In einen "guten" Laufladen gehen, beraten lassen, viele Modelle an- und ausprobieren und dann hoffen, dass es langfristig die richtigen Schuhe sind.
https://www.laufschuhkauf.de/tipps-zum-laufschuhkauf/
Hallo zusammen,
schon länger denke ich über ein zweites Paar Laufschuhe nach. Bedingt durch die letzten Regentage, ist der Wunsch noch größer geworden, da meine Schuhe immer noch sehr nass sind. Da ich aber leider keine Ahnung habe, wie ich zu dem richtigen Laufschuh gelange, stelle ich hier meine Frage.
Ich habe aktuell den Brooks Ghost 13 und komme damit auch gut klar. 2007 hatte ich den Brooks Ghost 8, bin aber nur ein halbes Jahr gelaufen und vergangenes Jahr April wieder neu angefangen.
Worauf sollte ich achten, bei einem zweiten ergänzenden Paar Laufschuhe?
Wenn ihr mir Laufschuhe empfehlen könnt, gerne. Allerdings interessiert mich auch, das warum. Also worauf achten und wie findet man am besten sein zweites Paar?
Danke für eure Hilfe und Gruß
In einen "guten" Laufladen gehen, beraten lassen, viele Modelle an- und ausprobieren und dann hoffen, dass es langfristig die richtigen Schuhe sind.
https://www.laufschuhkauf.de/tipps-zum-laufschuhkauf/
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Dadurch kam ich zu meinem letzten Paar. Viele Schuhe ausprobiert und über 1 1/2 Stunden im Laden gewesen. Ich hätte gedacht, dass ich im Vorfeld vielleicht schon überlegen kann, was so in Frage kommen könnte.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Mal die Suchfunktion bemühen und feststellen, dass der Laufschuh, den ich dir wärmstens empfehlen könnte, weil er mein Favorit ist, für dich eine Katastrophe sein könnte. Es sei denn, du hättest in jedem Detail die gleichen Füße wie ich. Laufschuhkauf ist immer etwas sehr Individuelles.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Auf die selben wie beim ersten Paar auch. Ich verstehe die Frage nicht.
vielleicht für dich interessant.
https://www.solereview.com/brooks-ghost-13-review/
Die Jungs geben auch immer mögliche "Rotationsschuhe" mit an. Da kannst du dich zumindest etwas orientieren. Ansonsten wie bones schreibt, der Schuh gehört einer gewissen "Kategorie" von Laufschuhen an und jeder Hersteller bedient in gewisser weise auch diese "Kategorie". Und da könntest du glücklich werden. Aber letztlich entscheidet ganz am Ende dein Fuß darüber und nur der.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Zumal der Link von bones alles abdeckt, was man an Allgemeinplätzen zu diesem Thema absondern kann.
Wenn du mit dem Brooks Ghost 13 zufrieden bist, bleibe auf jeden Fall beim Neutralschuh, lass dir kein Stützsofa andrehen. Sag dem Verkäufer, dass du etwas Ähnliches wieder suchst, aber von einem anderen Hersteller (deine Füße wollen Abwechslung).
Bestehe auf einem Probelauf vor dem Laden. Wenn das nicht möglich ist, taugt der Laden nichts. Und lass dir versichern, dass du den Schuh notfalls auch zurückgeben kannst. Ich habe letzte Woche einen Schuh zurückgegeben, weil er nach 15 Jahren der erste war, der mir eine Blase verursachte. Auf der Runde um den Laden hatte ich nichts gemerkt, beim ersten "echten" Lauf aber ziemlich bald.
Überleg dir was dir an deinen derzeitigen Schuhen besonders gefällt und was noch besser sein könnte. Und dann erzähl genau das dem Verkäufer.
Der Laden, wo ich meinen Schuh gekauft habe und der auch das "draußen testen" möglich gemacht hat, ist leider weiter weg. Und in der Nähe gibt es da auch keine anderen Läden, außer große Ketten, in denen ich mich nicht gut beraten gefühlt habe. Daher hatte ich überlegt, ob ich mich im Vorfeld schon schlau machen kann, etwas eingrenzen, dass ich gar nicht mehr von einer "guten" Beratung abhängig bin und somit nicht so weit fahren müsste. Aber scheinbar ist das nicht so einfach möglich, wie ich mir das vorgestellt habe.
