Steffen42 (23.10.2021)
Ich wollte über die Nomad-Website bestellen, da wären für eine Lieferung mit DHL dann aber noch 30 EUR Versandkosten dazugekommen. Das fand ich etwas happig, so dass ich dann doch über (nicht) bei Amazon bestellt habe. Mal schauen, was da nächste Woche kommt.
Das ganze Befassen mit der AW hat jedenfalls für mich definitiv positive Effekte. Ich laufe plötzlich wieder regelmäßig (aber man soll ja den Tag noch nicht vor dem Abend loben). Nach mehreren Monaten kompletter Laufpause war ich nun in den letzten 14 Tagen 8 Mal los. Das gab es lange nicht. Und noch viel wichtiger ist. Ich habe den Spaß zurückgefunden. Gib dem Kind was mit Technik zum Spielen und plötzlich kriegt er den Hintern hoch.
Heute hat allerdings Always On nicht funktioniert. Das Display ging immer nach wenigen Sekunden aus. Auch der Versuch, in einer Ampelpause durch Ein- und Ausschalten der Funktion für Besserung zu sorgen, schlug fehl. Am Ende des Laufes konnte ich diesen (Autopause hatte schon zugeschlagen) nicht durch einen Longpress beenden (auf langes Drücken hat das Display nicht reagiert). Abgestürzt war die App aber nicht. Sie legte wieder los, sobald ich mich ein paar Schritte bewegte.
Ich habe heute morgen das Update 8.01 für die AW eingespielt. Das wird es wohl gewesen sein / den Unterschied gemacht haben.
Steffen42 (23.10.2021)
Jo, die Stryd-Leute sagen zu dem Fehler mit dem Long Press, dass sie ihn an Apple gemeldet haben. Verstehe da den technischen Hintergrund nicht, weil die Vorgängerversion der Stryd-App ja keine Probleme mit watchOS 8.0.1 hatte.
Bei mir funktionierte heute alles. Update des Screens natürlich nur jede Minute.
Batterieverbrauch unter 2% pro Kilometer, lag aber bestimmt auch am Longsleeve. Darunter dunkelt die AW komplett ab, Always-on hin oder her.
todmirror (23.10.2021)
Verstehe ich es richtig, dass wenn ich Always on aktivieren will, dass ich in der Uhr - Einstellungen - Anzeige & Helligkeit - immer eingeschaltet gehen muss?
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Korrekt. Und im Untermenü muss die entsprechende App auch ausgewählt sein. Sind die eigentlich automatisch, wenn sie Always-on unterstützen, aber nachprüfen schadet nicht.
Biene77 (23.10.2021)
So schon wieder ich
Always on funktioniert einwandfrei, manuell Runden abdrücken klappt auch was mich aber dabei stört ist:
1. ich sehe nur die Kilometersplits und nicht die abgedrückten Runden in Runalyze
2. ist der Seitenwechsel sehr Zeitverzögert
3. je mehr ich mich mit dem Handbuch beschäftige und ich merke was die Uhr alles kann frage ich mich ob ich das jemals alles brauche bzw. wenn ich es brauche muss ich vorher wahrscheinlich wieder x mal nachschlagen bevor ich es weiß![]()
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Welche App benutzt Du, Biene und wie kommen die Daten nach runalyze?
Edit: befürchte, Deine Datenquelle für die Synchronisation nach runalyze ist Apple Health. Da gehen Laps verloren.
Version 7.3.1 der Stryd App ist raus. Behebt keines der beiden Probleme. Nach der Installation funktioniert der Long Press wieder das erste Mal nicht. Abhilfe: Einheit vorher mal starten und kurz mit Stryd in der Hand gehen. Einheit dann wegwerfen. Danach geht es wieder - bis zur nächsten Installation.
Ok, ich zeichne mit iSmoothRun auf und gehe dann zu RunGap und lade von dort dann den Lauf hoch.
Bei RunGap gehe ich auf Activities und hole mir den Lauf. Anschließend klicke ich den Lauf an und gehe auf die 3 Punkte oben rechts - dann Share - Runalyze - Share.
Vielleicht mache ich aber auch was falsch![]()
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Ja, weil Du dann die automatisch von iSmoothRun nach Apple Health geschriebene Datei nach runalyze synchronisierst. Und die ist ohne Laps.
Einfacher für Dich wäre der Weg ohne Rungap. Also direkt in iSmoothRun nach runalyze synchronisieren.
Dazu in iSmoothRun auf dem iPhone unter Einstellungen->Soziale Netwerke und Exportieren Dein runalyze-Konto verbinden.
Rungap brauchst Du nicht, wenn Dein einziges Datenziel runalyze ist.
Biene77 (24.10.2021)
Biene77 (24.10.2021)
Hier gibt es all die Handbücher:
https://support.apple.com/de_DE/manuals/applewatch
@Steffen: Danke, werde ich so das nächste Mal machen
@Tod: Danke auch dir. Habe mir das Handbuch als PDF Datei runtergeladen und abgespeichert. Man weiß ja nie![]()
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Man kann sich die Handbücher auch in Apple Books laden:
https://books.apple.com/de/book/appl...ch/id988124718
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Steffen42 (24.10.2021)
Steffen42 (24.10.2021)
watchOS 8.1 wurde veröffentlicht. Unter anderem mit einer Fehlerbehebung im Bereich Always-on. Dürfte aber keinen Einfluss auf die Lauf-Apps haben.
