heikchen007 (01.06.2022)
Da ging sie hin, die Motivation…weder gestern noch heute Kalorien gezählt und keinerlei Bedauern. Mich hat es wohl dermaßen irritiert, dass ich am freitäglichen Wiegetag nicht unter 70kg lag, dass ich mich innerlich von dem Schmarrn schon verabschiedet habe.
Nun denn.
Das soll nicht heißen, dass ich komplett aufgebe, mich gehen lasse und mir wieder Schokolade ohne Maß und Ziel einverleibe. Nein! Das nicht. Aber ich lass das mit dem ollen frustrierenden Gezähle und gehe einfach so oft wie möglich laufen wie bisher und warte einfach bis mein Körper freiwillig die letzten Speckkilos loslässt. War echt mal wieder ne Schnapsidee von mir mit drei Monaten Zwangsplan …
Im Mai waren es also stolze 119,1km, die ich gelaufen bin.
Mal sehen wie weit ich im Juni komme. Das ist doch zu toppen!
heikchen007 (01.06.2022)
Sobeinen Hänger hat man schon mal zwischendurch. Nicht den Kopf in den Sand stecken!
Ziel: HM in 2:10
Halbmarathons 2022:
03.04.2022 Freiburg-Marathon
24.04.2022 Solitude-Lauf Gerlingen
19.06.2022 Stuttgart-Lauf
18.09.2022 Badenmarathon
08.10.2022 Schwarzwaldmarathon
Sonstige Späße:
01.07.2022 Bergdorfmeile
10.07. 2021 Stuttgartlauf - virtuell in 2:33 // mein 40. Halbmarathon!
25.07.2021 gemeinsam run / 11,2 km in 1:17
19.09.2021 Badenmarathon / HM in 2:35
10.10.2021 Schwarzwaldmarathon / HM in 2:30
19.10.2021 Badenmarathon virtuell / HM in 2:25
fast 5km, fast 30 Minuten - hab versucht immer bisschen schneller zu werden. Blöde Uschi die ihren Hund an der Leine nicht im Griff hatte, mich fast zum Sturz gebracht hat, hat mir die Laune am Laufen grad verhagelt. Ich mag keine Hundebesitzer. Zieht aufs Land! Kauft euch ein Kuscheltier! Eine Hauskatze! Sucht euch einen Partner oder besucht mal die Oma wenn ihr wen zum betüddeln braucht. Aber wohnt NICHT in central london. Die armen Viecher hier in der Stadt. Bin so sauer. Sch..ßen auch alles voll. Ich hätte mir die Beine brechen können. So. Genug ausgekotzt.
Du weißt ja... Die wollen nur spielen und DAS haben sie ja noch nie gemacht...
dicke_Wade (11.06.2022), klnonni (11.06.2022)
FeldWaldWiese (14.06.2022)
Meines Wissens hat die Einteilung/Benennung der Läufe keinen Einfluss auf die Prognose...
Wenn das so ist hab ich Bammel die Prognose 5k nicht realisieren zu können. ABER - challenge accepted 💪🏻
heikchen007 (14.06.2022)
Heute wollte ich also einen 5km Testlauf machen um zu checken ob ich die 30 Minuten Grenze schaffe. Ich nahm mir vor 2km EL / 5km Rennen / 2km AL. Es sind nur 3km rennen geworden weil ich gedacht habe „ich fall gleich um“. Ich bin die 3km in 5:35er pace gelaufen. Für mich wahnsinnig schnell. Zeit: 16:48. Die Runalyze Prognose von 16:43 habe ich also fast getroffen, aber gut ich habe die Uhr auch manuell nach 3,01km erst abgestellt. Ich hätte langsamer laufen sollen für die 5km, aber mir fällt er sehr schwer abzuschätzen wie lange ich wie schnell durchhalte.
Puls ging auf 176 hoch. Theoretisch war das sicherlich nicht das Maximum, ging mir nachdem ich ins Gehen gefallen bin auch sehr schnell wieder gut.
Finde es auch interessant dass ich immer schneller geworden bin…?!
![]()
Zuletzt überarbeitet von Melon (19.06.2022 um 09:52 Uhr)
Wie war denn die Temperatur?
Ziel: HM in 2:10
Halbmarathons 2022:
03.04.2022 Freiburg-Marathon
24.04.2022 Solitude-Lauf Gerlingen
19.06.2022 Stuttgart-Lauf
18.09.2022 Badenmarathon
08.10.2022 Schwarzwaldmarathon
Sonstige Späße:
01.07.2022 Bergdorfmeile
10.07. 2021 Stuttgartlauf - virtuell in 2:33 // mein 40. Halbmarathon!
25.07.2021 gemeinsam run / 11,2 km in 1:17
19.09.2021 Badenmarathon / HM in 2:35
10.10.2021 Schwarzwaldmarathon / HM in 2:30
19.10.2021 Badenmarathon virtuell / HM in 2:25
Es hatte um die 12 Grad.
