harriersand (11.08.2021), JoelH (13.10.2021), todmirror (06.08.2021), vinchris (07.08.2021)
HeyHo liebe Ultra-Gemeinde,
mit meinem Wegzug aus Freiberg ist auch der "Freiberger nachtzechelauf", der immerhin 8 kleine, aber feine Auflagen erlebte, gestorben.
Seit meinem Umzug 2018 treiben mich verschiedene Ideen für eine neue Laufveranstaltung an meinem neuen Wohnort um. Und jetzt ist es so weit. eine Idee hat sich durchgesetzt und geht jetzt langsam in die Umsetzung.
Und hier möchte ich schon mal ein wenig die Werbetrommel rühren, euer Interesse abfragen und mir Feedback von euch holen. Also, worum geht es?
Der Arbeitstitel lautet: "Diespecker 4-Hügel-Tour"
Strecke: Start und Ziel sind das Sportzentrum unseres Ortes, ein richtig schmuckes Teil mit modernen, schönen Umkleiden und Duschen, einer 400-Meter-Bahn, einer hervorragenden Gastronomie, einem riesigen Kinderspielplatz, Bike-Park,... das lädt richtig dazu ein, ein cooles Rahmenprogramm zu stricken!
Von dort geht es auf einem 1 km langen Zubringer durch den Ort an die Aisch. Und dort startet die eigentliche Runde:
22 Kilometer. 370 Hm, verteilt auf 4 Anstiege (der letzte bei km 18, 600 Meter lang, 18% Steigung!). Wunderschöne Strecke, kaum Straße, viel Asphalt, Wald-. und Schotterwege.
Warum poste ich das hier im Ultrabereich? Weil man diese Runde einmal (ergibt mit Hin- und Rückweg 24 km), zweimal (46 km) oder dreimal (68 km) laufen kann. Und die letzte Variante hat dann immerhin etwas über 1000 Hm!
An der Strecke wird es vier Verpflegungspunkte geben (km 0, 6, 13, 20).
Meine Gemeinde habe ich schon im Boot. Alleine mit diesen Leute müsste das zu stemmen sein. aber jetzt wird es noch genialer: hatte gesten unseren Bürgermeister bei mir im Büro (der so alt ist wie ich und schon mit 22 der erste Vorsitzende des Sportvereins im Ort war mit 1600 Mitgliedern!). und der war sofort begeistert und meinte: Chris, das machen wir größer!
Er hat sofort telefoniert und jetzt kann es sein, dass der Landkreis, die kommunale Allianz und die Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft, durch deren Gemeinden die Strecke läuft, mit an Bord sind. Inklusive Feuerwehren etc. Und er hat direkt seinen Finanzer angerufen, der auch meinte, wenn wir das kommunal aufziehen gibt es auch Fördermittel! Wie geil ist das denn???
Terminlich habe ich den 30. April 2022 im Auge. Ja, ist Harzquerung, aber irgendwas ist ja immer. Und wenn das was wird, dann habe ich da schon noch ein paar mehr Ideen mit.
Also, was denkt ihr? Attraktiv für euch? Was fehlt? Woran muss ich denken? Irgendwelche Lücken im Konstrukt? Habt ihr Bock dabei zu sein?
Hach, et juckt in die Finger...
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)
harriersand (11.08.2021), JoelH (13.10.2021), todmirror (06.08.2021), vinchris (07.08.2021)
Hallo Chris
Sehr guter Plan. Ich würde mitlaufen wollen.
Gleich eine Frage zum Drumrum des Laufes.
Wie sieht es mit Übernachtungsmöglichkeiten (Pensionen, Hotels, Campingplätze etc.) in der näheren Umgebung des Startortes aus?
Gruss Stefan
Hey Stefan,
Guter Punkt. Ich kläre noch, ob man auf dem Gelände zelten kann, muss man sehen.
In der Umgebung gibt es jede Menge Ferienwohnungen, im nur 3 Kilometer entfernten Neustadt/Aisch auch einige Hotels. Und zur Not hat Familie nachtzecje für verdiente Foris auch noch zwei Gästezimmer... 😉
Also: Übernachtung in der Nähe sollte kein Problem sein.