Huhu Steffen
ich bräuchte mal wieder deine Hilfe
Nach Videoanleitung habe ich am Sonntag ein Intervalltraining auf die Uhr gespielt.
Irgendetwas ist aber schief gelaufen
1. ich habe 10 min aufwärmen eingegeben - nach 4 min ist die Uhr umgesprungen auf IV
Wie du auf den Bildern siehst, stimmt auf dem 1. Bild von Runalyze die Zeit von 3 bzw. 2 min und auf dem folgenden Bild sind se ungenau. Woran liegt das?
ich hoffe, du verstehst was ich meine.
2. war ich der Meinung gelesen zu haben, dass wenn ich Kopfhörer habe, dass mir die Intervalle angezeigt werden.
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
Hallo Biene, schwer zu sagen, was da schief ging. Bei mir passt das zwischen iSmoothrun und runalyze. Ich weiß aber ehrlicherweise auch nicht, was Du da gemacht hast.
Bild 2 von runalyze sagt mir z.B. gar nix.
Wie sehen denn die Runden in iSmoothrun aus? Da kannst Du Dir nachträglich den Lauf auch anschauen.
In iSR sind die Kilometerabschnitte zu sehen und dann die 2 min IVs.
Ok, das Ganze ist jetzt nicht schlimm da ich z.Z. eh nur froh bin wenn ich überhaupt etwas laufe.
Viel Spaß noch beim Workshop!
Steffen42 (26.10.2021)
Die Erkenntnis des heutigen Tages:
1. wenn man beim Laufen (App iSR) manuell Runden abdrücken will sollte man vorher die Bildschirmfotofunktion deaktivieren - beides geht ja mit Digital Crown und Seitentaste
2. wenn man Audio Cues (App iSR) benutzen will sollte man darauf achten, dass sich die AirPods nicht mit dem Handy sondern mit der Uhr verbinden! (das Ganze hat jetzt gut 1,5 Stunden gedauert bis die Lösung gefunden wurde)
So langsam sehe ich jetzt aber wirklich mal Licht am Ende des Tunnels!
Viele Grüße Biene
Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.
@Biene Du bist mir schon längen voraus.
Ich laufe weiterhin mit der Stryd-App und habe es noch nicht einmal geschafft, mir die (beiden?) Displays so einzustellen, wie ich sie gern habe / hätte.
An Intervalle denke ich noch gar nicht (das liegt aber ganz sicher nicht nur, nicht einmal vorrangig an der AW, sondern daran, dass ich überhaupt erst einmal regelmäßig ein paar Kilometer schrubben muss, bevor ich an geplante Intervalltrainings denke). Verstehe ich Euch richtig, dass ich dabei mit der Stryd-App eher nix werde und dann iSmoothRun benötige (was ja schon wieder gleich das nächste Abo von mir einfordern würde)?
Du kannst sowohl mit der Stryd-App als auch iSmoothRun Intervalle laufen. Ohne weitere Kosten.
Bei Stryd nach Leistung, bei iSmoothRun nach Pace oder Leistung.
todmirror (26.10.2021)
Der "Active Strap Pro" von Nomad ist heute hier bei mir im Büro eingetrudelt. Ja, das Leder ist relativ fest. Bisher stört mich das aber nicht und ich könnte mir auch vorstellen, dass es mit der Zeit noch etwas weicher wird.
Dazu, wie es sich beim Sport macht, kann ich nocht nichts sagen. Ich denke, dass ich morgen früh eine Runde laufen werde und dann berichten kann.
Nachdem ich es an der Uhr befestigt habe, dachte ich im ersten (und auch zweiten) Moment: Das braun ist aber ganz schön dunkel, fast schwarz. Dann stellte ich fest, dass auf der zu lesen ist "Black Leather". Noch während ich darüber nachdachte, ob ich das jetzt beanstanden soll oder nicht, zeigte sich, dass ich der Schussel bin. Ich habe versehentlich in schwarz bestellt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass braun mir besser gefallen würde. Aber jetzt bleibt es hier. Ich war ja zu doof zum ordentlichen Bestellen.
Zu der in den Rezensionen oft bemängelten nur sehr kurzen Haltbarkeit kann ich naturgemäß noch nichts sagen.
Beobachten werde ich auch noch, ob es Druckstellen am Handgelenk gibt. Auf den ersten Blick scheint es so, als könnte dies unter der Schnalle sein. Aber mal gucken.
Klasse, danke. Wie gut lässt sich das Band denn in die Schlaufen einfädeln? Ist das ein Gefummel oder geht das gut?
Schwarz sieht ja auch gut aus, ich würde das vermutlich auch behalten. Auch wenn meine erste Wahl braun gewesen wäre oder ist.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)