Ich kam leider irgendwie weder dazu in mein Tagebuch zu schauen, noch großartig laufen zu gehen. Heute früh konnte ich kurz raus, habe eine Runde um den Park herum gemacht, etwa 4,5km und stelle fest, dass sich meine „unangestrengte Grundschnelligkeit“ wohl erheblich verbessert haben muss, denn das war echt schnell dafür dass ich „locker“ gelaufen bin. Ich hoffe ich schaffe es bald wieder regelmäßiger Laufen zu gehen und werde auf jeden Fall beobachten wie sich meine Geschwindigkeit entwickelt. Wäre schön, wenn ich „locker“ 10km unter einer Stunde schaffen würde. Will auf jeden Fall eher schneller werden als länger Laufen können, denn Strecke machen in langsam stelle ich mir einfacher vor als bestimmte Distanz in schnellerem Tempo. Mal sehen wohin mich mein „Läuferinnenleben“ noch so bringt.
![]()
dicke_Wade (23.06.2022)
Wirklich beeindruckend, wie sich das bei dir entwickelt hat.Von über 7:30/km auf <6:00/km in einem Jahr?
Auch auf die Gefahr hin, dass ich etwas wiederhole, was hier längst schon durchgekaut wurde (habe mich halt in letzter Zeit etwas rar gemacht im Internet) - deine Idee, mal etwas am Tempo zu schrauben, solange da was vorangeht, finde ich gut. Mit einem höheren Grundtempo (bei gleicher gefühlter Anstrengung) bist du dann ja automatisch in der Lage, mit gleichem Zeitaufwand mehr Strecke zu machen. Und außerdem profitiert auch deine Lauftechnik automatisch (hmm, ja, fast automatisch) davon, je weiter du dich von deiner individuellen Schlurfgrenze fernhältst. Voraussetzung: lockere Läufe bleiben lockere Läufe, aber das ist ja anscheinend dein Ansatz.
dicke_Wade (23.06.2022)
Christoph, wie schön von dir zu lesen! Du bist zu einem sehr großen Anteil daran beteiligt, dass ich immer weiter gemacht habe!
Wollte heute mindestens 10km machen - nun ja, dann hat mich nach 7 irgendwas die Lust verlassen. Plan war um den Park 3 Mal rumzurennen. Dann war da natürlich eine Polizeiabsperrung, meine geplante Runde ging nicht. Bei sowas bin ich sehr anfällig, ich kriege es einfach nicht hin, dass mich sofort die Motivation verlässt, wenn etwas nicht so klappt wie ich mir vorgestellt habe. Mich frustriert das innerlich. Ist leider sehr sehr oft so. Lächerlich eigentlich dass dieses Gefühl auch bei einer schnöden unvorhergesehenen Streckenänderung passiert. Oder ist das eine innerliche Ausrede nicht so weit laufen zu „müssen“? Wer weiß das schon.. ich selbst sollte es eigentlich wissen.
![]()
Dann lauf doch einfach anders... Nimm dir eine bestimmte Distanz vor und lauf einfach mal los - irgendwo hin. Nach der Hälfte der Strecke einfach umkehren und eine ähnliche Strecke zurück.
Oder hast du evtl. Alternativstrecken, deren Länge du kennst? Oft kann man ja vom Haus aus in verschiedene Richtungen laufen - auf verschiedene Strecken und diese dann evtl. auch miteinander kombinieren. Aber das kennt wohl jeder, dass man auf dem Plan z. B. 10km stehen hat und noch doof eine Runde um den Block läuft, weil man nach 9,6km schon daheim war...
Ziel: HM in 2:10
Halbmarathons 2022:
03.04.2022 Freiburg-Marathon
24.04.2022 Solitude-Lauf Gerlingen
19.06.2022 Stuttgart-Lauf
18.09.2022 Badenmarathon
08.10.2022 Schwarzwaldmarathon
Sonstige Späße:
01.07.2022 Bergdorfmeile
10.07. 2021 Stuttgartlauf - virtuell in 2:33 // mein 40. Halbmarathon!
25.07.2021 gemeinsam run / 11,2 km in 1:17
19.09.2021 Badenmarathon / HM in 2:35
10.10.2021 Schwarzwaldmarathon / HM in 2:30
19.10.2021 Badenmarathon virtuell / HM in 2:25
Mich nerven solche unvorhersehbaren Streckensperrungen nur bei vorher exakt geplanten Intervallen oder Tempoeinheiten (wo man schlecht unterbrechen kann), oder auch mitten im Wald, wo der nächste Umweg/Umleitung deutlich mehr Kilometer als geplant bedeuten würden (oder durch unwegsames Gelände wie Gestrüpp, Sumpf, …).
Aber ansonsten in Stadt, Park oder änhliches, da ist man doch schnell anders herum gelaufen. Das macht es doch erst abwechslungsreich …!![]()
Ich habe mal eine Streckenwanderung gemacht. Da waren im Wald ständig Sperrungen wegen Waldarbeiten. Umleitungen waren oft nicht vorhanden und wir sind oft in irgendwelche Sackgassen geraten und im Kreis umhergeirrt. Was wir da an zusätzlichen km in den Beinen hatten... Aber ja... So isses manchmal... Spitzenreiter war das Schild "Achtung Sprengarbeiten". Auch hier war weder die Straße gesperrt noch eine Umleitung ausgeschildert. Aber wir haben es überlebt.
