Nö.
Ich habe auch eine Lauftight mit seitlicher Tasche. In dieser Tasche nerven mich schon 2 Schlüssel (Zusammengehalten von einem Gummiband, also nicht lärmend). Grenzwertig sind Laufhandschuhe, die sich irgendwann plattdrücken. Es scheint also sehr individuell zu sein.
Bewegung ist am Oberschenkel definitiv mehr als am unteren Rücken...
Rumsuchen nach dem Reißverschluss gibt es bei mir auch keines, ich weiß immer genau, wo der ist.
Wenn @joda damit klarkommt - genau wie @catch, dann ist gibt es natürlich keine Grund von der Oberschenkeltasche wegzugehen, ich wollte nur eine andere Option aufzeigen.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum.........
Wieso?Bei circa einer Stunde unterwegs im Fettverbrennungspuls (oder E-Pace wie manch anderer sagen würde) gehen ja einige Kohlenhydrate verloren, die wieder aufgefüllt werden müssen, damit ich nicht in den Hungerast komme. Dafür hat die Hose zum Glück entsprechend Kapazitäten.
Alternativ kann man auch einfach eine kurze Sporthose mit engen Seitentasche über eine Tight ziehen... dann hat man auch genug Platz für's Smartphone.
Den Quatsch habe ich tatsächlich überlesen
Wie heißt's doch so schön, im Schnitt war der Teich nur einen Meter tief und trotzdem ist die Kuh ersoffen.
Es gibt auch hier in Deutschland (zum Glück) noch weniger besiedelte Gebiete. Und wer schon die Erfahrung gemacht hat, nach Hause spazieren zu müssen ist im Winter wohl ganz froh darüber, den Abholservice anzurufen![]()
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
5 km - 23:40 (08.08.2021 - The Great 10k)
10 km - 47:57 (08.08.2021 - The Great 10k)
HM - 1:40:37 (10.10.2021 - S 25 Berlin)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25 Berlin)
Wenn wir unterwegs (Urlaub, sonstige Reisen) sind, oder ich ne längere Tour im Grunewald mache, hat es meine Frau ganz gern, dass ich mein altes Handy zum Laufen mitnehme. Das beruhigt sie, wenn ich mich im Falle das Falles doch bei ihr melden kann. In der Regel hab ich es in der Hand, stört mich nicht sehr, aber sone Hose mit Tasche an der Seite ist auch ne Idee. Gut, wenn man mal in fremde Freds reinschaut
Gruss Tommi
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Früher hat sich aber wahrscheinlich auch keiner gedacht, dass uns 2020/21 eine Pandemie in Atem hält und unser tägliches Leben beeinflusst...
Ich habe mein Smartphone eigentlich auch immer dabei - beim Laufen, Trailrunning und beim Rennradeln oder Graveln.
Meistens ist es im Flugmodus, bin also nicht erreichbar...
Ich bin im Sommer extrem oft im österr./tschechischen Grenzgebiet unterwegs >>> da war es heuer Pflicht einen elektronischen Impfnachweis dabei zu haben >>> alleine deshalb war das Smartphone immer dabei.
Wenn wir vom Laufverein Training haben, kann es durchaus auch passieren, dass einmal ein Kind/Jugendlicher einen schlechten Tag hat - einer von uns macht dann immer den Besenwagen > auch da ist es sehr fein, ein Smartphone dabei zu haben.
Privat bin ich oft in den Bergen hinterm Haus unterwegs - da gehts auch schon einmal auf über 1.500m
Ich hoffe zwar, dass ich nie in die missliche Lage komme, von irgendwo abgeholt werden zu müssen (Verletzung, Verlaufen/Verstiegen, Unwetter, ...) aber passieren kann immer was.
Die Lösung mit dem Gefriersackerl als Schutz wurde eh schon genannt.
Ich nehme beim Laufen meistens den Salomon Adv Skin 3 Belt - da kann man auf längeren Trailrunden auch ein Gel einstecken oder eine Regenkacke kleinst zusammengefaltet einstecken.
