Wieso nicht in der Küche spielen? Bei unseren letzten Familienspielen waren genug Knabbereien und Bier am Tisch![]()
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Wieso nicht in der Küche spielen? Bei unseren letzten Familienspielen waren genug Knabbereien und Bier am Tisch![]()
![]()
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Am Tisch? Sehr gut, dann ist Platz auf dem Küchentisch. Zitat aus diesem Forum, als Dreideutiges geschrieben wurde. Noch vor Deiner Zeit.
KnippiNein, ich war noch nie mit einem Küchentisch im Bett.![]()
Der zweite Satz bezieht sich nicht auf "ins Bett", sondern auf "mit Dir".
Soll soviel bedeuten wie: Es muß nicht unbedingt das Bett sein, der Küchentisch tut's auch.![]()
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Das sehe ich auch so. ~300-400kCal/5km sind weniger als es sich nach dem Lauf anfühlt.^^
Es bleibt natürlich jedem selbst überlassen, aber bei Übergewicht + "nicht mehr blutjung" + ggf. bisher unentdeckte Fehlstellung würde ich auch an die Gelenke denken... Erst das Gewicht regeln und dann mit dem Laufen anfangen... Immerhin wirkt beim Laufen ein Vielfaches des Körpergewichts auf die Gelenke... Momentan kann man sich nichtmals im Laufladen bzgl Schuhe beraten lassen.
Cumulus 20, GT-2000 8, Hoka Arahi 4
Danke nochmal. Ich bleibe nun dran, macht spaß. Eine Frage hätte ich noch - ist einmal döner oder Pizza in der Woche ok? Wenn man sich sonst ausgewogen ernährt?
Das ist eine Frage der Disziplin und des eigenen Maßstabes, nicht wahr?
Ich kann es nur aus meiner Sicht sagen. Für mich wäre es nicht OK gewesen.
Hätte ich das einmal in der Woche gegessen hätte ich immer weiterhin Bock auf das Zeugs gehabt und immer wieder einen jieper bekommen.
So habe ich gelernt auf das zu achten was ich esse und es besser einschätzen zu können. Zudem habe ich gemerkt, das auch gesundes Essen sau lecker sein kann.
Aber wie die Vorredner schon sagen. Für manche ist es OK für andere nicht. Das muss du schon für dich selbst entscheiden inwieweit du dich selbst geiseln möchtest.![]()
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
________________________________________ __
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
Zum Glück bin ich aus den Verein ausgetreten
Zum Thema, ich sehe das wie Katz. Muss jeder selbst wissen was er isst. Am Ende sind es für den Körper auch nur Kalorien.
Das ist wie ne Cola zum Marathon, hat den gleichen Effekt wie ein Gel. Warum sollte die Cola also pfui aber das Gel hui sein?
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Da ist sicher jeder anders. Ich persönlich kann nicht mit FDH abnehmen. Entweder ganz strickt nach Plan oder eben gar nicht. Eine halbe Tafel Schokolade?? Dann lieber gar keine. Aber das muss jeder für sich selbst rausfinden.
Wo wir gerade dabei sind, ist eine 100-Gramm-Tafel schon eine Halbe, wenn es auch 200-Gramm-Tafeln gibt![]()
![]()
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Ich betrachte das mehr atomphysikalisch. Halbe Tafeln sind immer instabil, unabhängig von ihrer Größe - sie zerstrahlen umgehend und vollständig in reine Energie.
Öhm ...... wenn ich's recht überlege, gilt das aber für ganze Tafeln genauso.
![]()
Man könnte es auch so sagen: Die Halbwertzeit von Schokolade ist äußerst klein, die von weißer noch viel mehr![]()
![]()
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Ich las selten einen Kommentar, der sich so vehement gegen die (natürlich völlig richtige) Darstellung eines anderen Foris richtete, um dann mit missionarischem Eifer genau dasselbe zu predigen. Ein klassisches Eigentor, herrlicher anzusehen, als alles was mir früher als Spieler oder seit Jahrzehnten als Zuschauer auf Fußballplätzen begegnete.
Es ist Fakt: Niemand verliert maßgeblich an Gewicht, nur weil sich sich fortan körperlich mäßig bewegt. Wer Gewicht reduzieren will, muss vor allem jenes Verhalten ändern, das ihm die zusätzliche Masse an die Rippen brachte. Das ist in der Regel übermäßiger Konsum von Kalorien in fester und flüssiger Form oder auch überwiegend hochkalorische Ernährung. Die anstehende Änderung der Gewohnheiten fällt aber umso leichter, je durchgreifender sie erfolgt. Von der Couch aufstehen, Laufschuhe anziehen und sich endlich bewegen verschafft dem Übergewichtigen zusätzlich ein gutes Körpergefühl, wahrscheinlich auch wiederholte Erfolgserlebnisse, die das Durchhalten der Ernährungsänderung erleichtern. Rein physiologisch betrachtet hat die Bewegung den Vorteil, dass sie den Stoffwechsel auf Trab bringt und den Grundumsatz des Körpers erhöht. Isoliert betrachtet ist das aber nicht mehr als die berühmte Schwalbe, die allein noch keinen Sommer macht.
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger.
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
andre74 (02.03.2021)
Halooooooo
So nach 2 Monaten melde ich mich wieder. Seitdem ich angefangen habe ( also am 01 JanaurF) sind 6,5 KG runter und ich jogge inwzsichen die 5 KM in 35 Minuten, am Anfang 38 Minuten gebraucht. Würdet ihr sagen das das ne Verbesserung ist , wie schnell wart ihr diemit dem laufen abgenommen haben???
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich gerade hinlaufe Joels Daily Challenge - Streakrunning
Hallo,
die Verbesserung beträgt 6,5 kg und 3 min. Du hast sie gemessen. Es ist also nicht sinnvoll zu fragen, ob eine Verbesserung eingetreten ist, sondern eher, wie sie einzuordnen ist. Du bist 1,74 m groß, also liegt das für deinen Körper vom Universum und der Evolution vorgesehene Gewicht etwa bei 75 kg. Du wogst Mitte Februar noch 103 kg, also ca. 28 kg mehr als erforderlich. An Ist und Soll orientiert sind 6,5 kg Reduktion eine mäßige "Verbesserung". Andererseits hast du pro Woche etwa 800 bis 1000 g verloren, was durchaus beachtlich ist. Außerdem soll man langsam abnehmen, wenn die gewünschte und irgendwann erreichte "Endstufe" von Dauer sein soll. Dazu also ein
Drei Minuten weniger auf nur 5 km klingt gleichermaßen beachtlich. Rechnet man das in Tempo um, dann bedeutet es, dass du mit 7:36 min/km angefangen hast und nun bei 7 min/km angekommen bist. Für 7:36 min/km in flacher Umgebung scheue ich mich den Begriff Tempo zu verwenden. Gemessen daran und an der verhältnismäßig langen Zeit, die du nun schon trainierst, sind 7 min/km keine durchgreifende Verbesserung. Da ist mehr drin, was allerdings methodisch richtiges Training voraussetzt.
Weiterhin guten Erfolg beim schmäler und schneller werden.
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger.
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)