Vielleicht eine doofe Frage: aber warum willst du es der Uhr recht machen?
Hallo an alle,
ich verzweifle gerade fast. Meine Fenix 6s sagt durchgängig beim Trainingsbelastungsfokus „leicht Aerob zu gering“ und mein Training sei deshalb „unproduktiv“. Ich versuche schon, so langsam zu laufen dass die Herzfrequenz im grünen Bereich (Bereich 3) bleibt, aber trotzdem wird ein Training mit 83% im grünen Bereich am Ende als „hoch Aerob“ eingestuft! Was zählt denn für Garmin als Aktivität mit „moderater aerober Beanspruchung“ wie sie empfohlen wird?! Wenn ich Geh-Aktivitäten aufzeichne zählt das auch nicht in die gewünschte Kategorie, da ist die Belastung dann wohl wiederum ZU gering. Ich liebe meine Uhr aber gerade könnte ich sie in die Ecke werfen!! Grrr. Kann mir jemand helfen?!
Vielleicht eine doofe Frage: aber warum willst du es der Uhr recht machen?
Ja. In die Ecke werfen. Es reicht ja schon, wenn das evtl. eine VorgesetzterIn oder die EhepartnerIn attestiert.
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Man muß beim Kauf so eines Gerätes nicht den eigenen Verstand an der Kasse abgeben.
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
voxel (23.01.2021)
Nein. Man muss das nicht. Es ist aber schon interessant, wie Garmin die Trainingsbelastung berechnet.
Bei mir heute 22,5km Berg hoch und runter... hoch und runter... Bewertung: "unproduktiv" VO2max Punkteabzug: 61->60. Hm...
Kennt sich jemand damit aus. Bin gerade zu faul um zu suchen.![]()
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
voxel (23.01.2021)
Schön wenn man ernstgenommen wird 🙄 manche Antworten kann man sich doch auch einfach sparen, danke.
![]()
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Das es interessant ist, bestreite ich nicht.
"Unproduktiv" zeigt meine Uhr nach Läufen mit Höhenmetern auch meist an. "Formaufbau" zeigt er mir nur x1 die Woche, ansonsten "Formerhalt" oder "Erholung" (meist morgens) dabei gehe ich schon täglich laufenanderseits ist es ja nett, dass die Uhr einem täglich erlaubt laufen zu gehen
Einlesen kann man sich bei Garmin https://discover.garmin.com/de-DE/pe...-data/running/ oder auf https://www.cardiozone.de/laufeffizi...sche-messwerte
Pi mal Daumen kommen die Angaben schon hin (sofern man seine Daten wie HF max richtig hinterlegt hat), jedoch betrachtet es wohl nur die Ausdauerkomponente(?), so ein hügliger Lauf kostet halt auch Kraft, wodurch man am Ende erschöpfter ist als im Flachen bei selber ähnlicher Intensität. Würde das abrutschen ins Unproduktiv erklären.
Training danach ausrichten oder hörig versuchen es der Uhr recht zu machen, würde ich jedoch nicht in Erwägung ziehen.
voxel (23.01.2021)
Dann besteht ja noch Hoffnung. Mir "befiehlt" meine Garmin im Augenblick vor gefühlt jedem zweiten Lauf, ich möge mich erholen und auf den Lauf verzichten. Laufen darf ich erst nach einem beherzten Bestätigen der Auswahl "Verwerfen". Ich verwerfe das Erholen und laufe und habe die ersten Kilometer meist vor Straf-Stromschlägen am linken Handgelenk Angst (ist bisher aber zum Glück noch nicht passiert).
Ich finde die Funktion wirklich spannend. Die dynamische Anpassung ist schon sehr gut. Klar, kann das Programm noch nicht alles, aber es entwickelt sich sehr schnell.
Noch kann die Uhr einige Werte wie Intervalle und Höhenmeter nicht richtig zuordnen, aber das kommt früher oder später.
Gestern hat mir die Uhr "Hochform" angezeigt und das passte sogar zu meiner Planung (Testlauf). Aber das 22km als "unproduktiv" bezeichnet werden ist schon bescheuert. Vielleicht ist die Übersetzung einfach nur falsch gewählt.
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Mein Mann regt sich auch immer über "unproduktiv" auf, bekommt er regelmäßig von seiner Uhr angezeigt
Hier hat auch eine Laufschule ihren sitzt, der Inhaber hat sich auch schon darüber ausgelassen -> https://www.laufcampus.com/blog/garmin-unproduktiv.html
Spannend ist die Funktion schon, aber lustiger wie sich die Leute über "unproduktiv" aufregen. Ich glaube nicht an einen Übersetzungsfehler![]()
Siehst, ist lustig![]()
Kauft euch ne Polar, denn Flow ist viel freundlicher.
Da fängt jede Bewertung mit „sehr gut“ an.
1h @ 6:40er Pace @75% hf:
Polar: „Sehr gut, diese lange Einheit hat deine Muskelausdauer und deine aerobe Fitness sowie deine Beatändigkeit gegen Ermüdung verbessert“
Bei Garmin hätte vermutlich gestanden „Unproduktiv, anaerob zu gering, lauf schneller oder weiter, du faule Sau“![]()
Naja, die Uhr scheint ihre Abschätzung auf Basis von HF und Geschwindigkeit zu tätigen. Und wenn Höhenmeter ins Spiel kommen, sinkt halt tendenziell die Durchschnittsgeschwindigkeit respektive die durchschnittliche HF steigt. Entsprechend schlecht wird der Lauf bewertet.
Ich umgehe das, indem ich derartige Läufe als Gehaktivitäten aufzeichne (da erfolgt keine Bewertung/Neuberechnung) und ändere später in Garmin Connect manuell auf Laufen...![]()
Rauchzeichen (21.01.2021)
Meine Polar zeigt oft "Zeit für Bewegung".![]()
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)