klnonni (13.01.2022)
https://www.dcrainmaker.com/2022/01/...ers-again.html
Klingt nicht so gut. Kurzfristig ändert sich für die Kunden nix (das ist immer so), langfristig wird es sehr schwammig.
Hoffen wir mal, dass diese Chance genutzt wird, oft ist sowas aber der Anfang vom Ende.
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
klnonni (13.01.2022)
Suunto ist die AEG unter den Sportuhren. Bekannte Marke und wird ständig weitergereicht. Sehr schade eigentlich, ich fand die immer irgendwie attraktiv.
Ich weiß nicht was ich davon halten soll.
Einerseits überflügelt uns China in Entwicklung und Forschung,
auf der anderen Seite erhöhen wir Europäer immer mehr unsere Abhängigkeit.
Ich bin ja erst seit 1,5 Jahren Nutzer einer Suunto- Uhr und inzwischen ein richtiger Fan davon geworden,
aber auch meine frühere TomTom, wurde aufgekauft als sie ausgereift war und verschwand vom Markt ...
Hoffe die Chinesen entwickeln die wirklich guten Uhren weiter, zumindest soll - vor erst- der Standort in Europa bleiben.
Potential und Geld haben die Chinesen ja.
https://www.notebookcheck.com/Der-fi....591945.0.html
https://www.suunto.com/de-de/Nachric...door-products/
Zuletzt überarbeitet von klnonni (13.01.2022 um 12:43 Uhr)
Es wird das passieren, was für den chinesischen Käufer von Suunto den bestmöglichen Benefit erbringt. Was das sein wird, weiß ich natürlich nicht, weil ich mich in den "Märkten", insbesondere im Uhren-Elektronik-Sektor, gar nicht und den geopolitischen Machenschaften zu wenig auskenne. Wir werden es erleben.
Ich hoffe, Suunto bleibt als eigenständige, vor allem technisch weitgehend unabhängige Marke erhalten. Vor ein paar Jahren "flüchtete" ich nach drei jeweils ärgerlichen Garmin-Versuchen ins Suunto-Lager und entwickelte mich zum zufriedenen Jünger der Suunto-Sekte. Nachdem ich altersgehandicapte Dumpfbacke nun endlich auch den kompletten Umzug der entscheidenden Suunto-Software aufs Smartphone intellektuell bewältigen konnte, habe ich mich wieder entspannt. Soll ich nun neuerlich in den Habacht-Modus wechseln, weil neues Ungemach der Veränderung droht?
PS: Ich hasse Veränderungen im Uhren-Sektor!!!
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger.
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)