Ja, diese Stimmung bei Ultra-Läufen ist einzigartig und außergewöhnlich. Das habe ich noch bei keinem Marathon (vor allem nicht bei den "großen" Marathons) oder kürzeren Strecken erlebt.
Das ist eine ganz eigene Szene, die ich unglaublich schätze. Und das meine ich nicht abwertend gegenüber anderen Läufern, gar nicht. Ultras sind nicht besser. Einfach anders. Wahrscheinlich bekloppter. Daran könnte es liegen...
Mir fällt gerade der Vergleich zur Musikwelt ein. Meiner Erfahrung nach sind die Metaller das mit abstand entspannteste, liebste und lustigste Völkchen unser den Musikliebhabern. Die sehen zwar machmal echt böse aus, habe aber selten so eine liebevolle Community erlebt. Vielleicht könnte man sagen: Ultras sind die Metaller unter den Läufern...![]()
![]()
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)
Hm, meine erste richtige Begegnung mit den Metallern 83 war doch etwas anders.
Motörhead Bombertour mit Saxon Vorgruppe in Hängover, puh dat war wat so als Metalljung aus einer Kleinstadt mit 20k Einwohnern.
Zu Ende hin wurde das schon recht aggressiv, je mehr Pils und Ko gekippt wurde.
Die Rückfahrt mit der Straßenbahn von der Niedesachsenhalle zum Hbf. entpuppte sich als komplette Zerstörung dieser armen Tram und endete noch vorm Hbf., eingekesselt vom Freund und Helfer.
Das war für einen damals 16-jährigen schon recht verstörend.
Wie wäre es denn dann mal mit einem Backyard-Ultra mit Heavy-Metal-Begleitung?![]()
In einem seiner Laufberichten schreibt Udo von stundenlanger Schlagermusik während eines 24h Laufes - ich wäre wahnsinnig geworden. Mir ist mal bei einem 10 km lauf (3 Runden passiert) dass an einer Stelle die ganze Zeit "Atemlos" von Helene Fischer lief, dann habe ich an der Stelle einen Zwischenspurt eingelegt, war aber nervig.....und ich glaube Metal Musik während eines Ultras wäre anfangs lustig bei zunehmender Erschöpfung aber stressig....
Bestzeiten: 17.08.2019 Mauerweglauf 100 Meilen 19.36.35 Stunden. 08.09.2018 RUNWINSCHOTEN (Holland) 100 km 9:33.30. 16.06.2018 Karlsruher Nachtlauf 80 km 7:55:45. Marathon 3:22.10. HM 1:34:32. 10 KM 43:37
Laufberichte: www.corneliusrennt.de
Lustig fand ich den Moderator in Delmenhorst. Der klang exakt so wie Dieter Thomas Heck, nur dass dieser nie so einen Unsinn geredet hat...
Zum Glück bin ich ihm nie wirklich aufgefallen und ich musste mir von ihm keine Sprüche anhören. Einem anderen Forenmitglied ging es hier anders - und es war erstaunlich, wer das am Ende tatsächlich alles mitbekommen hatte, obwohl sie dachte, es wäre niemandem aufgefallen.![]()
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Zum weglaufen
Es kommt aber auch immer auf die Musik an. Bei meinem Hallen-6 Std.-Lauf war auch die ganze Zeit Musik. Aber der DJ hatte ein echtes Händchen dafür. Zum Glück. Da lief dann auch mal Thunderstruck oder The Final Countdown. Viel Musik eben die dich antreibt, mit einem vernünftigen Beat zu dem man sich auch laufend bewegen konnte. Das ist ja auch immer so eine Sache mit der Schrittfrequenz, man passt sich - oder mir geht das so - dem Rhythmus der Musik doch etwas an.
Mein Kollege meinte mal, wenn er schnell laufen will, dann macht er Speedmetal auf Ohr![]()
Von daher, es kann auch helfen - Wenn es die richtige Musik ist.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Lilly* (29.04.2021)
Beim WHEW100 gab es Soundbikes mit älterer guter Rockmusik (Led Zeppelin und so), trotz zunehmender Ermüdung war es sei, dass ein Soundbike einen eine Zeit begleitet hat und bevor es nervig wurde weiterfuhr. Deshalb war es echt angenehm. Bei KM 94 lief an der Verpflegungsstation laut "Break on through to the other Side" von den Doors als ich da vorbei lief. Ich musste innerlich lachen, ich war so tot, dass auch ich nicht mehr so weit weg war von der da besungenen "other Ssde" war...
