Hallo Liebe Runnerworld-Community,
ich bin neu in diesem Forum und hätte da einige Fragen.
ich boxe und möchte meine Ausdauer trainieren.
Vor ca 6-7 Monaten lag ich bei 10Km bei genau 50 Minuten 5:00 p.KM. und ca. 5Km bei 23 Minuten.
Danach hatte ich irgendwie mit dem Laufen aufgehört und aufgrund Corona konnte ich auch nicht mehr vernünftig zum Box-Training.
Jetzt seit ca Anfang des Jahres versuche ich immer wieder laufen zu gehen jedoch ohne Trainingsplan und manchmal sind meine Läufe katastrophal.
Ich habe mich dazu entschlossen mich an einem festen Trainingsplan fürs Laufen zu orientieren und mein Ziel wäre es in 10-12 Wochen die 5Km unter 20 Minuten zu knacken.
Ich würde ca. 3-5 mal die Woche laufen. Jedoch brauche ich einen festen Trainingsplan.
Zudem habe ich nie mit einer Pulsuhr gearbeitet und weiß auch nicht ehrlich gesagt was meine mHF ist. Ist das notwendig?
Es wäre wirklich sehr lieb von euch wenn mir da einige Leute dabei helfen könnte.
Liebe Grüße
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Wo sollen wird denn lieb sein - hier oder in dem anderen Faden?
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Der User hat ein ähnliches Ziel:
https://forum.runnersworld.de/forum/...ei-L%C3%A4ufen
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Ich bin einfach fast täglich laufen gewesen. Mal mehr mal weniger. Habe eigentlich immer versucht 8Km unter 40 zu erreichen.
Ich wollte nun aber ein besseren Trainingsplan bzw. mal ein Trainingsplan woran ich mich orientieren kann.
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Henry Maske ist damals im Training jeden Morgen 10 km gelaufen und hat nachmittags in der Trainingshalle Boxtraining durchgeführt.
Soweit ich weiß, ist er ohne Pulsuhr gelaufen und der einzige Plan war, jeden morgen 10 km zu laufen.
Nehme dir doch einfach vor, die Hälfte von Sir Henry zu trainieren und laufe jeden zweiten Tag 10 km. Der Rest kommt schon.
You don´t stop running, when you get old.
You get old, when you stop running.
Ich bezweifle stark, dass man mit der Taktik <20 min auf 5 km läuft.
Das Tempo stellt für mich auch eine Art Schallgrenze dar. Ich glaube derzeit wäre ich vielleicht gerade so in der Lage unter Wettkampfbedingungen an einem sehr guten Tag unter guten Bedingungen diese Zeit ganz knapp zu knacken.
Mit "ein bisschen ab und an 10 Kilometer Laufen" halte ich es für ausgeschlossen, es sei denn zufälligerweise bist du das uneheliche Kind von Mo Farah und Vivian Cheruiyot
Zwischen 23 min und 20 min auf 5 km liegen Welten! Nämlich genau 36 Sekunden pro km.
Wenn Du einen festen Trainingsplan suchst:
http://www.wolfgang-olbrich.de/train...-in-20-minuten
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
.... geht doch ohne FB?!
http://www.wolfgang-olbrich.de/train...ertes-training
Danke.
Ich würde mal sagen: jenehmigt! Abgesehen davon, das ich 3000 m auf einen Rutsch für zu lang halte. 3 x 1000 oder 4 x 800 mit Trabpause*, aber egal, auf ein paar BPS kommt es nicht an. Im Sommer, mit Bierstern 100% auf der Birne kann ja noch mal festgestellt werden.
*Auch hier mal wieder keine Studie(n) an der Hand.
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Sachliche Kritik ... okay.
Aber einen Trainingsplan von Jemandem mit folgenden Referenzen:
DLV-A-Lizenz Leistungssport Block Lauf
DLV-B-Lizenz Leistungssport Block Lauf
DLV-C-Lizenztrainer Wettkampftsport
DLV-Streckenvermesser
DLV-Referent für das Kampfrichterwesen
LVN-Referent für die Trainerfortbildung
pauschal "nicht ernst nehmen" zeugt von einer ziemlichen Flughöhe.![]()
'n Boxer soll boxen (da sollte sich doch jemand finden lassen, der auch Faustjucken hat) oder seilspringen. Und wenn noch weitere Zeit übrig ist, ab in den Wald oder in den Park. Park kann schmerzen, weil mehr Bänke für Liegestütze rumstehen. Er darf auch für sich 3 oder 4 verschiedene Belastungsgefühle "erlaufen" und die dann nach Lust und Laune "anwenden". Sollte "irgendwann mal" ein Wettkampf geplant sein, bitte ja - dann nach Plan.
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Nun... Mir ist das relativ egal, wer welche Qualifikationen auf dem Papier oder sicherlich auch in der Praxis hat. Wenn ich etwas unsinnig finde, kritisiere ich das ohne Standesdünkel. Vielleicht ist der Plan auch nicht so schlecht, aber gerade ein Trainer mit solcher Qualifikation sollte wissen, dass er mit HF-Vorgaben bei 200ern die Leute nur verwirrt bzw. eine solche Vorgabe total unsinnig ist.
800m: 2:04,42 (August 2020)
1500m: 4:18,67 (August 2020)
3000m: 9:45 (Juni 2019)
5KM: 16:43 (August 2019)
10000m (TimeTrial): 34:50 (März 2020)
Macht z. B der Dieter B. aber auch.
"Wichtig: Bei kürzeren Intervall Läufen sollten Sie 90 % Maximalpuls nicht überschreiten, bei längeren extensiven Tempoläufen nicht wesentlich höher als 85 % Maximalpuls."
"Seien Sie sich bewußt, dass das, was Sie über Ihr persönliches Wohlbefinden zu wissen glauben, vielfach das Resultat gezielter Manipulation durch Industrien ist, deren primärer Fokus ihr Gewinnstreben und nicht notwendigerweise Ihre Gesundheit und Sicherheit ist. " Prof. Dr. Tim Noakes
Oder mehr Text investieren. Die 200 m zählen beim "Hochfahren"ab Puls nn%. Ob das dann 190 oder 210 m sind, ist eh wurscht - wenn man keinen Laufcomputer hat.
Scheiße - eigentlich bin ich ja eher für "nach Pace" laufen und wenn man an den Markierungen vorbei läuft, einen kurzen Blick auf die Zeit werfen.
Knippi (darf jetzt den tragbaren Flakscheinwerfer nicht vergessen mitzunehmen (Weichei der evtl.Pfützen wegen) und die Warnweste)
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Natürlich, wenn jemand keine Ahnung hat, schaut der in den schnellen Phasen auf den Puls und ist verwirrt, dass er Probleme hat, die Vorgabe, hier 90% HFmax, zu erreichen. Zumal auf solch kurzen Distanzen wie 200 Meter. Daher mein Hinweis, dass man sich in die Materie einlesen sollte, dann weiß er Bescheid.
Gruss Tommi
![]()
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)