Klar habe ich Lust dabei zu sein, ich würde es davon abhängig machen was für eine Großtat ich ansonsten vorhabe. Sollte ich nochmal das Abenteuer 24h angehen, würde ich "flach" trainieren, also bei deinem Vorhaben nicht teilnehmen, ansonsten schon (OR schwebt mir nach wie vor im Kopf herum, nicht nur 24 h DM.....)....
Bestzeiten: 17.08.2019 Mauerweglauf 100 Meilen 19.36.35 Stunden. 08.09.2018 RUNWINSCHOTEN (Holland) 100 km 9:33.30. 16.06.2018 Karlsruher Nachtlauf 80 km 7:55:45. Marathon 3:22.10. HM 1:34:32. 10 KM 43:37
Laufberichte: www.corneliusrennt.de
Interessant.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
klingt gut -jetzt muss ich nur mal googeln, wo du jetzt wohnst
Neue Laufabenteuer im Blog
Finde ich eine super Idee. Nicht noch ein DLV / TüV / ISO vermessener Halbmarathon auf möglichst flacher Strecke, sondern Start am Vereinsheim und eine Runde (oder zwei oder drei) durchs Gelände, die schöne Landschaft wird mit eingebaut, ein paar Schwierigkeiten unterwegs und gut ist.
30. April 2022 = ein Samstag, das passt auch. Alles in allen ein stimmiges Konzept.
Einziger Wermuthstropfen für mich persönlich: Düsseldorf -> Neustadt/Aisch = 450 km ein Weg.
Möchte ich der Umwelt nicht antun.
Vertrauen sie mir. Ich weiß, was ich tue.
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)
Von mir Berliner aus gesehen ist das auch nicht um die Ecke. Aber man weiß ja nie, wo es einen zum Laufen hinführt.
Grundsätzlich finde ich es eine tolle Idee, wenn neue Laufveranstaltungen "erfunden" werden und im Speziellen finde ich dein Veranstaltungskonzept wunderbar. Dass du schon soviel Unterstützung hast, ist klasse. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass die Vorbereitung bestens läuft.![]()
Gruss Tommi
Lieber Chris
da mich dein Lauf beschäftigt möchte ich ausführlicher antworten. Du stelltest dein Konzept dar und fragtest was wir davon hielten. Nun bei einem von dir organisierten Ultralauf werde ich wenn es passt immer teilnehmen. Solange es nicht zu heiß ist reichen mir auch alle 20 km eine Verpflegungsstation, also dein Konzept ist super. Mir ist es bei Läufen immer wichtig, nicht zu viel Aufmerksamkeit in Sachen Streckenfinden verwenden zu müssen und es muss nicht gleich so wie bei Kraxies Sommeralmmarathon in der Steiermark sein, wo wirklich alle 50 Meter ein Pfeil auf die Straße gesprüht ist.
Toll ist es, wenn man hinterher duschen und etwas essen kann, danach mit netten Leuten zusammensitzen. Perfekt ist, dass es in der Nähe Ferienwohnungen und Hotels gibt und du sogar zwei Gästezimmer anbietest für Leute die sich ein Hotel nicht leisten können oder wollen. Super auch dass du verschiedene Streckenlängen planst, da kann ich dann gucken, welche Streckenlänge passt zu meinem Trainingszustand.
Dringend rate ich dir im Hinterkopf zu haben, dass es pandemiebedingt Einschränkungen geben kann. Eine Art Hygienekonzept (nur geimpft, auch ungeimpft getestet?) auch diese Dinge würde ich bedenken und berücksichtigen, ich glaube nicht dass nächstes Jahr alles gut ist in Sachen Covid.
Jetzt noch ein allerletzter Aspekt, sozusagen noch das Zückerle. Am schönsten ist es, wenn ich für ein paar Euro mehr ein Event- oder Finishershirt bekomme. Immer wenn ich es anziehe denke ich dann an den Lauf und freue mich. So trage ich zB das Finishershirt vom Sommeralmmarathon / Steiermark sehr gerne, weil mich das an ein wunderschönes Wochenende erinnert. Die Frage ist halt, wie großen Aufwand wollt ihr euch machen.....
Soweit meine Gedanken,
alles Gute die und den deinen...
