Bewapo (22.07.2021)
Ich könnte Richtung Fürth/Erlangen vermutlich Marathon ohne Ampel an der Pegnitz entlang laufen. Aber wer will schon immer auf der gleichen Runde unterwegs sein. Ich bin relativ neu in Nürnberg und nutze die Möglichkeit, mir von der Garmin Fenix Strecken vorschlagen zu lassen. So lerne ich gleichzeitig die Gegend kennen.
Ich habe mich mit den Unterschieden zwischen Training und Wettkampf noch nicht so beschäftigt. Grundsätzlich sagt er folgendes: Die erste Gehpause ist die Wichtigste, die zweite die zweitwichtigste, u.s.w. Man soll also keinesfalls die ersten Gehpausen (wenn man sich noch stark fühlt) wegglassen, sondern eher die letzten. Es spricht also nichts dagegen, die letzten Kilometer durchzulaufen, wenn das Ende des Laufs nah ist und man sich gut fühlt.
Außerdem sollte man auch nicht zu akademisch an die Sache herangehen. Das sind Vorschläge oder grobe Näherungswerte. Ich mache es aktuell so: Die Uhr steht auf Autolap und piepst daher nach jeden Kilometer. Wenn sich irgendwo auf dem Kilometer nicht eh eine Gehpause ergeben hat (Ampel, Berg, schöne Aussicht, Schwätzchen mit Passanten), gehe ich dann ca. 30 Sekunden. So bin ich heute z.B. recht entspannt bis Kilometer 11 gekommen - war eine Trailstrecke mit einigen Höhenmetern - und dann bis Kilometer 15 durchgelaufen, weil die Beine noch gut waren und ich Lust dazu hatte. Den letzten Kilometer durch die Stadt dann recht unregelmäßig zwischen Gehen und Laufen gewechselt. So wie es die Strecke in der Innenstadt halt ergeben hat. Insgesamt habe ich den Eindruck, diese lockeren Einheiten so deutlich entspannter wegzustecken (und meine permanenten Beschwerden im Sprunggelenk bin ich auch losgeworden).
Irgendwo habe ich einen Bericht von einem Marathon gehört, wo jemand alle drei Kilometer eine Gehpause gemacht hat. Finde ich aber leider nicht mehr.
Insgesamt paßt der Plan einfach gerade in mein Leben. Unter der Woche kürzere Einheiten mit Intervallen oder Hügelsprints, die es durchaus in sich haben und meiner Leidenschaft "zu ballern" entgegenkommen. Da stellt sich die Frage nach den Gehpausen auch nicht: 1-2 km einlaufen, dann Lauf-Abc (also Gehpausen), dann ein paar kurze Sprints (auch Gehpausen), dann die Intervalle (da mache ich auch Gehpausen: bei zwei Minuten Erholung z.B. 30 Sekunden gehen und dann 90 Sekunden traben) oder Hügelsprints mit Wieder-Runtergeh-Pausen.
Am Wochenende kann ich entspannt meiner Leidenschaft nach Entdeckung der Umgebung nachgehen und lange unterwegs sein ohne mir Gedanken über irgendeine Pace-Vorgabe zu machen. Ob ich mit einem anderen Plan mehr rausholen könnte, ist mir relativ Wumpe. Ich weiß, daß es reichen wird, um meine beiden Bestzeiten (1h34 HM und 3:32 M) anzugreifen. Danach überlege ich eh neu, was ich als nächstes vorhabe.
Mount Everest Treppenmarathon 7.5.2022
Laufhaus Backyard Ultra 9.7.2022
Mad Chicken Run 17.9.2022
Mein Spendenprojekt #LaufenGegenMobbing https://gofund.me/77b0f215
Bewapo (22.07.2021)
Seit wann bist du da relativ offen?? Was hatten wir hier schon Diskussionen, an denen auch du beteiligt warst, in denen es immer wieder darum ging, dass man ja nicht das Thema verfehlen darf! Ich erinnere mich da nur an das Thema, als ich es gewagt gabe, den virtuellen Stuttgarlauf in das Thema mit den Läufen, die wieder stattfinden dürfen, hinein zustellen. Um nur ein Beispiel zu nennen.
