Das hat nun nicht mit Klinikkonzernen zu tun. Lauterbach ist seit 2005 im Bundestag. Vorher war er lt. dem Ärzteblatt Chef beim Institut für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie der Universität zu Köln und hat eine Kosten-/Nutzenanlyse seines Hauses vorgestellt, die fachlich kritikwürdig und von einer Fa. bezahlt war. Soweit ich weiß (nicht viel) werden solche Projekte oft von der Privatwirtschaft bezahlt. Prof. Hottenrott hat sich seine Herzfrequenzforschung auch von der Fa.Polar sponsern lassen.
![]()
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Ziel: HM in 2:10
Halbmarathons 2022:
03.04.2022 Freiburg-Marathon
24.04.2022 Solitude-Lauf Gerlingen
19.06.2022 Stuttgart-Lauf
18.09.2022 Badenmarathon
08.10.2022 Schwarzwaldmarathon
Sonstige Späße:
01.07.2022 Bergdorfmeile
10.07. 2021 Stuttgartlauf - virtuell in 2:33 // mein 40. Halbmarathon!
25.07.2021 gemeinsam run / 11,2 km in 1:17
19.09.2021 Badenmarathon / HM in 2:35
10.10.2021 Schwarzwaldmarathon / HM in 2:30
19.10.2021 Badenmarathon virtuell / HM in 2:25
joda (08.12.2021)
https://www.zdf.de/nachrichten/panor...pfung-100.html
Hier steht was dazu, demnach unbedenklich.
Die Booster-Impfung meines Sohnes ist nun ein paar Tage her. Zu der Zeit war die Empfehlung der STIKO und Bundesgesundheitsamt folgende:
"...dass zur Auffrischung möglichst der mRNAImpfstoff benutzt wird, der bei der Grundimmunisierung zur Anwendung gekommen ist."
Es heißt dann aber auch weiter:
"Wenn dieser nicht verfügbar oder noch nicht für die Auffrischimpfung zugelassen ist, kann auch der jeweils andere mRNA-Impfstoff eingesetzt werden."
Quelle:
STIKO: 12. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung
Mal off topic:
In dem Text ist von "Impflingen" die Rede. Wer denkt sich denn so einen Begriff aus?
Wenn ich damals im Fach Deutsch richtig aufgepasst habe, hat die Endung "-ling" ein verniedlichenden Charakter (Frischling, Däumling, Neuling) oder einen negativen Touch, wie Feigling, Widerling, Primitivling.
Aber durch gutes Marketing ist die Impfkampagne in Deutschland bisher noch nie aufgefallen.![]()
Vertrauen sie mir. Ich weiß, was ich tue.
Manche sind ihr Leben lang Zwilling.![]()
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Kling, Glöckling, klingelingeling.
Rolli (08.12.2021)
Sehr schön finde ich das Wort "Impfling" auch nicht. Aber es ist weder neu (gibt's m.W. seit Anfang/Mitte des 19. Jh.) noch abwertend, sondern beschreibt recht neutral, um was es geht - jemanden, der seine Impfung gerade hinter sich hat bzw. bei dem sie gerade ansteht. Mag sein, dass das Wort - Stichwort Gendern - heute eher als männlich wahrgenommen wird, aber Alternativen wie "Geimpfte/r" haben nicht ganz die gleiche Bedeutung.
Ein anderer Begriff, den Wissenschaftler durchaus neutral (nicht abwertend) benutzen, der außerhalb von Fachkreisen aber immer wieder für Belustigung sorgt, ist übrigens "naiv". Ist mir neulich wieder untergekommen.- im Alltag verwenden wir das Wort ja oft in der Richtung arglos oder leicht dümmlich. Wissenschaftler meinen damit in der Regel Personen, die an einer Untersuchung teilnehmen, ohne dies zu wissen bzw. ohne über das genaue Ziel informiert zu sein ...
klnonni (08.12.2021)
Mich hat es auch bei der Boosterimpfung mit Biontech wieder weggehauen.
3 Tage 40,x Fieber, Übelkeit, Erbrechen, sehr unwohl gefühlt. Aber kannte ich ja von den ersten beiden Impfungen schon......
Ihr glaubt nicht an die Macht der Wörter, stimmts?
Kleiner Test:
Lehnt euch zurück, macht die Augen zu und denkt an "Impfling".
Welches Bild seht ihr?
- Den erwachsenen Mann, der sich gut informiert seine Spritze abholt, um sich und andere vor einer schweren Krankheit zu schützen.
oder
- Den kleinen Bub in kurzen Hosen an der Hand seiner Mutter, der widerstrebend in Richtung Arztpraxis gezogen wird und dann etwas ängstlich vor dem großen Mann im weißen Kittel steht.
Vertrauen sie mir. Ich weiß, was ich tue.
Bei "Patient" denke ich an jemanden, der krank ist und bei "die zu impfende Person" an den armen Tropf, der sich in einem dunklen Büro diesen 100% politisch korrekten und geschlechtsneutralen Begriff ausdenken musste. Ist vermutlich der Bruder von dem, der in der Straßenverkehrsodnung "Fußgänger" durch "zu Fuß gehende" und Radfahrer durch "Rad fahrende" ersetzen musste und später noch "Elektrokleinstfahrzeug Führende" ergänzen musste. (alles kein Witz: https://dejure.org/gesetze/StVO/5.html )
Da ist "Imfplinge" dann doch eher positiv belegt - und ist doch schön, dass mal zur Abwechslung alle eine "niedliche" Bezeichung bekommen, sonst sind es ja meist nur Kinder und Alte...
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
d'Oma joggt (09.12.2021), klnonni (08.12.2021), Rolli (08.12.2021), Steffen42 (08.12.2021), vinchris (08.12.2021)
Ich denke
1. an den 80-jährigen Vorerkrankten, der ganz vorne in der Impfreihenfolge steht,
2. an mich, der ich heute Abend zum Boosterling werde,
3. an einen rosa Elefanten, weil ich mir ganz fest vorgenommen habe genau daran nicht zu denken,
4. ganz bestimmt nicht an einen kleinen Jungen in kurzen Hosen, weil bei diesem Wetter niemand in kurzen Hosen rumrennt und weil die Stiko immer noch nicht ...
-ling signalisiert in dem Fall nur, dass die Person der passive Part ist. Der Impfling wird geimpft, der Prüfling geprüft ... Ist meistens so, wenn der Wortstamm ein Verb ist.
d'Oma joggt (09.12.2021), ruca (08.12.2021)
Aus dem Lehrling wurde der Auszubildende. Wer möchte, kann meinetwegen aus dem Impfling einen Reinzuspritzenden machen.![]()
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Also wenn schon positive Sprache, dann richtig!
Impfen kommt aus dem lateinischen, bedeutet wohl veredeln. Statt Impfling bin ich für Zuveredelende (?)
vinchris (08.12.2021)
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
tram-love (08.12.2021)
Catch-22 (08.12.2021)
Catch-22 (08.12.2021)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)