bones (20.02.2022), d'Oma joggt (19.02.2022), ruca (19.02.2022), Steffen42 (20.02.2022)
Widerliches Gesocks.
https://www.rnd.de/panorama/corona-i...NJ7XNOCA4.html
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
d'Oma joggt (20.02.2022), Steffen42 (20.02.2022), vinchris (20.02.2022)
Als Gordon Shumway sich mit dem Mixer von Lynn Tanner ein Sprudelbad machen wollte, erlitt er dabei einen Stromschlag und hielt sich fortan für Wayne Schlegel, einen Vertreter der Michigan Lebens- und Unfallversicherung.
Könnte es sein, das verschiedene Leute der Querdenker Szene auch öfter mal ein mit Mixer improvisiertes Sprudelbad nehmen und sich danach für Virologen, Mediziner, Statistiker, etc. halten?
Vertrauen sie mir. Ich weiß, was ich tue.
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Freiwillige vor.Die Medizinische Hochschule Hannover sucht Studienteilnehmer für einen Covid-19-Impfstoff, der nicht injiziert, sondern inhaliert wird.
Wer mitmachen will, sollte gesund und zwischen 18 und 60 Jahre alt sein. Da es um die Testung der Vakzine als Booster geht, sollten die Teilnehmenden entweder "nur" zweimal geimpft (und noch nicht geboostert) sein - oder die Booster-Impfung mehr als drei Monate zurückliegen.
klnonni (23.02.2022)
Leider hat es mich Corona jetzt auch erwischt. Wahrscheinlich war es in einer Konditorei, bei der ich meine Maske vergessen hatte. Kalte Klimaanlage, sonst nur Personen ohne Maske im Laden… Vier Tage später dann ein trockner Husten. Am nächsten Tag war dann der Selbsttest (Hotgen) schon eindeutig positiv. Der T-Strich war dicker und dunkler als der C-Strich.
Die nächsten 48 Stunden habe ich dann im Bett verbracht. Ein wenig Husten, etwas erhöhte Temperatur und ziemlich viel geschwitzt. Auch wenn das Ärzte als milde Symptome bezeichnen, für jemanden der nur alle paar Jahre eine Erkältung hat war es schon recht heftig und auch für jemanden der schon viele rote CWA-Warnungen überlebt hat. Aber Arzt wie Sprechstundenhilfe waren sich sicher, dass es für mich, als dreifachgeimpfte Person keine Komplikationen geben wird.
Eigentlich wollte ich am Wochenende zum Fürth Marathon und die Woche drauf ins Pitztal. Schade, aber ich sehe es mal als ein paar Wochen Entspannungspause.
Am Tag drei und vier ging es mir dann schon wieder etwas besser, solange ich mich nicht groß bewegt habe. Der Versuch, Staub zu saugen, brachte mich schnell wieder naßgeschwitzt ins Bett.
Montag dann zum Arzt, der PCR Test war auch positiv und jetzt bin ich auch offiziell in Isolation und noch drei Tage krangeschrieben. Parallel haben zwei KollegInnen das gleiche Los, aber teilweise etwas andere Symptome. Einer kann sich nicht mehr konzentrieren.
Ich hoffe, dass ich in einige Tagen wieder vorsichtig mit dem Laufen anfangen kann.
Und für einen Post-Covid-Test habe ich mich auch angemeldet: Termin ist Ende Oktober 2022.
Danke Tommi,
vielleicht falsch formuliert. Das ist ein Gesundheitscheck, wenn man Covid hatte.
Hauptsächlich Herz und Lunge.
In München gibts das u.a hier:
https://www.sport.mri.tum.de/de/spor...-covid-19.html
Erstmal Gute Besserung!
Ich würde mit dem Laufbeginn einfach lieber etwas länger warten, als bei einer Erkältung... ist halt ein unbekannter Virus...
Ich habe "sicherheitshalber" 5 Wochen pausiert... tat mir gut...
bin auch 3 mal geimpft und hatte vermeintlich Omikron... mit "milden" Symptomen...
tram-love (29.06.2022)
Gute Besserung, @tram-love.
Bei mir dauerte es auch mit dem Sport nach Covid. Sicherlich auch so 5-6 Wochen, um spärlich wieder loszulegen. Die Zeit sollte man den Körper auch geben, so Einschränkungen vorhanden sind.
