Hallo JoelH,
leider weiß ich nicht, ob du Teneriffa oder die Kanaren schon kennst. Ich bin ein großer Fan davon, besonders um den Winter zu entfliehen und bin die Marathons in Gran Canaria, Lanzarote und Santa Cruz de Tenerife schon mehrmals gelaufen. Mir gefällt es auf Teneriffa am besten, da die Insel so abwechslungsreich ist und man schön wandern kann. Obwohl ich nur im Flachland trainiere mache ich im Sommer auch Bergläufe. Daher wollte ich immer den Bluetrail mitmachen, vom Meer auf den Vulkan und dann wieder runter zum Meer. Die Hochebene auf 2.200 hm mit ihren klaren Blautönen ist schon umwerfend und die beiden Wege auf den Vulkan sind sehr einfach.
2018 habe ich mich für den Ultra angemeldet. Als ich dann die Cut-Off-Zeiten und auch die DNF Listen der häufigen Zeitmessungen studiert hatte, habe ich doch Angst bekommen und bin auf den 71er umgestiegen. Mir wurde sogar die Preisdifferenz zurückerstattet.
Der Bluetrail ist super organisiert, die VP-Stellen sind toll ausgestattet und der Zieleinlauf in Puerto de la Cruz ist spektakulär.
Persönlich würde ich dir den 71er empfehlen, da du dort auf die Hochebene kommst. Die Höhenangaben empfinde ich immer noch als viel zu hoch. Solltest du mit den GPX-Daten mal nachrechnen.
Beim Media kommst du ab km 3 auf die Originalstrecke. Da geht es senkrecht nach oben. Bergab ist es dann einfach zu laufen, es gibt schöne Ausblicke auf die Küste. Hier natürlich nur viele Helfende. Bei km 10 in Tiguana gibt es dann einen perfekten VP mit Zuschauern. Danach geht es auf einen eher flachen Küstentrail. Ab km 16 dann auf Straßen und Fußwegen bis zum Ziel. Hier sind dann natürlich ganz viele Zuschauer und Urlauber.
Einen Bericht und Fotos von mir gibt es auf m4y. Besonders spannend die Stelle auf der wir auf dem Hosenboden hinuntergerutscht sind.
Der Marathon bringt zusätzlich nur noch 21 schöne Kilometer im Kiefernwald. Also nur für Marathonsammler wichtig. Aber der Hammer ist halt der 71er. Wenn ich deinen Blog so verfolge, wäre das leistungsmäßig sicher für dich zu schaffen, nur mit der Länge musst du halt selbst wissen. Du trainierst doch auch viel im Gelände. Und es ist um Klassen beeindruckender als der Media.
Wir können auch gerne mal telefonieren.