Willkommen hier im Forum! Dass es zunächst nur für 500-Meter-Läufe gereicht hat, ist doch nicht ärgerlich. Aber ich würd' schon versuchen, etwas länger "dabei" zu bleiben - also ein kurzes Stück laufen, dann gehen, dann wieder laufen usw., sodass Du etwas länger als nur ein paar Minuten in Bewegung bleibst. Nach ein paar Tagen könntest Du dann versuchen, die Lauf-Abschnitte behutsam zu verlängern.
Was ich auch für sinnvoll halte (auch wenn es nach gerade einmal zwei Wochen vielleicht etwas überambitioniert klingt), ist eine Laufanalyse. Sowas machen manche Sanitätshäuser mit angeschlossenem "Lauflabor" o.ä., und natürlich auch Geschäfte, die Laufschuhe verkaufen. Da Du vermutlich noch in einer Phase bist, in der Deine Zukunft als Läuferin auf, äh, wackligen Beinen steht, würde ich damit vielleicht noch ein wenig warten, aber eigentlich sind solche Analysen hilfreich bei der Auswahl der richtigen Schuhe.
Ist Joggen gut für den Rücken? Da gibt es hier bestimmt erfahrenere Stimmen als meine; ich denke, dass es dann gut für den Rücken ist, wenn man dem Rücken zusätzlich etwas Gutes tut.Guck Dir mal den Abschnitt "Warum sind Rückenübungen für Läufer wichtig?" in diesem Artikel an.