- Wie schnell willst du laufen?
- Wie lange willst du laufen?
- Wie schwer bist du?
Breite ist ein wichtiger Faktor, 50cm sollten es sein, dann kann man auch mal einen ungeraden Schritt machen, schmaler als 40cm würde ich nicht in Betracht ziehen.
Die Länge des Bandes ist nicht ganz so wichtig wie die Breite. Aber zu kurz sollte es auch nicht sein. Kommt auch auf deine geplanten Geschwindigkeiten an.
Die Leistung deines Gerätes sollte deinem geplanten Pensum standhalten. Also kein Gerät kaufen welches dann immer Anschlag laufen muss, dann lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und das nächst größere kaufen.
Wenn du lange laufen magst, dann auf die Dauerleistung schauen. Wenn du eher schnell und kurz laufen magst, dann ist das nicht ganz so wichtig.
Geplanten Stellplatz ausmessen, denn der limitiert auch oft und wird eventuell übersehen. Direkt hinter dem Band sollte nicht die Wand kommen, das könnte böse enden. Bei der Breite beachten, dass das Band nicht mit der Breite der Lauffläche endet, sondern oft nochmal so breit ist über alles.
Eigenes Gewicht berücksichtigen, das muss getragen werden können
GANZ ZUM SCHLUSS auf den Geldbeutel schauen, nicht umgekehrt. Das Laufband ist eine Investition die sich lange auszahlen sollte, da nicht am falschen Ende sparen, denn wenn es gar nicht genutzt wird, weil es seinen Zweck nicht erfüllt, weil am falschen Ende gespart wurde, dann war das kleine Geld komplett für die Katz.