Hallo SFS,
so zu Laufen, dass man sich beim Laufen noch ohne Atemprobleme zu bekommen unterhalten kann, ist eine Angabe, die ein bestimmtes Tempo beschreibt. Für die meisten Leute wohl ein "Wohlfühltempo", in dem sie sehr weit laufen können. Austrainiert kann ich in diesem Tempo ... keine Ahnung wie weit, aber zuletzt in dieser Form am 1. Nov. letzten Jahres immerhin 140 km weit laufen. Die Angabe "Laufen, dass man dabei noch sprechen kann" ist also lediglich eine Tempoangabe, weil man schlecht jemandem, dessen Trainingszustand man nicht kennt, ein Tempo in min/km vorschlagen kann. Beim Laufen noch reden zu können ist kein Wert an sich, nichts, was im Sinne "guten" oder "richtigen" Laufens besonders erstrebenswert wäre. Es gibt Läufer, die fühlen sich viel wohler, wenn sie von dem bewusst in Kauf genommenen Tempo "richtig rangenommen" werden, dabei allenfalls noch Satzfetzen absondern könnten und deshalb die Geschwindigkeit auch nicht so übermäßig lange durchhalten. Diese Leute (deren Leidenschaft ich schon lange nicht mehr wirklich nachvollziehen kann) brauchen hartes Tempo, um sich gut zu fühlen.
Dies vorweg, um ggf. Missverständnissen vorzubeugen. Das langsame Wohlfühltempo ist ungeachtet der jeweiligen "Leidenschaft" jedoch die Grundlage im Training für alle Distanzen. Es ist das Tempo, in dem sich die meisten Trainings abspielen. Wenn man aber schneller werden will, dann geht das nur, wenn man mindestens einmal pro Woche auch wirklich auf die Tube drückt. Entweder über eine bestimmte Distanz schnell läuft, oder in Intervallen für 200 bis 1.000 Meter mit noch höherem Tempo.
Was du willst und, was dir gefällt, kannst du nur selbst wissen. Wenn du Wert drauf legst dein Tempo zu steigern, dann laufe einmal pro Woche schneller und dafür kürzer. Das im Grundsatz, ohne nun einen fertigen Trainingsplan anzubieten.
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger.
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Habe heute den zweiten Lauf hinter mir und muss sagen, es wird besser![]()
40min: 6:30min/km 6km [immer noch in lockerem Tempo]
Nun eine Frage: Ich wohne auf einem Hügel. Unten ists flach. So hab ich immer das Problem, dass ich mein Tempo im flachen ganz locker laufen kann, aber wenns Richtung Haus geht, wirds hart und meine Waden brennen. Wie handhabt ihr das?
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
![]()
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
SearchingForStamina (21.01.2021)
Ich wohne auch auf 'nem Hügel. Schlafe die ganze Saison über extra auf der Wiese im Talgrund. Meine Frau bringt mir ab und an etwas Futter.
dicke_Wade (21.01.2021), SearchingForStamina (21.01.2021)
Uiuiui.....nicht schlecht.
https://www.villahuegel.de/
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
bones (21.01.2021)
Fahren da nicht Pferdekutschen rauf?![]()
Och, das ist einfach zu beantworten: Dann verfluche ich den Sch...hügel, wie ich jede Unbill, die mir das Laufen erschwert in die Hölle wünsche ...
Doch ja, ich fluche gelegentlich tatsächlich, wenn mir was das Laufen erschwert. Dabei weiß ich aber, dass das nur passiert, weil ich's früher nicht so gemerkt habe, da leistungsfähiger als heute. Und sich damit abzufinden, dass man älter wird und schwächer, auch empfindlicher, ist nicht so leicht. Das willst du aber gar nicht wissen. Du willst dir einen Grund frei Haus liefern lassen, der deinem Drängen am Berg mit dem Laufen aufzuhören Vorschub leisten soll. Den kann ich dir nicht liefern. Es passiert nix, wenn die Beine brennen. So lange du das aushalten kannst, kannst du laufen. Letztlich dürfte das nichts anderes sein als Übersäuerung der betroffenen Muskulatur. Und wenn die zu hoch wird, kannst du sowieso nicht mehr laufen.
Wenn's weniger brennen soll, dann musst du noch langsamer bergauf laufen, oder du gehst. Schnelles Gehen ist fast so anstrengend wie langsames Laufen.
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger.
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Heute 8km in 50min 🥳 war im angenehmen tempo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger.
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Heute ersten Lauf der Woche gehabt. Musste nach 25 min umkehren weil ich einfach volle Kanne in einen Schneesturm reingekommen bin. Wurde plötzlich spiegelglatt. Schade. Hoffentlich gehts am Donnerstag wieder richtig
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
SearchingForStamina (27.01.2021)
So mal wieder ein Update:
Heute 7km mit ner 5:40er Pace gelaufen. Macht richtig Spaß![]()
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger.
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Ja moin, dachte es wäre klug nach dem sehr schnellen Lauf am Dienstag (hatte leichte Krämpfe) gleich nochmal schneller zu laufen --> 5:30/km
Musste bei Km 4 aufhören weil meine Wade an der Innenseite (Übergang Muskel / Knochen) brutal gestochen hat, brennt immer noch.
Absolut dumm von mir. Habe wohl viel zu schnell gesteigert. Von 3x Woche 45min in 6:20 und Laufbeginn vor 2,5 Wochen.
Denke ich werde bis Dienstag pausieren und hoffe, dass es dann (wieder in langsamem Tempo) ohne Schmerzen läuft.
Gute Besserung.
Rein forumsmäßig bist Du noch in einer komfortablen Situation. Lästerei wird so ab ca. 6 Wochen geliefert, mit -1/+1 Wochen Toleranz.
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)