Da bist du in guter Gesellschaft.
https://www.nettavisen.no/sport/tand...-95-3424074603
Bei ihr wird auch nichts gefunden.
Alter 50 - 1,87 gross - leichte Coronaplautze 86,5 Kilo derzeit . LAuf-km letztes Jahr verletzungsbedingt 400 dafür 7.000 Rad (indoor und Rennrad)
In der Vergangenheit hatte ich bereits mehrfach mit TAchykardien Probleme (Rasante Pulsanfälle bis 225-230 Puls, die nach einer Minute so flott weg waren wie sie gekommen sind). Wurde untersucht (keine organische Ursache gefunden) und sogar eine Ablation gemacht, die leider mehr oder weniger erfolglos war. Hatte solche Anfälle ca 10-15 Mal, weitgehend beim Laufen (Fahren daneben auch Rennrad - letztes Jah so 7000 Km p.a.).
Letztes Jahr kaum Lauf km wegen Achillessehnenbeschwerden da kam das nur 2 Mal vor (Einmal am Rad einmal beim Laufen).
Letzte Herzuntersuchung war 2019 (ohne Befund).
Heuer hatte ich ein derartiges Herzrasen bereits einmal(Puls 220 ca 1 Minute). Des weiteren stelle ich bei mir auch einen sehr niedrigen Ruhepuls fest. Der pendelt sich bei so 55-56 ein. Teils geringer. Selbst wenn ich - wie jetzt - am PC schreibe. Ansonsten merke ich dass ich derzeit oft sehr kalte Hände habe - komischerweise nur auf einer Seite meist (links). Blutdruck systolisch meist sehr gering (U120) dafür der diastolische knapp an die 90 (früh so im Bereich 83-84). WObei ich da nen Handgelenkmesser habe der die unteren Werte meist weit niedriger misst als mein Manschettengerät.
Beim Laufen neulich mal die Luft kurz weggeblieben nach nem Km bergauf mit dem EIndruck dass auch der Puls mal ordentlich absackte. Beim Laufen/Radfahren geht der Puls normal hoch wie immer. Ich mach derzeit viel indoor Biking und schwitze dabei wie Sau. Da merke ich beim Puls nichts der geht immer so bis 13-140 (Weit niedriger als beim Laufen natürlich) GGf. Elektroylte checken lassen.
Ruhepuls hatte ich sonst an sich eher nen höheren (meist ü60). Auch sonst derzeit bissl müde. Kann natürlich auch der Lockdown/Homeoffice Blues sein - da bin ich stimmungsmäßig schon leicht im Tief.
Hab noch so ein HRV-Raten Tool ("Weeltory") der wirft mir da auch immer eine sehr maue Herzratenvariabiliät aus. Hm...
In 2 Wochen Kardiologe Termin ggf mit Belastungs EKG - sofern das derzeit gemacht wird. Dann sollte man mehr wissen. Bislang kam nie was raus - lasse mich i.d.R: alle 1-2 Jahre checken. Aber das mit dem Kälteempfinden auf einer Seite und dem Niedrigpuls (bin ja kein Frodeno vom Trainingszustand her) schon bissl schräg. Man wird sehen!
RUN - NOT BECAUSE YOU'RE BEING CHASED NOT BECAUSE YOU'RE IN A HURRY - JUST RUN!!!
Da bist du in guter Gesellschaft.
https://www.nettavisen.no/sport/tand...-95-3424074603
Bei ihr wird auch nichts gefunden.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Wenn ich alles andere mal ausblende, finde ich einen Ruhepuls von 55-56 für einen mäßig Ausdauertrainierten ehr normal bis bemerkenswert hoch. Aber das ist natürlich so individuell wie Schuhgröße und Haarfarbe. Ich würde mir über alles Mögliche Gedanken machen, aber nicht über deinen Ruhepuls. (War das überhaupt der echte Ruhepuls, also morgens im Bett gemessen vor dem Aufstehen und vor dem Grübeln über die Probleme, die dich im Job erwarten? Oder war das irgend eine x-beliebige Messung zwischen Tür und Angel?)
Auf Frodo hast du noch etwas Luft - der hat 'nen Ruhepuls von 36 bpm.![]()
Mit dem siebten Lebensjahrzehnt wird es schwer, sich noch zu steigern, außer man hat erst im sechsten Jahrzehnt begonnen Sport zu treiben
Mach erst mal das Belastungs-EKG. Wenn nicht da, wo soll noch eine halbwegs fundierte Diagnose gestellt werden können? Vielleicht noch an einer Uni-Klinik, wo Wissenschaftler an Herzkrankheiten forschen?
Gruss Tommi
Sorry, ich vergaß natürlich die voll korrekte Quellenangabe - der Meister himself attestiert sich 36 bpm:
http://www.frodeno.com/
Alle Klarheiten restlos beseitigt?
Das geht mir ähnlich, vor allem kalte Hände und Füße, einen niedrigen Puls (eben gemessen: 40) und einen leicht erhöhten Blutdruck (eben gemessen: 142/86).
Hatte letzte Woche Kontrolltermin beim Kardiologen, zu den kalten Händen meinte er "wäre vegetativ", zum Puls meinte er "Sportlerherz" und zum Blutdruck meinte er "das müssen Sie im Auge behalten, der ist zu hoch (da war er 150/90).![]()
RUN - NOT BECAUSE YOU'RE BEING CHASED NOT BECAUSE YOU'RE IN A HURRY - JUST RUN!!!
Hallo Runner, ich finde gut dass du in 2 Wochen einen Kontrolltermin beim Doc hast, danach fühlst du dich sicherlich besser.
Zu mir, ich würde fast schon sagen statt "mega" eher "über"trainiert, was auch gut zur Beeinträchtigung des zentralen Nervensystem passen würde. Einer meiner guten Vorsätze für 2021 war etwas weniger Sport zu treiben....im Februar fange ich damit an
Grüße zimbo
Heute CHeck beim Kardiologen. EKG und Ultraschall alles ok. Gefässe Top. Blutruck so naja 133/85 aber noch ok (vorher auch Kaffee gehabt und wohl bissl aufgeregt)
Übel war die HRV Variabilität. Da komm ich auf nen Wert von 9 - also sauschlecht. Fühl mich auch gestresst und matt. Jetzt noch Blut abwarten (inkl Corona Antikörpertest - war im Feb 2020 8 Tage mal voll ko). Mal sehen was da rauskommt
RUN - NOT BECAUSE YOU'RE BEING CHASED NOT BECAUSE YOU'RE IN A HURRY - JUST RUN!!!
Zitat:
"Wie hoch der Wert der Herzfrequenzvariabilität sein sollte, kann man allerdings nicht genau sagen, denn es gibt keine Norm- oder Grenzwerte – alles ist individuell. Sie sollten Ihre HRV-Werte also stets nur in Vergleich zu Ihren bisherigen Werten stellen."
https://www.runnersworld.de/training...variabilitaet/
You don´t stop running, when you get old.
You get old, when you stop running.
klnonni (09.02.2021)
Nur 9 % haben einen schlechteren Wert ... Natürlich hast du dir genau erklären lassen, welche Natur das "Schlechtere" hat. Und sicher haben sie dir auch erklärt, woher das kommen kann und was du tun musst, um deine HRV wieder in Ordnung zu bringen!
Ein Wunder, dass das Herz überhaupt noch schlägt![]()
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger.
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
klnonni (09.02.2021)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)