Biene77 (08.10.2021)
Wenn Du sowieso weißt, dass Du noch ein zweites Armband bestellst, kannst Du ja schauen, was geliefert wird. Die Nike standen vorher alle bei Anfang November, einigermaßen ok.
Biene77 (08.10.2021)
Mir fällt auch gerade noch etwas ein: Einen Brustgurt (oder HF-Armband) kann man vermutlich auch mit der AW koppeln und dann in den auf der AW laufenden Apps nutzen, oder?
Ja, ohne Probleme. Der muss aber Bluetooth sprechen.
todmirror (08.10.2021)
Danke, Steffen! Ich werde das wohl nächste Woche in Dänemark mal alles in Ruhe testen. Den Halteclip für meinen Stryd habe ich auch gerade (an einem Hoka Schuh) wieder gefunden.
Steffen42 (08.10.2021)
Wenn Du Fragen hast, einfach melden.
Schönen Urlaub und iss paar Pölser und Softeis für mich mit!
todmirror (08.10.2021)
Rød pølse gab es gestern gleich zur Begrüßung.
Und heute morgen bin ich 5km mit der Stryd-App auf der AW gelaufen. Klappt (natürlich, warum auch nicht). Einen HF-Gurt hatte ich allerdings noch nicht verbunden. Das kommt in den nächsten Tagen.
Am ungewohntesten ist noch, das fehlende Always On Display. Selbst nach dem Kilometer-Vibrieren muss man offensichtlich auf das Display tippen, um die Heldentaten erkennen zu können. Das Heben der Hand hat die Uhr nicht als Aktivierungsmittel erkannt - aber vermutlich habe ich das irgendwo deaktiviert, weil die Uhr ja ohnehin immer „an“ (Display on) war.
Danke auch für den Hinweis auf RunGap. Das werkelt bei mir jetzt auch artig vor sich hin.
Zuletzt überarbeitet von todmirror (10.10.2021 um 11:31 Uhr)
Steffen42 (10.10.2021)
Dann mal guten Appetit!
Für das Problem, dass das Display sich nicht aktiviert, gibt es zwei Ideen: Theatermodus aktiviert (das ist das Maskenicon im Kontrollzentrum) oder explizit in den Einstellungen ausgeschaltet, dass die Uhr bei Armdrehung aktiviert (Einstellungen->Anzeige->Durch Armdrehen aktivieren).
RunGap habe ich gestern die jährliche Gebühr für das SwagBag bezahlt. Ist jeden Cent wert, gerade der Support durch den Autor ist 1A. Anschreiben, nach paar Minuten Antwort. Denke ich da an Garmin...
todmirror (10.10.2021)
Danke! Heute wird der Taschengrill, ohne den ich nicht auf Reisen gehe, angeheizt.
Du hast natürlich recht. Heute Nacht lag mein Sohn in meinem Arm und während ich ich mich noch über seine entspannten Gesichtszüge freute, wurde mir schnell klar, dass ich diese nur erkennen konnte, weil ihm die Uhr ins Gesicht strahlte. Die Lösung war der Theatermodus.
Ich habe die Jahresgebühr vor ein paar Stunden bezahlt. Abos sind gefährlich für mich (Überblick habe ich längst keinen mehr). Aber sinnvolle Tools unterstütze ich allemal gern.
Steffen42 (10.10.2021)
Ich oute mich auch mal als Träger von zwei Uhren. Seit zwei Monaten nutze ich eine AW6 und zum laufen nehme ich weiteren meine FR945. Aufgrund des für mich besseren Workcases in Richtung Sport und Akkulaufzeit hat Garmin für mich gewonnen. Nun hat doch für den Alltag die AW Einzug erhalten, da es Dinge gibt die ich nicht missen wollte. Alleine der Punkt ApplePay GarminPay sind Welten und bei Garmin so schlecht, dass ich es hier nicht wirklich genutzt habe.
Nun habe ich für meine Einheiten einfach zwei Uhren an den Armen. Möchte einfach auch nicht auf das Garmin Portal verzichten. Habe die Uhr einmal vergessen und habe dann mit der AW eine Einheit aufgezeichnet. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit diese automatisiert nach Garmin übertragen zu lassen?
Ja, zum Beispiel mit RunGap.
