JoelH (20.12.2021)
Mein Tagebuch: https://forum.runnersworld.de/forum/...er-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
JoelH (20.12.2021)
JoelH (20.12.2021)
Wettkampf ist das beste Training.
Momentan ist da ja eher nicht so viel los (wg. Winter und Covid), aber wenn Du den Tag danach nix machst und den danach ruhiger, dann kannst Du mMn ganz normal weiter machen.
Wie oft läufst Du denn in der Woche?
1 x 1 km schnell ist aber schon eine spannende Einheit, wo hast Du die denn her?
Grüße
schneapfla
I was running so fast - it was like the trees were standing still!
Du musst das ganze in diesem Kontext sehen
https://forum.runnersworld.de/forum/...-Überdistanzen
Frei nach dem Motto, ich will schwimmen lernen ohne nass zu werden![]()
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
schneapfla (20.12.2021)
Interessiert sich der DLV für Läufer, die noch über 20 Minuten pro km brauchen? Wäre mir neu. Selbst mit meinem Fernziel, der Sub 18, ist man doch noch weit weg vom Niveau, das an nationalen Wettkämpfen gelaufen wird. Selbst bei einem Volkslauf ist man damit nicht ganz vorne dabei. Hier in der Nähe gibt es einen über 10.1km. Der Sieger 2021 hat unter 33 Minuten gebraucht, mit einer Sub 38 über 10km hätte man grade noch den 10. Platz geschafft.
So hart es auch werden wird, die Sub 18 zu schaffen, wenn man das mal in Vergleich mit den Sachen stellt, die da an den Wettkämpfen gelaufen werden, dann ist das immer noch keine Spitzenleistung, sondern einfach eine sehr schöne Leistung für einen Freizeitläufer wie mich. Und es ist eine Leistung, bei der ich nicht von vorherein sagen muss: Schaff ich sicher nicht.
Und damit können wir von irgendwelchen angeblichen Rekord Ambitionen doch mal wieder zur eigentlichen Frage dieses Threads kommen, bitte.
Und ja, natürlich will ich irgendwann mal an einen Wettkampf. Vorzugsweise lokal, ganz in der Nähe. Nur: Diesen Sommer hatte ich grade angefangen, etwas mehr als nur 3mal die Woche 3km zu laufen. Als so völliger Anfänger hätte ich an einem WK doch nichts verloren gehabt. Nächsten Sommer die 10.1km? Warum nicht? Die Strecke ist gut, alles flach, fast alles Asphalt.
1x1km war keine Trainigseinheit. Ich hab den thread hier gelesen und wotle sehen wo ich stehe:
1000 Meter auf Bestzeit - Seite 27 - Forum RUNNER’S WORLD (runnersworld.de)
Es war einfach das letzte Mal, wo ich härter gelaufen bin als normales Training. Nahe an all out. Danach eine etwas längere TP und dann eine reduzierte Zahl 200m Wiederholungen. Also im normalen Training, einfach vorne weg.
Laufprogramm aktuell:
Sonntag: 12x200m mit 200m Trabpause (TP). Gestern mit 40.x Sekunden, ausser die ersten 3 und 1 Ausreisser mitten drinnen.
Montag: Easy, 5 bis 8km. 5:10 bis 5:40
Dienstag: 8x400m, 200m TP. Aktuell grossteils im Beriech 1:34 bis 1:35
Mittwoch: Lauffrei
Donnerstag: Tempolauf 4 bis 5km, aktuelle Pace 4:27 bis 4:28
Freitag: Easy, 6 bis 8km 5:10 bis 5:40
Samstag Lauffrei
Na, dann ziehen wir Weihnachten einfach vor
Q: https://www.leichtathletik.de/filead...renordnung.pdf§ 3
3.1
Für die Durchführung von Veranstaltungen mit leichtathletischem Charakter von Veranstaltern, die nicht Mitglied von Verbands‐
Organisationen sind, werden gemäß § 11 DLO Genehmigungsgebühren erhoben, deren Zahlungsverpflichtung mit der Beantragung der Veranstaltung eintritt.
3.2 Die Genehmigungsgebühr beträgt
3.2.1 für alle Veranstaltungen pro Finisher 0,50 € (0,10 € DLV‐ 0,40 € LV‐Anteil).
3.3Eventuelle Zuschläge richten sich nach § 1 Nr. 1.2 GBO
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Wie gesagt, keine Trainingseinheit, sondern ich wollte einfach mal sehen, was meine Zeit über 1km ist. Finde ich jetzt auch nicht so falsch, auch wenn mein aktuelles Ziel 5km ist und ein Faktor 5 dazwischen liegt. die Marathonläufer machen auch mal nur 10km auf Zeit, oder? Der Faktor ist ähnlich.
Also zusammengeafasst kommt bisher von Rolli der Rat, das aus dem normalen Training zu machen. Obwohl nur einer, finde ich diesen Rat wichtig.
