Ich sage ja auch nicht, dass es ohne die langsamen Dauerläufe nicht geht.
Will hier keiner lesen was ich schreibe?
Ich sage nur, dass Training auch (und bei manchen sogar besser) funktioniert, wenn man die Dauerläufe bewusst locker macht.
Das viele Wege zum Ziel führen und je nach Individuum unterschiedliche Wege die besseren bestreite ich nicht! Aber hier so Halbwahrheiten zu verbreiten, jeden Lauf so schnell wie möglich zu absolvieren, sollte man doch widersprechen.
Wie läuft da eigentlich die Messung, was so schnell wie möglich ist? Ich ziehe das Training so lange an, bis ich verletzt bin? Oder reicht es schon, wenn man dann bei seinen Intervalleinheiten die Tempovorgaben nicht mehr schafft?