Ansonsten kann man sich auch die La Sportiva Triumph Tight anschauen, da hat seitlich Mesh-Pockets, die auch für ein Handy passen sollten.
Grüße, stefan
JoelH (06.10.2021)
Auch mal kurz meinen Senf dazu geben will
Ich hab mein Handy auch oft dabei. Zum einen, da ich meine Musik fürs Laufen darüber beziehe und durchaus auch für Notfälle, die ich dummerweise auch schon hatte.
Es ist wirklich schwer vernünftige Laufhosen zu bekommen, in die ein Handy passt und ich hab noch ein relativ kleines Modell. Die Taschen, die oftmals hinten an den Hosen sind, taugen mal gerade für ein Taschentuch und den Schlüssel.
Im Winter habe ich meist Oberteile mit Taschen an, wackelt zwar etwas in der Bauchgegend, aber es geht. Ich hab jetzt 2 Hosen mit seitlichen Taschen. Die eine mit Reißverschluss (ging ratzfatz kaputt) und die andere, soll angeblich eine Radlerhose sein, mit Tasche aus Mesh oder so. Optimal ist anders. Die Sache mit dem Formbelt guck ich mir mal genauer an. Ich hab zwar so einen Gürtel, aber das Ding nervt mich auch, da es immer nach oben wandert.....
Das Ding in der Hand zu halten finde ich hingegen so unfassbar nervtötend, dass ich dann schon fast lieber ohne Handy loslaufe und notfalls Rauchzeichen gebe.
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft
Um noch nen anderen Aspekt für die Handy-Mitschlepperei einzubringen: Mich hatte vor fast zehn Jahren - da war ich noch jung und schön - mal ein Typ beim Laufen verfolgt. Erst dachte ich an einen Zufall, dass ich den dauernd treffe, aber als ich dann in einer Sackgasse am Stadtrand festhing und er sich, in Richtung Rückweg, hinter einem Erdwall verschanzte und mich von dort beobachtete, wurde mir angst und bange. Meine Mutter hatte mir damals immer in den Ohren gelegen, ich solle doch bitte das Handy mitnehmen, aber ich habs immer abgetan. Passiert doch nix! Tja, in dem Moment habe ich es herbeigesehnt. Es wäre so ein Leichtes gewesen, einfach zuhause anzurufen... Sowas will ich nie wieder erleben.
Seitdem hab ichs immer dabei, wenn ich meine Runde drehe. Früher oft im Flugmodus bzw. auf stumm gestellt, also nix mit Facebook, WhatsApp etc. unterwegs ;-) Momentan ist es allerdings immer mit Klingelton, weil ich jederzeit erreichbar sein möchte, falls etwas mit meinem Baby sein sollte, das ich während des Sports bei der Oma lasse.
Vor einigen Jahren habe ich mir so eine Art Formbelt geholt, aber mit einer größeren Tasche. Da ich den Gurt für meine Maße nicht eng genug stellen kann (Stichwort "Wandern"), stopfe ich es einfach in den Hosenbund. Nix wackelt, nix nervt, alles sitzt fest.
Das ist jetzt zwar keine Empfehlung für eine Tight, funktioniert aber trotzdem ganz gut :-)
Da hilft dann vor allem (mehr) Bauch, aber das ist sicher auch nervig![]()
Habe das aber schon von einigen gehört, dass der hochrutscht. Bei mir neigt er eher dazu runter zu rutschen, ist allerdings auch schon einige Jahre alt und unzählige Male durch die Waschmaschine gegangen.
+1. Mich stört es auch schon wenn ich es zu Navigationszwecken für einige aufeinander folgende Kreuzungen in der Hand halten muss.
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Ich kaufe vermutlich falsch ein. Meine Laufklamotten haben eigentlich fast alle mehr Taschen als ich brauche, da ich meist nur einen Schlüssel mitnehme.
Taschen haben meist Trailklamotten.
