... gute Hüftstreckung, guter Kniehub, Landung nur kurz vorm Körperschwerpunkt und, und, und. Kann man sich alles anlesen, versuchen anzuwenden und drüber verzweifeln. Die Idee von Daniels ist (und ich finde, sie hat etwas für sich), dass sich diese Dinge bei schnellem, aber unverkrampftem (R-)Tempo ganz von selbst einstellen und bei regelmäßiger Übung in das sonstige Laufen mit einschleifen. (In dieselbe Kerbe schlägt übrigens auch das Lauf-ABC.)
Am besten ist natürlich die Überprüfung/Korrektur durch einen erfahrenen Lauftrainer oder ein vom Kumpel gedrehtes Video. Aber auch Schaufensterfronten an der Laufstrecke können einen heilsamen Geisterbahneffekt auslösen.![]()