Ich habe dich eigentlich schon auf Ignor, da ich das aber gerade gesehen habe sollst du deine Antwort bekommen.
Ich hatte in dem Thread einfach gebeten beim Thema zu bleiben, da einfach viele den Thread verfolgen um echte Veranstaltung mit zu bekommen. Einige haben den Thread sogar abonniert und wollen über echte, reale Wettkämpfe benachrichtigt werden. Dabei ging es mir noch nicht mal um mich. Diskussionen über virtuelle Läufe waren dort daher unangebracht. Du wurdest jedoch auf Grund einer Bitte sehr zickig, eingeschnappt und beleidigend. Womit du einen Ehrenplatz auf meiner Ignorliste verdient hast. Wie man jetzt sieht: zu recht!
Offen übrigens bin ich der Trainingsgestaltung gegen über, nicht Zickenterror.Wenn du auch nur halbwegs das Thema begreifen würdest, hättest du auch bemerkt das meine Beiträge hier zum Thema waren und nicht off topic wie deiner.
Antwort auf den Beitrag kannst du sparen. Ich werde ihn nicht lesen und die anderen brauchen den Off Topic sicher auch nicht.
Sollte sich Lareia nun von dir beleidigt fühlen? Nett ist das jedenfalls nicht! Und welche Threads überflüssig sind, bestimmst du, oder wie ist das? Und weshalb diskutierst du denn in einem Thema mit, das deiner Definition von Leistung angeblich nicht entspricht? Erspare das doch einfach denen, die hier gern mitschreiben.
Klar ist die Leistungsspanne hier im Forum riesig - da ist von "träge und unmotiviert" bis "Teilnehmer deutsche Meisterschaften" alles dabei. Und jeder pickt sich eben das raus, das einen weiterbringt oder Freude bereitet. Was spricht denn gegen einen freundlichen Umgang miteinander über alle Leistungsebenen hinweg? Lass den Leuten doch einfach ihren Spaß und würdige sie bitte nicht herab! Sonst grabe ich das Bild mit der weißen Laufhose wieder aus! ;-) Kleiner Spaß am Rande - du weißt, was ich meine, oder? Leben und leben lassen und einfach mal "miteinander" und "wohlwollend", bitte. Es geht hier doch um eine schöne Gemeinsamkeit, das uns alle verbindet: das Hobby, das uns Spaß macht!
Liebe Grüße, Katz
So ganz bin ich wohl doch nicht auf ignore, oder warum antwortest du jetzt auf einen Beitrag, den du angeblich nicht lesen kannst / willst? Ja, klar! Hin und wieder mal die stupide Neugierde befriedigen - schon klar! Und als sei das nicht genug, kannst du es natürlich nicht lassen, nochmal nachzutreten... Armselig, das im Thema einer völlig unbeteiligten Lareia zu tun. Einfach armselig.
Und mir ist schon bewusst, dass du immer der große Schiedsrichter sein magst, der entscheiden kann, was hier off topic ist und was nicht. Biste aber nicht, so leid mir das tut...
Und nun lassen wir den Kindergarten - vor allem, zieh Lareia und ihr Thema nicht weiter mit rein in deinen Kleinkrieg und setz mich wieder auf ignore, dann geht es uns allen besser. Unglaublich, so ein Verhalten, aber um dessen Gründe zu ergründen, sind wir hier nun wirklich im falschen Forum. Das wäre nicht nur off topic - das wäre off Forum...
Armes Forum...
Ja, manchmal gucke ich, was du schreibst, da ich doch an das Gute glaube. Hier habe ich geschaut, weil ich ernsthaft glaube, dass gerade dir Galloways Training liegen könnte. Damit meine ich auch nicht die Gehpausen sondern das Gesamtprogramm.
Leider bestand aber dein Beitrag aus all dem was du mir gerade vorgeworfen hast. Sogar als Schiedsrichter und Verteidiger vom Spammer und Trollen hast du dir einen Ruf erarbeitet.
Bin dann aber wirklich raus hier.
