"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Albatros (26.05.2021)
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Ich verstehe Deine Denkweise nicht. Noch mal:
Auch die ganze Elite auf der Bahn, die Vaporfly als Spikes (also Dragonfly) laufen und Weltrekorde brechen.Der Effekt ist der gleiche: schnellere Zeit auf vorgegebener Strecke. Also doch schneller.
Beispiel:
Wenn Du 10km in 10er Tempo 10km läufst, kannst Du mit Vaporfly das Tempo länger halten, also z.B 15km. Also wird Dein 10km Tempo zu 15km Tempo und 5km zu 10km Tempo und Du kannst 10km schneller laufen, oder?
Effizienz und/oder Laufökonomie ist nicht nur länger sondern auch schneller. Dass im Laufsport immer (!!!!!) um die Geschwindigkeit auf vorgegebenen Strecke geht, können wir Effizienz als Geschwindigkeit (auf bestimmter Strecke) betrachten.
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
RunSim (26.05.2021)
Ich weiss, ich unterscheide eben zwischen absoluter und relativer Schnelligkeit. Absolut machen mich die Dinger nicht schneller, auf kurzer Distanz bin ich mit einem Takumi Sen immer noch schneller.
Aber sie machen mich relativ schneller, ich kann einen Marathon ob der besseren Laufökonomie, -effizienz länger eine relativ höhere Geschwindigkeit laufen als mit einem Takumi Sen.
Das ist der Unterschied.
Joel, ich verstehe zwar, was du damit ausdrücken möchtest.
Jedoch sprecht ihr hier aneinander vorbei.
Du definierst die Sachen wie Schnelligkeit anders als alle anderen hier. Das führt zu Missverständnissen und die Diskussion weiterzuführen ist bei einem unterschiedlichen Grundverständnis der Begrifflichkeiten meiner Meinung nach schwer möglich bzw führt nur noch zu weiteren Irritationen :-)
Das ändert aber nichts an der Richtigkeit der Definition.
Ich kann ja nichts dafür, dass die Leute nicht unterscheiden können zwischen absoluter und relativer Höchstgeschwindigkeit. Das ist nicht mein Problem.
Das ist wie mit der Erde als Scheibe, nur weil die meisten Leute daran glaubten, machte es das nicht richtiger.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Ich glaube, Du verwechselst die Begriffe komplett. Die Schuhe machen absolut UND relativ schneller. Auch wenn Du immer wieder neue Erklärung aus dem Hut zaubern willst.
Dann wiederhole ich noch einmal. Mit Dragonfly, was die gleiche Technologie wie Vaporfly ist, wird man auf der Bahn noch schneller als mit Standard-Spikes und, von mir aus, irgendwelchen Takumi Sen.
Dass Drogonfly für die Bahn besser geeignet ist als Vaporfly muss ich nicht erklären, oder?
Ich vermute sogar, dass man mit Vaporfly bis auf 1500 Strecke schneller laufen würde als mit Takumi. Auf kürzeren Strecken haben die Vaporfly kaum ein Vorteil, weil die Kurvenlage und die rutschige Sohle sind für die Bahn nix. Dafür wurden sie einfach nicht entwickelt. Dafür hat man eben Dragonfly.
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Denkst du dann werden auch die Sprinter irgendwann mit dem Dragonfly laufen?
Von der Logik konnte ich Joel schon folgen. Ich hatte mir das immer so vorgestellt, dass beim Vaporfly ein Teil der Energie im Schuh gespeichert wird, die man sonst im Bewegungsapperat speichern muss. Auf kurzen Strecken (was auch immer kurz ist) kann das der Bewegungsapperat sehr gut, weswegen gerade leichte und flache Schuhe hier sehr gut geeignet sind. Je länger aber die Belastung ist, desto schwerer fällt es dem Bewegungsapperat die entsprechende "Spannung / Energiespeicherung" zu erhalten. Und genau da hat der Vaporfly dann seine Stärke, weil der Schuh nicht müde wird. Von diversen Personen habe ich die subjektive Einschätzung gehört, dass der Effekt sich mit zunehmender Streckenlänge verstärkt. Wobe ich auch von einem Läufer der erweiterten europäischen Spitze gehört habe, dass man den Effekt so richtig erst ab 3:30er Pace spürt und das würde ich auch bezweifeln. Am Ende scheint das gerade bei den kürzeren Distanzen auch viel ein subjektiver Eindruck zu sein.
Der Dragonfly ist für mich ein Hybrid aus Vaporfly und Spikes, der versucht die Komponenten Energiespeicherung, Gewicht, Grip und Spannung zu verheiraten. Ich hätte jetzt erwartet, dass der Dragonfyl für alle "aeroben" Wk-Strecken die erste Wahl ist also auf jeden Fall bis 1500m, evtl. noch 800m.
Nike testet schon Sprinter Spikes.
Das Problem ist nicht die Energieeinsparung sondern die Zeit. Beim Sprinten ist es der Anstieg der Kraftkurve entscheidend. Also die Zeit, die man benötigt, um so große Kraft wie möglich zu entwickeln. Und hier ist einfach die Steifigkeit der Struktur viel wichtiger. Energiereserven sind dabei zweitrangig, wenn auch ab 60m nicht zu vernachlässigen.
Ich vermute, dass der Schaumstoff einfach zu langsam die Energie wiedergeben kann, dass es Vorteile der Energiespeicherung überwiegen können. Da ist die Steifigkeit der Spikes besser. Aber ab der Strecke von 1500m schon. Deswegen arbeitet Zoom Air Victory nicht mehr mit Schaumstoff, sondern mit Luftkissen, was schneller reagieren kann.
Das was Joel beschreibt: "weniger müde Beine" ist auch wichtig, aber beim Sprint irrelevant und auch nur ein Aspekt der Laufökonomie auf längeren Strecken. Ein von vielen. Ermüdung (hier wahrscheinlich ist die akute gemeint) hat sowieso mit Energiestatus erst in der zweiter Linie was zu tun.
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Sind hier Läufer, die mit dem Vaporfly negative Efahrungen bezüglich Haltbarkeit gemacht haben? Bei meinem Paar (2 Jahre alt) ist nach noch nicht mal 50km beim ersten 10er die linke Sohle auf der rechten Seite porös. Das finde ich sehr wenig da die Schuhe ja laut Hersteller und Tests ja mind. um die 200km halten sollen. Vielen Dank schonmal.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)