Alternativ gibt es noch die App HealthFit, die ist ähnlich. Kann aber kein Garmin Connect. Umweg über FIT-Files und dann manuell importieren geht damit aber auf jeden Fall.
todmirror (11.10.2021)
Erstaunlich. Ich habe mir für Garmin Pay die kostenlose Tchibo-Kreditkarte (Commerzbank) geholt und bin megazufrieden. Auf dem Weg zum Einkauf geb ich in aller ruhe die Pin über das Drehrad ein, an der Kasse drücke ich dann nur noch 1x lange die Taste unten links (kann man so konfigurieren) und die Bezahlung läuft ohne weitere Pin-Abfrage komplett problemlos.
Apple Pay habe ich zwar noch auf dem Handy aber seit mein Handy Face-ID hat und Maskenpflicht herrscht nicht mehr genutzt....
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Bei uns kann man bestimmt in einem Drittel der Läden nicht drahtlos per Kreditkarte bezahlen, also auch nix Apple Pay oder Garmin Pay. Mit der Girocard der Sparkasse in Apple Pay bin ich nun aber in nahezu 100% der Läden, die drahtlose Bezahlung unterstützen, zahlungsfähig. Manchmal wird aber auch die Girocard nicht unterstützt, dafür die Kreditkarte. Meist an Parkautomaten z.B.
Edit: @ruca, ist Dir das mit der Garmin nicht zu viel Gefummel beim Bezahlen? Mich hat die Pin-Eingabe immer genervt, da find ich den Doppelklick auf der AW viel besser.
Ich habe gar keine Girocard, die kontaktlos kann. "Meine" Läden und Tankstellen unterstützen zum Glück kontaktlose KK, also ist es mir diesbezüglich egal ob Apple- oder Garminpay.
Beim Bezahlen ist das auch mit Garmin nur ein Knopfdruck (solange man die Pin seit dem Anlegen der Uhr einmal eingegeben hat und man einen entsprechenden Shortcut eingestellt hat).
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Ok, der Satz in der Klammer ist entscheidend.. Ich bezahle in der Regel meist nur 1x pro Tag was, außer wir sind auf Shoppingtour unterwegs. Daher würde mich das schon ein wenig nerven, diese Pin einzugeben.
Bei uns sind es die eher kleineren Läden (Bäcker, Obsthändler) bei denen nur Girocard drahtlos geht.
Das ist unter Anderem das Problem: Ich möchte MEINE KK hinterlegen können und nicht eine von zwei Anbietern nehmen müssen. Ich habe es bei Garmin mal mit VIMPay probiert und habe dann schnell dankend abgelehnt, da es nur Prepaid möglich ist. Also muss immer Guthaben vorhanden sein.
Habe ApplePay immer auf dem Handy genutzt, wegen Maske jetzt aber an der Uhr und meist keinerlei Probleme damit und durch entsperren der Uhr reicht der Doppelklick auf der Taste und schon kann man zahlen. Ich nutze das fast nur noch und da ich so auch bei meinem Stammbäcker zahlen kann, gehe ich nun schon teilweise unbewusst ohne Geldbeutel und Karten hier vor Ort aus dem Haus für Besorgungen.
@ Steffen: Danke für den Hinweis, ich werde das mal ausprobieren.
Ja, das ist eine dicke Kröte, da hast Du Recht. Bei mir ist es die Drittkredigtkarte, die ich nur hierfür angeschafft hatte. Mit Grundgebühr oder nur Prepaid wäre ich hier ebenfalls raus gewesen.
Wenn ich es nicht vorbeugend mache, nervt es an der Kasse (zumal man da die Pin-Eingabe über das Garmin-Rad kaum unauffällig hinbekommt), da hast Du Recht.Zitat von Steffen42
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Erstaunlich, dass die das Stand heute noch nicht gescheiter hinbekommen haben. Sollte ja eigentlich kein Problem sein, das analog Apple Pay auf der Watch direkt einmal am Tag per Smartphone zu entsperren. Würde ja schon reichen, in Garmin Connect da einen Authentifizierungsscreen per FaceID einzubauen.
Die Erkennung, dass die Uhr nicht mehr am Arm ist für das Sperren der Pin, gibt es doch sogar bereits.
