Hallo liebe Forum-User,
ich laufe schon mein halbes Leben lang mit ziemlicher Leichtigkeit zum warm werden vor dem Krafttraining 10 min lang 12 kmh, was am Ende ne Laufstrecke von 2km ergibt. Subjektiv ist das für mich auch wirklich kaum anstrengend, weil ich jahrelang Fußball spiele und dort auch meine Ausdauer eine meiner größten Stärken ist. Würde mich also von der Ausdauer als ziemlich fit ansehen. Selbst zu trainingsfreien Zeiten bin ich noch 6km in 30 min gelaufen, aktuell dürfte ich das noch ein gutes Stück schneller schaffen. Nur wundere ich mich, wieso, wenn ich aufm Laufband im McFit bei den Elektroden zur Puls-Messung fasse, dann immer ein ziemlich hoher Puls von 180 angezeigt wird. Subjektiv hätte ich mich nämlich niemals auf 180 geschätzt, zumal auch ich meine Atemfrequenz dabei noch als ziemlich angenehm empfinde.
Meine Frage ist nun, was hat das zu bedeuten bzw was sagt das aus? Ich frage mich dann auch, was ich dann erst für eine Herzfrequenz haben muss, wenn ich mal beim Fußball ein paar mal das Feld rauf und runter gesprintet bin? :O Mein normaler Puls wenn ich mich tagsüber beim entspannten Sitzen messe ist nämlich auch nicht besonders hoch, liegt meist so zwischen 55-60.
Aber angenommen die Messung ist richtig, was würde das bedeuten? Dass die 2km in 10 min sehr anstrengend für meinen Körper sind? Aber wie ist das dann zu erklären, dass ich mich dabei nicht wirklich ausgelastet fühle? Habe auch mal beim 12 minütigen Coopertest 2,7km geschafft.
Ein pumperlgsunder Mensch, treibt zufrieden und glücklich seinen Sport, mißt irgendwann mal seinen Puls mit einem technischen Spielzeug und ist nur noch ein ängstliches, verunsichertes körperliches Wrack. Immer wieder lustisch.....![]()
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
JoelH (23.01.2022), ruca (23.01.2022), RunningPotatoe (23.01.2022)
Wir sehen uns am nächsten Dienstag um 19 Uhr 30 auf dem Sportplatz neben der Anne-Frank-Grundschule, Teltow, John-Schehr-Straße.
Da schau ich mal. Du wirst uns erkennen. Die Fußballer auf dem Rasen sind wir nicht.
Knippi
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Dass bei 180 Dein (individueller) Maximalpuls bei Weitem noch nicht erreicht ist.
Falls Du Dich also mal auf ein Laufband stellst, was das Alter abfragt - aufpassen. Das wird dann nach der (bei Dir definitiv untauglichen) Altersformel Pulszonen errechnen und bei Dir ab Wohlfühlgeschwindigekt in den Alarm-Modus wechseln, blinken, piepen und gar nix mehr anzeigen. So ist es mir mal auf einem Hotel-Laufband passiert, das ich ganz unbedarft mit meinem Brustgurt gekoppelt hatte...![]()
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:37:59 (9/18), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)
Ganz einfach, weil du dann noch nicht wirklich ausbelastet bist. Eines kann man dir garantieren - wenn du dich mal wirklich an deine Kotzgrenze bemühst, dann wird dein Körper dich das umgehend wissen lassen, ganz ohne Puls-Trara.
Übrigens, die Studioumgebung (Temperatur, Luft) kann gerne mal 10 bpm hinzuschummeln. Und die Messung über Handelektroden scheint mir auch fragwürdig - funktioniert bei mir z.B. gar nicht. Geh' raus an die frische Luft und powere dich da aus, wo Gott das Laufen erfunden hat. Und nein, die Pulsuhr hat er nicht erfunden, das war der Typ mit den coolen Hörnern.
P.S.: Wie machst du das eigentlich beim Fußball, wenn der Gegner mit dem Ball durch ist und du einen Meter hinterher hinkst? "Ach Schei*, was soll's, lass ihn glücklich werden, ein friedlicher Puls ist mir wichtiger"?