Ein Bekannter von mir, 3-fach geimpft, ist nun das 3. Mal nachweislich an Covid erkrankt ist. Immer jedoch eine andere Covid-Variante. Zum Glück bisher eher jeweils harmlos.
tram-love (29.06.2022)
Ach so, ja das verstehe ich. Aber erst im Oktober? Keinen früheren Termin bekommen?
Weiter gute Besserung wünsche.
Meine C-Infektion war ja auch sehr milde, also körperlich gesehen (und nicht nach medizinischen Standard gerechnet), auch leichter, als meine üblichen Erkältungen. Nur eine leichter Husten hielt sich länger und ich muss mich selbst jetzt immer noch öfter räuspern, als früher. Ich hab auch eine Woche länger mit dem Laufen gewartet, als ich es nach ner Erkältung getan hätte.
Eigentlich (und auch uneigentlich) halte ich solch einen sportlichen Gesundheitscheck für ne feine Sache und ich glaube, ich sollte mal wieder einen machenWäre mein (immer) besorgtes Schatzi sicher sehr zufrieden mit.
Gruss Tommi
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
@tram-love - Gute und möglichst schnelle Besserung! Eine Lauffreundin von mir hat's gerade auch erwischt; die hat am Nordseelauf (Langeoog, Norderney, Wangerooge, Juist, Spiekeroog, Baltrum, Borkum) teilgenommen. Ist noch "gut" nach Hause gekommen, aber nun liegt sie - wie ein paar andere, die teilgenommen haben, leider flach.
Derzeit bin ich in Kalifornien, und hier sind die Regeln fast wie zuhause: In Bussen und Bahnen gilt Maskenpflicht, ansonsten ist der Mund-Nasen-Schutz in Innenräumen "empfohlen". Was schon seltsam ist: In der U-Bahn in Los Angeles muss ich so ein Ding tragen (nicht dass ich damit Probleme hätte), in den Flughäfen dagegen nicht. Witzig war auch der Besuch des Getty Center (Kunstmuseum bei L.A.): Von der Bushaltestelle bzw. der Tiefgarage nach oben zum Museum fährt eine Kabinenbahn - dort gilt Maskenpflicht. Einmal im Museum angekommen, gilt sie nur für Nichtgeimpfte.Ob die das kontrollieren: keine Ahnung, vielleicht stichprobenartig ...
Danke für die Wünsche.
War am Tag 7 und 8 nach Symptombeginn wieder im Home Office aktiv und nach 9 Stunden ziemlich fertig.
Heute am Tag 10 ein kleines Läufchen, Spaziergang. Wahrscheinlich mit einer Stunde zu lang.
Werde es, wie von euch geraten, noch etwas vorsichtiger angehen und weitere Einheiten auf den Abend verlegen. Sonst packe ich die Arbeit nicht.
Apropos: Bei mir keine Veränderung des Ruhepulses und des Blutdrucks. Der geht bei mir bei Infektionen normalerweise hoch. VO2 gleichbleibend.
Vinchris, erst mal gute Besserung. Anscheinend erwischt es gerade viele, auch hier im Forum.
Ich war 1995 auch in LA und ohne Anmeldung im Getty Center. War ein schöner und sehr günstiger USA Aufenthalt. Damals war der Wechselkurs gerade sehr gut.
Musstest du eigentlich für deine Einreise wirklich deine Aktivitäten bei den sogenannten sozialen Netzwerken (ist das auch diese Forum?) offen legen?
Ich wurde damals nur gefragt, ob ich am Völkermord beteiligt war.
vinchris (04.07.2022)
Getty ohne Anmeldung geht derzeit leider nicht. Du musst ein Zeitfenster reservieren. Was aber nach wie vor gilt: Kostenpflichtig ist nur das Parken, nicht der Eintritt. Da die Buslinie 761 am Museum hält und wir auch sonst gewohnt sind, die Öffis nicht als zu meidendes Teufelswerk zu betrachten, war der Besuch preiswert ...
Meine aktuelle ESTA-Einreiseerlaubnis ist vom Februar d.J., und die Fragen zu sozialen Netzwerken waren optional. Das hat sich, soweit ich weiß, in den letzten paar Monaten auch nicht geändert. (Allerdings solltest Du in den letzten ca. 10 Jahren nicht in einigen "bösen" Ländern gewesen sein - dann brauchst Du ein reguläres Visum.) Ich reise per Global Entry ein, und dafür muss man im Vorfeld schon so einige Fragen beantworten. Dafür erspart man sich das mitunter quälend lange Anstehen in den Schlangen bei Einreise- und Sicherheitskontrollen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)