Apropos Sperren, noch ein gutes Argument für die AW: das Entsperren des iPhone, wenn man wegen Maske nicht erkannt wird, mit der Uhr funktioniert prächtig. Außer Apple verbockt ein Firmwareupdate mal wieder.![]()
Die Girocards sind noch mal ein ganz spezielles Thema. Da musste Apple mit den Sparkassen offenbar heftigste Klimmzüge veranstalten. Mein Stand ist auch, dass es Girocards in Apple Pay nur von den Sparkassen gibt. Der andere große Block, die Volks- und Raiffeisenbanken sind meines Wissens nach immer noch nicht dabei mit ihren Girocards. Und beim Rest der Bankenwelt würde ich mal vermuten, die werden das auch nie machen.
Ist halt Deutschland das Bargeldland.. Am besten immer Smartphone, alle Karten und Bargeld dabei.
Badische Beamtenbank klappt auch!
Nervig ist nur, dass du doch den Geldbeutel mitschleppen musst. Mal funkitoniert die Zahlung mit dem Handy mal nicht oder das Geschäft ist noch nicht dafür ausgerichtet
me: Uhr ist bestellt und soll am Freitag gelierfert werden. Ärgerlich ist nur, dass meine Wunschfarbe auf der Apple Seite verschwunden ist![]()
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Steffen42 (11.10.2021)
Interessanter Faden.
Wir haben im Haus sehr viele Apple Produkte (MacBook, iPhones, iPads, Earpods, AWs) und nicht selten wurde ich schon gefragt, warum ich keine AW nutze. Meist war meine Antwort, dass sie nicht das kann, was meine "Laufuhr" kann. Aber das scheint ja nicht (mehr) der Fall zu sein. Vielleicht schnappe ich mir mal die AW meiner Frau für einen Testlauf. Wie sieht es mit "Navigationsfunktionen" aus?
Auf das Entsperren des iPhones durch die Uhr bei Einsatz einer MNB bin ich wirklich neidisch. Einkaufen gehe ich immer mit einer Einkaufsliste im Smartphone und da ist das regelmäßige Entsperren ultra nervig.
Ein weiterer Grund warum ich aktuell meine Fenix bevorzuge ist allerdings die Optik. Mir gefällt die AW einfach optisch überhaupt nicht. Zudem habe ich schon viele nette Unterhaltungen deswegen gehabt, weil man beim Bäcker angesprochen wird "schöne Uhr auch Läufer..." etc. pp. ;).
Zuletzt überarbeitet von Steffen42 (11.10.2021 um 16:32 Uhr)
Steffen42 = das wandelnde Lexikon
edit: ruca ist aber auch nicht ohne![]()
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Steffen42 (11.10.2021)
watchOS 8.0.1 ist raus. Keine Besonderheiten im Beipackzettel.
todmirror (11.10.2021)
Das Koppel meine HF-(Oberarm-)Gurtes mit der AW hat auch funktioniert. Warum ich so sicher bin, dass die Daten vom Gurt und nicht der AW stammen? Die ersten 500m sind (wie auch schon bei Verwendung an der Fenix) unplausibel, bevor sie dann irgendwann stimmig erscheinen. Das kenne ich schon und scheint ein Problem des HF-Gurtes zu sein.
Und da der Theatermodus nun heute auch ausgeschaltet war, schaltete sich das Display auch stets artig ein, wenn ich die Hand zum draufschauen leicht angehoben habe. Das passt so gut.
Nun muss ich nur noch schauen, wie ich RunGap dazu bekomme, die TE automatisch zu Garmin hochzuladen. Bisher muss ich das immer manuell anstoßen (zu Strava und Runalyze klappt die Synchronisation) aber das klappte auch vor der Installation von RunGap irgendwie (ich nehme an über eine Apple-Software (Health oder so).
Ich glaube, ich verzichte zukünftig vielleicht wirklich regelmäßig auf die Fenix. Kann ich die AW auch (gelegentlich) gleichzeitig zum Musik hören verwenden, während die Einheit mit der Stryd App läuft? Was passiert, wenn ein Anruf eingeht (den ich natürlich nicht entgegennehme)? Läuft die Trainingsaufzeichnung dann weiter?
Steffen42 (11.10.2021)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)