Kerkermeister (25.01.2021)
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Kerkermeister (25.01.2021)
Wenn Du die Tempoanteile teilweise schaffst. Beispielsweise von 800 m 600 m. "Zur Strafe" müsstest Du bei mir 1 Wiederholung mehr laufen.
Oder beim Laufen um die Wette. Langsam schiebt sich eine LaufkameradIn neben Dich. Läuft bald 1 m vor Dir. Und dann: "Der alte Arsch" oder "diese Zicke in dem Schlabberhemd" nicht, holst den 1 m wieder auf und hängst Dich dran. Wenn Du das Schlabberhemd nicht mehr magst, dann musst Du halt überholen.
Gut, in die erste Startreihe würde ich mich stellen.
Knippi
Zuletzt überarbeitet von hardlooper (25.01.2021 um 14:54 Uhr) Grund: Schlapperhemd
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Was ein Unsinn.
Aber wenn du dieser Meinung bist. Wie konnte Emil Zatopek dann so erfolgreich sein?
vgl.
https://de.wikipedia.org/wiki/Emil_Z%C3%A1topek
und
https://www.runnersworld.de/lauftraining/emil-zatopek/
Weltrekorde, Olympiasiege ... und dabei hat der Mann fast ausschließlich Intervalltraining gemacht.
Komisch, oder?
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Ok! Danke an alle für die Rückmeldung.
Und bevor jetzt der Einwand kommt, dass das überholt sei... hier mal der Trainingsplan des schnellsten Marathonläufers der Welt:
https://www.sweatelite.co/eliud-kipc...ecord-attempt/
Samstags Fartlek, Dienstags Intervalle.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Falsch!
EFZ hat auch immer wieder langsam mit IV´s angefangen
High intensive weeks -> 100x400m, weekly average 250 km.
Also nicht einmal 1/5 vom Volumen....
EDIT:
Im Buch werden auch Wochen ausgeführt:
21.: 40x400m
22.: 80x400m
23.: 80x400m
24.: 80x400m
25.: 80x400m
26.: 50x400m
aber, nicht IV-Tempo, sondern A giant session might be done largerly near race speed....in the middle 15 or more flat out...
Zuletzt überarbeitet von Kerkermeister (25.01.2021 um 15:32 Uhr)
Ist das der Garmin-Plan, den du seit neuestem verfolgst? Wieviele Einheiten pro Woche verlangt der denn insgesamt? Ersetzt der 15km-Lauf einen der vorgenannten (Intervalle, Berglauf) oder kommt der zusätzlich? Keine Brot- und Butterläufe? Welches Ziel verfolgt der Plan eigentlich? Zweimal Intervalle + Bergläufe klingt nach 3K bis 5K in XX min. oder so ähnlich.
Noch bevor es mir endgültig gelungen ist, dir alle Würmer vollständig aus der Nase zu ziehen, wage ich schon mal mutig eine erste Prognose. Wenn du bisher 3x die Woche im Wohlfühltempo getrödelt bist und nun plötzlich 3 harte Einheiten pro Woche abreißt, dann wundert mich gar nichts mehr. Sowas schaffen nur Leute, die es jahrelang gewöhnt sind, knüppelhart zu trainieren und die mit einer hervorragenden Regenerationsfähigkeit gesegnet sind. Ich behaupte mal, dass du in jedes Intervalltraining unausgeruht hineingehst. Kein Wunder, wenn du dann die Vorgaben nicht schaffst.
Von daher komme ich nochmal auf meine obige Standardempfehlung zurück. Dieser "Plan" enthält mit dem schnellen und dem langen Lauf bereits 2 Qualitätseinheiten und das ist, wenn du vorher nur 3x Wohlfühltempo gejoggt bist, fürs erste Steigerung genug. Wenn du die beiden Q-Läufe mit maximalem Abstand voneinander in der Woche platzierst (also 3/4 Tage), bist du vor beiden ausgeruht genug, um sie ohne Probleme zu bewältigen. Mehr Hirnverwindungen sind vorerst nicht nötig.
Klar. Hier Entwicklung von Reus 10,68->10,01.
https://www.worldathletics.org/athle...-reus-14193827
Talent muss man habe aber die Ergebnisse fallen nicht vom Himmel.
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
JoelH (25.01.2021)
Du beschreibst ja auch nur 1/7 der Woche![]()
vgl. https://www.runnersworld.de/lauftraining/emil-zatopek/
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Es geht ja auch nicht um das Tempo, sondern um das Trainingsprinzip.
Von daher ist es egal wie schnell er gelaufen ist, es geht darum dass er es gelaufen ist wie er es gelaufen ist. Eben als Intervall. Und dass er quasi alles mehr oder minder als Intervall gelaufen ist.
Und da sind sich doch alle relativ einig. Ebenso über seinen Erfolg.
Na ja, fast alle, Santander sieht das offenbar anders, aber na ja, wahrscheinlich ist seine Erde auch eine Scheibe.![]()
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Arndt / Schultz:
"schwächste Reize haben keine Wirkung, schwache Reize wirken anregend, mittlere bis starke lösen Anpassungsvorgänge aus, stärkste Reize schädigen den Organismus."
https://de.wikipedia.org/wiki/Arndt-...en%20sie%20auf.
You don´t stop running, when you get old.
You get old, when you stop running.
Also:
"Leider, durch die 70ger Jahre Mythen trainieren die Hobbyläufer immer nur langsam und können sich nicht verbessern."
Und ich schrub, dass das Schmarrn ist. (Das Wort kam ursprünglich von dir)
Weil es nicht stimmt.
Weil "die Hobbyläufer" nicht immer nur langsam trainieren.
Das war eine Behauptung von dir, der ich widersprochen habe.
Und ganz langsam: Wenn man einer Behauptung widerspricht, diese sogar zitiert hat, damit es keine Missverständnisse gibt, dann ist das 100% beim Thema.
You don´t stop running, when you get old.
You get old, when you stop running.
Fartlek:
"10mins warm up (2km) 18 x (3min hard, 1min easy). Average pace in each repetition was around 3:00/km"
Bei einer PB auf Marathon von rund 2 Stunden ist das langsamer als Marathon-Renntempo.
Intervalle:
"Track: 15min warm up (3.1km). 5 sets of (2km in 5:45-5:50, 1km in 2:50) with recovery of 100m walk, 100m jog. 15min cool down (3km)"
Bei einer 10 K Bestzeit von 26:49,02 min (entspricht 2:40 min / km) ist das langsamer als 10 k Renntempo.
You don´t stop running, when you get old.
You get old, when you stop running.
Ich hoffe nur, die TE ist nun schlauer ...![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)