Bestzeiten: 17.08.2019 Mauerweglauf 100 Meilen 19.36.35 Stunden. 08.09.2018 RUNWINSCHOTEN (Holland) 100 km 9:33.30. 16.06.2018 Karlsruher Nachtlauf 80 km 7:55:45. Marathon 3:22.10. HM 1:34:32. 10 KM 43:37
Laufberichte: www.corneliusrennt.de
JoelH (29.04.2021)
na, nun habt´s ihr mich
Bin übrigens auch erst weit nach der 40 angefangen zu laufen, dann über 10Km, 10Mi, HM "hochgearbeitet" bis der erste Marathon zusammen, bzw. unterstützt von Tommi dann 2015 kam - und das Jahr drauf der erste Ultra um den Sander See
Was soll ich sagen... ein paar M und U sind es seit dem geworden und seit ich den ersten M gelaufen bin, sind keine kürzeren WK mehr dabei gewesen - zu anstrengend![]()
Hauptmieter (29.04.2021), Lilly* (29.04.2021)
Den DJ beim 6h-Hallenlauf, den Joel erwähnte, und auch die Soundbikes beim WHEW100 habe ich auch in sehr guter Erinnerung.
Beim Kreiseln in der Halle kann man ja einen an der Waffel bekommen, da ist Musik schon schön und der DJ hat wirklich tolle, passende, abwechslungsreiche Lieder gespielt.
Beim WHEW100 kann man allerdings draußen die Natur und die Landschaft genießen. Mit zunehmender Strecke ist man allerdings auch zunehmend mit eigenen Gedanken und mentaler Arbeit beschäftigt, da kann Musik auch mal stören. Die Soundbikes kamen und gingen und man hatte sich auch verständigt miteinander, ob der Läufer das jetzt gut findet oder nicht. Falls nicht, sind sie sofort weitergezogen. Ich hatte Freude daran, aber dennoch konnten sie bei uns nicht ewig bleiben, sie mussten ja auch noch andere Läufer bespaßen. Es gab ein paar Tunnel auf der Strecke, da hat sich auch so ein Soundbike hingestellt, der Klang war natürlich enorm!
Aber das Beste beim WHEW war ja sowieso die Hüpfburg am Schluss. Am Tag danach waren die Beine ganz normal, als wär nix gewesen, scheinbar ist so ne Hüpfburg nach einem Lauf gut für die Regeneration.![]()
JoelH (29.04.2021)
Musik ist bei mir ein sehr zwiespältiges Thema beim Laufen. Im Training würde ich NIE Musik hören. Das hasse ich. Ich will beim Laufen meine Ruhe.
Im Wettkampf geht es, aber wie Lilly es schreibt, ab einer gewissen Länge bin ich so bei mir, dass mich das von außen eher stört. Und wenn, dann bitte gute, alte Rock-Classiker. Wobei, einmal, bei einem 12-h-Lauf, hat mich dieses Lied hier völlig geflasht. Peinlich, aber wahr...Da sieht man mal wieder, was zu langes Laufen aus einem Menschen machen kann...
![]()
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)
dkf (30.04.2021), Hauptmieter (30.04.2021), JoelH (30.04.2021)
Bestzeiten: 17.08.2019 Mauerweglauf 100 Meilen 19.36.35 Stunden. 08.09.2018 RUNWINSCHOTEN (Holland) 100 km 9:33.30. 16.06.2018 Karlsruher Nachtlauf 80 km 7:55:45. Marathon 3:22.10. HM 1:34:32. 10 KM 43:37
Laufberichte: www.corneliusrennt.de
Wenns hilft und nicht verboten ist, dann ist es gut.
So "Stimmungslieder" können schon die Seele aufhellen wenn es dort gerade ziemlich dunkel ist. Auch wenn ich sagen muss, ein donnerndes Thunder!! von Brian Johnson holt mich eher aus dem Loch.
Da stellen sich sofort die Nackenhaare auf und Gänsehaut ein.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
dkf (30.04.2021)
JoelH (30.04.2021)
Ich finde es lustig: in meiner Marathonzeit war immer angespannte Atmosphäre beim Start und immer lief Thunder oft auch Highway to hell. Bei meinem ersten Ultra (Karlsruhe Nachtlauf 80km) wurde bis zum Start in lockerer Atmosphäre geplaudert und es lief fröhliche mexikanische Musik und wie schon andere sagten ist die Stimmung unter Ultras eine andere, fast jeder fragt einen auf der Strecke, wie es einem geht und beim Mauerweglauf wo es ja auch viele Verpflegungsstände gibt haben etliche andere Fahrradbegleiter mir Trinken angeboten.