Alle anderen raten eher zu wirklich wettkampfähnlichen Bedingungen mit Vorbereitung und wirklich all out zu laufen.
Es gibt da nicht so ein einfaches Schwarz/Weiß. Was eine angemessene Vorbereiungswoche ist hängt auch vom Trainingszustand ab. Wenn Rolli sagt "aus dem normalen Training", dann meint er (glaube ich) schon auch, dass du den Lauf als ersatz für eine harte einheit läufst. Und die machst du ja auch nicht in total kaputten Zustand. Ich würde empfehlen die letzte harte Einheit vor dem Testlauf zu streichen bzw. zu entschärfen. In deiner Situation bekommst du so ein sinnvolleres Ergebnis.
Gerade für "Anfänger" im wettkampforientierten Laufen bin ich ein großer Fan von solchen Testläufen, zumal es momentan ja auch nicht so einfach ist, und wohl die nächsten Wochen auch nicht einfacher wird, einen adäquaten wettkampf zu finden.
pulsedriver75 (20.12.2021)
Nun, das tönt doch gut.
Heisst für mein aktuelles Programm:
Entweder einen Sonntag nehmen. Statt den R Wiederholungen. Dann hatte ich Freitag einen Easy Run und Samstag frei.
oder den Donnerstag, satt des Schwellenlaufs, der tag davor ist auch frei. Dann entschärfe ich aber noch die Intervalle vom Dienstag.
Und in beiden Fällen hab ich mit dem Tag danach alle Optionen offen von zusätzlich lauffrei bis besonders langsam doch die normalen, kurzen Easy Läufe zu machen. Je nach gefühlter Fitness.
Wenn der TE in der AK50 (ist ja nicht mehr lange hin) seinem ersten richtigen, offiziellen Wettkampf bestreitet und in sub18 auf dem Treppchen steht, werde auch ich ihn huldigen und ernstnehmen.![]()
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
JoelH (20.12.2021)
Vertrauen sie mir. Ich weiß, was ich tue.
Was an dem Tag / denen Tagen danach passiert, da wäre ich flexibel und würde auf meinen Körper hören. Nach sehr hohen / Maximalbelastungen habe ich schon sehr unterschiedliche erfahrungen gemacht wie der Körper das wegsteckt. Auf jeden fall kein guter Zeitpunkt für training mit der Brechstange.
Wenn so ein Testlauf Spaß machen soll, dann ist es dienlich wenn die beine Bock haben. das hat mal mein Trauzeuge mit einer nicht ganz jugendfreien Analogie formuliert ;-) Ich würde da immer lieber einen Tag mehr als einen weniger easy machen. Gerade wenn man noch nicht so viel Erfahrung hat. sobald du besser erahnen kannst wie dein Körper auf was reagiert, kannst du auch mehr reinhalten.
pulsedriver75 (20.12.2021)
Also, ich wollte den Sonntag sowieso etwas umbauen. Weil die Fortschritte in den 200mm Wiederholungen grösser sind als im Rest, reicht es wohl auch, das nur noch alle 2 Wochen zu machen. Zumal ich ja noch einen tag mit 400m Intervallen jede Woche habe.
Jeden zweiten Sonntag hätte ich dann für was Anderes. Das kann dann 2x2km mit etwas schneller als die T Pace sein, und was Pause dazwischen. Oder aber ein schneller Lauf über 3 oder 5km. Die Pause davor ist die grösste jede Woche. Und so kann ich es flexibel handhaben. Letztlich wäre es sogar denkbar, adhoc das Ziel des Tages noch anzupassen und die Pause nach 2km zu machen oder auch nicht. Je nach Tagesform.
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt." AE.
...vom Training hast du sowieso keine Ahnung! (Zitat: meine Frau)
Lieben Gruß
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ...
****
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Laber nich, mach den Testlauf!
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
RUN 3! - Kipchoge Power! - No, I won't give in
Ich mache am Ende jedes Trainingsblocks (d.h. ca 3-4 Wochen) einen Testlauf oder (Test)Wettkampf.
Je nach Zielstrecke und Trainingsphase (z.B. Grundlagen, indirekte oder direkte Wettkampfvorbereitung) kann der Test entsprechend unterschiedlich sein (Länge, Höhenmeterprofil, Intensität usw).
Für die verschiedenen Tests habe ich meine Hausstrecken oder die Bahn und somit die Vergleiche.
Ich würde daraus keine Wissenschaft machen, sondern einfach machen.
Es gibt nicht schöneres als einen harten Testlauf erholt am Ende einer regenerativen Woche. Einfach genießen und Motivation für das nächste Trainingsblock holen, und auch vielleicht die Realität mit dem gewünschten Level vergleichen.
"Mittelstrecke ist Selbstbewusstsein und Überzeugung. Wer zögert, verliert." - hbef.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)