Es wurde ja nun schon öfter gesagt: Du mußt wissen, was Du willst. Bist Du zufrieden mit Deinem eher etwas "durchschnittlichen" Neutralschuh? Oder willst Du auch schneller laufen, Wettkämpfe bestreiten? Brauchst Du mehr Profil, weil Du dauernd im Matsch unterwegs bist? Usw.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Wir kennen ja nicht mal sein Gewicht.![]()
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
bones (16.07.2021)
Ich bin Anfänger und habe auch zwei paar. Ein schwarzes Modell für Regen (kein Gore tex) und eher dreckige Strecken und ein weißes, sehr luftiges für heiße Tage und trockene Wege und Asphalt. Finde das macht Sinn für mich, denn bei Regen wasche ich die schwarzen danach in der Dusche aus und das braucht ja auch eine Weile bis sie trocknen.
Hab mir jetzt auch Gore tex trail running Schuhe gekauft, einfach damit ich was zum wandern bei schlechtem Wetter hab. Ob ich damit tatsächlich auch laufen gehe weiß ich noch nicht.
Habe zum Laufen Adidas Schuhe und bin zufrieden:
ULTRABOOST PB SHOES
und
ULTRABOOST SUMMER.RDY SHOES
Habe aus dem Schuhkauf keine Wissenschaft gemacht und die einfach online bestellt, denn ich weiß meine Größe bei Adidas. Trage normal 39/40 und bei Adidas 41 1/3. Allerdings hab ich normalo Füße und keinerlei orthopädischen Probleme.
Viel Spaß beim Schuhkauf
Melon 🍉
Zuletzt überarbeitet von Melon (16.07.2021 um 16:06 Uhr)
Irgendwie skuril......![]()
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
@Ziegenmaschine: Wenn du mit deinen Brooks Schuhen zufrieden bist, dann schau mal unter solereview.com und such dir die Bewertung deines Schuhs heraus. Ziemlich am Ende des Beitrags werden alternative Modelle von Brooks und anderen Marken beschrieben. Daran kannst du dich orientieren bzw, dir welche zur Auswahl bestellen, wenn du keinen gescheiten Laden in der Nähe hast….
Zuletzt überarbeitet von Bewapo (16.07.2021 um 17:36 Uhr)
Ich habe seit Jahren nur noch ungeeignete Schuhe......![]()
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Wenn das die Lösung wäre......
Nee, ich bin wohl zu faul, Dämpfungsmaterial plattzutreten.![]()
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
…in meiner Gewichtsklasse passiert das ganz von alleine![]()
Ein guter Laufschuh hält aller Erfahrung nach etwa 2 Jahre (ob Produktion) ODER ca. 800-1000km. Diese Richtwerte haben sich bei vielen meiner Schuhe bewiesen.
Sind die Schuhe älter, werden sie ähnlich wie es bei Autoreifen ist, eher fest und spröde.
Die Kilometerangabe sollte man auch nicht wirklich überschreiten. Angenommen du wiegst 60kg landen bei jedem Schritt ca 150kg auf deinem Schuh.
Zuletzt überarbeitet von Tim (14.12.2021 um 16:26 Uhr) Grund: 2. Link entfernt zu einer bestimmten Website im 3. Beitrag
3 Beiträge und 2 x Spam....Du wirst hier nicht viel Freude haben.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
Im Prinzip sehr einfach. Mit dem 1 Paar bist gut gelaufen. Das 2 Paar sollte die gleichen Spezifikationen aufweisen wie Paar 1.
Mehr braucht man eventuell nicht. Im Fachgeschäft eine Laufbandanalyse durchführen lassen - das Fachpersonal wird dir dann
den entsprechenden Schuh empfehlen. Nimm zur Sicherheit Paar 1 mit, der Fachmann wird daran dein Laufverhalten erkennen.
Im Online-Handel mögen die Schuhe günstiger sein, dort werden meistens die gebräuchlichsten Modelle
in den Standardgrößen/Weiten angeboten. Zielführend ist das nicht unbedingt.
Viel Spaß beim Laufen,
Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum.........
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)