Den Autosharing Modus habe ich sogar schon gesehen. Da kam aber eine Warnmeldung, die App wolle nun 1000 Einheiten übertragen und könne nicht ausschließen, dass es dann in Garmin zu jeder Menge Dubletten komme. Ich solle doch vorsichtshalber lieber erst einmal manuell mit ein paar TE üben. Das habe ich dann gemacht.
Wie ich Musik/Podcasts auf die Uhr bekomme, ist schon klar. Mir war nur nicht bewusst, ob die Musik-App im Hintergrund laufen kann, während eine andere App (die Trainings-App) läuft.
Ich könnte das definitiv auch nicht. Ich leg mich ja so schon einmal pro Jahr lang. Das würde beim Telefonieren sicher nicht besser werden. Aber selbst wenn ich es könnte, würde ich nicht wollen, was ich könnte.
Das ist klar. Und ja, ich habe die LTE-Variante. Ich versuche das Telefonieren über die Uhr (so ich denn keine Airpods in den Ohren habe) aber dringend zu vermeiden. Ich komme mir extrem albern vor, wenn ich in meine Uhr spreche. Das kam allerdings im Home Office zwei-, dreimal vor, weil ich mein iphone gerade nicht finden konnte. Da war ich aber allein zu Hause … und kam mir dennoch reichlich dämlich vor.
Das ist ein guter Punkt … aber ich habe einen Stryd. Danke dennoch!