Ich glaube eigentlich nicht, dass Nordik Walking so langweilig ist. Das gibt es auch in der Power-Variante.
Ich denke wichtig ist, dass du in deiner Gegend einen Verein findest, der das wettkampfmäßig betreibt. Also es darf nicht sein, dass du statt Nordik Walker nur Stockträger vorfindest.
Und mit einem Nordik Walking der "Sportklasse" bist du so gut wie am Laufen dran.
Eine weitere Idee, oder das zu verbinden wäre eine Sektion des Alpenvereins. Große Sektionen wie Frankfurt bieten hier zweiwöchentlich Wanderungen im "örtlichen Mittelgebirge" mit 15-20 km an. Und auch übers Jahr verteilt größere Touren. Z.B. habe ich mal vor ein paar Jahren mit privater Absprache mit zwei Leuten den Eselsweg auf den Spessarthöhen gemacht 140 km. Oder alleine den Spessartweg 1 und 2 mit jeweils über 60 km.
Wandern und Nordik Walking lässt sich durchaus auch unter Leistungsaspekten betrachten.