Liebe Lareia, ich habe vor, nachher mal ernsthaft den Galloway zu probieren. Der Grund ist denkbar einfach: es ist ungewohnt warm, mein Schädel dröhnt und ich war wieder mal viel später zu Hause als geplant. Also mache ich mal easy und baue mit gutem Gewissen regelmäßig eine Gehpause ein. Na, ich werde nachher berichten, Lareia.
LG Katz
So Ihr Lieben, schaut Euch bitte mal diesen Beitrag an... für mich mit das Netteste, was ich in meinem Faden bisher zu lesen bekommen habe 🤗
Katz hat einen Grund genannt, warum sie Galloway ausprobiert und sie wird anschließend berichten und dazu noch alles in einem freundlichen Ton 👍🏻
Hier wird es mir - ebenso wie bei einigen ganz wenigen anderen hier - eine Freude sein, weiterzulesen.
Katz, ich wünsche dir einen schönen ersten Galloway-Lauf 🍀... bin gespannt, was du dazu schreibst... ich musste mich ja erst über einige Läufe an das zwischendurch Gehen gewöhnen.
Jetzt bin ich ein bißchen beleidigt. Ich habe mir soviel Mühe gegeben, konstruktiv und nett zu sein. #justkidding
Was die Ratio angeht: Er hat ein paar Videos dazu gemacht. Zum Einstieg vielleicht ganz interessant: https://www.youtube.com/watch?v=Y8GjNedLlUI
Mount Everest Treppenmarathon 7.5.2022
Laufhaus Backyard Ultra 9.7.2022
Mad Chicken Run 17.9.2022
Mein Spendenprojekt #LaufenGegenMobbing https://gofund.me/77b0f215
Ja, mir kam das auch sehr merkwürdig vor - aber es steht wirklich so auf seiner Homepage. Verstehe ich das falsch?
3Minuten Laufen, 30 sek Gehen sind da im HM Plan für 9 Minuten/Meile vorgesehen, das ist ca 5:40er Pace.
http://www.jeffgalloway.com/training...thon-training/
Für mich könnte evtl „5 oder 6 Minuten laufen, 1 Minute gehen“ funktionieren.Run Walk Run ratio should correspond to the pace used (Runners).
8 min/mi—4 min run/30 sec walk
9 min/mi—3 min run/30 sec walk
10 min/mi—90 sec run/30 sec walk
11 min/mi—60 sec run/30 sec walk
12 min/mi—60 sec run/30 sec walk
13 min/mi—30 sec run/30 sec walk
14 min/mi—30 sec run/30 sec walk
15 min/mi—15 sec run/30 sec walk
16 min/mi—10 sec run/30 sec walk
Edit:
@Hendrik
Hier gibt es im Umkreis von 15 km oder so ausschließlich Strecken ohne Ampeln, weil es hier nämlich keine Ampeln gibt![]()
Lucky one.
Zu den Ratios: Wenn man ihn reden hört, klingt das alles weniger dogmatisch. Er sagt auch, man soll im Training experimentieren und rausfinden, was für einen selbst am besten paßt. Grundsätzlich gilt aber: längere Strecke, niedrige Ratio, also z.B. 2:1. Schnelleres Tempo, höhere Ratio, 3:1, 4;1 u.s.w.
Mount Everest Treppenmarathon 7.5.2022
Laufhaus Backyard Ultra 9.7.2022
Mad Chicken Run 17.9.2022
Mein Spendenprojekt #LaufenGegenMobbing https://gofund.me/77b0f215
Hallo Rauchzeichen,
ich bin ehrlich gesagt gerade zu faul zum Rechnen... Verstehe ich das richtig? Inklusive Gehpausen soll ich mit einer Pace von 5:40 den HM laufen. Das heißt, ich schlurfe mit einer Pace von 11:00 30sec durch die Gegend und muss dann 3min entsprechend schneller laufen um auf einen Schnitt von 5:40 zu kommen?
