ungeheizten (auch bei den sibirischen Außentemperaturen der Vorwoche) Schlafzimmer in oben kurz, unten kurz unter die Bettdecke zu schlüpfen, die nicht mal übermäßig dick ist und nach nicht mal einer halben Minute Wärme zu empfinden. Wärme, die die ganze Nacht über anhält, was ich durch Nichtaufwachen infolge Frierens oder - falls die Blase mich mal weckt - durch bestehendes Wärmeempfinden bestätigt finde. Der Grund weswegen ich das schreibe ist folgender: Zweimal binnen der letzten anderthalb Wochen wachte ich nachts auf und fror. Ich hätte dieser Tatsache keine Beachtung geschenkt oder sie auf die seltene Kälte geschoben, wenn ich nicht zugleich an diesen und anderen Tagen weitere merkwürdige Symptome an mir festgestellt hätte. Schlappheit zum Beispiel, gesteigerte Empfindlichkeit im Bereich der Zähne, so was. Mein Training habe ich fortgeführt, auch wenn es mir schwerfiel. Tatsächlich bin ich davon überzeugt, dass mein Immunsystem in dieser Zeit mächtig Arbeit hatte, dass da also Erreger in mir um die Vorherrschaft kämpften. Wie es aussieht haben sie verloren. Die Schwäche ist weg und frieren tue ich auch nicht mehr im Bett. Die Zähne sind noch etwas empfindlicher als sonst, aber längst nicht mehr im Maß der letzten Tage.
Wenn also jemand, wie der Threadersteller, plötzlich über kalte Füße und/oder Hände klagt, dann kann dafür nach meiner Selbsterfahrung auch ein sich anbahnender Infekt, der letztlich nicht zum Ausbruch kommen muss, verantwortlich sein. Und dann wäre womöglich der Genuss von Sauna, Kneippen oder Kälteanwendungen kontraproduktiv.
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger.
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Ich bin kein Arzt und das Thema gehört evtl. auch nicht in ein Läuferforum. Hier kann man nur die Erfahrungen ein paar weniger Foris abfragen. Es können auch altersbedingte Hormonumstellungen ursächlich sein. Aber das sollte, wenn alle Hausmittel durchprobiert sind, ein Arzt abklären und kein Läuferforum.
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger.
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)