JoelH (23.01.2022)
Über michwo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Lieben Gruß
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ...
****
Ach ich interessiere mich bloß für solche Zahlen und Leistungsdiagnostik und was das über meine Fitness/Leistungsfähigkeit aussagtHabe da gar keine Sorgen/Ängste. Und natürlich denke ich beim Fußball spielen nie an einen zu hohen Puls und lauf auch mal fast an die Kotzgrenze.
Hab mir auch schon gedacht, dass ich dann evtl einen ziemlich hohen Maximalpuls habe, wenn ich bei für mich moderater Laufgeschwindigkeit schon einen 180er Puls habe. Würde mich dann mal interessieren in was für Bereiche ich dann bei einem Fußballspiel kommen würde 🤔
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Glaubst du ein Brustgurt ist zwingend notwendig für eine korrekte Pulsmessung? Gibt ja auch diese Fitnessuhren, die ohne Brustgurt den Puls messen.
Da gehts eher auch darum, dass beim Fußball eine Armbanduhr wahrscheinlich nicht gestattet ist, oder?
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
RUN 3! - Kipchoge Power! - No, I won't give in
"Es gibt Untersuchungen, die zeigen, dass der Pulsschlag eines echten Fans während solcher dramatischen Ereignisse, wie eben ein K.o.-Spiel meinetwegen mit Verlängerung und vielleicht sogar Elfmeterschießen, tatsächlich Werte von 160, 170 bis zu 200 Schlägen pro Minute erreichen kann, also Werte, die wir sonst nur von wirklicher sportlicher Höchstleistung her kennen."
https://www.derwesten.de/gesundheit/...id9538147.html
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content...0/07/PDF.9.pdf
d'Oma joggt (23.01.2022), JoelH (23.01.2022)
Seeeeeehr ungesund. Adrenalin bis zum Abwinken und dann die fehlende muskuläre Anstrengung - für den Lauf und den erforderlichen kräftigen Speerstoß auf den wilden Eber, damit die Familien was zu naschen haben. Da hat es so eine männliche Männerhorde in Sportkleidung und Stollenschuhen risikomäßig leichter: da muss nur das Runde in das Eckige. Für Frauen sollte jemand A(a?)nders schreiben.
Wenn ich (besonders) die Junkz auf der Fanmeile am Brandenburger Tor sehe: na, Alder, hast du schon mal gegen einen Ball getreten?
Knippi (nach Zoff mit Weibchen meistens besonders schluffig)
Inspirator für das Benutzerbild: http://2.bp.blogspot.com/_a693TT2YGI...ones_remix.jpg
Kann aber auch gut sein, dass du vom Ergebnis glatt enttäuscht wärst. Fußball lebt doch von extrem intensiven, aber auch extrem kurzen Belastungsspitzen, an die sich dann wieder Erholungszeiten anschließen. Wenn ein Weltklassefußballer mal einen 50m Sprint hinlegt, wird das vom Reporter ja schon gefeiert wie ein Ereignis vom anderen Stern. Dieser Sprint lebt aber fast ausschließlich von kurzfristig verfügbarer Energie, die in der Muskulatur gespeichert wird. Das kardiovaskuläre System hingegen fährt in der kurzen Zeit noch lange nicht an den Poller.
Wenn deine HFmax dich so sehr interessiert, dann gibt's nur einen Weg, sie herauszufinden - einen entsprechend strukturierten (Lauf-)Test zu machen, bei dem du dir wirklich alles abverlangst und gleichzeitig den Einfluss deines inneren Schweinehundes richtig einzuschätzen, der genau das verhindert, und einen dementsprechenden realistischen Aufschlag einzupreisen. Eine Leistungsdiagnostik erbringt das i.d.R. nicht, sondern bricht vorher ab und macht auch nur eine Schätzung der HFmax anhand der durchgeführten Messungen.
BMI auf 23 besser 21,5 bringen um Verletzungen zu vermeiden
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)