Liebe Grüße
Cornelius
Bestzeiten: 17.08.2019 Mauerweglauf 100 Meilen 19.36.35 Stunden. 08.09.2018 RUNWINSCHOTEN (Holland) 100 km 9:33.30. 16.06.2018 Karlsruher Nachtlauf 80 km 7:55:45. Marathon 3:22.10. HM 1:34:32. 10 KM 43:37
Laufberichte: www.corneliusrennt.de
Hi Chris,
ich werf auch mal was in die Runde zu deinem Konzept.
Wer seine 2 Runden bei dir läuft kriegt 44 km aufs Konto.
Für Läufer die das vorhaben, aber auch Wert auf die DUV Statistik Einträge zählen, bleibt ein Wermutstropfen.
Du als Veranstalter kannst den Lauf beim DUV zwar anmelden, da die 3 Runden mit 66 km einen "echten" Ultralauf ergeben. Bei 2 Runden fehlt aber 1 km damit ein Finisher dort einen Eintrag bekommt, sein Konto geht also "leer" aus.
Fazit: Jede Runde um mind. 500 m verlängern (z.B. am einfachsten z.B. durch eine Pendelstrecke), und schon ist das Kriterium erfüllt.
Somit kannst du dann 2 Ultralaufdistanzen anbieten.
Und meine persönliche Meinung zu Laufgoodies: Ich würde auf jeden Firlefanz verzichten, also eine rein spartanische Laufveranstaltung von Läufer für Läufer. Urkunde wäre nett, am liebsten Handmade.
Ob ich kommen hängt davon ab wie ich den PUM im April 2022 verdaue. Für mich wäre es ja eine überschaubare Entfernung zu dir.
M 3:10:47, HM 1:28:04, 10 km 00:40:05, 24 h:176,1 km, 12 h:102,729 km, 6 h:66,524 km, 200 km 27:33:00, 100 Meilen 20:30:08, 100 km 09:29:33, 50 km 4:19:10, Mt. Everest TM 8848m 19:08:23, Vertical Marathon 13:57:03, Spartathlon 35:29:34,
2022
Juli
16.07. Maintal Ultra Trail, 64 km 1700 hm oder 24 h Dettenhausen
August
13.08. 100 Meilen Berlin
Oktober
08.10. Bilstein Marathon Jubiläumslauf 100 km
Ich finde die Idee super. Nachdem ich es von Dresden aus nie nach Freiberg geschafft habe und dann weggezogen bin, wäre es jetzt von Nürnberg aus quasi die zweite Chance. Außerdem eine tolle Gelegenheit den 19joerg61 wiedezusehen (falls der sich noch erinnert), den ich zuletzt vor zehn Jahren oder so beim Röntgenlauf mal kennengelernt habe. Wir sind damals glaube ich auch ein Stück zusammen gelaufen.
Mount Everest Treppenmarathon 7.5.2022
Laufhaus Backyard Ultra 9.7.2022
Mad Chicken Run 17.9.2022
Mein Spendenprojekt #LaufenGegenMobbing https://gofund.me/77b0f215
Jörgs Blog vergißt nichts. 2008 war es.
Mount Everest Treppenmarathon 7.5.2022
Laufhaus Backyard Ultra 9.7.2022
Mad Chicken Run 17.9.2022
Mein Spendenprojekt #LaufenGegenMobbing https://gofund.me/77b0f215
Vielen Dank für eure Rückmeldungen und euer echt konstruktives Feedback. Mir ist bewusst, dass wir hier für einige sehr ungünstig liegen ( aber meist besser als Freiberg vorher…), aber das Problem hat man ja immer. Ich versuche mal, auf eure Dinge einzugehen (SO nervig, dass das „mehrere Beiträge zitieren“ nicht funktioniert…)
Streckenmarkierung wird ganz, ganz wichtig, auf jeden Fall. Ich werde das zusammen mit jemandem machen, der die Strecke noch nicht kennt und dann auch zwei Leute unabhängig über die Strecke jagen, die sie auch nicht kennen. Vorbild ist mir da Gunter vom Thüringen-Ultra. Bombastische Markierung, sogar im Volldelirium nach 16+ Stunden absolut Idiotensicher!