Bestzeiten: 17.08.2019 Mauerweglauf 100 Meilen 19.36.35 Stunden. 08.09.2018 RUNWINSCHOTEN (Holland) 100 km 9:33.30. 16.06.2018 Karlsruher Nachtlauf 80 km 7:55:45. Marathon 3:22.10. HM 1:34:32. 10 KM 43:37
Laufberichte: www.corneliusrennt.de
dkf (30.04.2021)
Na ja, die Tempi zwischen Marathon und Ultralauf sind ja dann doch auch zwei paar Schuhe, wundert wenig, dass sich das in der Musik widerspiegelt.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Hauptmieter (30.04.2021)
Bestzeiten: 17.08.2019 Mauerweglauf 100 Meilen 19.36.35 Stunden. 08.09.2018 RUNWINSCHOTEN (Holland) 100 km 9:33.30. 16.06.2018 Karlsruher Nachtlauf 80 km 7:55:45. Marathon 3:22.10. HM 1:34:32. 10 KM 43:37
Laufberichte: www.corneliusrennt.de
Ich bin gestern übrigens den ersten Ultra des Jahres gelaufen. Und ich habe es so genossen, mal wieder "lang" unterwegs zu sein.
Und irgendwie hat es sich so ein bisschen wie Wettkampf angefühlt, vom ganzen Feeling her.
Tage vorher die Strecke geplant, am Abend zuvor akribisch den Rucksack gepackt und noch mal geschaut, wie ich gut nach Hause komme und meine Zielverpflegung ausgespäht.
Dann am Mittwoch um 4:00 Uhr aufgestanden, gefrühstückt, ein bisschen gelesen - und kurz nach 6 Uhr losgelaufen. Herrlicher Himmel, aufgehende Sonne - arschkalt! Total geil.
Nach 16 km die bekannte Strecke verlassen und Neuland betreten. Bis hierhin topfeben, danach kamen noch ein paar moderate Höhenmeter zusammen (ca. 450). Bis km 40 ging es echt gut, dann kamen noch zwei Hügel, die mir den Zahn gezogen haben. Das wurde hinten raus dann doch etwas härter.
Marathon in 3:57:05; 50 km in 4:44:49; und nach insgesamt knapp 52 km kam ich am Bahnhof in Bamberg an.
Dort einen Döner und ein Ayran genossen, mir bei McD noch einen Kaffee und einen McFlurry geholt und mit dem Zug und dem Bus glücklich nach Hause gefahren.
Herrlich. Echt. Da merke ich doch wieder: ich bin Ultraläufer - von ganzem Herzen!
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)
D-Bus (30.04.2021), dicke_Wade (30.04.2021), dkf (30.04.2021), Kerkermeister (03.05.2021), Lilly* (30.04.2021), lumi (06.05.2021), Rauchzeichen (03.05.2021), todmirror (30.04.2021)
Also Musik beim Laufen... kommt sie am VP aus der Konserve, stört es mich eigentlich nicht.
Beim 6-Stünder im Stadion war die nervige Schlagerpampe anfangs nervig aber irgendwann hab ich sie ausgeblendet.
Da ich sowieso immer Musik im Kopf habe, muss ich mir ansonsten keinen Knopp ins Ohr stopfen.
dkf (30.04.2021)
Wo wir gerade bei Musike beim Laufen sind...
Ich bin da unterschiedlich gepolt, im Training habe ich nahezu immer Musike oder Podcast im Ohr. Ich muss mich aber nicht vom Laufen ablenken und ohne Unterhaltung wäre Laufen schwierig für mich. Das ist für mich Ergänzung, macht die Lauferei noch schöner. Bei Wettkämpfen aber verbiete ich mir Musike geradezu. Einzig bei 24ern hab ich in "schweren Stunden" Unterstützung nötig gehabt *rausred*
Beim Röntgenlauf hatte ich mal ein gruseliges Erlebnis. Ich lief so schön dahin, herrliche Gegend und sowieso toller Lauf und mir ging es noch dazu prächtig. Und vor mir lief dann ein Läufer mit Radbegleitung und diese hatte ziemlich laute Beschallung dabei.Zum Glück hatte der Radbegleiter Verständnis und machte leiser und da meinte der Läufer "Da höre ich doch nichts mehr!"
Das machte mich schon etwas wütend. Die verlangsamtem dann aber und ließen mich absichtlich ziehen.
Gruss Tommi![]()
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Hallo
Oha, ein Stammtisch. Da schreibe ich doch schnell mal ein grosses "PROST" auf den Tisch und gebe auch eine Runde aus.
Wer möchte eins???
Musik brauche ich beim Laufen nicht, obwohl sonst fast den ganzen Tag das Radio dudelt oder die CD mich berieselt. Ich lausche viel lieber den Geräuschen der Natur. DAS BERUHIGT MICH.
