Daran siehst du, dass das Murks ist. VO2max ist eigentlich eine biologische Größe, die im Labor gemessen wird. Die Berechnungen einer theoretischen VO2max basiert einmal auf statistischen Werten vieler Läufer. Das kann auf dich zutreffen, aber auch stark abweichen. Und dann kommen diverse Variablen hinzu, die beachtet werden müssen, und die den Wert noch stärker abweichen lassen können. Hast du deine schlechtesten Schuhe an, sinkt die Laufleistung dieses einen Laufes, deine tatsächliche VO2max ist aber dieselbe. Läufst du in der prallen Sonne, steigt dein Puls stärker an, die berechnete VO2max sinkt dadurch, was mit deiner tatsächlichen Leistungsfähigkeit nichts zu tun hat.
Ich finde diese theoretische VO2max nicht verkehrt. Wenn man vergleichbare Läufe mit gleichen äußeren und inneren Bedingungen gegenüberstellt, dann kann man ganz gut Trends ablesen und eventuell im Training darauf reagieren. Die wichtigste Größe aber, mit der man am besten vergleichen kann ist für uns Läufer: Eine gegebene Strecke in der schnellstmöglichen Zeit zu laufen.
Gruss Tommi