Corona ist so eine Sache, ja. Ich habe ja schon so einige Erfahrung mit Hygiene- und Sicherheitskonzepten für unsere Veranstaltungen in der Gemeinde. Auch habe ich dadurch einen guten Draht zum Gesundheitsamt. Ich plane gerade alles, als gäbe es kein Corona (auch beruflich) und reagiere dann zeitnah. Alles andere macht mich wahnsinnig! Aber du hast natürlich recht, damit wird man rechnen müssen!
Die Sache mit den Goodies ist so was… du merkst es ja schon an Schauläufers Anmerkungen: jeder Jeck ist anders. Mich nerven die Shirts, würde dann lieber weniger bezahlen. Auf der anderen Seite fände ich mal ein Laufvisor oder eine Kappe cool, aber was, das man nicht überall bekommt. Mus ich mal überlegen und schauen, was da machbar wäre. Aber ich würde da eher nach der Maxime „günstig vor Goodie“ handeln!
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)
Hey Herr schauläufer
würde mich sehr freuen, dich hier begrüßen zu dürfen!
Du hast natürlich recht, es wäre cool, wenn auch die 2 Runden als Ultra gelten würden. Und das werden sie auch! Du hast einen Denkfehler drin. Eine Runde sind 22 km. Dazu kommt noch der Hin- und Rückweg vom/zum Stadion plus eine Runde dort. Das sind noch mal 3 km on top. Man kommt also auf 25 km ( 1 Runde), 48 km (2 Runden) und 69 km (3 Runden). Problem gelöst!![]()
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)
Was noch fehlt sind gute, griffige Titel für die angebotenen Distanzen (und der Süd-Thüringen-Trail z.B. macht das sehr nett (Wichteltrail, Riesentrail, Heldentrail). So was wäre für die drei Distanzen auch cool. Da muss ich noch mal Hirnen.
Irgendwelche Ideen?
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)
Bestzeiten: 17.08.2019 Mauerweglauf 100 Meilen 19.36.35 Stunden. 08.09.2018 RUNWINSCHOTEN (Holland) 100 km 9:33.30. 16.06.2018 Karlsruher Nachtlauf 80 km 7:55:45. Marathon 3:22.10. HM 1:34:32. 10 KM 43:37
Laufberichte: www.corneliusrennt.de
Da hast du mich falsch verstanden. Der Lauf wird einen klar regionalen Namen haben. Arbeitsmittel ist gerade "Diespecker 4 Hügel-Tour"
Es geht mir um die einzelnen Distanzen. Als Beispiel klingt "Marathon Plus" besser als "2 Runden"
OK Sorry, hast du recht. Wenn mir was einfällt poste ich es....
Bestzeiten: 17.08.2019 Mauerweglauf 100 Meilen 19.36.35 Stunden. 08.09.2018 RUNWINSCHOTEN (Holland) 100 km 9:33.30. 16.06.2018 Karlsruher Nachtlauf 80 km 7:55:45. Marathon 3:22.10. HM 1:34:32. 10 KM 43:37
Laufberichte: www.corneliusrennt.de
Ich habe Diespeck jetzt auch mal in meine Vormerkungen aufgenommen.
Wird es denn - unter normalen Umständen - eine Teilnehmerbegrenzung geben oder kann man es sich auch noch etwas länger überlegen?
Eine Streckenausschilderung für Blindschleichen fände ich super.
Gruß RS
Jeder Jeck ist anders, ich wäre nie auf die Idee gekommen, den jeweiligen Distanzen Namen zu geben. Dennoch, du fragtest, also "4 - Hügler" "8 - Hügler", "12 - Hügler" oder "kleine Runde" "Ultra - chen" "XL - Ultra"...
Bestzeiten: 17.08.2019 Mauerweglauf 100 Meilen 19.36.35 Stunden. 08.09.2018 RUNWINSCHOTEN (Holland) 100 km 9:33.30. 16.06.2018 Karlsruher Nachtlauf 80 km 7:55:45. Marathon 3:22.10. HM 1:34:32. 10 KM 43:37
Laufberichte: www.corneliusrennt.de
dicke_Wade (24.08.2021), Hauptmieter (24.08.2021), JoelH (24.08.2021)
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Rennschnecke 156 (24.08.2021)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)