Gruss Stefan
Und wieder springe ich über Pfützen oder mitten hinein!!! :-)
Nur diejenigen, die es riskieren, zu weit zu gehen, können herausfinden, wie weit sie wirklich gehen können. -T.S. ELLIOT
http://forum.runnersworld.de/forum/l...rmarathon.html
http://forum.runnersworld.de/forum/l...07-2017-a.html
dkf (30.04.2021)
In meiner Sturm und Drang Zeit, also vor 5 Jahren, bin ich beim Vertical Marathon, der Weltmeisterschaft im Treppenhausmarathon, in Hannover mitgelaufen, resp. gegangen. Da lief den ganzen Tag im EG lautstark Musik, und je nachdem traf sie mal mehr mal weniger meinen Geschmack. Aber von Stockwerk zu Stockwerk (je Runde 13) war das ja weniger hörbar, bis man halt wieder am Wendepunkt war. Es durfte sich jeder Teilnehmer einen Song vom DJ wünschen der angespielt wird wenn der Läufer aus seine letzte Runde geht. Ich wählte mir die Olympiahymne: "One Moment in Time", von Withney Houston und werde die Gänsehaut nie vergessen, als die zu spielen begann. Nach knapp 14 Stunden hallte das durchs Treppenhaus und als ich die letzten Stufen vorm Ziel ankam war der Song gerade zu Ende und ich bin dem Veranstalter Horst Liebetruth, mit einem Kloß im Hals, völlig gerührt um den Hals gefallen, so happy war ich. Zwar als Letzter im Zeillimit gefinished, aber etwas unmöglich geglaubtes geschafft. Dadurch blieb mir der persönliche teils schrullige oder krude Musikgeschmack meiner Mitstreiter nicht erspart. Das schlimmste war der Maseur des FC Bayern der sich die Bayern Fan Hymne gewünscht hatte. Als die erklang hätte ich mich beinahe die Treppe heruntergestürzt und war der Kotzgrenze näher als alle anderen Runden zuvor und danach.
M 3:10:47, HM 1:28:04, 10 km 00:40:05, 24 h:176,1 km, 12 h:102,729 km, 6 h:66,524 km, 200 km 27:33:00, 100 Meilen 20:30:08, 100 km 09:29:33, 50 km 4:19:10, Mt. Everest TM 8848m 19:08:23, Vertical Marathon 13:57:03, Spartathlon 35:29:34,
2022
08.05. RUR Marathon (evtl.)
Juli
16.07. Maintal Ultra Trail, 64 km 1700 hm oder 24 h Dettenhausen
August
13.08. 100 Meilen Berlin
Oktober
08.10. Bilstein Marathon Jubiläumslauf 100 km
d'Oma joggt (03.05.2021), Kerkermeister (04.05.2021), todmirror (01.05.2021)
Ich winke mal in die Runde![]()
Neue Laufabenteuer im Blog
dicke_Wade (05.05.2021), Kerkermeister (04.05.2021)
Hallo ihr,
jetzt gibt's hier also einen Stammtisch. Hab jetzt mal ein paar Beiträge nacheinander gelesen und weiß irgendwie gar nicht, was ich Sinnvolles beitragen könnte. Eigentlich redete ich mein Leben lang nur dann, wenn ich meinte was sagen zu müssen. Aber am Stammtisch darf man ja auch stumm hocken und zuhören. Reden halt, wenn sich's gerade ergibt. So werd' ich's auch hier halten.
Für die in der Runde, die mich nicht kennen, vielleicht ein paar Daten: Meine ersten Marathonmedaille holte ich mir mit 48 Jahren in Berlin (2002). Den ersten Ultralauf absolvierte ich 2006, das war ein 6h-Lauf. Inzwischen sind mehr als 285 solcher langen Kanten "angefallen". Davon ca. 115 Ultras. Es liegt in der Natur derart ausufernder "Lauffreude", dass ich fast zu jedem Laufthema irgendwas Erlebtes erzählen könnte. Wen man in die Rubrik "Laufberichte" hier im Forum guckt, dann wird schnell klar, dass ich recht viel und lang erzähle.
Ansonsten wünsche ich euch beglückende Läufe - egal ob ultralang oder ultrakurz.
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger.
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
dicke_Wade (05.05.2021), JoelH (05.05.2021), Kerkermeister (06.05.2021)
Ach wie schön, dass sich hier die (erhofften) üblichen Verdächtigen sammeln! Herrlich!
Und dank des allgemeinen Rauchverbotes kann man sich jetzt ja auch als Ultraläufer zu so einem Stammtisch entspannt treffen!!!![]()
Und, Udo, eine Frage stellt sich mir bei deiner Lauf-Bio schon lange:
Warum bist du denn so spät zum Marathonlauf gekommen? Haben dich vorher die Wettkämpfe nicht gereizt? Oder bist du einfach nicht auf die Idee gekommen? Reine Neugier...
Liebe Grüße,
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)
JoelH (07.05.2021)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)