Damen könnten sich mal die Nike Epic Luxe Hosen ansehen, Dri-Fit Fast haben auch schon mal viele Taschen, beide gibt es sowohl in lang als auch in kurz. Ein paar meiner Mizuno Shorts haben auch recht große Taschen.
@Catch Vermutlich kaufst Du richtig ein bzw. hast mehr Geduld bei der Suche nach den richtigen Klamotten.Danke für den Tipp.
Läuft bei mir...zwar rückwärts und bergab - aber es läuft
Bis vor 3 jahren habe ich auch regelmäßig nach Tights mit Handytaschen gesucht. Richtig Glücklich war ich mit keiner, da das Elastische Material, aus dem die Tights gefertigt sind letzten Endes durch das Handy hin und her gezogen wird und man das beim Laufen unangenehm merkt. Meine Lösung war dann schließlich über den Tights ohne Handytasche eine Forclaz Trek 500 (von Decathlon zu tragen). Das ist zwar eigentlich eine Wanderhose, da sie aber elastische mit nicht elastischen Komponenten so verbindet, dass sie da wo es nötig ist fest sitzt, während sie an anderen Stellen komplett nachgibt, ist sie für mich ie ideale Laufhose. Da passt nicht nur mein Handy und mein Paperclip Geldbeutel (mit 20 Euro und Haustürschlüssel drin), sondern auch noch eine FFP2 Maske und 1-2 Gels rein. Auch im Sommer läuft es sich darin perfekt... dann halt ohne tights
Am Ende sind es bei mir 2 Modell von Newline geworden. danke für die Empfehlung.
Catch-22 (11.01.2022)
Rückmeldung auch von mir. Hab mir son Teil gekäuft. Liegt zu Hause, ich nicht, kann später mal nachschauen, von wem die Hose ist. Hatte ich einmal an. War zwar von der Passform ungewöhnlich für mich, etwas länger und ein etwas zu enger Bund knapp über dem Knie. Die Tasche an der Seite ist aber große Klasse. Hatte mein großes Smartfon da drin und spürte es beim Laufen nicht![]()
Gruss Tommi
Ich habe mittlerweile fast nur noch Hosen mit Taschen an den Seiten an. Diese sind sehr weii oben angesetzt, Handy stört somit überhaupt nicht. Wenn ich alleine unterwegs bin, fühle ich mich sicherer, wenn das Teil dabei ist.
Meine Hosen sind von Saysky und Gore. Die sind zwar recht teuer, halten aber auch ewig und sind saubequem.
Ich hab dieses Problem anders gelöst, trau's mich aber kaum sagen. Ich nutze alte Handys mit meiner alten Handy-Karte, weil ich das Ding lediglich als Notfall-Telefon dabei habe. Vorm Infarkt lediglich bei bestimmten Wettkämpfen, wo ein Handy vorgeschrieben war oder bei den ganz langen Wettkämpfen, um Kontakt mit meiner unterstützenden Frau halten zu können. Jetzt bei jedem Training. Als das eine alte Handy den Geist aufgab, kramte ich nochmal in meiner Alt-Handy-Kiste und förderte ein Siemensteil zu Tage. Das war sogar noch leichter und kleiner, nur älter. Ich fürchtete, dass der Akku, nachdem ich es vor vielleicht 10 Jahren aussonderte und es seitdem in der Kiste lag, am Ende wäre. Meine Überraschung kannte keine Grenzen, als es sich nach der langen Zeit sogar noch ohne zu laden (!) in Betrieb nehmen ließ. Der Akku ist noch immer so weit intakt, dass er zwei Trainingswochen ausreicht, wenn ich das Teil nach Laufende gleich wieder ausschalte. Und dieses köstlich kleine Teilchen braucht keine Handytasche, es passt in die kleine Gesäßtasche oder jetzt im Winter in meine Laufjacke.
Wie sang einst Cat Stevens in "Father and Son":
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger.
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Hauptmieter (14.01.2022)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)