Mein erster Galloway lief wie folgt:
Hm, ich muss sagen, dass ich im HWS-/Nacken - Bereich ziemlich verspannt bin und ich daher gemütlich von einem auf das andere Bein trabsen wollte, um mich ordentlich zu lockern. Schuhe dazu: Nike Free. Schön gemütlich und schlumpfig. Ich habe das aber nach Gefühl gemacht - ohne Timer und "ich muss jetzt dies und das". Die erste Gehpause habe ich am Fuße der ersten Steigung begonnen - Pace für diesen km: 9:28.
hehehe... Endlich mal ein Berg ohne Hochquälen - und das nach Plan!! und dann war es alle 2-3km eine kurze Gehpause. Alles in allem 13km in 1:54h.
Der Nacken ist gut durchgeschüttelt und ausgelockert.
An diese regelmäßigen Pausen muss ich mich erst mal gewöhnen. Ich werde eigentlich einfach langsamer, wenn ich erschöpft bin und lege dann wieder Tempo zu. Dieses Wiederantraben aus dem Gehen ist irgendwie anstrengender als das Tempo sachte hochzuziehen. Wobei das heute natürlich eh schlurfig war. Na, das hat Spaß gemacht. Ich hätte ja nicht gedacht, dass ich heute überhaupt noch loslaufen!
Tolle Idee, das Thema aufzumachen, Lareia! Es kann nie schaden, mal was Neues auszuprobieren - solange es Spaß macht!
Mal was zum Lesen aus der Runner's World:
https://www.runnersworld.com/trainin...what-happened/
Mount Everest Treppenmarathon 7.5.2022
Laufhaus Backyard Ultra 9.7.2022
Mad Chicken Run 17.9.2022
Mein Spendenprojekt #LaufenGegenMobbing https://gofund.me/77b0f215
Vermutlich wird da auch aufgrund der aktuellen Leistung die Geschwindigkeit ermittelt, wie in vielen anderen Plänen.
Ja, so ist es. Er nennt den Testlauf Magic Mile (MM) und läßt den regelmäßig wiederholen.
5k-Tempo: MM + 33 Sekunden (auf die Meile bezogen). Also bei einer Magic Mile in 7 Minuten wäre die 5k-Pace 7:33/Meile. Ich rechne dann MM * 3 (sind 4,8 km in 22:39) plus die geschätzte Zeit für 200 m Endspurt.
10k = 5k*1,15 = 50 Minuten
Mount Everest Treppenmarathon 7.5.2022
Laufhaus Backyard Ultra 9.7.2022
Mad Chicken Run 17.9.2022
Mein Spendenprojekt #LaufenGegenMobbing https://gofund.me/77b0f215
Mount Everest Treppenmarathon 7.5.2022
Laufhaus Backyard Ultra 9.7.2022
Mad Chicken Run 17.9.2022
Mein Spendenprojekt #LaufenGegenMobbing https://gofund.me/77b0f215
Heute stand wieder ein Lauf an und ein weiterer Aspekt für mich ( mich = das bedeutet nicht für alle anderen auch!) ist, dass die Jeff Galloway Methode mit darüber entscheidet, ob ich überhaupt laufe.
Da es mir nicht so ganz rasend gut ging, wäre ein Lauf vielleicht nicht gerade die beste Idee gewesen.
Einen 5km Lauf wie früher hätte ich wohl nicht in Angriff genommen, aber mit der Minute Pause alle drei Minuten habe ich mich dann doch getraut ;-)
Die Minute Pause war jeweils hilfreich um zu erkennen, okay, gleich kann es weitergehen. 😊
d'Oma joggt (25.07.2021), HendrikO (26.07.2021)
Immer schön langsam, wenn das Wohlbefinden zu wünschen übrig läßt.
Falls es jemanden interessiert: Dan hat acht Wochen mit dem Garmin Coach / Galloway trainiert und konnte über 10k auf 43:39 verbessern.
https://www.youtube.com/playlist?lis...dQSF0Sj_0oxB-d
Mount Everest Treppenmarathon 7.5.2022
Laufhaus Backyard Ultra 9.7.2022
Mad Chicken Run 17.9.2022
Mein Spendenprojekt #LaufenGegenMobbing https://gofund.me/77b0f215
Bewapo (06.08.2021)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)