Ziel: HM in 2:10
Halbmarathons 2022:
03.04.2022 Freiburg-Marathon
24.04.2022 Solitude-Lauf Gerlingen
19.06.2022 Stuttgart-Lauf
18.09.2022 Badenmarathon
08.10.2022 Schwarzwaldmarathon
Sonstige Späße:
01.07.2022 Bergdorfmeile
10.07. 2021 Stuttgartlauf - virtuell in 2:33 // mein 40. Halbmarathon!
25.07.2021 gemeinsam run / 11,2 km in 1:17
19.09.2021 Badenmarathon / HM in 2:35
10.10.2021 Schwarzwaldmarathon / HM in 2:30
19.10.2021 Badenmarathon virtuell / HM in 2:25
Der Grund warum ich 3x Parkrunde machen wollte war, das gleiche GPS Signal auf der gleichen Strecke zu haben um zu vergleichen wie sich an der Geschwindigkeit und gefühlten Anstrengung pro Runde etwas verändert.
Rein psychologisch betrachtet gefallen mir Strecken besser wo ich zwangsläufig weiterlaufen muss um wieder heimzukommen und nicht faulipaulimäßig abkürzen kann. Laufe deswegen sehr gern am Kanal entlang. Da gibt es viel zu sehen und selbst wenn man irgendwann denkt, baaaa, jetzt hab ich keine Lust mehr, dann muss man ja irgendwie zurück. Und das dann wohl eher nicht mit dem Bus 😉
Waldabsperrungen sind doof, wenn da keine Umleitung ausgeschildert ist. Mir ging das mal bei einem Heimatbesuch in Deutschland so. Wenn man sich nicht auskennt, ist das etwas schwierig sich nicht komplett zu verlaufen.
Neiiin, wir würden doch niiie in den Bus steigen! Aber da diskutieren wir auch immer wieder mal... Wir hatten uns mal auf dem Westweg verlaufen, weil wir quatschender Weise nicht mehr auf die Schilder geachtet haben. Und schwupps war die Etappe 10km länger als geplant und zugleich die mit den meisten Höhenmetern. Da habe ich mich auch geweigert, in den Bus zu steigen... Wir hatten dann 37km auf dem Tacho und 12kg Gepäck dabei pro Mensch. Um 20:00 in der Unterkunft angekommen, waren wir selbst zum Essen zu müde und Tags drauf haben wir uns dann mit unseren geschwollenen und aufgequollenen Füßen die Blasen unseres Lebens gelaufen. Aber in den Bus zu steigen wäre ja völlig gegen meine Wanderehre gegangen! Oh, je... Das war was...
Ja, deine Läufe am Kanal entlang klingen gut! Ich mache oft lange Läufe am Fluß entlang. Wenn ich da erst 10 km hochgejoggt bin, muss ich wohl auch wieder 10km zurück, gell? Das ist auch kurzweilig. Graureiher, Eisvögel, Ruderboote, Komorane, Gänse, Papageien - da gibt es alles mögliche zu sehen! Wobei die Eisvögel immer seltener werden... Schade! Zuletzt wurden die ganzen überhängenden Büsche am Wasser entlang gekürzt und z. T. komplett entfernt. Da hat wohl jemand nicht mitgedacht... Das sind so wunderschöne und leider seltene Tiere... Aber manchmal hab ich Glück und dann wünschte ich, meinen Fotoapparat mitgeschleppt zu haben. Gestern erst hing ein Papagei quietschvergnügt kopfüber vom Ast und beäugte mich - zu süß, die Kerlchen!
Ziel: HM in 2:10
Halbmarathons 2022:
03.04.2022 Freiburg-Marathon
24.04.2022 Solitude-Lauf Gerlingen
19.06.2022 Stuttgart-Lauf
18.09.2022 Badenmarathon
08.10.2022 Schwarzwaldmarathon
Sonstige Späße:
01.07.2022 Bergdorfmeile
10.07. 2021 Stuttgartlauf - virtuell in 2:33 // mein 40. Halbmarathon!
25.07.2021 gemeinsam run / 11,2 km in 1:17
19.09.2021 Badenmarathon / HM in 2:35
10.10.2021 Schwarzwaldmarathon / HM in 2:30
19.10.2021 Badenmarathon virtuell / HM in 2:25
Hier gibt es auch ganze Kolonien von grünen Papageien. Wunderschön! Wir sind Mitglieder von „Friends of Regent’s Park“ und deswegen weiß ich, dass er sogar hier im Park Eisvögel gibt. Habe vergessen wie viele, aber das finde ich auch toll. Leider noch nie mit eigenen Augen gesehen.
Heute für 5km raus, hatte gaaaar keine Lust, aber meine Familie hat gerufen „los Mama“. Na denn. Mir gefällt die Wärme beim Laufen nicht. Atme lieber kalte Luft ein. Finde ich gut, denn so ist jetzt jede Jahreszeit eine schöne!
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)